Honda Accord, neues Modell zum Schnäppchenpreis

Honda Accord 8

Hallo,
bin zwar kein Hondafan, aber wollte euch das nicht vorenthalten.
Dieses Angebot ist schon seit mehreren Wochen bei uns in der Tageszeitung zu finden gewesen.
http://www.autozentrum-hofmann.de/upload/anzeigen/accord.pdf

Als heute in einem Newsletter folgende Meldung kam, war mir auch alles klar.
http://www.auto.de/.../Massiver-Gewinn-Einbruch-bei-Honda

Guten Tag wünscht Motfan
(hegt auch Interesse an einem Accord)

Beste Antwort im Thema

Schnäppchen hin, Schnäppchen her, ich fahre meinen wunderbar zickenfreien CN1 einfach noch ein paar Jahre länger. Vielleicht ist ja bei der nächsten Accordbaureihe endlich mal wieder ein anständiger Diesel im Programm........🙂

Grüße

110 weitere Antworten
110 Antworten

War heute auch malbeim Hond-Händler und habe diese Info bestätigt bekommen. Wäre für mich jetzt kein Grund das Auto nicht zu kaufen. Eher ein paar andere Gründe, zum einen wirkt das Interieur dann in Natura doch nicht so schick und hochwertig wie auf den Bildern und auch sonst scheint Honda gespart zu haben, die Kofferraumauskleidung ist ziemlich dünn bzw. teilweise einfach nur blankes Blech😰. Da hätte ich irgendwie mehr erwartet.

Fährt hier schon jemand den neuen Accord, habe noch so gut wie keinen auf der Straße gesehen? Wie ist der 2.4er Motor? Passt die Automatik dazu und wie ist die Dämmung?

Habt ihr dann aber auch schon mal nachgedacht wie hoch die Gewinnspanne bei dem Wagen war bevor diese Aktion anlief?
Ok, andere Hersteller sind da genauso aktiv, aber ist ja wohl der blanke Wahnsinn.
Und bei dem jetzigen Preis wird auch noch verdient

Ja ich bin mit dem S-Type Automatik gefahren und fand den recht dünn ! Fahre zur Zeit e39 525d mit 163 PS und der ist mindestens genau so schnell obwohl er 40 PS weniger hat. Tolle Optik, aber wie gesagt von der Motoriesierung bin ich nicht zufrieden.

Mfg. Jurifreak

Gut, ist halt kein Diesel. Hast du auf den Verbrauch geachtet?

Ich schätze mal, daß so ein durchschnittlliches Mittelklasseauto keine 10t€ in der Herstellung kostet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von remanuel


ist doch Banane, ob der in Bremerhaven rumsteht oder sonstwo. Für einen Abschlag von 12 k€ gäbe es kein Halten für mich. Leider eben nur Limos...

re

Na ja, wenn ich einen bestelle, dann steht der maximal ne Woche oder so rum (von England hierher) - und nicht ein paar Monate in russischem Wetter ;-) Besser wird er davon jedenfalls nicht...

Aber wie schon gesagt, ist ne Frage der pers. Einstellung.

Es ist ja nichtmal gesagt, daß der Wagen es schon bis Russland geschafft hat. Mein Händler hat sogar gemeint der Accord wird in den USA gebaut. Aber das wäre doch ziemlich umständlich😕.

Wenn ich mir Pappdünnen Verkleidungen usw. ansehe und dann im Paralleforum von rostenden Jazzs lese, dann mache ich mir in der Tat Sorgen um ein künftiges Rostproblem.

Wenn die Identnr mit JHM anfängt, stammt der aus Japan und hat somit eh schon eine längere Seereise hinter sich. Wenn da irgendwer glaubt, dass sein Autochen frisch gebaut zu dem Händler seines geringsten Misstrauens kommt, dann glaubt er bestimmt auch noch an den Osterhasen.

Die Aerodeck-Kombis waren aus USA.

Noch stammen die Accords nicht alle aus England, SHH ist deren Identnummernanfang. Bei Stahlrädern ist übrigens das Geburtsdatum eingeprägt, die kommen relativ zeitnah ins Werk und zur Verwendung und so lässt sich der Herstelldatum eingrenzen. 3 Monate wäre nicht ungewöhnlich und sollten die den Russischen Sommer hinter sich haben, what shells, der ist eher trockener als unserer. Auch der Winter stellt in den nördlicheren Landesteile kein Problem dar, dort ist es dann zu kalt zum Rosten...

re

Der Verbrauch lag bei 9 - 10,5 ltr. bin auch in der Stadt einige Kilommeter gefahren.

Mfg. Jurifreak

Hallo,

meine Eltern haben sich einen 2,4 Executive bestellt. Wird wahrscheinlich am Freitag ausgeliefert.
Kostet komplett mit Überführung, Metallic und anmelden 24900 €.
Für das gebotene ein echt unschlagbarer Preis.
Mal sehen wie er sich fährt und vor allem was er verbraucht.

Da es so ein Russland Modell ist fehlt leider die Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Aber gibt schlimmeres.

MFG
Stefan

Ich bin den alten 2.4er einmal mit Automatik gefahrenund war total enttäuscht von der Beschleunigung. Der ging nicht besser als der Diesel Schalter.
Mit Schaltung soll er gut gehen, braucht aber wie jeder Honda Drehzahl. Die AT hat einfach zu grosse Gangsprünge.

Zitat:

Original geschrieben von daiap98


Hallo,

meine Eltern haben sich einen 2,4 Executive bestellt. Wird wahrscheinlich am Freitag ausgeliefert.
Kostet komplett mit Überführung, Metallic und anmelden 24900 €.
Für das gebotene ein echt unschlagbarer Preis.
Mal sehen wie er sich fährt und vor allem was er verbraucht.

Da es so ein Russland Modell ist fehlt leider die Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Aber gibt schlimmeres.

MFG
Stefan

tach zusammen

habe auch mit dem type s geliebäugelt und bin ihn auch probe gefahren.
vorab... den gibt es bei unserem händler kompl. für 23,500 euronen.

verbrauch laut BC 10,8 l
mir zu langsam,weiß nicht,wo die 200 ps stecken ,ob AT oder nicht.
beginnt erst leistung zu bringen,wo ich schon lange einen höheren gang einlegen würde.als ich mal sportlich gefahren habe..(ausdrehen)
dachte ich, die nockenwelle wäre hin. so ein besch... klang .. buaaaaaaaaah. und der kofferaum... lol... verbaut bis zum geht nicht mehr .
ich habs gelassen und warte auf ein anders schnäppchen........ läuft ja nichts weg .

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von daiap98


Da es so ein Russland Modell ist fehlt leider die Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Aber gibt schlimmeres.

Ist das wirklich der einzige Unterschied zum deutschen Modell? Nicht dass die für Russland andere Bremsen, Geräuschdämmung oder, oder, oder verbauen...?

Bin übrigens heute auch einen 2.4 Type S mit Automatik gefahren. 11,5 Liter Verbrauch und die Frage, wo die 200 PS sind. OK: 3.000 Umdrehungen bei 140 km/h sind eine Erklärung...

Zitat:

Original geschrieben von lactor69



Zitat:

Original geschrieben von daiap98


Da es so ein Russland Modell ist fehlt leider die Bluetooth Freisprecheinrichtung.
Aber gibt schlimmeres.
Ist das wirklich der einzige Unterschied zum deutschen Modell? Nicht dass die für Russland andere Bremsen, Geräuschdämmung oder, oder, oder verbauen...?

Bin übrigens heute auch einen 2.4 Type S mit Automatik gefahren. 11,5 Liter Verbrauch und die Frage, wo die 200 PS sind. OK: 3.000 Umdrehungen bei 140 km/h sind eine Erklärung...

hi

ich finde den accord recht laut... nicht den motor bei 140,aber reifen/wintgeräusche

gruß r-s

Habe zurzeit einen 2.4 Automatik mit Leder, Schiebedach, xenon als Mietwagen Er fährt sich toll, Motorleistung ist relativ dünn, Automatilk ist ok. Ich finde ihn für den Preis bei der Ausstattung wirklich gelungen. Bin durch Zufall an den wagen gekommen, er ist erst 500 km alt, morgen hat er 800 km mehr und die nächsten tage geht es weiter. Ich würde ihn einem ford Mondeo vorziehen.

Leider kein Navi und kein Bluetooth, aber ok.

Gehiemtipp!

Gruss

merczeno

PS 1: Fahre sont 3L BMW Diesel und Mercedes
PS2: Mein erzeuger hat sich nach zigjahren Mercedes nun einen Nissan Qashquai gekauft. Auch ein wunderbares Auto zu einem bezahlbaren Preis -> 25 Tsd, Automatik,, Leder , Xenon, Navi...

upps, sehe gerade meine Autosignatur... Habe meinen 530d verkauft und fahre nun privat 200 CDI, natürlich ein 4 Zylinder , falls Zweifel aufkommen.

Gruss

merczeno

Deine Antwort
Ähnliche Themen