hohe spritpreise haben viel gutes
halloich wollte mich mal zu den spritpreisen äussern.
ich selber könnte weinen wenn ich meinen 60-liter tank für 80€ volltanken muss.3,xx für 5€ ... echt unglaublich.
aber man kann die leute auch nicht anders erziehen. Ich persönlich finde es gut das sich immer mehr leute um alternative Krafstoffe gedanken machen. So kommen wir frühzeitig weg vom ÖL und wenn dann die richtige Preisexplosion kommt (wenns langsam leer wird, das ÖL) dann sind wir sicher...
Aus der letzten ÖL kriese haben wir ja nicht gelernt.
Ich persönlich will nicht weniger fahren, deshalb hab ich mir geld geliehen und rüste auf Gas um. Das würde sich meine meinung für etlich leute lohnen, aber irgendwie machts keiner... immer diese kritiker: ob sich das lohnt... na ich weiss nicht... bla bla bla
Und wenn der preis noch weiter steigt, was ja kurz und langfrisitig sehr wahrscheinlich ist (1,80€ am jahresende wie einige profezeihen) werden sich sachen wie hybrid, gas, und Wasserstoff sehr schnell durchsetzten. Das schon die umwelt, die Deutsche konjunktur und den Geldbeutel....
so ich hoffe ihr versteht mich.
64 Antworten
na sicher, ich glaube auch an den weihnachtsmann, den osterhasen und dass frauen nie fremdgehen.
es ist im prinzip egal wo das geld hingeht....auf jeden fall irgendwohin....und wenn dort das geld mangels benzinsteuereinnahmen fehlen.....schlagen sie das woanders drauf.
Das stimmt, da brauchst Du nur in meinen Thread mit dem künstlichen Ölpreis reinsehen, da hab ich genau das geschrieben, was sie wo verlieren muss ja auch gegenfinanziert werden... Alles Abzocke
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Die Ölmultis sind schuld.
Die Ökosteuer wurde seit 2003 nicht mehr angehoben.
2003 kostet der Liter Normal 1,05 € im Schnitt. Heute 1,19 €. Natürlich sind noch ca. 75 % davon Steuern. Um genau zu sein 73,8 %. Aber der jetzige Preisanstieg hat nichts mit dem Staat oder so zu tun. Sondern die Öl-Multis können den Hals nicht vollkriegen.
Zu dem Verdienst der Pächter. 1 Cent pro Liter.
Ach so. Wenn man keine Ahnung hat,.........
ein tankstellenpächter bekommt pro liter nur 0,001 cent.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Katana_1
ein tankstellenpächter bekommt pro liter nur 0,001 cent.
Das stimmt nicht. Es sind 1-2 cent.
Geb mir bitte ne Quellenangabe von deinen Informationen. Ansonsten hast du keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Das stimmt nicht. Es sind 1-2 cent.
Geb mir bitte ne Quellenangabe von deinen Informationen. Ansonsten hast du keine Ahnung.
So kenn ich das auch.
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Kernfusion? Die Poli´s wollen doch gerade davon weg? Wenns nach denen geht haben wir bald wieder Kohlekraftwerke zur Stromerzeugung...
"Wie viel Kohle braucht Deiner denn auf 10km?" 🙁
Die Visionen von den kleinen Raumschiffen die durch die Stadt schweben dauert wohl noch bis sie die Daten von Roswell freigeben 🙂
Es existiert ein großer unterschied zwischen kernspaltung, was jetzt betrieben wird und kernfusion, was in versuchsreaktoren ansatzweise funktioniert...
Laut unserem Chemie und Physikprofessor ist die EINZIGE zur zeit bekannte Lösung aus der Energiekrise die Kernfusion, die leider vom Staat viel zu wenig unterstützt wird...
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
mal ne andere frage... wer will auf den schönen sechszylinder sound von einem bmw verzichten???? 😁
ich net...😁
mfg
tekker2003
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
mal ne andere frage... wer will auf den schönen sechszylinder sound von einem bmw verzichten???? 😁
I och ned😠!!!
😁
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Eine vernünftige Alternative ist immernoch nicht gefunden.
Ich denke auch das Gas nur ein Zwischenschritt ist. Der Erdgas preis ist an den Ölpreis gekoppelt. Steigt also immer mit. LPG ist ein "Abfallprodukt" bei der Benzinherstellung. Würde also bei flächendeckender Nachfrage auch teurer.
Wenn wir alle auf Rapsöl umrüsten würden, müssten wir halb Europa mit Rapsfeldern zukleistern.
Das ganz schnell ne neue Steuer erfunden wird wenn viele umsatteln seh ich auch so. Der Staat will immer mitverdienen 😠Greetz
YETI
na wenn halb europa mal reichen würde.......
wasserstoff ist auch keine wirkliche alternative, da dieser erstmal durch elektrolyse oder durch chemische prozesse (öl) erzeugt werden muss. wir haben zwar genug wasser für die elektrolyse da aber die elektrische energie dafür will ja auch erstmal erzeugt werden und diese mit den alternativen energieen zu erzeugen zu können ist wohl mehr als fraglich.
was bleibt dann gross noch, wenn die kernkraftwerke abgescheltet werden sollen? den strom aus dem ausland einkaufen (nicht umsonst stehen nen paar reaktoren bei der deutsch-französischen grenze..) oder ihn mit hilfe kohlekraftwerken erzeugen?
die regenerativen energieen scheitern schlicht und ergreifend am energiebedarf, den sie nicht alleine decken können und wozu die AKWs abschalten? um das brennmaterial für nen paar mehr knallfrösche zu nutzen? zu was anderen is das zeug ja nun nicht gerade nutze....
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Für den Preisanstieg in den letzten Jahren sind nicht die Politiker schuld. Die Ökosteuer wurde schon seit Jahren nicht mehr angehoben.
war letztens in Ägypten.Da kostet der Liter Sprit ca.35Cent.Wieso?
Wenn der Sprit hier zu 80% versteuert wird,wer trägt dann die meiste Schuld an den hohen Preisen?
Re: hohe spritpreise haben viel gutes
Zitat:
Original geschrieben von ThommyVlb
halloich wollte mich mal zu den spritpreisen äussern.
Ich persönlich will nicht weniger fahren, deshalb hab ich mir geld geliehen und rüste auf Gas um.
so ich hoffe ihr versteht mich.
Wenn Du dir schon Geld leihen musst zum Umrüsten. Dann würde ich mir Gedanken machen ob Du das richtige Auto fährst!
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Das stimmt nicht. Es sind 1-2 cent.
Geb mir bitte ne Quellenangabe von deinen Informationen. Ansonsten hast du keine Ahnung.
quelle ist mein chef -.-
Zitat:
Original geschrieben von barcode
Früher oder später wird Gas an den Tankstellen auch besteuert ohne Ende. Der Staat schenkt einem doch nichts.
jopp, seh ich genauso