i4 LCI 2024 - Was ist bekannt? Gerüchte? Wünsche etc.

BMW i4 I04

Das neue LCI Modell erscheint 2024.

Vermutlich zeitgleich für i4 und alle 4er Derivate (Cabrio, Coupe, GC).
Der Look der Front wird leicht geändert. Der Innenraum der 4er Serie wird wohl weitestgehend wie bei i4 bleiben, mit dem curved Display etc.
Man munkelt dass, ähnlich den größeren sportlichen Serien, das M-Paket Serie wird.
Gerade beim i4 würde mich das Datum interessieren, denn im Februar 23 wird eigentlich unser neuer fällig.
Aber man könnte ja ein paar Monate mit einem Autoabo überbrücken.

Ich persönlich hoffe beim LCI ja auf ein VMax Update welches ja allernortes bemängelt wurde, und auch gar nicht zu dem sportlichen Image passt welches man verkaufen will. Dann wäre der i4 das perfekte Fahrzeug für uns.

Welche Infos habt Ihr?
Welche Gerüchte gehen herum?
Renderings, Erlkönig Bilder etc.
Hier kann erstmal alles rein was zum LCI 20024 passt

400 Antworten

Enttäuschend...die neuen Lenkräder sind viel schöner in meinen Augen.
Was steckt da an neuer Hardware dahinter @phchecker17 ?

Zitat:

@Glyzard schrieb am 10. Juni 2023 um 23:12:48 Uhr:


Enttäuschend...die neuen Lenkräder sind viel schöner in meinen Augen.
Was steckt da an neuer Hardware dahinter @phchecker17 ?

Außen könnte er dann schon so aussehen:
https://de.motor1.com/news/658530/bmw-4er-cabrio-facelift-erlkoenig/

würde zu den Spyshots passen:
https://de.motor1.com/news/658530/bmw-4er-cabrio-facelift-erlkoenig/

Siehe die Rückleuchten

SP18 vs SP21, der i4 ist auf SP18 - der Hardwarebasis vom G20. Daher kannst du ja auch einfach auf das G20-LCI schauen, was zu erwarten ist. Ein Wechsel auf SP21 würde bedeuten, dass man einen Großteil der Sensorik und Steuergeräte austauschen müsste, damit man im Endeffekt alles auf den Stand vom iX bringt. Man würde damit auch die komplette Kompatibilität mit zu den G20-Komponenten über Bord werfen, das ist doch eher unwahrscheinlich, das sicher auch einige neue Zulassungspflichten mit sich bringen würde.

SP18 ist auch der Grund, warum es keine Innenkamera, keine unbegrenzten Dashcamaufnahmen, kein Digital Key Plus, usw. gibt, das funktioniert alles nur mit SP21+.

Ich wünsch mir jedenfalls das neue Lenkrad 😁
Auch wenns technisch nicht umsetzbar sein wird...

Ähnliche Themen

Welches ist denn das neue Lenkrad? Wenn es da vom i5 ist, dann ist es ein massives downgrade, da es absolut besch... aussieht.

Das von i5 gefällt mir einfach viel besser. Ich mag den großen Pralltopf vom aktuellen hat nicht. Da war das davor viel eleganter!

Naja, die unteren Speichen sehen nach aftermarket aus und der Pralltopf hat keine Naht mehr. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.

Gelöscht, falscher Beitrag, sorry.

Gelöscht, falscher Beitrag

Zitat:

@Edwood schrieb am 11. Juni 2023 um 11:19:28 Uhr:


Naja, die unteren Speichen sehen nach aftermarket aus und der Pralltopf hat keine Naht mehr. Aber zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden.

Ja ist gut so 🙂

https://www.swisstuning.ch/images/files/32302230188_1.jpg
Die fand ich Klasse

https://www.bmw.at/.../32302444448_M_Performance_Lenkrad.jpg
Ist auch schön, aber nicht so schön wie die Generation davor und danach

https://cdn.motor1.com/images/mgl/6Zzezk/s3/bmw-i5-edrive40-2023.jpg
Das ist für mich schon sehr stimmig.

Aber da gehts jetzt zu sehr ins Detail.
Wann ist denn mit den endgültigen Infos zum LCI zu rechnen?

Zitat:

@phchecker17 schrieb am 10. Juni 2023 um 23:44:13 Uhr:


SP18 vs SP21, der i4 ist auf SP18 - der Hardwarebasis vom G20. Daher kannst du ja auch einfach auf das G20-LCI schauen, was zu erwarten ist. Ein Wechsel auf SP21 würde bedeuten, dass man einen Großteil der Sensorik und Steuergeräte austauschen müsste, damit man im Endeffekt alles auf den Stand vom iX bringt. Man würde damit auch die komplette Kompatibilität mit zu den G20-Komponenten über Bord werfen, das ist doch eher unwahrscheinlich, das sicher auch einige neue Zulassungspflichten mit sich bringen würde.

SP18 ist auch der Grund, warum es keine Innenkamera, keine unbegrenzten Dashcamaufnahmen, kein Digital Key Plus, usw. gibt, das funktioniert alles nur mit SP21+.

Moinsen,

suche gerade einen Nachfolger für meinen aktuellen Wagen und stieß dabei auf den i4 - besonders der M50 hat es mir angetan.

Mir ist bewusst, dass das Android-basierte OS9 einen neuen Rechner (Head-Unit?) benötigt. Beim (i)X1 wurde der Schwenk jetzt sogar ohne Facelift vollzogen und dies ließ mich vorsichtig hoffen, dass ein 2024er Facelift dies evtl. auch im i4 bringen könnte.

Bin mit BMW-Nomenklaturen nicht vertraut: Bedeutet kein SP21+ in diesem Fall auch kein OS9 im i4?

Vielen Dank vorab!

Zitat:

@bitbucket schrieb am 15. November 2023 um 18:30:24 Uhr:


Beim (i)X1 wurde der Schwenk jetzt sogar ohne Facelift vollzogen

Da kam doch erst diesen Sommer ein Facelift. Aktuell scheint BMW das OS9 nur in den unteren Klassen zu verbauen. i5 hat ja auch "nur" OS8.5 bekommen, obwohl zeitgleich mit dem iX1 Facelift erschienen.

@bitbucket

https://www.motor-talk.de/.../...n-features-probleme-t7543572.html?...

@Tommy_Hewitt

Es gibt kein iX1 Facelift.

Heißt OS9 nicht Wegfall des idrive controllers und wird daher NICHT in den oberen Klassen einschl. i4 Einzug halten?

@xentres
Danke, da bist Du mir zuvor gekommen, und gleich mit Bestätigung meiner "Theorie"

@Xentres Danke für den Link! das stellt einiges klar - auch wenn ich der Ansicht bin, dass hier mit geschicktem Marketing-Sprech dem Kunden verkauft wird: "It's not a bug, it's a feature!" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen