Zitat:
@Xentres schrieb am 6. September 2025 um 15:16:41 Uhr:
Beim i3 nutze ich den Frunk ungefähr 6 bis 8-mal im Jahr.
Der hat aber auch einen winzigen Kofferraum.
Bei den Maßen des iX3 dürfte sich die Frunk-Nutzung noch weiter verringern.
Also um das gleich vorweg zu nehmen. Ich bin ja auch absoluter Verfechter eines Frunks. Hab mir im i4 auch einen nachgerüstet und beim i3 die Abdichthaube ergänzt. Aber diese ganze Diskussion ist jetzt langsam mühselig.
Irgendwann sollte man halt auch zufrieden sein. Ich kann mich nicht erinnern, dass es bei Hyundai oder Kia diese Diskussionen um den zweiten Deckel gab bzw. gibt.
Und ob der jetzt durch bewährte Technik (Bautenzug) oder wieder durch irgend einen anfälligen Stellmotor entriegelt oder evtl. sogar geöffnet wird, da ist mir Ersteres tatsächlich lieber.
Wir sollten froh sein, dass jetzt überhaupt ein Frunk mit entwickelt wurde. Und das sogar als Serienausstattung (Zwinker Audi ;)