Honda Accord, neues Modell zum Schnäppchenpreis

Honda Accord 8

Hallo,
bin zwar kein Hondafan, aber wollte euch das nicht vorenthalten.
Dieses Angebot ist schon seit mehreren Wochen bei uns in der Tageszeitung zu finden gewesen.
http://www.autozentrum-hofmann.de/upload/anzeigen/accord.pdf

Als heute in einem Newsletter folgende Meldung kam, war mir auch alles klar.
http://www.auto.de/.../Massiver-Gewinn-Einbruch-bei-Honda

Guten Tag wünscht Motfan
(hegt auch Interesse an einem Accord)

Beste Antwort im Thema

Schnäppchen hin, Schnäppchen her, ich fahre meinen wunderbar zickenfreien CN1 einfach noch ein paar Jahre länger. Vielleicht ist ja bei der nächsten Accordbaureihe endlich mal wieder ein anständiger Diesel im Programm........🙂

Grüße

110 weitere Antworten
110 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lactor69



Ist das wirklich der einzige Unterschied zum deutschen Modell? Nicht dass die für Russland andere Bremsen, Geräuschdämmung oder, oder, oder verbauen...?

Angeblich hat er eine stärkere Lichtmaschine. Der Austeller schien mir etwas mager verkleidet, gerade im Kofferraum, ich kann aber gar nicht sagen, ob das ein normales D-Modell war oder eine russische. Das würde aber vielleicht auch die hier berichteten hohen Fahr- und Windgeräusche erklären. Überlege gerade, ob es überhaupt Sinn für mich macht einen Probe zu fahren.

Nach nun einer Woche Accord als Mietwagen zeigt der Tacho nun 3600 km und ich bin zweigeteilter Meinung über den Wagen samt Motor/Getriebe:

Verbrauch min 10 Liter, wobei viel schnelle Autobahnetappen dabei waren.Nun ja ist ein Benziner.

Interieur: Ich schätze die vielen Staufächer. TOP. Leder, Schiebedach und Verarbeitung TOP.Sitze auch ok.

Exterieur: sieht schnittig aus, schöne Serienalufelgen.
Fahrwerk: Stuckkert manchmal bei hohen Geswchwindigkeiten.

Licht: Xenon sehr gut, im Vergleich zu BMW

Fahrleistungen: In der Stadt ok, Automatik gut abgestimmt. Autobahn: Katastrophe:Motor bietet zu wenig Drehmoment bei Drehzahlen bis 4000 U/Min. Fahre daher leider nur immer im 4ten Gang, da im 5ten man immer zurückschalten muss um vorwärts zu kommen.Mit Mitfahreren bzw. kunden wird man dann schnell als Drehzahljunkie abgestempelt. Ich würde den Motor als sportlich, aber ein bisschen scwach auf der Brust einstufen.

Insgesamt, zu einem Preis um die 22 TSd ist es ein tolles Auto.

Leider eignet sich der Motos nur bedingt zum zügigen Autobahnfahren, Wenn Leistung erwünscht wird, dann muss man ihn hoch drehen, und aus dem alter bin eigentlich raus. Mag aber daran liegen dass ich Diesel verwöhnt bin.

Gruss
merczeno

War der Mietwagen vielleicht etwas neu? Also um oder unter 10tkm?
Ich fahre seit Februar einen immerhin deutlich schwächeren CU1 mit nunmehr 17tkm. Da hatte ich auch die ersten gut 10tkm den Eindruck, als käme er nicht so richtig in die Puschen. Beim notwendigen Hochdrehen, damit er richtig zieht, wurde er auch noch ziemlich laut (ich hatte vorher den CN1 Diesel).
Natürlich muß man (und immerhin kann man auch) ihn immer noch hochdrehen, wenn man maximal beschleunigen will. Aber sonst hat sich Einiges geändert:
- er wird nicht mehr besonders laut, statt 180 als Grenze für Musik hören, geht das jetzt auch bei 220
- ich kann ihn ruckfrei selbst mit 40 im 6. Gang fahren und damit (vorsichtig) sogar schneller werden. Selbst im Berliner Stadtverkehr wird sehr viel im 6. Gang gefahren.
- AB erfordert häufiges Schalten eigentlich nur bei dichtem Verkehr, wenn man unbedingt immer der Erste sein möchte, d.h. nach jedem verkehrsbedingten Abbremsen sofort wieder 220 braucht.

Ansonsten: Wer ein AB Schnellfahrauto haben will, das dabei auch noch bezahlbar bleibt, kommt um den Diesel nicht herum.

Also ganz klar, der Motor ist ein echter Honda, Drehzahl ist Pflicht. Und jeder der vom Diesel kommt oder wie ich aktuell vom 5L V8 wird sich umgewöhnen müssen, allerdings bin ich es noch gewöhnt da ich früher Integra gefahren bin. Wenn man ihn wieder so fährt, dann zieht er auch ganz gut, die S-Stufe bei der Automatik ist ein Anfang, aber richtig gut ist er nur im Handschalt-Modus.

Für alle Diesel-Fahrer, fahrt jeden Gang ca. 3000 U/min höher ;-) dann macht es Spaß.

Werde wohl auch bei dem Angebot zuschlagen, werde aber auch nochmal nen Blick auf den Kofferraum werfen, da hab ich beim flüchtigen Blick nix gesehen.

Ähnliche Themen

Also ich habe meine Vertrag gestern unterschrieben. Wird ein 2.4 executive automatik für 23.290 € Endpreis, abholfertig. Überzeugt hat mich der unschlagbare Preis für die tolle Ausstattung. Ist mein erster Reiskocher :-).

Ergebnisse meiner Probefahrt:

Der Motor ist zwar eine Umstellung für mich, habe zurzeit einen BMW E39 520i, damit kann ich aber gut leben. Leistung kommt erst bei hoher Drehzahl, dann aber gut.

Die Verarbeitung fand ich sehr gut. Aber es stimmt schon: im Vergleich zu Rest vom Auto wirkt der Kofferraum billig und ist ungünstig geformt.

Die Automatik fand ich gut, die Schaltvorgänge waren sauber. Tolle "Spielerei" mit der sequenziellen Schaltung am Lenkrad.

Der Sound vom Audiosystem war um Längen besser als in meinem BMW, ok, der ist auch schon ein paar Jahre alt.

Schade daß das Navi bei den "Russen" nicht dabei war bzw die Nachrüstüng astronomisch teuer wäre.

Ausser dem fehlenden Bluetooth gibt es, als Unterschied zum De-Modell, kein Pannenkit sondern ein Notrad.

Nach ca 80 km (ich hatte nicht so viel Zeit) gemischter Strecke incl. 200kmh auf der Autobahn zeigte der BC 9,5 Liter Durchnittsverbrauch an und meine Dame und ich waren überzeugt.

Nach 2 Monaten fahren (EXE 2,4) kann nur sagen das ist eine von die besten Preis-Leistung Verhaltissen ist.
Fehlende Navi-Bluetuth wurde durch Navigon 8410 mit Brodit Halterung nachgebessert, beim veralten kann leicht ausgetauscht werden.
Verbrauch hab ich nicht unter 12-13l, aber wohl Kurzstrecken und Fahrweise Schuld, beim CG8 hab ich auch so gehabt.
Beschleunigung ist OK, man muss ja etwas höhe drehen dann werden auch 1600 kilo Leergewicht schnell bewegt, sieht allerdings etwas hysterisch aus.
Automatik ist etwas träge beim schalten, jedoch man gewönt sich, ärgerlich ist das beim ca. 210 km/h schaltet Gang nicht mehr runter und beschleunigt sich aber auch nicht mehr, man muss runter auf 200 gehen, runter auf 4te schalten, dann geht bis ca. 240 km/h hoch.
Gekauft wurde in Goslar für 22.850 € allinkl., in Berlin wollten die ca. 1600 Euro mehr (Überführungs- und Metallikkosten).

Zitat:

Original geschrieben von hans schmahl


Also ich habe meine Vertrag gestern unterschrieben. Wird ein 2.4 executive automatik für 23.290 € Endpreis, abholfertig. Überzeugt hat mich der unschlagbare Preis für die tolle Ausstattung. Ist mein erster Reiskocher :-).

Ergebnisse meiner Probefahrt:

Der Motor ist zwar eine Umstellung für mich, habe zurzeit einen BMW E39 520i, damit kann ich aber gut leben. Leistung kommt erst bei hoher Drehzahl, dann aber gut.

Die Verarbeitung fand ich sehr gut. Aber es stimmt schon: im Vergleich zu Rest vom Auto wirkt der Kofferraum billig und ist ungünstig geformt.

Die Automatik fand ich gut, die Schaltvorgänge waren sauber. Tolle "Spielerei" mit der sequenziellen Schaltung am Lenkrad.

Der Sound vom Audiosystem war um Längen besser als in meinem BMW, ok, der ist auch schon ein paar Jahre alt.

Schade daß das Navi bei den "Russen" nicht dabei war bzw die Nachrüstüng astronomisch teuer wäre.

Ausser dem fehlenden Bluetooth gibt es, als Unterschied zum De-Modell, kein Pannenkit sondern ein Notrad.

Nach ca 80 km (ich hatte nicht so viel Zeit) gemischter Strecke incl. 200kmh auf der Autobahn zeigte der BC 9,5 Liter Durchnittsverbrauch an und meine Dame und ich waren überzeugt.

Der 520i dürfte doch von der Motorcharakterisik ähnlich gewesen sein, oder? Wie fandest du das Geräuschniveau, mit dem E39 vergleichbar?

Ne ne, das ist schon ein Unterschied zw. dem Reihensechser und dem Vierzylinder. Mit dem Sechser gehts wie am Gummiband, schön seidig. Die 50 PS mehr beim Honda hab ich jetzt nicht so gemerkt. Hab´s aber auch nicht übertrieben bei der Probefahrt, war ganz schön glatt an dem Tag. Den muß man für Leistung ja schon höher drehen als den 5er. Die Geräuschkulisse hielt sich auf einem erfreulich niedrigem Niveau. Bei 200 auf der Autobahn (war nicht mehr so glatt) schienen mir die Windgeräusche schon lauter als beim BMW, aber echt erträglich.

Das einzig gute ist der niedrige Preis aber ein wirklicher Kaufanreiz ist der neue Acci überhaupt nicht. Ich fahre den 2007er Type-S und es gibt außer den optischen Veränderungen nur eine Kleinigkeit was ein Tick besser ist als bei dem alten Accis und zwar ist der Innenraum eine klein wenig hochwertiger und das wars auch schon. Der Motor ist vielleicht 10PS stärker aber der Acci ist auch schwerer geworden, sprich man hat 0,0% Leistungssteierung und dazu die strengere Abgasnorn EURO5, der Kofferraum im alten war schon nicht ganz optimal gestaltet aber der von neuem ist ja mal zum kotzen.

Was gibt es im neuen Acci was einen verleiten würde seinen alten zu tauschen? Tja, ich würde mal sagen: "REIN GAR NICHTS!!!" Es ist ja immer noch eine Steinzeit 5Gang Automatik verbaut *lol* ... Das ist "sportlichkeit PUR" in einem 201PS Wagen

Es fehlt dem Acci an Innovationen die einen reizen würden wie z.B. Bi-Xenon, adaptives Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED Rückleuchten, Head-up Display, ein vernünftiges Soundsystem, oder mal eine zeitgemäße Automatik mit 6 oder 7 Gängen, vielleicht mal ein 7Gang DSG, etc. ...

Aber nicht mal für viel Geld bekommt man das von Honda. Die könnten das wenigstens als Option anbieten und die, die die Kohle dafür haben und es wünschen kaufen es und die anderen bleiben bei den Standartsachen.

Für Leute ohne Innovative Ansprüche oder die ein 10 Jahre altes Auto fahren ist der Accord natürlich TOP. Aber wenn man etwas Fortschritt erwartet ist er nur ein Facelift vom alten Accord.

Au Backe, was hast du denn genommen?

Mal abgesehen davon das sich optisch schon was getan hat, sind meines Wissens auch einige Änderungen am Motor und Fahrwerk vorgenommen worden. Ich finde das Automatikgetriebe auch mit 5 Stufen ok. Schaltet sehr sauber. Es gibt welche mit 6 oder 7 Stufen, deren Schaltverhalten von Testern erheblich mehr kritisiert worden sind.

Sicherlich gibt es Marken die mehr Neuheiten anbieten als Honda im Accord. LED Leuchten und Head Up sind jetzt für mich aber keine wirklich wichtigen Dinge. Da vermisse ich schon eher so was wie eine Start-Stop Automatik, Bluetooth FSE (im Russen Acci) oder, wie du auch, Bi-Xenon mit Kurvenlicht.
Von diesen Sachen abgesehen ist der Acci in der Exe-Ausstattung ein top ausgestattetes Auto und das Soundsystem klingt für mich sehr gut. Leider liest man ziemlich häufig über Ausfälle der Lautsprecher, die aber problemlos ausgetauscht werden.

Die meisten "Innovationen" bestellen die überwiegende Anzahl der (Privat-)Käufer aus Kostengründen sowieso nicht mit.

Und nun geh doch mal auf die Seiten der deutschen Hesteller und stelle mal ein Auto mit der Exe-Austattung zusammen. Da bekommst du nicht mal einen Polo für das Geld.

Hallo,
ich verfolge ja das Accordforum auch regelmäßig - weil der bei meiner letzten Kaufentscheidung schon knapp 2ter wurde und auch beim nächsten Auto wieder interessant wird.

Ich kann Carisma1996 aber auch hans schmahl Recht geben.
Die innovationen fehlen mir auch im Accord der aktuellen Baureihe. Oder ums anders zu sagen, die Anpassung ans eigentliche Ausstattungsniveau. Sicherlich ist der Preis bei den Importrussen zu der gebotenen Leistung top, aber ein Auto in der Klasse sollte wirklich Bi-Xenon und eine 6 Stufen Automatik locker mit an Bord haben.

Sicherlich kosten die deutschen Pendants mehr, als der vergleichbare Accord.

Aber auch bei mir wird der nächste Autokauf abhängig sein von den gebotenen Features und da muss Honda (wie übrigens auch Toyota, den ich fahre - obwohl der Ave T27 mehr an Bord hat) technisch aufschließen, denn allein über den geringeren Preis kann man sich auch nicht am Markt positionieren.

MfG

So schaut es aus. Wenn man den Russen Accord außen vorlässt (ist ja nur eine kurzfristige Aktion), ist der Accord schon recht teuer dafür das er wenig bietet. Vor dem Russen Accord hat man locker 28 Scheine für einen EXE auf den Tisch legen müssen und das ist nicht wenig Geld und dafür ist man auf denselben technischen Stand wie beim Accord aus dem Jahr 2003. Es gibt nämlich kein Innovatives Feature was dazugekommen ist.

Wenn man sich natürlich den Accord kauft und vorher ein Kleinwagen oder ein 10 jährigen Mittelklassewagen gefahren ist, wird man natürlich begeistert sein. Aber wer den Vorgänger fährt oder ein Auto das 3-5 Jahre alt ist, dann verfliegt die Euphorie recht schnell, denn außer ein anderen Aussehen hat er nicht wirklich viel zu bieten.

Honda könnte das ein oder andere Feature ja als Option anbieten. Ich denke mal sehr viele würden Bi-Xenon oder adaptives Kurvenlicht hinzu bestellen. Ich hätte dann auch kein Problem für ein sehr gut ausgestatteten Accord 35 Scheine auf den Tisch zu legen, aber auch nur, wenn er auch das bietet was up-to-date ist. Die die das Basismodell kaufen wollen, können das machen und die anderen bestellen sich die Sachen die sie gern hätten.

Und soviel teurer wird ein 3er BMW oder Audi A4 auch nicht. Ein ca. gleichausgestatteter A4 kostet ca. 39.000€ Listenpreis, ein 3er BMW ca. 41.000€ Listenpreis und ein Accord EXE kostet ca. 34.000€ Listenpreis...

@Hans Schmahl: Bist Du schon mal ein BMW mit 6 oder 7 Gang Automatik gefahren? Da kann der Accord aber einpacken. Und sag mal nicht, dass Privatkäufer solche Features nicht kaufen würden. Es gibt genung Leute die Kohle haben und auch den einen oder anderen Euro auf den Tisch legen würde für ein bisschen Innovation. Wer sich ein 2.4 EXE Accord kauft, der muss nicht jeden Cent umdrehen sonst würde er zum 2.0 Comfort greifen oder sich ein Civic kaufen.

Es gäbe bestimmt mehr Accordfahrer, wenn Honda "MEHR EXTRAS" anbieten würde. Denn Leute die sich ein Auto kaufen wollen für soviel Geld, würden auch noch was drauflegen um ein Fahrzeug zu fahren, was deren Wünschen entspricht. Nicht mal abgedunkelte Scheiben vom Wekr aus gibt es :-( ... ob ich nun 30.000€ für einen EXE ausgebe oder 35.000€ mit den ganzen schönen Extras, dass macht den Braten auch nicht mehr fett. Ich geb lieber 5 Mille mehr aus und hab ein Auto was noch einige Jahre up-to-date.

Man muss sich mal vorstellen, VW bietet bei dem neuen Polo sogar bei dem 80PS Motor ein 7Gang DSG an ... ist natürlich TOTALER Schwachsinn bei so nem kleinen Motörchen aber sie bieten es an und es wird auch bestellt ... Es gibt halt Leute die für gute Extras den einen oder anderen Euro bereit sind zu zahlen, ob es Sinn macht oder halt in diesem Fall ÜBERHAUPT KEINEN 😛

Ich bin mit meinem 2007er Type-S sehr zufrieden, bin ja auch von einem 1996er Mitsubishi Carisma 1.8 mit 115PS umgestiegen und das waren Welten 😛 ... aber der aktuelle Accord bietet mir kein Grund an, dass ich meinen eintauschen würde. Hätte er die ganzen Extras die ich aufgezählt habe, würde ich mir in einem Jahr das Facelift ohne mit der Wimper zu zucken kaufen ... so aber nicht. Ich hätte vielleicht 2% Verbesserung gegebüber meinem Modell im Komfort und der Optik/Haptik im Innenraum und das wars auch schon. Ich warte noch bis 2012 auf den neuen Accord und wenn der NICHT wirklich besser wird, dann werde ich schweren herzens die Marke wechseln müssen :-( ... Und ich bin nicht der einzige der so denkt.

Das sind Extras die mir beim Neuwagen kauf WICHTIG sind und welche ich auch haben WILL:

- Bi-Xenon
- adaptives Kurvenlicht
- LED Tagfahrlicht
- LED Rückleuchten
- abgedunkelte Scheiben vom Werk aus
- gutes Soundsystem

Was noch kann aber nicht muss ist:

- ein 7Gang-DSG. Bin eigentlich mit dem manuellen 6Gang vom Accord sehr zufreiden, aber so ein DSG ist schon was feines 😛
- Head-up Display
- V6 Motor wie die aktuellen Accords in den USA haben *träum*

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Vor dem Russen Accord hat man locker 28 Scheine für einen EXE auf den Tisch legen müssen

14.000 EUR, wo 😉

Zitat:

Und soviel teurer wird ein 3er BMW oder Audi A4 auch nicht. Ein ca. gleichausgestatteter A4 kostet ca. 39.000€ Listenpreis, ein 3er BMW ca. 41.000€ Listenpreis und ein Accord EXE kostet ca. 34.000€ Listenpreis...

Manchmal habe ich das Gefühl, dass der Euro einem das Gespür für die wahren Kosten genommen hat. Ist ja alles nur noch die Hälfte. Der Audi wäre nach dieser Rechnung ~10.000,- DM teurer, der BMW ~14.000,- DM teurer als der Accord (wissentlich, dass heute sicherlich nicht mehr der gleiche Umrechnungskurs gelten würde). Ich empfinde das immer noch als sehr deutlichen Preisunterschied.

Was die Innovationen im Accord angeht stimme ich euch zu. In meinem CL7 hat es mich immer geärgert, dass kein Bordcomputer vorhanden war. Der kleine Jazz meines Schwagers hatte aber einen. Verkehrte Welt. Es scheint als würden die Neuerungen zuerst in den unteren KFZ Kategorien eingeführt und dann (z.B. Facelift oder neues Modell) nach oben weitergegeben.

Mit den Scheinen meine ich natürlich die immaginären 1.000er Euro Scheine 😛

Der Unterschied von der Optik Innen & Außen, Qualität & Co. war vom CG/CH zum CL7/CL9 sehr groß. Das waren wirklich 2 unterschiedliche Autos. Aber der Sprung jetzt vom CL7/CL9 auf den aktuellen Accord ist marginal. Optisch nur bisschen, Komfort auch nur bisschen, und Innenraumqualität auch nur ein wenig. Der Tausch lohnt sich gar nicht, außer man will ein aktuelles Modell fahren und hat die Kohle über.

Meine Eltern haben sich 1989 einen Accord in der Basisversion für 24.000DM sprich 12.271€ gekauft. Der hatte Stahlfelgen, keine Klima und und und 😉 ... wenn wir von einer Infaltionsrate von 2% jährlich ausgehen, würde der damalige Accord heute 36.375 DM sprich 18.598€ kosten. Für denselben Preis bekommst Du ja heute einen viel viel besser ausgestatten Accord als damals.

Es ist immer falsch, wenn alle sagen: "Früher war alles billiger!" ... man muss immer den damaligen Preis + die Inflationsrate bis heute dazurechnen und dann merkt man schnell, dass es heute gar nicht so teuer ist und man bekommt zum selben Preis etwas besseres 😁

Mein Kostenvergleich bezog sich natürlich auf den Russen Exe. 😉
Meiner hat abholgertig 23.200€ gekostet. dafür bietet er schon mächtig was.
Wenn ich einen 2007 type s hätte würde ich mir jetzt auch keinen neuen kaufen 😁 und für den Listenpreis von 36.000€ ( incl. AT und Lack) hätte ich ihn auch nicht gekauft.
Aber so war das ein super Angebot auch wenn das Neuest-Machbare nicht drinn ist.
Ansonsten gibt es immer was besseres und wenn Honda das nicht hat: egal, kauf man halt wo anders.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter. Mir hat jetzt die Tochter ganz gut gefallen 😛😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen