Immer mehr wandern nach Audi ab, warum nur ?

BMW 3er E46

Schon komisch, immer mehr Leute aus meinem Bekanntenkreis oder auch Kundenkreis wandern zu Audi
ab und kaufen den Audi A4 oder einen A6.
Warum nur, weder der 3er noch der 5er sind schlechte Autos.

Der TDI Motor nagelt sogar noch lauter weil er ein Pumpe Düse ist und hat dazu noch den anfälligen und kostenintensiven Riemen statt Kette.

Warum also ???????????????????????????????

Grüsse
Frank

93 Antworten

Jetzt muß ich auch mal was los werden.

Warum wechselt einer von BMW zu Audi, Mercedes oder sonstwas?

Ich weiß ja nicht wie´s beim E46 ist. Aber BMW hat bei allen 5er und 7er schon immer große Probleme mit den Achsen gehabt.

Gelenke schlagen überdurchschnittlich schnell aus! Superempflindliche Vorderachsen. Meist alle 10000-50000KM Alle Achsteile der Vorderachse erneuern, Probleme mit Bremsscheiben.

Ich spreche aus Erfahrung! Wir haben selber zwei 7er (E32 + E38). Bei BMW fängt das auto schon das "schlackern" an wenn nur eine Stabi-Pendelstütze ein bisschen Luft hat.

Bei Mercedes oder anderen Herstellern, merkt man erst was wenns auch Relevant ist. Bei BMW muss alles gewechselt werden, weil man oft nicht feststellen kann was jetzt genau Verschlissen ist. Nicht mal BMW selst, weil kleinste Verschleißerscheinungen sich aufs Fahrverhalten auswirken.

Das ist ein Grund warum mal BMW als TAXI an zwei Händen abzählen kann!

BMW sollte sich endlich mal über Ihre Achsenproblematik gedanken machen!

Also ich verstehe es absolut nicht warum alle den A3 so toll finden.... finde den einfach nu häßlich. Da ist der 5er GTI ja besser.

Und der 1er BMW alle male!

Gerade das Eckige Design bei BMW finde ich einfach nur geil.

Wenn ich überhaupt nen Audi vorziehen würde dann die S oder RS Varianten ab A4
Oder die neue C-Klasse die sieht auch Fett aus.

"Warum wandern so viele nach AUDI ab?!!

HORCH *g* produziert halt gefällige Autos, die zwar vom Design alles andere als Besonders sind, aber damit auch wenig Reibungspunkte bieten.
Ist halt wie eine Samstagvormittagsfilm.

Der A3 allerdings ist an "Prolligkeit" maximal nur noch vom E36 und Manta zu überbieten.

Zudem spricht der HORCH find ich nicht direkt junge Leute an, sondern Firmen die damit ihre Vetreter durch die Gegend schicken.
Ich würd behaupten jeder 3. Audi ist ein von der Firma gestellter Wagen.
Von wegen seriösität und langweiliger Frisur 😉

Und jedesmal wieder für einen lacher gut ist dieser "Winz-Blinker"

Ich persönlich bin kein HORCH Freund und steh im Bekantenkreis auch ziemlich alleine da mit meinen BMW Fetisch^^

Der Innenraum der aktuellen AUDI hat die Jahrtausendwende nicht mitbekommen.
Alles in allem sehen die HORCH Modelle doch aus wie die VWs, nur hat man diese in einen Anzug gesteckt, eine Krawatte umgebunden und verkauft es dannam ende noch als "Lifestyle"

"Warum wandern so viele nach AUDI ab?!!
-Fresst Scheiße, milliarden Fliegen können sich nicht irren!-

Zitat:

Original geschrieben von Snare


"Warum wandern so viele nach AUDI ab?!!

HORCH *g* produziert halt gefällige Autos, die zwar vom Design alles andere als Besonders sind, aber damit auch wenig Reibungspunkte bieten.
Ist halt wie eine Samstagvormittagsfilm.

Der A3 allerdings ist an "Prolligkeit" maximal nur noch vom E36 und Manta zu überbieten.

Zudem spricht der HORCH find ich nicht direkt junge Leute an, sondern Firmen die damit ihre Vetreter durch die Gegend schicken.
Ich würd behaupten jeder 3. Audi ist ein von der Firma gestellter Wagen.
Von wegen seriösität und langweiliger Frisur 😉

Und jedesmal wieder für einen lacher gut ist dieser "Winz-Blinker"

Ich persönlich bin kein HORCH Freund und steh im Bekantenkreis auch ziemlich alleine da mit meinen BMW Fetisch^^

Der Innenraum der aktuellen AUDI hat die Jahrtausendwende nicht mitbekommen.
Alles in allem sehen die HORCH Modelle doch aus wie die VWs, nur hat man diese in einen Anzug gesteckt, eine Krawatte umgebunden und verkauft es dannam ende noch als "Lifestyle"

"Warum wandern so viele nach AUDI ab?!!
-Fresst Scheiße, milliarden Fliegen können sich nicht irren!-

hast Du getrunken...ich hoffe es, andernfalls hast Du morgen keine Ausrede für den Stuss 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


hast Du getrunken...ich hoffe es, andernfalls hast Du morgen keine Ausrede für den Stuss 😉

das habe ich mir auch gerade gedacht 😁

ich find den Audi A4 auch ein bisschen schöner, vor allem als den e90/91. Innenraumdesign fand ich bei Audi immer schon recht gut, seit der Jahrtausendwende mit den rot weiss beleuchteten Tachos find ichs noch schöner. VW Blau ist mir echt zu kalt, das rote Cockpit bei Audi ist von Optik und Bedienung eigentlich voll mein Ding. BMW E46 find ich optisch auch noch schöner als E90/91. E92 und E93 aber find ich da schon eine ganze Ecke besser. Die haben nicht so Japaner rückleuchten drin aber das E9x cockpit ist nicht so mein Ding von Optik, Bedienung und Material.
Ich hätte mit dem Umstieg auf Audi und Frontantrieb keine Probleme, hatte schon mal einen B4 und der war eigentlich sehr gut zu fahren.
Generell find/fand ich Bmw schon immer ein echt schönes Auto. Aber "BMW blind" bin ich nicht.

Greetz Silvio

Ich bin wohl einer der Wenigen, die es umgekehrt gemacht haben. Ich bin von Audi zu BMW gekommen. Allerdings aus anderen Gründen, als man vielleicht zunächst annehmen könnte. Mir haben sie den Audi geklaut und als darum ging, mir einen neuen Wagen zu kaufen, war ich auch erst wieder auf Audi eingestellt, auf den A3 als Sportsback. Ich finde den Wagen immer noch klasse, aber der sowohl der Anschaffungspreis, als auch der Unterhalt geht mal gar nicht. Ich habe mich daher mal bei BMW umgeschaut und war erstaunt, dass der E46 günstiger ist, sowohl in der Anschaffung, als auch im Unterhalt. Bei der Versicherung zahle ich 300,-€ weniger, als bei meinem A4 damals. Motor, Fahreigenschaften und Getriebe sprechen deutlich für den BMW. Aber das Interieur gefällt mir bei Audi besser. Dennoch würde ich meinen E46 nicht mehr hergeben - außer vielleicht gegen einen anderen, besseren E46.

...dann geb ich hier auch mal meinen "Senf" dazu 🙂
Privat fahr ich einen 7 (!!) Jahre alten E46 Touring und als Firmenwagen hab ich einen neuen A6 3,0 Tdi Avant S-Line mit welchem ich beruflich teilweise mehrmals die Woche zu Audi nach Ingolstadt oder Neckarsulm muss.

Also ich muss zugeben, daß sich der Audi wirklich gut und flott bewegen läßt und auch von der Verarbeitung absolut top ist.
Allerdings bin ich jedesmal froh wieder in meinen "alten" Bmw zu steigen...
Warum?
- BMW ist und bleibt zig mal sportlicher als Audi
- BMW hat nach wie vor einen optisch moderneren Innenraum (Sorry-Audi ist einfach altbacken!)
- BMW (egal welche Baureihe) sieht für mich einfach besser aus!
- Sitze von BMW sind um Welten besser (beim Audi krieg ich jedesmal Kreuzschmerzen ohne Ende!)
- BMW hat nach wie vor ein besseres Image
kurz: der Audi ist und bleibt mir einfach zu bieder!

Wie schon erwähnt, Audi geht designmäßig keine Riskiken ein, aber genau "DAS" stört mich! Vom A3 bis zum A8...designmäßig einfach nur "Einheitsbrei".

Der einzige Audi der mir wirklich super gefällt ist der neue A5 (aber auch nur als S-Line Paket) - das liegt aber daran, daß das Design (zmdst. von hinten) 100%ig ne 1:1 Kopie vom E92 Coupe ist 🙂

Laut Financial Times , Deutschland wandern gar nicht immer mehr zu Audi von BMW aus. Das Gro der Kunden hat der Daimler verloren. Nebst Audi hat BMW nie einen besseren Kurs gehabt als derzeitig.
In Indien werden extra zwei Werke aufgebaut, um dort den 320i für 46.000 € verkaufen, weil einfach sonst die Zölle zu hoch sind.
Audi hingegen versucht es weniger auf dem indischen als auf dem Chinesischen Markt. Mit Erfolg, dort haben sie mit den besten Zuwachs an Kunden. Mnan könnte sogar sagen, dass Audi dort am meisten die Bude rockt.

Was ich pers. tiptop finde ist beim A8. Du stellst Dein Fahrzeug auf dem 50-60°C heißen Parkplatz vor dem Einkaufszentrum und im Schiebedach sind Sonnenkollektoren, welche während Du einkaufst das Fahrzeug kühlen und auf die von dir gewünschte Temperatur bringen, wenn Du wieder einsteigst.

Hammer geile Idee!! Überhaupt sollten Dächer & Hauben mehr Energieeffizienz besitzen, anstatt Lufthuzen für verhinderte Rennfahrer. 😉

Fahre einen 330d Touring mit 204 PS.
Wirklich klasse finde ich neben dem Innenraumdesign den Motor. Was für eine Wuchtbrumme!
Was mir diese Freude leider täglich versaut sind die bereits erwähnten tausend Knack- und Knistergeräusche. Kein Gullydeckel, dessen Überfahren nicht mit einem "knack" oder "knister" kommentiert wird. Türrahmen, Mittelkonsole, Sitzverkleidung, Fußstütze, Kofferraum, überall Geräuschquellen.
Leider sind diese Gräusche so dominant, dass sie die Freude über den Motor mittlerweile überdecken.

Wie hochwertig ist dagegen der Innenraum eines A3 oder A4!

Viele Grüße

Axel

Der A4 ist keine prockelnde ALternative zum E90, aber da kommt ja bald was.....

Aber einen A6 Avant finde ich echt geil, wobei ein E61 mit M-Paket in weiss auch i.O. ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Axel R.


Fahre einen 330d Touring mit 204 PS.
Wirklich klasse finde ich neben dem Innenraumdesign den Motor. Was für eine Wuchtbrumme!
Was mir diese Freude leider täglich versaut sind die bereits erwähnten tausend Knack- und Knistergeräusche. Kein Gullydeckel, dessen Überfahren nicht mit einem "knack" oder "knister" kommentiert wird. Türrahmen, Mittelkonsole, Sitzverkleidung, Fußstütze, Kofferraum, überall Geräuschquellen.
Leider sind diese Gräusche so dominant, dass sie die Freude über den Motor mittlerweile überdecken.

Wie hochwertig ist dagegen der Innenraum eines A3 oder A4!

Viele Grüße

Axel

das hört sich für mich so an, wie wenn dein Auto schonmal komplett auseinander gebaut worde ist. Mein e47 BJ99 knart nur an den seitescheiben - ansonsten passt alles tip top.

Hallo,
das meines Erachtens größte Problem der BMW Seite ist der Fakt, dass die meisten technischen Neuerungen erstmals von BMW stammen (siehe IDrive, Night Vision, Dynamic Drive usw. usw.)

Natürlich schnappen sich Audi und Co solche Sachen auf und versuchen dies auf ihre Weise zu verbessern (siehe MMI). Das spart Entwicklungskosten, welche auf anderer Seite wieder investiert werden können.
Wer es wirklich erfunden hat, gerät dabei in den Hintergrund.
Dazu passt wie ich finde super der Werbeslogan "Vom Erfinder der Fahrfreude".
Jeder Premiumhersteller misst sich momentan am Fahrwerk des BMW.
Fakt ist auch, dass keiner es schafft, ein solches Angebot im Bereich der "Fahrfreude" hinzulegen, wie es BMW tut.
Das schafft auch Audi nicht, und wird es Antriebsbedingt auch mit den neuen Längsmotoren nicht schaffen.

Auch ein Problem aus meinen Augen war die Innenraumqualität bzw die verwendeten Strukturen und Matherialien der E6X und E9X Serie.
Ich sage getrost "War", denn wenn ich mir nun das beispielhafte Innenraumfacelift im 1er und 5er ansehe, dann kann man wieder getrost in die Sonne sehen, denn da hat sich einiges geändert. Die Liebe zum Detail und alte Tugenden wie z.b die tollen Interieurleisten kommen nunmehr viel besser zur Geltung. Warum nicht gleich so fragt man sich da.
Und den schönsten Innenraum, den man derzeit finden kann, ist nicht dieser des A5 oder A6 sondern der des neuen X5 !!!!

Ich für meinen Teil könnte mir schon aus Gründen der Individualität keinen Audi kaufen, da ich mit dem Gedanken nicht klar kommen würde, ein schweineteures Auto herumzufahren und dann bemerken zu müssen, dass der Polo Highline nebenan den selben Lichtschalter verbaut hat..

Natürlich ist dies nur meine Meinung, die sich naturgemäß von eurer unterscheiden wird 😉

MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Axel R.


Was mir diese Freude leider täglich versaut sind die bereits erwähnten tausend Knack- und Knistergeräusche. Kein Gullydeckel, dessen Überfahren nicht mit einem "knack" oder "knister" kommentiert wird.

Das ist aber nicht nur bei BMW so, dass hatte ich meinem Audi auch. Aber es stimmt, sowas nervt extrem.

Tja, das kann man laut sagen -schaut mal auf die Autobahn. Ich weiß nicht, wo BMW seine Zulassungszahlen her hat?

Viele Bekannte und Geschäftskontakte haben auf Audi gewechselt.

In erster Linie hatte das Designgründe.

BMW´s Drama fing mit dem letzten 3er Compakt an, dann kam der Panzerspähwagen namens 7er - gruselig, wenn man den E38 noch vor Augen hat.

Die Ablöse des 5ers E39 - na, lasst uns ihn mal mit dem aktuellen A6 vergleichen.... vorallem in der Kombiversion...

Und der E46 war der schönste 3er bisher.

Wie kann ich seitens BMW Autos bauen, die ausschließlich mit dicken fetten 18" gut aussehen? Mit Standardbereifung hingegen so scheuslich wirken, dass man sie kaum anssehen mag.

Als "BMW-Narr" tut es mir in der Seele weh, wohin sich diese Marke designstechnisch verirrt hat.

Das einzige, was mich bei BMW hält sind Tugenden technischer Natur.

- Reihensechszylinder
- Heckantrieb
- 50:50 Verteilung
- Kette statt Zahnriemen
- das alte Armaturenbrett

Den Rest können andere (Audi) zwischenzeitlich besser.
Schaut Euch mal die neue C-Klasse gegen den aktuellen 3er an....

Deine Antwort
Ähnliche Themen