320i und hohe Drehzahlen

BMW 3er E36

Hallo,

wie siehts mit dem 320i und hohen Drehzahlen aus? Kann man den öfters mal so 2-3 Stunden Vollgas (am Begrenzer) über die Bahn jagen, oder hauts da einem bald den Motor um die Ohren. Hab gehört, das die 3er BMWs nicht vollgas fest seien und bei regelmäßig hohen Drehzahlen den Geist bald aufgeben. Stimmt das? Der Wagen gefällt mir nämlich ziemlich gut.

Ich bin momentan auf der suche nach einem Auto. Habe auch schon mit dem 3er Golf GTI geliebäugelt.

Im Voraus schon danke für eure Antworten

Jim

17 Antworten

Der arme BMW.

Hol dir lieber nen Golf III Gti 😁

achja.. gut zu wissen, dass es noch Leute gibt, die den Sprit nur so rausblasen 😁

Wenn du es schaffst, 2-3h über 200 zu fahren, respekt.
Oder meinst du im ersten Gang 50 in der Stadt?

Re: 320i und hohe Drehzahlen

Zitat:

Original geschrieben von 4Wheel Jim


Hallo,

wie siehts mit dem 320i und hohen Drehzahlen aus? Kann man den öfters mal so 2-3 Stunden Vollgas (am Begrenzer) über die Bahn jagen, oder hauts da einem bald den Motor um die Ohren. Hab gehört, das die 3er BMWs nicht vollgas fest seien und bei regelmäßig hohen Drehzahlen den Geist bald aufgeben. Stimmt das? Der Wagen gefällt mir nämlich ziemlich gut.

Ich bin momentan auf der suche nach einem Auto. Habe auch schon mit dem 3er Golf GTI geliebäugelt.

Im Voraus schon danke für eure Antworten

Jim

Grundsätzlich sind alle BMW Motoren auf Drehzahl ausgelegt. Wichtig ist allerdings dass er voher richtig gut warmgefahren wurde (also nicht nur 2km oder so...), und dass nich das schlechteste Öl verwendet wird. Sonst fliegt er dir tatsächlich irgendwann um die Ohren...

Aber wenn du generell vor hast länger über die AB zu "jagen" würde ich dir eher einen 323 oder 328 empfehlen. Die sind etwas länger übersetzt und brauchen für höhere Geschwindigkeiten weniger Drehzahl, was sich natürlich auch auf den Spritverbrauch auswirkt.

Re: 320i und hohe Drehzahlen

Zitat:

Original geschrieben von 4Wheel Jim


Hallo,

wie siehts mit dem 320i und hohen Drehzahlen aus? Kann man den öfters mal so 2-3 Stunden Vollgas (am Begrenzer) über die Bahn jagen, oder hauts da einem bald den Motor um die Ohren. Hab gehört, das die 3er BMWs nicht vollgas fest seien und bei regelmäßig hohen Drehzahlen den Geist bald aufgeben. Stimmt das? Der Wagen gefällt mir nämlich ziemlich gut.

Ich bin momentan auf der suche nach einem Auto. Habe auch schon mit dem 3er Golf GTI geliebäugelt.

Im Voraus schon danke für eure Antworten

Jim

Wer hat dir bitte so nen Schwachsinn erzählt.....😰

BMW baut neben Honda die vollgasfestesten Motoren der Welt,wenn man net grad billiges Öl reinkippt und die Mühle ab Motorstart und im kalten Zustand gleich in den Begrenzer dreht......

Ich hab meinen 320er schon ein paar Mal nehrere Minuten (teilweise bis zu ner halben Stunde) am Begrenzer gefahren,er lebt immer noch und fährt sich weiterhin,wie es sich für nen BMW gehört!

Wer immer dir den Scheoß verzapft hat,hau ihm mal n paar Fakten um die Ohren......

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Hallo,

danke für eure bisherigen Antworten. Bis wieviel km kann man einen 320i ohne Bedenken kaufen?

Im Voraus schon danke für eure Antworten

Jim

Fahre öfters lange Autobahnstrecken und wenn möglich auch meistens Vollgas. Also meiner läuft trotz hoher Drehzahlen ziemlich ruhig. Bin gerade gestern Nacht von Trier nach Köln fast nur Vollgas gefahren. Kein Problem. Aber beim 320er fehlt einfach der sechste Gang oder ne längere Übersetzung. Ist auf Dauer schon nervig, also dann hol dir wirklich lieber nen 323er.

Gruß

Hey,

beachtlich ist es wenn du es mal schaffst 2-3h Vollgas zu fahren, der Motor hält das aus fraglich ist nutr ob der Fahrer es tut!!!! Die Motoren sind mit Sicherheit Vollgasfest, denn BMW holt die Leistung meistens über die Drehzahl im gegensatz zu anderen Herstellern, denn jder BMW braucht Drehzahl für die Leistung, da wäre es ja traurig wenn er die nicht aushalten würde! Also schön warmfahren, gescheites Öl genug Wasser und ab gehts, denn das müssen Motoren aushalten und zwar nicht nur bei BMW!!!

Gruß

der 2.0 ist ein sehr haltbarer motor, kann in den meisten fällen bis weit über 200.000km gefahren werden ohne probleme zu machen. mit wieviel km man ihn noch kaufen kann, hängt natürlich davon ab, wieviel du fährst und wie lang du ihn behalten willst

Hab meinen damals mit 190tkm verkaufen müssen,der schnurte noch wie nen Kätzen.

Bin damit auch immer kurz vorm Begrenzer unterwegs gewesen😰

mein papa hat auf seinem 320i 240tkm drauf und wir fahren damit immer nach polen 800 km und wenn es geht jaggen wir die gurke mit 180-200 über die bahn....noch nie ein mucken gemahct...läuft wie ne 1!!

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


Fahre öfters lange Autobahnstrecken und wenn möglich auch meistens Vollgas. Also meiner läuft trotz hoher Drehzahlen ziemlich ruhig. Bin gerade gestern Nacht von Trier nach Köln fast nur Vollgas gefahren. Kein Problem. Aber beim 320er fehlt einfach der sechste Gang oder ne längere Übersetzung. Ist auf Dauer schon nervig, also dann hol dir wirklich lieber nen 323er.

Gruß

Ich bin mit meinem 320i auch fast nur auf der AB unterwegs- auch häufig am Begrenzer. Klar, nervt es mich auch manchmal ein bisschen dass er bei 200km/h schon bei knapp 6000 Umdrehungen läuft, aber der Vorteil der relativ kurzen Übersetzung ist wiederung dass er im Zwischenspurt richtig gut zieht. Ich bin mit meinem sehr zufrieden, habe jetzt 148tkm drauf, aber ich denke nochmal 100tkm dürften sich draufpacken lassen...😉

Zitat:

Original geschrieben von sunnyboy481


Ich bin mit meinem 320i auch fast nur auf der AB unterwegs- auch häufig am Begrenzer. Klar, nervt es mich auch manchmal ein bisschen dass er bei 200km/h schon bei knapp 6000 Umdrehungen läuft, aber der Vorteil der relativ kurzen Übersetzung ist wiederung dass er im Zwischenspurt richtig gut zieht. Ich bin mit meinem sehr zufrieden, habe jetzt 148tkm drauf, aber ich denke nochmal 100tkm dürften sich draufpacken lassen...😉

Das mit dem Zwischenspurt stimmt allerdings. Also der Anzug im 5ten ab 160 Km/h ist sehr gut!!!

Was mir noch zu den "hohen Drehzahlen" einfällt. Denkt einfach mal an die ganzen Japaner und Italiener. Deren Autos ziehen erst ab 5500 U/min richtig gut und orgeln dann bis 7-8000 /min. hoch. (Honda S2000 sogar bis 9000, glaube ich)
Also da kann man beim BMW mit ruhigem Gewissen voll durchtreten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kookie


Fahre öfters lange Autobahnstrecken und wenn möglich auch meistens Vollgas. Also meiner läuft trotz hoher Drehzahlen ziemlich ruhig. Bin gerade gestern Nacht von Trier nach Köln fast nur Vollgas gefahren. Kein Problem. Aber beim 320er fehlt einfach der sechste Gang oder ne längere Übersetzung. Ist auf Dauer schon nervig, also dann hol dir wirklich lieber nen 323er.

Gruß

Auf der B51 Vollgas??? Böser Junge 😁

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Oder meinst du im ersten Gang 50 in der Stadt?

ist übrigens ein geheimtip falls mann keinen tempomat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen