Hallo,
mal ein kleines update und Antworten auf meine eigenen Fragen:
Ja die Civiclimousine kann erstmal autonom nur mit dem Benziner weiterfahren.
Die normale Autobatterie die benötigt wird als back up zum anlassen wird auch ohne vorhandene Lichtmaschine geladen und zwar durch den Generator/ Elektromotor über einen Spannungswandler.
Man muss allerdings zwingend klären lassen, was wirklich defekt ist, in meinem Falle leuchteten Batteriewarnleuchte, IMA Warnleuchte und Motorkontrollleuchte.
Die Erneuerung der Hybridbatterie für die Civic Limousine kostet je nach Angebot zwischen 3300 und 3500 inkl. Arbeitsleistung.
Eine saubere Trennung der Systeme ist nicht möglich, es bleiben Fehlermeldungen, damit ist auch kein neuer Tüv/ AU möglich.
Fazit: Ein solcher Hybrid macht ökonomisch wohl keinen Sinn. Das Fahrzeug ist jetzt faktisch ein wirtschaftlicher Totalschaden. Obwohl der Benziner läuft, ist es wie ein kapitaler Motorschaden, wenn den Hybridbesitzer ausserhalb der Hybridsystemgarantie von 8 Jahren das Schicksal ereilt. Aus meiner Sicht kann man nicht guten Gewissens einen gebrauchten Civic Hybrid zum Kauf empfehlen oder man rechnet sofort den Wert einer neuen Hybridbatterie ab. Dies dürfte für den Verkäufer wenig erbaulich sein, aber ich würde sonst definitiv keinen Hybrid mehr kaufen. So teuer in den Gesamtkosten ist mir nun noch nie ein Auto gekommen wie dieser Civic... Mal davon abgesehen, dass der Verbrauch aufgrund der Kapazitätsschwäche schon die letzten Jahre ohne weiteres vergleichbar war, mit normalen teils sogar deutlich stärkeren Benzinern.
Restwert mit defekter HybridAkkueinheit und etwa 100.000 km auf der Uhr, um die 1000-1300€
Grüße
M1