hohe spritpreise haben viel gutes
halloich wollte mich mal zu den spritpreisen äussern.
ich selber könnte weinen wenn ich meinen 60-liter tank für 80€ volltanken muss.3,xx für 5€ ... echt unglaublich.
aber man kann die leute auch nicht anders erziehen. Ich persönlich finde es gut das sich immer mehr leute um alternative Krafstoffe gedanken machen. So kommen wir frühzeitig weg vom ÖL und wenn dann die richtige Preisexplosion kommt (wenns langsam leer wird, das ÖL) dann sind wir sicher...
Aus der letzten ÖL kriese haben wir ja nicht gelernt.
Ich persönlich will nicht weniger fahren, deshalb hab ich mir geld geliehen und rüste auf Gas um. Das würde sich meine meinung für etlich leute lohnen, aber irgendwie machts keiner... immer diese kritiker: ob sich das lohnt... na ich weiss nicht... bla bla bla
Und wenn der preis noch weiter steigt, was ja kurz und langfrisitig sehr wahrscheinlich ist (1,80€ am jahresende wie einige profezeihen) werden sich sachen wie hybrid, gas, und Wasserstoff sehr schnell durchsetzten. Das schon die umwelt, die Deutsche konjunktur und den Geldbeutel....
so ich hoffe ihr versteht mich.
64 Antworten
..und selbst wenn alle dann nur noch fahrrad fahren würden, würden die feinen Herren eine Fahrradsteuer erfinden!
Selbst besoffen fahrrad fahren ist jetz schon nicht mehr drin 😁
Kurz und knapp: Deutschland Sucks......
mfg
tekker2003
meiner meinung heisst die frage nicht...wird der spritt billiger sonder finden wir resourcen die entweder unendlich sind oder in grossen mengen vorhanden. dann ist wenigsten die erhöhung von aussen gut kalkulierbar. das die staatshand zuschlägt um löcher zu stopfen liegt derzeit auf der hand. ob das jemald anders sein wird ist doch zu bezweifeln. wenn wir aber an einen punkt kommen, dass sich äussere einflüsse nicht oder wenig auf den benzinpreis auswirken wäre doch schon was gewonnen.....
Und Gas ist ne genauso endliche Ressource.
Man erkläre mir auch mal, warum Gas die Vorstufe zu Wasserstoff ist? Das ist was grundsätzlich verschiedenes. Nur weil Wasserstoff auch ein Gas ist (bei normaler Temperatur), solch eine These aufzustellen ist arg gewagt 😉
mein tank kommt in die reserverad mulde, dann hab ich ca 66 liter netto und der sub bleib natürlich drin ;-) hab dann halt kein ersatzrad mehr, aber ich glaube zb der e46 M3 hat auch keins... dann brauch ich halt so nen reifenflick spray ....
Ähnliche Themen
es ist aus gewissen gründen deshalb die vorstufe weil mit gas ist man sowieso schonmal weg vom ÖL und weil sich auch das denken der leute in den köpfen ändert. Ich hab das mal irgenwo im spiegel gelesen. klar, technologisch haben die wenig gemein...
so ich bin mal mittag essen
Nuja, Gas und Öl- beides fossile Brennstoffe. Und die Motorentechnoligie ist auch fast gleich.
Bei mir setzt da kein Umdenken ein, außer das Gas im Moment halt echt günstig ist.
Eine vernünftige Alternative ist immernoch nicht gefunden.
Ich denke auch das Gas nur ein Zwischenschritt ist. Der Erdgas preis ist an den Ölpreis gekoppelt. Steigt also immer mit. LPG ist ein "Abfallprodukt" bei der Benzinherstellung. Würde also bei flächendeckender Nachfrage auch teurer.
Wenn wir alle auf Rapsöl umrüsten würden, müssten wir halb Europa mit Rapsfeldern zukleistern.
Das ganz schnell ne neue Steuer erfunden wird wenn viele umsatteln seh ich auch so. Der Staat will immer mitverdienen 😠
Greetz
YETI
das einzig gute ist meiner meinung nach eh nur wasserstoff....aber woher den strom dazu herbekommen?Atomkraf fände ich persönlich gut. aber die entsorgung....
Zitat:
Original geschrieben von Barbarian
Die Tankstellenpächter etwa?😁
Erkundige dich mal wie hoch der prozentuale Anteil an Steuern für einen Liter Krafststoff sind😉
Die Tankstellenpächter verdienen am wenigsten daran, ohne zusätzlichen Verkauf von Tabakwaren etc. könnten die garnet überleben.
Und nicht zu vergessen die Ölmultis wollen ja auch noch verdienen (was die sowieso ohne Ende tun) aber der größte Teil sind nach wie vor die Steuern. Und dieselbe Preisentwicklung wird über kurz oder lang auch bei alternativen Kraftstoffen stattfinden. Wo es was zu verdienen gibt will der Staat natürlich dabeisein.
Die Ölmultis sind schuld.
Die Ökosteuer wurde seit 2003 nicht mehr angehoben.
2003 kostet der Liter Normal 1,05 € im Schnitt. Heute 1,19 €. Natürlich sind noch ca. 75 % davon Steuern. Um genau zu sein 73,8 %. Aber der jetzige Preisanstieg hat nichts mit dem Staat oder so zu tun. Sondern die Öl-Multis können den Hals nicht vollkriegen.
Zu dem Verdienst der Pächter. 1 Cent pro Liter.
Ach so. Wenn man keine Ahnung hat,.........
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Wenn wir alle auf Rapsöl umrüsten würden, müssten wir halb Europa mit Rapsfeldern zukleistern.
Das ganz schnell ne neue Steuer erfunden wird wenn viele umsatteln seh ich auch so. Der Staat will immer mitverdienen 😠
Es ist doch schon so. Schonmal aufgefallen, dass wen die benzinpreise steigen, auch der Preis für Biodiesel / Rapsöl steigt. Anscheinend wird Rapsöl auch durch Raffinerien aus der Tiefe gefördert 😁
P.S. Ich glaub nicht, daß es den Messner gibt 😉
das dicke Ende könnte noch anders kommen.
Steigt der Rohölpreis weiterhin so stark an, geht unsere Wirtschaft danieder. Noch mehr Leute ohne Jobs, höheres Staatsdefizit.
Wenn der Staat an alternativen Antrieben das einnehmen muss, was er jetzt durch Öl-Tax erhält, werden die anderen möglichen Treibstoffe (z.B. Wasserstoff) noch unbezahlbarer. Denke, eine blöde „Matt-Situation“ in die wir da geraten. Die fetten Ölmultis können gar nichts dafür, dass bald der Stoff ausgeht. Den Preis bestimmen die ja auch nicht mehr wirklich.
Eine bedeutende Erlösung zu den vielen kleinen möglichen „Rettern“ könnte die Kernfusion sein, mit der man jedoch wohl erst in 40J. weiter sein wird. Wir dürfen gespannt sein.
Kernfusion? Die Poli´s wollen doch gerade davon weg? Wenns nach denen geht haben wir bald wieder Kohlekraftwerke zur Stromerzeugung...
"Wie viel Kohle braucht Deiner denn auf 10km?" 🙁
Die Visionen von den kleinen Raumschiffen die durch die Stadt schweben dauert wohl noch bis sie die Daten von Roswell freigeben 🙂
tja....ist halt fast philosophisch....aber wenn das steuergeld aus benzin für die rente eingesetzt wird ist das schon mal 2x scheisse. denn wenn hier keine einnahmen mehr kommen....dann packen sie es woanders drauf.
ich mache es ganz einfach...ich verdiene so viel, dass ich mir das alles leisten kann.
fehlt blos das pasende angebot :-)