Immer mehr wandern nach Audi ab, warum nur ?

BMW 3er E46

Schon komisch, immer mehr Leute aus meinem Bekanntenkreis oder auch Kundenkreis wandern zu Audi
ab und kaufen den Audi A4 oder einen A6.
Warum nur, weder der 3er noch der 5er sind schlechte Autos.

Der TDI Motor nagelt sogar noch lauter weil er ein Pumpe Düse ist und hat dazu noch den anfälligen und kostenintensiven Riemen statt Kette.

Warum also ???????????????????????????????

Grüsse
Frank

93 Antworten

Hmhm, also irgendwie verstehe ich hier viele Aussagen von Forumsmitlgieder nicht.

Ist der Slogan von BMW nicht "Freude am Fahren" und der von Audi "Vorsprung durch Technik"?

Ich denke Audi hat schon auch verdammt viele Innovationen gemacht (FSI, R8, quattro, Alu-Space-Frame, Bi-Turbo Motoren, etc.).

Welche Innovationen kommen von BMW?

Mir fällt da eigentlich nicht wirklich viel ein, vielleicht aber auch weil ich mich bisher mit BMW noch nicht so beschäftigt habe.

BMW: Die angel eyes :-))))))))))))))))99 *spass*

Einer schrieb, frauen fahren mehr auf Audi ab?
Nanananana, das glaub ich weniger.

Da ist die reihenfolge eher BMW - Mercedes CLK/SLK und dann kommt Audi.
Also wenn man die modelle auch richtig vergleicht.

Wenn du nen E36 nimmst und einen aktuellen Audi, dann fährt natürlich frau wohl lieber im Audi mit:-)

Und man muss immer sehen in was frau vorher eingestiegen ist, nehmen wir an sie hatte einen freund der nen Suzuki Swift gefahren ist, die gefühle sind nicht mehr so wie sie mal waren usw. und dann lernt sie jemanden kennen mit nem Audi. Dann sagt die auch "Hey schönes auto, gefällt mir"

Ja sooooo ist das :-)

erweitert:

Ja sooooooooo ist das, bei frauen die ein bisschen auf geld und auto gucken.

waren ma auf nem weinfest, lernen da so welche kennen, irgendwie fangen wir an von autos zu reden. Dann meinte ich nur so "ja in paar monaten hol ich mir nen CLK* und schon hat sie an dir geklebt, thema gewechselt, fing die wieder vom auto an usw. naja bin die klette dann noch los geworden

Ähnliche Themen

Ich finde es doch erstaunlich, wie oft der E60/61 hier als hässlich betitelt wird.

Gut, dass M-Paket ist eben schon seit E30 Zeiten i.wie Pflicht für ein gutes Aussehen, aber man muss ja auch den "treuen" Kunden eine Chance geben, sich von Firmengestellten 520d und 318d in Serienoutfit zu distanzieren.

Wenn ich auf der AB einen E61 mit M-Paket in netter Farbe sehe, denk ich mir immer nur, dass ein Auto nicht viel geiler aussehen kann.

S-line bei Audi z.B. ist doch optisch einfach nur langweilig.

Klar sind A4 und A6 nette Autos, aber an BMW kommen diese meines Erachtens nicht wirklich ran.

grüße

ich finde den 5er in schwarz mit m paket als die limousine schlecht hin. da haben der a6 und die e klasse designtechnisch keine chance.

aber die geschmäcker sind ja unterschiedlich!

Bei Audi finde ich den einheitsbrei voll schlimm. wie hier schon geschreiben, wenn einer im Rückspiegel zu sehen ist, weiß ich nicht ob a3, a4 oder a6.

Ebenfalls im Innenraum von Audi. bin letzt bei nem Kumpel mitgefahren, im Audi 100 von glaub 1993. wenn ich mir dann den Innenraum des neuen A4 anschaue, muss ich sagen, das sich nicht soo viel verändert hat. will damit nicht sagen, dass der innenraum schlecht ist, aber halt kein mut zur änderung. mal schauen wie lange sie den übergroßen grill im programm haben werden.

Und dann noch die kopie des e92 namens A5. einfach nur peinlich für Audi.

wobei man wiederum sagen muss dass Audi sehr aufgeholt hat in den letzten jahren. vorallem was qualität betrifft. ist Audi eingentlich eine premiummarke???

Ist doch toll, über was wir hier diskutieren können 🙂 BMW und Audi gehören im Automobilbau zu den besten Firmen weltweit. Die absolute Elite sozusagen. Sind beides tolle Marken.

Wahrscheinlich würden sich 80% der Leute auf dem Planteten (welche sich weder das eine noch das andere leisten können) beim durchlesen dieses Threats denken: Deren Probleme möchte ich haben 😉

Re: Immer mehr wandern nach Audi ab, warum nur ?

Zitat:

Original geschrieben von BWM touring


Schon komisch, immer mehr Leute aus meinem Bekanntenkreis oder auch Kundenkreis wandern zu Audi
ab und kaufen den Audi A4 oder einen A6.
Warum nur, weder der 3er noch der 5er sind schlechte Autos.

Warum also ???????????????????????????????

Grüsse
Frank

Das Audi Design ist meiner Meinung nach einfach besser. Und so wie es aussieht sehen das viele so. Außerdem mußte ich feststellen, daß der Innenraum im Audi wirklich besser verarbeitet ist als im BMW. Mal abgesehen davon, daß das Armaturenbrett im Audi sowieso besser aussieht als im E6x/E9x

Zitat:

Original geschrieben von Gölfellchen


Ich denke Audi hat schon auch verdammt viele Innovationen gemacht (FSI, R8, quattro, Alu-Space-Frame, Bi-Turbo Motoren, etc.).

Welche Innovationen kommen von BMW?

Audi und BMW sind gleichermaßen innovativ. Ich kann Dir haufenweise Zeitschriften zukommen lassen, welche sich auch mit BMW hinsichtlich dieser Thematik ausgiebig beschäftigen.

Bei BMW liegen die Innovationen nur leider in dem Bereich, den kein Kunde wirklich schnallt. Ich versuche seit Jahren vergebens meiner Freundin Motoren & Getriebe, aber auch Fahrwerkstechnik im Detail nahe zu bringen 😉

Ich finde das beide marken sehr gute autos bauen.

Die kaufentscheidung ist bei mir abhängig von folgenden punkten:

design
fahrverhalten
preis
image

punkte wie motor, qualität usw. sind wir uns ja einig das beides gleich zu bewerten ist. Jeder hat seine macken.

Und dann muss man halt sehen, was einem wieviel wert ist, z.B. finde ich das BMW ein besseres image hat, mir das design sehr gut vom neuer 3er BMW coupe gefällt, und das fahrverhalten.
Dann kommt die frage, ist das alles das geld wert? oder mach ich paar abstriche und spar so und soviel geld bei Audi.

Bevor alle sagen: Preise sind in etwa gleich

mein vergleich beruht auf Audi A4 2,0 motor und 3er BMW limousine 2,0 motor

Zitat:

Original geschrieben von dani_3987


Jeder Premiumhersteller misst sich momentan am Fahrwerk des BMW.
Fakt ist auch, dass keiner es schafft, ein solches Angebot im Bereich der "Fahrfreude" hinzulegen, wie es BMW tut.
Das schafft auch Audi nicht, und wird es Antriebsbedingt auch mit den neuen Längsmotoren nicht schaffen.

MFG Daniel

Na hoffentlich nimmt Audi sich kein Beispiel an deren Querlenkern. Habe gerade meine am BMW Cabrio ersetzen lassen. An meinen bisherigen Audis hatte ich so ein Problem noch nie. Und auf die fahre ich in 3 Jahren 150.000 km.....🙄

@TDI holgi

welches baujahr ist dein bmw?

Zitat:

Original geschrieben von myst17


@TDI holgi

welches baujahr ist dein bmw?

330ci Cabrio. Baujahr 05/2002

Interessantes Thema! Ich hab jetzt mal einiges gelesen (und am Ende einiges nur überflogen, weils einfach sehr viel Text ist... 😉) und möchte auch mal meine Ansicht kundtun.

Ich persönlich bin relativ emotionslos, was ne bestimmte Marke angeht. Das Produkt an sich muss stimmen. Ich komme vom CLK (208) - der war wirklich nahezu perfekt, gemessen an meinen Wünschen. Tolles Design, super Verarbeitung, das "Image" - naja, viele haben gesagt, MB sei was für Opas, mich hat das nicht gestört. Schöne Felgen dazu, schwarzes Holz im Innenraum, das hat in meinen Augen sehr wertig und trotzdem "sportlich" ausgesehen.

Danach kam der BMW, das Design finde ich auch klassisch schön. Die Verarbeitung und Qualitätsanmutung kommt lange nicht an den Benz ran. Dafür ist der Motor und auch das Schaltgetriebe erste Sahne. Das war im Benz nicht ganz so. Ok, da hatte ich auch nur nen 2-Liter-4-Zylinder, nicht vergleichbar mit dem BMW-Reihensechser. Nur am Motor würde ich meine Entscheidung aber nicht festmachen.

Parallel hab ich auch immer ein bischen auf Audi geguckt, denn deren zeitloses, schnörkelloses Design spricht mich doch sehr an. Auch der Innenraum gefällt mir sehr gut. Diese Punkte spielen bei meiner Kaufentscheidung ne sehr große Rolle. Fahrwerkstechnisch muss es nicht die sportlichste Abstimmung sein, auch vom Motorenkonzept bin ich flexibel. Ok, 6 Pötte sollten es wieder sein, die Laufruhe überzeugt dann doch... Aber ob V- oder Reihenanordnung oder ein Boxer - das ist mir egal.

Nen schönen Vergleich habe ich bei uns in der Firma. Ein Partner kommt von der E-Klasse und fährt nun den ganz neuen S 350 von Mercedes. Der andere Partner hat über ca. 6 Jahre mindestens 3 "Vorgänger-S-Klassen" gefahren und ist nun beim A8 gelandet.

Richtige Probleme hat auch die ganz neue S-Klasse nicht gemacht, obwohl es eines der ersten ausgelieferten Fahrzeuge war. Ok, mal ein Klappern hier und ein "knarzen" da, welche aber alle ziemlich schnell behoben werden konnten. Der Audi hingegen hat auch nach 40 tkm bislang noch keinen Beanstandungsgrund gegeben. Designtechnisch spricht mich in der "Luxusklasse" der A8 als einziges Fahrzeug der "Premiumhersteller" wirklich an. Ok, den Phaeton finde ich auch chic, nur stört hier das VW-Logo, das passt einfach nicht. VW sollte bei den (erschwinglichen) Volkswagen bleiben, die sind in meinen Augen auch schon zu teuer mittlerweile...

Vom Design finde ich die momentane Entwicklung gerade bei BMW nicht gerade toll. Die angesprochenen Sicken und Falze müssten in meinen Augen garnicht sein. Ich steh auf klassische, einfache Formen und klare Linien, auch im Autobau. Dieses Konzept finde ich bei Audi sehr gelungen (wenn auch "rund"😉 umgesetzt. Auch die neue C-Klasse finde ich von aussen traumhaft schön. Ok, der Innenraum war mMn vorher schöner...

Ach ja, vielleicht wird mein nächstes Auto auch ein Audi, gefallen würde mir ein A4 Cab oder ein A5 schon. Was auch ne Rolle dabei spielt ist der Preis. Hier im Raum Nürnberg sind wohl die Preise für BMW recht niedrig verglichen mit Audi, weshalb ich auch momentan noch nicht Audi fahre. Meine Karre wird vom Audi-Händler miserabel bewertet und auf nen Halbjahreswagen mit 15 tkm gäbe es gerade Mal 12% auf den Neupreis... Schon frech, wie ich finde, nachdem es übers Internet schon Neuwagen zu diesen Konditionen zu bestellen gibt...

Gruß
Jan

PS: @Pfauli, ich glaub zum Post auf Seite 2:
Auch bei Mercedes in der E-Klasse gab es schon dieses "Solardach" mit Lüfterbetrieb bei Sonnenschein. Sicherlich ist sowas auch beim 7er erhältlich!

Zitat:

Original geschrieben von TDI Holgi


Na hoffentlich nimmt Audi sich kein Beispiel an deren Querlenkern. Habe gerade meine am BMW Cabrio ersetzen lassen. An meinen bisherigen Audis hatte ich so ein Problem noch nie. Und auf die fahre ich in 3 Jahren 150.000 km.....🙄

Dann war das aber eher die Ausnahme, als die Regel. Ich hatte andauernd Probleme mit den Querlenkern bei meinem Audi und Recheren haben bei mir ergeben, dass das seid je her eine Krankheit bei Audi ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen