Honda Accord, neues Modell zum Schnäppchenpreis

Honda Accord 8

Hallo,
bin zwar kein Hondafan, aber wollte euch das nicht vorenthalten.
Dieses Angebot ist schon seit mehreren Wochen bei uns in der Tageszeitung zu finden gewesen.
http://www.autozentrum-hofmann.de/upload/anzeigen/accord.pdf

Als heute in einem Newsletter folgende Meldung kam, war mir auch alles klar.
http://www.auto.de/.../Massiver-Gewinn-Einbruch-bei-Honda

Guten Tag wünscht Motfan
(hegt auch Interesse an einem Accord)

Beste Antwort im Thema

Schnäppchen hin, Schnäppchen her, ich fahre meinen wunderbar zickenfreien CN1 einfach noch ein paar Jahre länger. Vielleicht ist ja bei der nächsten Accordbaureihe endlich mal wieder ein anständiger Diesel im Programm........🙂

Grüße

110 weitere Antworten
110 Antworten

Oweia, Chevrolet Epica - was'n das fürn Vergleich? Das ist doch dieser Kunststoff-PKW, welchen GM in Korea produzieren läßt?

Vergleichen solltest Du, wenn schon denn schon, dann mit Citroen C5, Laguna, Mondeo und Co. Auch diese bekommt man sicherlich inzwischen mit satten Rabatten in diesem oder zumindest ähnlichen Preisniveaus... Sicherlich haben mehr oder weniger alle Hersteller mit einer Absatzkrise zu Leben. Oder eben nen Insignia, wenn Du Opel gut findest... Aber hier weiß ich nicht, wo dessen Straßenpreise liegen... Aber bitte nicht Chevrolet... (da hab ich Vorurteile, das möcht ich gar nicht Abstreiten).

Hallo Gotsche,

um bei Vorurteilen zu bleiben... Franzosen gehen aber auch gar ni 😁
Leider sind diese Vorurteile bei mir fundiert, zumindest was Peugeot betrífft hehe 😁
@ Wudu
Also der Accord ist ein ausgereiftes Modell, ich kann auch nicht nachvollziehen warum ausgerechnet der 93iger US Accord bei euch ne Baustelle war. Eine absolute Ausnahme wäre das gewesen. Diese Reihe läuft und läuft und läuft... Sieht man noch in erheblichen Stückzahlen, sowohl in Kanada als auch in den USA...Sei´s drum ein Montagsauto kann jeden treffen.
Zum aktuellen Accord, zu bemängeln hätte ich den sportlich engen Platz hinten. Also ein großzügiges Raumgefühl sieht anders aus. Man erhofft sich durch die großen Außenlängen etwas mehr. Ansonsten zum Unterhalt Steuern 162€ im Jahr für den 2,4er. Versicherung 390 € VK 500 € SB TK 150 SF12 incl. Rabattschutz finde ich ok...
Verbrauch (man.Schalter) bisher zwischen 7,7 und nach oben offen 😁 Aber im Schnitt so 8,5 -10l. Solltest du ihn allerdings nur in der Stadt bewegen wollen gehe gleich mal von 12+l aus
Der Motor ist kein Racer aber eh er schnurrt und macht Spaß!! Und 8 sek +- auf 100 reicht mir allemal. Fazit Technisch top, bei mir knarrt und knarzt derzeit auch nix. Manche User bemängeln Kleinigkeiten auf Garantie wie defekte Lautsprecher, Geräusche aus dem Cockpit...
Aber das ist Beschwerdeführung auf hohem Niveau. Bei den Preisen kann man nichts verkehrt machen.

VG M1

Zitat:

Original geschrieben von wudu


Gibts denn irgendwelche Kinderkrankheiten beim Accord? Mein alter Herr hatte mal einen in Japan produzierten, der lief 1A (89 rum), der Nachfolger aus Amiland (93 rum) war hingegen eine wandernde Dauerbaustelle - wie sieht das bei den Kisten aus?

Ja die gibt es beim neuen Modell.

Eine Rückrufaktion ,ein mögliches Problem am Kraftstoff-Filterdeckel Honda Accord Diesel .
Während der Produktion wurde bei einigen Accord der Deckel zu stark angezogen.
Der Deckel kann beim Ausbau beschädigt werden und in manchen Fällen muss der gesamte Kraftstoff-Filter ausgetauscht werden.
Die Lautsprecher des Premiumssystems verabschieden sich durch "Kratschen".
Bei einer bestimmten Baureihe hat Alpine falsche Spulen in den Lautsprechern verbaut.
Und Kleinigkeiten,wie leicht knarzende Aluapplikationen oder klappernde Kopfstützen,die aber in Eigenregie behoben werden können oder auf Garantie.
Sonst ist aber nichts Schlimmes bekannt.
Das dürfte aber mittlerweile alles schon geändert sein.
Bei Autobild ist der I-DTEC im Dauertest und hat mittlerweile knapp 50000km runter.
Ein Problem hatte man,das einmalig kurzzeitig weißer Rauch aus dem Auspuff kam,war aber dann für immer weg.
DPF oder so keine Ahnung.

Hier läuft noch ein Dauertest:
http://www.motorwaldviertel.at/.../index.html

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


Vergleicht mal die USA-Preise und Euch wird schlecht. Nicht nur Honda wird hier zu abenteuerlich höheren Preisen verhökert...

Civic Typ S rund 11.000 € (D: 22.500)
Accord 2,4 rund 16.500 € (D: 34.000)
CR-V 2,0 rund 15.000 € (D: 32.000)

Ausstattung in der Regel besser/umfangreicher als in Europa

Kann mir jemand sagen ob bzw. wieviel Steuer in den USA zu den o.g. Preisen noch dazu kommen ?

Gruß Peter

Ähnliche Themen

@Mission1: Erstmal viel Dank, obs genau ein 93er Modell war muss ich passen, den den wir hatten war in Japan hergestellt und der Nachfolger (Areodeck oder so?) kam aus den Staaten und die waren allesamt Montagsautos (ca. 7 Stück haben die in der Firma gefahren), ständig irgendwelche - zugegeben - Verarbeitungskleinigkeiten. Aber ich denk das scheint ja jetzt behoben.
Ansonsten hört sich der Verbrauch gut an, ich fahre nicht viel Stadt aber der Omega ist mit 18 Litern angegeben, heh ;-) Bei den Fahrleistung ist der Accord in der Vmax einen Tick langsamer aber das würde mich nun nicht wirklich stören. Na mal schauen, der Autokauf ist vermutlich eh erst in einem halben Jahr.

Habe mir mal die Mühe gemacht, einen Audi A4 2.0 TFSI genauso zukonfigurieren, wie der Accord 2.4 Executive daherkommt, da mir die o.g. Preise sehr merkwürdig vorkamen. Ohne Bluetooth und Navi, aber sonst eben Ausstattungs-gleich zum Accord bin ich auf 51.105 Euro (in Worten: Einundfünzigtauseneinhundertfünf) gekommen. Der Accord kostet derzeit unter 23.000,00 Euro und ist nach meinen Erfahrungen mit 3 x Accord und ca. 6 x Audi zudem um einiges zuverlässiger und in den Werkstattkosten wesentlich angenehmer. Zudem ist er auch noch größer als der A4.

Werde das also mit dem Accord einmal "ausprobieren" und in einem halben Jahr berichten können, ob auch ich in den letzten Jahren der Werbung und den Medien auf den Leim gegangen bin und viel zu viel fürs Autofahren bezahlt habe.

Die Rechnung kannst Du aber nur jetzt machen, denn das ist ein kurzfristiges Angebot von Honda. Normal würdest Du auch knapp 30.000€ für den Type-S bzw. EXE zahlen. Und die 51.000€ für den A4 sind ja auch Listenpreis, sprich da bekommst Du noch was Rabatt. Ist aber immer noch knapp 15.000€ billiger.

Bei den jetzigen EXE und TYPE-S Preisen kann man NUR zugreifen. Auch wenn einem das Auto nach einem Jahr nicht mehr gefallen sollte, bekommt man locker noch 20.000€ raus, wenn das Honda Angebot einmal endet.

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Bei den jetzigen EXE und TYPE-S Preisen kann man NUR zugreifen. Auch wenn einem das Auto nach einem Jahr nicht mehr gefallen sollte, bekommt man locker noch 20.000€ raus, wenn das Honda Angebot einmal endet.

Das wag ich ehrlich gesagt zu bezweifeln, für 2-3 Jahre alte Exe / Type-S wollen selbst Händler nur noch 12-17 Tsd. Euro im Weiterverkauf, sprich Ankauf ist nochmal um einiges drunter.

Ein schönes Auto ists aber zu dem Preis auf jeden Fall, ohne Frage. Ich behalt das mal im Auge.

Angenommen es gebe einen 2 Jahre alten Accord CU EXE mit 200 PS und 18000 km dann spuckt mir das DAT Programm einen Händler EK inkl. Steuer von 17642 Euro aus.
Verkauft würde er für ca. 19600 € an den Kunden.

Mal abgesehen davon, dass der Wagen ja noch gar nicht 2 Jahre auf dem Markt ist, was erst im Juni passiert ist jener, welcher einen solchen Wagen zu diesem Preis freiwillig hergibt, nicht zu bedauern 😉
es gibt schlicht nichts adäquates in dieser Preisklasse. Aber gerade beim Accord ist es schade wenn man ihn immer nur über den Preis definiert. Er ist einfach zeitlos elegant, ja man kann sagen schön, er ist gut verarbeitet (kleine Mängel haben alle) selten und technisch sehr gut. Über die Ausstattung des EXE CU2 braucht man eh kein Wort verlieren. Ein Honda ist kein pipa Koreaner, Japaner oder Europäer, war er nicht, ist er nicht, wird er nie sein... So 🙂 Aber das erkennen nur Liebhaber und Kenner, alle andern kaufen Skoda Superb o.ä. 😁
VG
M1

He, das war wohl auf mich gemünzt mit dem Superb. Angeschaut habe ich ihn mir mittlerweile, er gefällt mir ganz gut bis auf die zu wenig sportlich konturierten Sitze und die biedere Front.
Ergonomie passt aber für meine "großen" Ansprüche, und auf der Rückbank unendliche Weiten...
Werde ihn wohl aber nicht kaufen., den Superb Kombi.
Unseren Toyota Previa werden wir wohl noch längere Zeit behalten, da gibt es für mich derzeit keine Alternativen. Waren gerade mit unseren 3 Kindern im Skiurlaub und haben noch das Gepäck einer weiteren Familie mitgenommen... Verbrauch wie bei einem sparsamen Kombi bei 3m³ Raum!

Wird wohl eher der Civic EP2 gegen etwas neues eingetauscht. Richtig glücklich macht er mich nicht mehr. Sehr gutes Handling, aber Motor und Bremsen passen nicht zum sportlichen Anspruch.
Die Kupplungsbetätigung und der geringe Lenkeinschlag nerven mich sehr oft.

Der Accord Kombi als Diesel würde mich als Fahrer sicher zufriedenstellen, aber ich bin schon enttäuscht, wie wenig Platz hinten selbst für Kinder bleibt, wenn ich mich vorne optimal einrichte.
Einer aus dem Forum hatte mir schon das nahliegende, den aktuellen Civic-5-Türer, empfohlen.
Vom Platzangebot im Innenraum schlägt er den Accord sogar, aber mir gefällt das Space-Design nicht so richtig, und er ist für einen Kompakten zu schwer. (Platzangebot ist ja auch eher schon Mittelklasse)
Mängel und Qualitätsprobleme sind beim Civic wohl doch relevanter als beim Accord.

Das Accord Design gefällt mir sehr gut, sportlich, aber dezent. Beim Kombi hätten sie das Dach für mehr Laderaum etwas weniger lifestyle-mäßig abflachen sollen. Schön wäre er so immer noch.
Die Russland-Edition gab es eh nur als Limousine. Der Kofferraum hat mich wegen seiner Verarbeitung und der Enge zwischen den Radkästen geschockt, und auf der Rückbank ist es wohl platzmäßig identisch in Limousine und Tourer.

Hallo Rocky,

mitnichten war das auf dich gemünzt... Der Superb ist für mich persönlich aber der Prototyp für lange Weile, deswegen habe ich ihn genannt (ohne das er deswegen ein schlechtes Auto ist)

Den Accord hat mal ein Tester der Autopresse.de so charakterisiert, ich zitiere:
Der Accord setzt zwar auch damit keine Maßstäbe im Segment, fährt aber aufgrund seiner Ausgewogenheit, der spürbaren Qualität und des agilen Gesamteindrucks in der Mittelklasse ganz vorne mit. Er war und ist eines der wenigen Fahrzeuge, mit denen man sich von der viel gekauften deutschen Mittelklasse abhebt und gleichzeitig kein Risiko bei Qualität oder Fahreigenschaften eingeht
Absolut treffend, würde ich in Japan wohnen, käme ev. ein Audi oder BMW in Betracht, in Deutschland aber hole ich mir eben einen Honda,
Markeneinerlei mag ich nicht, ich bezahl nicht gutes Geld, um das dafür erworbene Modell an jeder Ecke zu sehen... Und Image...pfff 🙂

VG
M1

ich hols mal wieder hoch,

hab mir jetzt auch wieder nen Accord gekauft.
Hatte vorher nen Accord CG8 bj 2001, dann nen 2007er Civic Type S neuwagen und dann Civic Diesel 4 Türer bj 2008 jahreswagen komplett umgebaut Leistung und Aussehen auf Type R Niveau.

Der Accord ist mein erstes Auto mit Automatic, bin zwar erst 21 aber ist sehr angenehm und zur Not wenn man spaß will nimmt man die Schaltwippen und schaltet bei 70 oder 80 in den 2ten nochmal runter und zieht bis fast 120 Tacho. (nicht auf den Verbrauch dann gucken)

Hab jetzt knapp über 1000km runter und bin begeistert.
Verbrauch 8.2L laut BC, bisher nur 0,2L mehr beim nachrechnen. Fahre aber gegenüber vorher echt wesentlich entspannter als mit dem Civic Diesel.Aber shcon 3 mal auf 240KMH gewesen 🙂 Mit dem hab ich auch 7.5L verbraucht, mit dem hats aber mehr spaß gemacht sportlich zu fahren, mit dem accord eher cruisen.

der Accord ist halt understatement pur. hab nen Schwarzen 2.4er Executive Edition geholt mit 18 Zoll Schwarzen Felgen. Scheiben hab ich gleich tönen lassen. Kommt noch ne Heckspoilerlippe drauf und 35er oder 40er Federn rein.

Ich hatte auch nen Angebot für nen Audi A4 2.0 TFSI 200PS Multitronic, alles außer Schiebedach und PDC vorn. Sollte des gleiche kosten wie der Accord war allerdings 3 Jahre und 45TKM alt. War von dem natürlich auch begeistert hätte den beinahe gekauft aber denke die Vernunft sagt lieber neuen Accord. Skoda Superb 1.8 TSI Jahreswagen war auch geplant, allerdings haben Eltern schon einen *g*

jedenfalls will ich ihn nichtmehr hergeben 🙂

Basty

Hätte der Accord eine moderne Automatik,und die Maschine evtl. 30 NM mehr auf den Kasten dann wäre er jetzt auch meiner.Mich hat die Automatik bei der Probefahrt total abgeschreckt weil sie extrem smooth schaltet jedoch weniger sportlich.

Mal schauen was das Facelift bringt!Ansonsten ist der Wagen 1A

Hallo, wir haben seit 1 Woche auch einen 2.4 Automatik. Die 200 PS sind schon da, wenn man den Motor ausdrehen lässt. (Z. B. auf Stufe S". Bei einer Literleistung von 85 PS/L kein Wunder, das hohe Drehzahlen benötigt werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen