Höchstgeschwindigkeit Golf 5 Gti

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Möchte gerne wissen wie bei Euch die V-max laut Tacho ist .Habe Gti mit DSG:
Bei mir ist auf der Geraden bei245 k/mh schluß.
Berg runter hatte ich Ihn schon auf 255 mußste dann aber bremsen , da ein Fahrzeug rauszog.
Mich würde auch interessieren wie eure geschipten Fahrzeuge schnell sind.

Gruß Jean

162 Antworten

Ja das stimmt was Trollfan sagt. Mein 2.0 TDI hatte auf gerader Strecke 210 und bergab 240 Km/H geschafft. Das mit den 15 PS kommt hin, hab ich auch schon mal irgendwo gelesen.

Mein Ehemaliger 5`er GTI war auf 260PS getunt. Es wurde eine echte Vmax. von 254Km/h gemessen, wiederrum der Tacho zeigte 280Km/h an. Der GTI- tacho ist sehr ungenau bei Geschwindigkeiten über 220Km/h.

Eigenartigeweise hat der R32 mit dem gleichen Tacho keine so großen Messabweichungen bei hohe Geschwindigkeiten. ein Bekannter der hat seinen serien R32 Messen lassen und der Wagen färht 251Km/h laut Tacho 265Km/h.
Das kann natürlich von R32 zu R32 unterschiedlich sein bedingt durch Leistungsabweichungen von + - 5%.

Zitat:

Ob das verboten ist weiß ich nicht, hab ich noch nicht gehört bis jetzt. Mein Vater hatte mal einen 540i der ja ursprünglich abregelt, hatt aber Vmax gemacht und noch nen Chip rein und das teil lief nochmal bis zur Hälfte nach unten, sprich stellt euch eine Uhr vor und der Zeiger steht auf 6. Hat dann nach paar Wochen einen 300er Tacho rein, lief dann 290 am Tacho, war auch ein schönes Auto.

Naja es muss ja verboten bzw. ein Fehler des Herstellers sein …stellt man sich nur mal vor man fährt genau 30 Km/H laut Tacho in einer 30ér Zone ..in Wirklichkeit fährt man aber über 40 Km/h….Blitz Blitz

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Der C4 hat ja auch nen digitalen Tacho, der zeigt Systembedingt genauer an!

Mein Benz hatte auch eine Digitale Tachoanzeige. Und die hat immer das gleiche angezeigt wie mein Normaltacho.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht ab wann das losgeht, wo der Tacho mehr anzeigt als es effektiv ist. Das muss ziemlich weit oben anfangen, bei unteren Geschwindigkeiten sind es ja immer so 2 Km/H Unterschied.

Die Anzeige hat ja nun nix damit zu tun, wie das Tachosignal "entsteht", also abgegriffen wird. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass beim G5 noch eine traditionelle Tachowelle ihren Dienst tut...der wird doch wohl auch ein elektronisches Tachosignal haben (braucht er ja wahrscheinlich schon für's ESP), das eben nur analog (also über einen klassischen Tacho mit Nadel) angezeigt wird.

E.

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Laut Tacho 265 km/h.
Auto (GTI mit DSG ohne Tuning) mit 2 Personen besetzt und etwas Gepäck an Bord.

Bild vom Tacho stelle ich morgen ein! Der Beifahrer hat den Tacho grafisch festgehalten! 😁

Hier das Bild. 😉

Verstehe immer noch nicht was diese Diskussionen über Tachoanzeigen bringen soll. Der Golf hat ein Gesamtluftwiderstand vergleichbar mit einem Ziegelstein auf 4 Räder. Wenn es einem wichtig ist, schnell auf der AB zu sein, gibt es reichlich andere Fahrzeuge die mit weniger Leistung schneller sind. Wenn der Tacho bei dem einen 10Km/h mehr anzeigt als beim anderen, was solls? Geht ihr dann in den Keller und heult euch die Augen aus?

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Hier das Bild. 😉

Dein Tank ist leer 😁.

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Dein Tank ist leer 😁.

Ich weiß. 🙂

Es kam aber nach ~10km eine Tanke. 😉

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Ich weiß. 🙂
Es kam aber nach ~10km eine Tanke. 😉

Ich sage nur glück gehabt 🙂 .

nach dem Getrieberechner (18"😉 hat der GTI V mit DSG im 6. Gang bei 6000 U/min echte 243,7 km/h. Nicht schlecht für einen ungetunten Golf!

Zitat:

Original geschrieben von Blank 82


Dein Tank ist leer 😁.

hehe,

drum war der auch so schnell weniger gewicht und so 😁

naja hab heute zufällig mal bei BMW nachfragen können, wie die Ihr Tachosignal "generieren". Das läuft beim neuen 5er alles über die Zentrale recheneinhat, die misst durch abstandsmessung die geschwindigkeit...

darum braucht die scheiss karre auch 4minuten, wenn luftdruck geprüft wurde oder reifen gewechselt wurden, er muss feststellen, wie ist der luftdruck und dementsprechnend umrechen. Der Typ meinte nur, sie hätte mit VDO schon einige Probleme gehabt...

naja der Golf V machts wohl nicht genauso, da man für diese System ein Reifendrucksystem braucht...und ich glaube kaum, das es der Golf V serie hat...

Beim Golf IV gabs immer den Trick mit der Durchschnittsgeschwinigkeit:

Man startet einen Reset und der Erste wert, der angezeit wird, entspricht fast exakt der gefahrenen geschwinigkeit! hab das selber mal auf einem Prüfstand gesehen...

sollte doch beim Golf V auch funzen oder?

ABER BITTE nicht bei 250km/h wie wilde im Bordcomputer rumspielen, VORNE spielt die musik....

mfg

Also wenn ich mir den GTI Tacho so ankucke dann ist doch bis 180km/h nen 20er Geschwindigkeitssprung! Aber 180km/h sind es aber 30km/h aber der Abstand wird nicht wirklich mehr (optisch ein kleiner strich). Ok es ist mir bewußt das es bei nem elektronischen Tacho kein Problem ist die Geschwindigkeitskurve progressiv ansteigen zu lassen, aber kann es sein das dies vielleicht gerade nicht geschied?

Denn das würde die hohe Tachoabweichung ab 200km/h erklären!

Der Gesetzgeber sagt:

Die maximale Tachoabweichung darf 8% des Skalaendwertes nicht überschreiten!
Das wäre bei GTI 300km/h * 0,08 = 24km/h das heißt bei den eingetragenen 235km/h dürfte der Tacho max. 259km/h anzeigen.

Cu Meg

Zitat:

Original geschrieben von Megaturtel


Die maximale Tachoabweichung darf 8% des Skalaendwertes nicht überschreiten!
Das wäre bei GTI 300km/h * 0,08 = 24km/h das heißt bei den eingetragenen 235km/h dürfte der Tacho max. 259km/h anzeigen.

Das war einmal vor langer Zeit 😉

Zitat:

Gesetzlich zulässig ist eine Voreilung von 10 % zuzüglich 4 km/h (Quelle: ADAC). Bei 50 km/h darf die Voreilung also bis zu 9 km/h, bei Tempo 100 bis

zu 14 km/h betragen. Diese recht großzügigen Toleranzwerte sind eine Folge der Angleichung europäischer Bauvorschriften (hier: Richtlinie ECE R-39). Beim Wegstreckenzähler ist (§ 57 StVZO) die maximal zulässige Abweichung auf 4% beschränkt.

Bei echten 235 Km/h darf der Tacho also 262,5 Km/h anzeigen.

ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen