hohe spritpreise haben viel gutes

BMW 3er E36

halloich wollte mich mal zu den spritpreisen äussern.

ich selber könnte weinen wenn ich meinen 60-liter tank für 80€ volltanken muss.3,xx für 5€ ... echt unglaublich.
aber man kann die leute auch nicht anders erziehen. Ich persönlich finde es gut das sich immer mehr leute um alternative Krafstoffe gedanken machen. So kommen wir frühzeitig weg vom ÖL und wenn dann die richtige Preisexplosion kommt (wenns langsam leer wird, das ÖL) dann sind wir sicher...
Aus der letzten ÖL kriese haben wir ja nicht gelernt.
Ich persönlich will nicht weniger fahren, deshalb hab ich mir geld geliehen und rüste auf Gas um. Das würde sich meine meinung für etlich leute lohnen, aber irgendwie machts keiner... immer diese kritiker: ob sich das lohnt... na ich weiss nicht... bla bla bla

Und wenn der preis noch weiter steigt, was ja kurz und langfrisitig sehr wahrscheinlich ist (1,80€ am jahresende wie einige profezeihen) werden sich sachen wie hybrid, gas, und Wasserstoff sehr schnell durchsetzten. Das schon die umwelt, die Deutsche konjunktur und den Geldbeutel....

so ich hoffe ihr versteht mich.

64 Antworten

Wer denkt, dass man mit Erdgas langfristig billig fahren wird täuscht sich auch gewaltig...

ich denke mal, wenn das gastankstellennetz usw. besser ausgebaut wäre, dann würden sich mehr leute dafür interessieren und sich auch bereit erklären umzusteigen. aber das ewige suchen und aufpassen dass man ja ne tankstelle findet die gas usw. anbietet ist das größte problem im moment

fährt der 328 mit gas noch genauso ? was kostet gas und was kosetet die umrüstung ? und wioe stelle ich mir das vor. ich habe dann nen gastank im kofferaum und sonst geht nix mehr rein ?

grundsätzlich ist es nicht schlecht sich in richtung 'vom öl weg' zu entwickeln. irgendwie finde ich es trotzdem nicht so toll. bin da gespalten. aber ohne druck bewegt sich nix, das ist immer so. langfristig finde ich den gedanken auch ätzend davon abhängig zu sein ob die ölexportierenden länder nen pfurz querstehen haben und desshalb die preise steigen oder ob die zig millionen chinesen und inder meinen sich nun auch ein auto kaufen zu müssen. langfristig wird das öl wohl teurer werden.
wie sieht das mit gas aus ? ausser meine biogase mit denen ich wohl nicht sehr weit komme, wieviel resourcen stehe uns denn hier zu verfügung ?

ach ja...sobald genügend leute auf gas umgestiegen sind...werden hier sicherlich fette steuern draufgepackt....ist ja klaro....und was ist wenn alle chinesen auf gas auto umsteigen ????

wer kennst sich hier aus.........?

nein das gas sollte aber 2 positive effekte haben: 1. die leute realisieren das Benzin bei weitem nicht der einize kraffstoff und es viele gute alternativen gibt.

und 2. ist meiner meinung Gas nur das trittbrett zu wasserstoff....

Ähnliche Themen

fährt der 328 mit gas noch genauso ? was kostet gas und was kosetet die umrüstung ? und wioe stelle ich mir das vor. ich habe dann nen gastank im kofferaum und sonst geht nix mehr rein ?

grundsätzlich ist es nicht schlecht sich in richtung 'vom öl weg' zu entwickeln. irgendwie finde ich es trotzdem nicht so toll. bin da gespalten. aber ohne druck bewegt sich nix, das ist immer so. langfristig finde ich den gedanken auch ätzend davon abhängig zu sein ob die ölexportierenden länder nen pfurz querstehen haben und desshalb die preise steigen oder ob die zig millionen chinesen und inder meinen sich nun auch ein auto kaufen zu müssen. langfristig wird das öl wohl teurer werden.
wie sieht das mit gas aus ? ausser meine biogase mit denen ich wohl nicht sehr weit komme, wieviel resourcen stehe uns denn hier zu verfügung ?

ach ja...sobald genügend leute auf gas umgestiegen sind...werden hier sicherlich fette steuern draufgepackt....ist ja klaro....und was ist wenn alle chinesen auf gas auto umsteigen ????

wer kennst sich hier aus.........?

war parallel gepostet..daher nochmals nach oben

@ Xecutor

ja dann sind die leute aber selber schuld, wenn die zu"faul" sind sich zu erkundigen und tankstellen in der nähe ihrer meisten routen zu suchen.... oder?? klar bei manchen gibt es einfach keine tankstelle in der nähe... das ist natürlich schade

Und wenn der großteil umgestiegen ist, wird es nicht lange auf sich warten lassen bis die Herren Politiker die nächste Steuer erfinden - und das fahren mit Gas bzw. Wasserstoff auch nicht grad billiger wird.

Genau wie es mit dem Diesel auch war. Anfangs war der Diesel Nischenprodukt, heute sind 2/3 aller Neuzulassungen Diesel - das haben auch die Politiker bemerkt - und was haben wir nun? Dieselpreise die sich auf beinahe demselben Preisniveau wie Benzin befinden.

Früher oder später wird Gas an den Tankstellen auch besteuert ohne Ende. Der Staat schenkt einem doch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von Barbarian


Und wenn der großteil umgestiegen ist, wird es nicht lange auf sich warten lassen bis die Herren Politiker die nächste Steuer erfinden - und das fahren mit Gas bzw. Wasserstoff auch nicht grad billiger wird.

Genau wie es mit dem Diesel auch war. Anfangs war der Diesel Nischenprodukt, heute sind 2/3 aller Neuzulassungen Diesel - das haben auch die Politiker bemerkt - und was haben wir nun? Dieselpreise die sich auf beinahe demselben Preisniveau wie Benzin befinden.

Für den Preisanstieg in den letzten Jahren sind nicht die Politiker schuld. Die Ökosteuer wurde schon seit Jahren nicht mehr angehoben.

grundsaätzlich kann man auf die aussage von politiker einen pfurz lassen (gas !!!) ich kann mich noch gut erinnern, dass vor ein paar jahren der diesel als DAS auto angepriesen wurde. die menge hat sich natürlich auf den diesel gestürzt um dann promt zu kasse gebeten zu werden weil der diesel plötzlich ne drecksschleuder ist.

wie auch immer...grundästzlich gilt....öl ist erst mal ne endlich resource und eventuell müssen wir uns schneller um alternativen gedanken machen als uns lieb ist.

also ALLE sagen das man den unterschied nicht merkt und bei den neusten anlagen hat man sogar noch weniger mehrverbrauch und mehr leistung als normal!!!!!!

also es ist heutzutage immer noch so das teilweise LPG einfach so verbrannt wird auf förderanlagen und in etlichen Industriellen betrieben. Weil die leute einfach denken: ja meingott ist halt nur Gas" ....

und so ganz langfiristig ist gas natürlich nicht, ab 2010 werden ca 14 cent steuern drauf kommen . Aber bis dahin lohnt es sich auf jeden fall. bei ca 1,40 - 1,90€ benzinpreis ist das dann auch egal....

und gas ist ja nur das sprungbrett zu weiter technoliegen!!! wenn erstmal die auswahl und der wettbewerb da ist, werden auch andere technologien bezahlbar

Autogas ist für die nächsten Jahre laut Gesetz mit reduzierter Mineralölsteuer belastet. Bleibt also billiger, bis IIRC 2010. Immerhin, nachdem sich die Umrüstung schon nach grob 2 Jahren amortisiert hat.
Das Argument es geht nix in den Kofferraum rein, is natürlich für die Tuner interessant, weil ja dann der Subwoofer wo anders hin oder raus muss. Wär ja auch ein Vorteil von Gas 😉

Zitat:

Original geschrieben von barcode


Für den Preisanstieg in den letzten Jahren sind nicht die Politiker schuld. Die Ökosteuer wurde schon seit Jahren nicht mehr angehoben.

Die Tankstellenpächter etwa?😁

Erkundige dich mal wie hoch der prozentuale Anteil an Steuern für einen Liter Krafststoff sind😉

Die Tankstellenpächter verdienen am wenigsten daran, ohne zusätzlichen Verkauf von Tabakwaren etc. könnten die garnet überleben.

Und nicht zu vergessen die Ölmultis wollen ja auch noch verdienen (was die sowieso ohne Ende tun) aber der größte Teil sind nach wie vor die Steuern. Und dieselbe Preisentwicklung wird über kurz oder lang auch bei alternativen Kraftstoffen stattfinden. Wo es was zu verdienen gibt will der Staat natürlich dabeisein.

@ Stefan358

Du hast einfach recht! wir müssen uns schneller gedanken machen !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen