Ich habe den GOLF V gesehen!

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute. Ich habe den neuen Golf V auf der Autobahn gesehen. Ich weiss zwar nicht ob man den schon kaufen kann, aber den Golf V den ich gesehen habe sah mir noch "etwas" getarnt aus. Ich war echt einwenig enttäuscht als ich den "in echt" gesehen habe. Der sieht mit total nach Opel aus von vorne... Naja...aber macht euch selbst ein Bild vom Golf V.
Hier sind Bilder!

97 Antworten

Hab heute die "Gute Fahrt" bekommen.
Und ich muss sagen, dass da viel mehr gute Bilder drin sind als im Prospekt.
Da ist auch ein BIld vom GOlf V mit den original Tuningteilen (also Spoilerkits) von VW drin. Und damit sieht er wirklich gut aus!
Dachte auch zuerst : oh man oh man..... was haben die da gebaut.

Aber als ich ihn nun mit 18" und kleinen schürzen sah sieht er sogar gut aus!

Haste nen Scanner? 🙂

Grüße,
Benny

ja hab ich .... nur leider finde ich mein Netzstecker nicht mehr 🙁

einfach mal in Gute fahrt reingucken.... da sind 32 Seiten Golf Special.

kreisch!!!!

ich komme gerade aus dem urlaub und hab die bilder gesehen. ich brauch ein neues auto, der golf v sieht ja "in echt" nur scheisse aus.

und von innen: hilfe, als ich den touran von innen gesehen habe, hab ich damals schon gedacht, das der Ver auch in die richtung geht.

konfiguriert hab ich mit den neuen auch schon(26200€), sorry VW aber ich glaub mein IVer war das letzte auto von euch!

gruß
steschne

Ähnliche Themen

Denk doch mal über den A3 nach, weil ich mich auf für einen der beiden neuen interessiere, habe ich mal verglichen.

Wenn man den 2.0TDI haben will, ist der Preisunterschied eher gering, habe einen Golf 2.0TDI Comfortline mit dem A3 2.0TDI Ambiente verglichen. Der Ambiente hat die meisten Extras, die ich sowieso bestellen würde, serienmäßig.

Ich kam beim Golf V wie Du auch auf die knappen 27.000 EUR, beim A3 auf knapp >28.000. Zum Beispiel ist die Klimaautomatik beim Audi einige 100er preiswerter. Ausserdem habe ich beim Audi noch Xenon mit kalkuliert, beim VW gibt es das wohl noch nicht.

Und die Differenz dürftest Du beim Wertverlust locker wieder reinholen.

VW GolfV + Biodiesel

Woher hast Du die Info, das der Golf V nicht für Biodiesel zugelassen wird? Auf der VW HP steht das Gegenteil.

Aus dem VW Kundencenter heißt es, es sein noch nicht abgeschlossen geprüft, ob der VW freigegeben wird. Also noch alles offen.

Ich habe einen neuen New Beetle 1,9 TDI für 2004 bestellt und diese ist auch biodieseltauglich.

Gruß
Chris

Also mein 2,0 TDI ist NICHT für Biodiesel freigegeben,glaube nicht,daß es bei VW anders ist,ist ja der gleiche Motor.

Gruß

Die neuen VW - Diesel sind (im Gegensatz zu den alten) nicht mehr für Biodiesel freigegeben.

Offiziell heißt es man kann nicht garantieren das mit Biodiesel die EU4 - Abgasnorm eingehalten werden kann.

Klingt für mich auch irgendwie plausibel weil Biodiesel von stark schwankender Qualität ist, da kann man bestimmte Grenzwerte nich garantieren.

da otten

Steht hier: http://showrooms.volkswagen.de/golf/
Dann auf Golf und dann auf "Zahlen und Fakten" klicken da stehts. Und unter Hinweise finden wir:

1) Fahrzeugleergewichtsbereich mit 90 % Tankfüllung ohne Fahrer (75 kg). Je nach Ausstattung ergibt sich ein individuelles Leergewicht des Fahrzeugs, wodurch die mögliche Nutzlast entsprechend verringert wird.

2) Mit zunehmender Höhe verringert sich zwangsläufig die Motorleistung. Ab 1000 m über Meereshöhe und je weitere 1000 m sind daher jeweils
10 % von dem Gespanngewicht (zul. Anhängelast + zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeugs) abzuziehen.

3) Die Verbrauchsermittlung nach 80/1268/EG in der Fortschreibung 99/100/EG berücksichtigt das tatsächliche Fahrzeugleergewicht. Zusätzliche Ausstattungen können zur Einstufung in eine höhere Gewichtsklasse und dieser Gewichtsklasse zugeordneten höheren Verbrauchsangabe führen. Je nach Fahrweise, Straßen- und Verkehrsverhältnissen, Umwelteinflüssen und Fahrzeugzustand können sich darüber hinaus in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den in dieser Norm ermittelten Werten abweichen.

6) Die Verwendung von RME- sowie FAME-Kraftstoff (Biodiesel) ist nicht möglich.

Golf V und Biodiesel

In meinem Verkaufspropekt für den Golf V heißt es: RME nach E DIN 51606 kann getankt werden.

gibt´s vielleicht noch ein paar live-Bilder, ansonsten muß man sich wohl auf nächste Woche gedulden und am Messestand die erst beste Begutachtung tätigen...

die drei Fotos sehen ja viel, viel besser aus, als die Im Prospekt bzw. Internet von VW veröffentlichten. Da kann man schon Gefallen dran finden. Das veröffentlichte Silber ist ohnehin eine häßliche Farbe, die nicht zum Golf pasßt. Das Rot sieht da schon besser aus, wenns nicht gerade Tornadorat ist. Unverständlich, wieso einige noch dafür Aufpreis zahlen...
Schade nur, daß VW offenbar den Stoßschutz hinten vergessen hat. Oder ragt das schwarze Unterteil ein wenig über? Das aber selbst der 1.4er jetzt schon riesige 15"-Felgen mit 195er Bereifung bekommt (bisher im Passat und A6) trägt nicht gerade zu besseren Fahrleistungen/ Verbrauch bei. Aber heutzutage zählt ja nur die Optik.
Hauptsache, es gibt in der Anfangsserie nicht wieder soviele Qualitätsmängel. Aber das war ja schon immer so. Ein Verwandter mußte damals sogar seinen Golf 1 zurückgeben und mit den folgenden Generationen liefs nicht viel anders. Schlau, wer jetzt noch einen ausgereiften 4er mit viel Nachlaß kauft.

Grüße
BB

ich schäme mich bei VW zu arbeiten 😕 echt peinlich was VW da geschaffen hat. muss ich jetzt jeden tag mit einer kotztüte in die werkstatt laufen?

was mir aufgefallen ist, die fotos die VW veröffentlicht hat sind ALLES gefaked, aber auch alle! von wegen schwarze scheinwerfer!! vergleicht mal ein bild von VW mit dem 3.bild!

Hi, also das Interesse am neuen Golf V war auf der IAA schon an den Pressetagen unglaublich groß!
Ich denke auch, dass es nach anfänglicher Kritik dann doch noch viele Liebhaber geben wird.

Schöne Grüße
Jo

Im Anhang ein Bild von dem Andrang um den Golf V an den Pressetagen auf der IAA. Also ohne normales Besucherpublikum! Und Ihr könnt mir glauben, dass es sonst nirgens so voll war 😉.

War grade auf der IAA und saß in 3 vers. Golf V

Ich muss sagen ich bin entäuscht.

Aussen ok
Innen billiges hartes Plastik

Da hohle ich mir lieber einen

G4 Pacific 130PS TDI Jahreswagen

cya

Deine Antwort
Ähnliche Themen