Imageverlust des Golf Plus, warum?
Servus!
Hab hier in verschiedenen Foren vor allem aber immer wieder in den Test's von dem schlechten Image des Golf Plus gelesen.
Um hier mal was vielleicht ins rechte Licht zu rücken bzw. bezüglich des PLUS zu korigieren hab ich mich entschlossen diesen
Thread zu öffnen, mit der Hoffnung auf eine rege Diskussion. Meiner Meinung hat VW den Zusatz "Plus" an den etwas größeren
Golf angehängt weil er manches mehr kann als der "normale Golf" und nicht wegen des etwas höheren Alters der zugegeben
meist älteren Käufer. Dem "normalen Golf" den Zusatz "Golf Minus" zu geben wär ja auch nicht verkaufsfördernd von VW gewesen.
Opa/Oma- oder Rentnergolf wie er oft genannt wird hat er jedenfalls nicht verdient, zumal er gerade auf der Straße liegt wie ein Brett
und z.B. mit 160 PS bestimmt bei dem ein oder anderen ein erstauntes😰 aus dem Gesicht raus lockt.
Jedes Auto hat irgendwie seinen eigenen idivituellen Nutzen und der Golf Plus m.M. eben den, meistens groß gewachsene Personen
oder Personen die Probleme z.B. mit den Bandscheiben haben und sich nicht aus dem Auto rausquälen/drücken wollen.
Naja wie auch immer, bin mal auf eure Meinungen gespannt. Und bitte keinen Streit oder Beleidigungen hier anstacheln, einfach nur
eure SACHLICHE MEINUNG!
Also, auf geht's!
Gruß und gute Fahrt, 2010Diana3
Beste Antwort im Thema
Hat er wirklich so ein schlechtes Image?
Ich bin zwar erst 30, find ihn aber nicht hässlich oder unförmig. Ich würde ihn mir nicht kaufen, weil für mich als Mann mit Frau aber ohne Kinder nicht unbedingt das richtige Auto ist.
Ich finde den bequemen Einstieg und die hohe Sitzposition aber trotzdem gut.
Das Rentnerimage hat er nunmal, weil viele ältere Autofahrer eben auf diesen bequemen Einstieg Wert legen und sic das Auto deshalb kaufen.
Es gibt jedenfalls deutlich unförmigere Autos vom gleichen Schlag als den Golf Plus.
Ich würde mich nicht über das Image ärgern, sondern mich freuen, dass er den ersten Platz im TÜV-Report belegt hat.
171 Antworten
Ich versuche mal aus "neutraler" Sicht das Zustandekommen des Rentner- und Sonntagsfahrerimages (und Leute, das ist nun mal die Realität - zumindest bei den nicht-selbst-Betroffenen, siehe u.a. http://www.motor-talk.de/.../die-silberne-gefahr-t2509759.html) zu erklären.
Aus Gründen des bequemeren Einstiegs durch die höhere Sitzposition sind die Minivans (und Meriva, A- sowie B-Klasse und die andere Komkurrenz machen da keine Ausnahme!) nunmal sehr beliebt bei der nicht mehr ganz körperlich fitten Zielgruppe 50+, auch als Gebrauchte (was bei anderen Statistiken ja nie berücksichtigt wird). Jetzt sind aber gerade diese Personen - je älter desto wahrer - immer seltener auf der Straße, zumindest so ab der Rente, und einige werden dadurch unsicher. Das ist nunmal ein Fakt, der uns allen auf der Straße ziemlich häufig begegnet. Und da sich hauptsächlich die auffällig langsamen oder unsicheren Fahrer und deren Autos ins Gedächtnis brennen (der Mensch hat nun mal diese Eigenart), breitet sich dieses Klischee - an dem auch immer ein Körnchen Wahrheit ist, wenn auch meist schwer verallgemeinert - unaufhörlich auf.
Soweit noch logisch? Gut...
Jetzt können die restlichen, hier im Forum aktiven, jungen und junggebliebenen Plus-Fahrer sich aber noch so anstrengen, das Image positiv zu beeinflussen, indem sie nicht auffallen... es wird nichts nützen und dafür können sie sich bei der anderen Hälfte der Plus-Eigner bedanken. Die natürlich ausnahmslos nicht hier vertreten sind, is kla 😉
Also: Sobald ein Automodell durch einen auffälligen Großteil (muss nicht mal die Mehrheit sein, überdurchschnittliches Auffallen reicht schon) seiner Besitzer ein negatives Image erlitten hat, ist es gebrandmarkt - aus und vorbei - das war bei Mantamanni ja auch nicht besser und die waren bestimmt auch nicht alle so!
Ich weiß, dafür werd ich jetzt gleich wieder gesteinigt, aber es wurde eine sachliche Meinung zum Image erfragt, und die hab ich - nach meinen ganz persönlichen Ansichten und Erfahrungen - hiermit hinterlassen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Ich versuche mal aus "neutraler" Sicht das Zustandekommen des Rentner- und Sonntagsfahrerimages (und Leute, das ist nun mal die Realität - zumindest bei den nicht-selbst-Betroffenen, siehe u.a. http://www.motor-talk.de/.../die-silberne-gefahr-t2509759.html) zu erklären.Aus Gründen des bequemeren Einstiegs durch die höhere Sitzposition sind die Minivans (und Meriva, A- sowie B-Klasse und die andere Komkurrenz machen da keine Ausnahme!) nunmal sehr beliebt bei der nicht mehr ganz körperlich fitten Zielgruppe 50+, auch als Gebrauchte (was bei anderen Statistiken ja nie berücksichtigt wird). Jetzt sind aber gerade diese Personen - je älter desto wahrer - immer seltener auf der Straße, zumindest so ab der Rente, und einige werden dadurch unsicher. Das ist nunmal ein Fakt, der uns allen auf der Straße ziemlich häufig begegnet. Und da sich hauptsächlich die auffällig langsamen oder unsicheren Fahrer und deren Autos ins Gedächtnis brennen (der Mensch hat nun mal diese Eigenart), breitet sich dieses Klischee - an dem auch immer ein Körnchen Wahrheit ist, wenn auch meist schwer verallgemeinert - unaufhörlich auf.
Soweit noch logisch? Gut...
Jetzt können die restlichen, hier im Forum aktiven, jungen und junggebliebenen Plus-Fahrer sich aber noch so anstrengen, das Image positiv zu beeinflussen, indem sie nicht auffallen... es wird nichts nützen und dafür können sie sich bei der anderen Hälfte der Plus-Eigner bedanken. Die natürlich ausnahmslos nicht hier vertreten sind, is kla 😉
Also: Sobald ein Automodell durch einen auffälligen Großteil (muss nicht mal die Mehrheit sein, überdurchschnittliches Auffallen reicht schon) seiner Besitzer ein negatives Image erlitten hat, ist es gebrandmarkt - aus und vorbei - das war bei Mantamanni ja auch nicht besser und die waren bestimmt auch nicht alle so!
Ich weiß, dafür werd ich jetzt gleich wieder gesteinigt, aber es wurde eine sachliche Meinung zum Image erfragt, und die hab ich - nach meinen ganz persönlichen Ansichten und Erfahrungen - hiermit hinterlassen 🙂
was sagt dein Doc zu deinen geistigen Ergüssen ?
Ein Golf Plus ist ein Golf Plus, und ein GTI ein GTI. Jede Variante hat für die entsprechende Zielgruppe seine Daseinsberechtigung.🙂 Man könnte ebenso nen Fred aufmachen: Golf GTI? Schlecht für's CO2 Image? 🙄😁
Wegen den hässlichen Scheinwerfern hab ich mir auch Gedanken gemacht,
und dann diese Lösung gewählt.Die einen sagen mein PLUS sieht jetzt noch
hässlicher aus und anderen gefällt's. Somit ist es eher Zucker, den du zumindest
in meine offenen Wunden streust😁 Aber das Argument, ein Auto wegen seiner
hässlichen Scheinwerfer nicht zu kaufen, ist m.M. schon bemerkenswert.
Gruß, Diana!
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Sehe ich genauso!Zitat:
Nach Image zu gehen, bzw. sich über "Image" Gedanken zu machen wie Du es machst, halte ich wirklich für Zeitverschwendung!
Mir egal was andere Denken. Ich fühle mich im Plus wohl.Um hier aber ein klein wenig Salz in offene Wunden zu streuen: 😁
Die Golf V Scheinwerfer sind die hässlichsten Scheinwerfer aller Gölfe! Hätte der Plus die selben bekommen wie der normale Golf, hätte ich mir keinen gekauft.Gruß
Thomas
Ähnliche Themen
Moin Moin
Ich fahre unseren Golf+ knapp 3 Jahre und bin sehr zufrieden,besonders mit dem Platzangebot
gegenüber dem Golf. Wer schon mal im G+ im Fond sass,weiss was ich meine.Wenn der Beifahrersitz
umgeklappt wird können Sachen von über 2m länge eingeladen werden.Ausserdem ist die Sitzposition
für mich mit 1,90 optimal für diese Klasse.Das Auto ist auch in der City aufgrund seiner Länge äusserst
praktisch,eine gute Kombination aus Platzangebot und Aussenlänge.Sicherlich gibt es schönere Autos,
aber diese sind meistens eng,flach und sauteuer.Ich bin z.B. den aktuellen Scirocco gefahren,ein
tolles Auto .Nur für mich nicht,Die Sicht nach hinten ist miserabel und der Kofferraum naja.
Zitat:
Original geschrieben von 2010Diana3
Wegen den hässlichen Scheinwerfern hab ich mir auch Gedanken gemacht,
und dann diese Lösung gewählt.Die einen sagen mein PLUS sieht jetzt noch
hässlicher aus und anderen gefällt's. Somit ist es eher Zucker, den du zumindest
in meine offenen Wunden streust😁 Aber das Argument, ein Auto wegen seiner
hässlichen Scheinwerfer nicht zu kaufen, ist m.M. schon bemerkenswert.
Gruß, Diana!
Zitat:
Original geschrieben von 2010Diana3
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von 2010Diana3
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Sehe ich genauso!
Mir egal was andere Denken. Ich fühle mich im Plus wohl.Um hier aber ein klein wenig Salz in offene Wunden zu streuen: 😁
Die Golf V Scheinwerfer sind die hässlichsten Scheinwerfer aller Gölfe! Hätte der Plus die selben bekommen wie der normale Golf, hätte ich mir keinen gekauft.Gruß
Thomas
Sooooo grottenhässlich finde ich die gar nicht, aber - wie bei vielen Dingen des Lebens: reine Geschmackssache. Das einzige, was mich beim "Plus" mit H7-Scheinwerfern stört, sind die vorderen Blinker in der Mitte.
Mein damaliger 5er Plus hatte Xenon, da saßen die vorderen Blinker unten im Scheinwerfer und leuchteten fast über die gesamte Scheinwerferbreite, und das Abbiegelicht war im Hauptscheinwerfer unter dem Standlicht, siehe Bild 1. Die vom aktuellen 6er "Plus" mit Xenon sind leicht abgedunkelt, das Abbiegelicht wird von den NSW übernommen, siehe Bild 2.
Hübsche Scheinwerferblenden! Am Plus sehen die richtig gut aus! Verrätst Du mir den Hersteller?
Mir gefallen die Scheinwerfer mit den innen liegenden runden Blinker besser.
Gruß Thomas
Zitat:
Mir gefallen die Scheinwerfer mit den innen liegenden runden Blinker besser.
Aber nicht die grauen vom 5er mit dem gelbem Punkt. 😉 - die vom 6er sehen gut aus.
Servus, die Blenden sind von KAMEI, mußt halt vor dem befestigen lackieren (lassen).
LG, Diana!
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Hübsche Scheinwerferblenden! Am Plus sehen die richtig gut aus! Verrätst Du mir den Hersteller?Mir gefallen die Scheinwerfer mit den innen liegenden runden Blinker besser.
Gruß Thomas
Das Image des Golf Plus hat er bei mir durch drei Dinge:
1. seine Fahrer,
2. dem Umstand, dass er vermehrt sonn- und feiertags gefahren wird und
3. das bequeme "Umstands-" Design...
Aber Image ist immer Wahrnehmungssache, insofern eigentlich Banane. Es mag auch Leute geben, die finden einen Renault Scenic unglaublich chic und sportlich.
...richtig, den Scenic und Picasso darf man ja auch nicht vergessen. Waren auch früher dran als VW. Aber das macht die Prodkte ja nicht gleich besser.
Zitat:
Original geschrieben von vw tsi
was sagt dein Doc zu deinen geistigen Ergüssen ?Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
[Fullquote braucht kein Mensch]
Ich weiß, dafür werd ich jetzt gleich wieder gesteinigt, aber es wurde eine sachliche Meinung zum Image erfragt, und die hab ich - nach meinen ganz persönlichen Ansichten und Erfahrungen - hiermit hinterlassen 🙂
Wow.
Was zu beweisen war,aber ich dachte nicht dass es
soschnell geht 😉
Im Prinzip hab ich doch auch nur das geschrieben, was der Beitrag über mir stark verkürzt wiedergibt... aber ich weiß ja, einer der nen VW im Profil hat darf das sagen... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Das Image des Golf Plus hat er bei mir durch drei Dinge:
1. seine Fahrer,
2. dem Umstand, dass er vermehrt sonn- und feiertags gefahren wird und
3. das bequeme "Umstands-" Design...
Wenn ein GTI Fahrer so eine Denkweise an den Tag legt, da muss ich mir den geplanten Wechsel von Golf+ auf einen GTI noch reichlich überlegen.
Zu 1., Schleichen Sie oder fallen sie durch Unsicheres Fahrverhalten auf? Sind sie gebrechlich?
Zu 2., Verstehe ich nicht! Oder liegt es daran dass er als zuverlässiger gilt?
Zu 3., Umstandsdesign braucht halt eben der 3 H-Typ.
Sorry, in einem Punkt muß ich dir wiedersprechen.
Er ist der "SUV" des großen Mannes😁!!!
Zitat:
Original geschrieben von Ugolf
Der Golf + ist in Ordnung.
Wer einen hat soll sich daran freuen. Er ist der "SUV" des kleinen Mannes.Handlich, preiswert und vernünftig. Mehr gibt`s nicht zu sagen.
Ihr habt alle recht!
Es gibt aber gar kein Imageproblem.
Ich bin dick, mein G+ ist dick, ich bin 50+, und das ist auch gut so!!!
MaNi
Zitat:
Original geschrieben von 1pupser
Wenn ein GTI Fahrer so eine Denkweise an den Tag legt, da muss ich mir den geplanten Wechsel von Golf+ auf einen GTI noch reichlich überlegen.Zitat:
Original geschrieben von Xaven1978
Das Image des Golf Plus hat er bei mir durch drei Dinge:
1. seine Fahrer,
2. dem Umstand, dass er vermehrt sonn- und feiertags gefahren wird und
3. das bequeme "Umstands-" Design...Zu 1., Schleichen Sie oder fallen sie durch Unsicheres Fahrverhalten auf? Sind sie gebrechlich?
Zu 2., Verstehe ich nicht! Oder liegt es daran dass er als zuverlässiger gilt?
Zu 3., Umstandsdesign braucht halt eben der 3 H-Typ.
Du schlägst dich hier gerade mit deinen eigenen Mitteln. Kauf dir bitte keinen GTI.