Höchstgeschwindigkeit Eurer TT´s

Audi TT RS 8S

Hab da mal ne Frage:

Wie schnell fahren Eure TT´s eigentlich?

hier mal ne Aufstellung Roadster - Coupe:

Der 225er quattro soll laut Papier 237 bzw 243 km/h gehen.
Der 180er quattro soll laut Papier 220 bzw 226 km/h gehen.

Der 180er Front soll laut Papier 222 bzw 228 km/h gehen.
Der 150er Front soll laut Papier 214 bzw 220 km/h gehen.

Hat jemand schon den Tiptronic?
Der soll bei 220 bzw 226 km/h liegen.

Mich interessiert, wie sehr der Tacho abweicht.
Hat da jemand schonmal 260km/h draufgehabt?

Wär mal interessant zu wissen.

Vielen Dank für Eure Stellungnahmen.
Gruss

257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RTT83


War eben ein "normales" PDA-NaviSystem das mit GPS arbeitet.

Der Tacho geht aber nicht weiter als 260, daher kann man den schonmal vergessen, der zeigt schon 260 bei 248 (GPS) an.

Hi, das erklärt den Widerspruch natürlich. Weil GPS 260 = Tacho 260, wie in deinem ersten Posting, da musste etwas nicht stimmen. Dann geht dein GPS wohl doch korrekt.

Bin wieder da,

also meiner läuft nach Tacho 270 km/h nach GPS 254 km/h wobei er ab Werk bei 250 km/h zumacht.

Gruss

G-Driver

Will mich hier auch mal zu dem Beitag melden.

Ich war gestern auf der BAB mit meinem 225PS TTCQ.
Da ich den Wagen jetzt erst seit einem guten Monat habe und der Vorbesitzer (war erste Hand) Baujahr 1940 war wollte ich dem Wagen nicht direkt schon die Sporen geben....

Gestern war die BAB aber mal richtig frei und ich hab "ihn" mal laufen lassen:
Bei ca 265kmh (laut Tacho) habe ich dann aber feuchte Hände bekommen und habe den "V-max-Test" abgebrochen....
Die Motordrehzahl lag dabei bei ca 6.200U/min.

Da mein TTchen aber noch die Serienreifen (225/17) und das original-Fahrwerk hat (original-Flügel ist aber montiert) muss ich schon sagen das der Wagen vom Fahrverhalten doch ab 250kmh recht "schwammig" war.

Ich hoffe aber das sich das mit dem "schwammigen" ändert wenn ich mal meine Änderungen (BBS CH 19 Zoll mit 235/19, Tieferlegung mit H&R oder KW-Schraubfahrwerk, eventuell noch der 6-Zylinder-Heckflügel----mal sehen was die Portokasse noch so hergibt) montiert habe...

Meine Frage hier an die 225PS-TT-Fahrer:
- Dreht euer Auto im 6ten Gang aus?
- Was habt Ihr dabei an V-max (laut Tacho bzw Klimacode)?
- Was ist dabei eine "reale" gefahrene V-max?
- Wie lange kann man den TT auf Vollast laufen lassen OHNE das man sich "Sorgen" um den Motor machen muss?

Re: Höchstgeschwindigkeit Eurer TT´s

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


Meine Frage hier an die 225PS-TT-Fahrer:
- Dreht euer Auto im 6ten Gang aus?
- Was habt Ihr dabei an V-max (laut Tacho bzw Klimacode)?
- Was ist dabei eine "reale" gefahrene V-max?
- Wie lange kann man den TT auf Vollast laufen lassen OHNE das man sich "Sorgen" um den Motor machen muss?

Hi, bin zwar kein TT Fahrer aber die Fragen lassen sich allgemein gültig beantworten.

Ein serienmäßiger Wagen dreht im letzten Gang in der Ebene meistens nicht aus. Ausnahmen gibt es, beispielsweise die BMW e36 320i, die fahren fast alle in den Begrenzer, da ist der letzte Gang zu kurz. Ein normaler TT mit 225 PS wird den Begrenzer nicht erreichen, da ist von Werrk aus eine gewisse Reserve vorbehalten.

Zur Frage der echten Vmax, wenn dein Wagen die serienmäßigen 225 PS bringt, dann läuft er ziemlich genau die 243 echten kmh gemäß Werksangabe. Wenn du es genau wissen willst mussst du auf einen seriösen und guten Leistungsprüfstand. Wenn die feststellen, das dein Motor nach oben oder unten streut, dann könntest du in etwa abschätzen, wieviel du über oder unter den 243 kmh liegst. Tacho ist uninteressant, der eilt vor. Interessant sind GPS-Messungen, Ausstoppungen per Stopuhr und km, oder direkte Vergleiche mit anderen Autos.

Zur Frage der unschädlichen Dauer der Vmax, schau mal in deine Betriebsanleitung, da steht normalerweise eine Höchst-Dauerdrehzahl drin. Bei meinem Motor liegt die bei 6600 rpm. Bei anderen Autos anders. Theoretisch sollte ein Motor die angegebene Zahl dauerhaft überstehen, zur Not auch eine Stunde lang. Allerdings würde ich das nicht unbedingt testen. Aber 5 min bei dieser Dauerhöchstdrehzahl das übersteht ein gesunder Motor normal schon. Soll ich zählen, wie oft ich meinem Motor diese Vmax Belastung schon zugemutet habe? In den letzten 2 Jahren mindestens schon 100 mal die 2-5 min, je nach dem wie frei die Strecke war (meistens die A555). Plus die unzähligen kurzen Vollgashochdreh-Beschleunigungen bis an den Begrenzer in verschiedensten Gängen, in denen man so um die 5sec kurz vor dem Begrenzer steht. Allein auf 70 Runden Nordschleife waren das Tausende. Das hält ein gesunder Motor aus, wenn er richtig warm ist.

Ähnliche Themen

Also was meiner so genau läuft weis ich nicht bei 260
( laut Tacho) bin ich vom Gas gegangen.....
war zuviel Verkehr muss das mal in der Nacht testen.

Wie weit geht denn euer Tacho? Meiner hört bei 260 auf und es ist ein 2001er 225TTC

Hab was lustiges mit VAG-COM tools in meinem STG gefunden 🙂
in Address 01: Engine
17968 - Maximum Engine Speed Exceeded (Engine Warranty VOID! :-)
P1560 - 35-10 - - - Intermittent

Uwe hat sich ein Scherz mit "Engine Warranty VOID! " erlaubt

Ich glaube da war ich 253km/h (GPS) unterwegs.

Wunder mich nur wo all diese 257 km/h oder so abgelesen werden. Aber zurück zur eigentlichen Frage,

TTCF Wetterauer 205 PS

Tacho: so halb zwischen 250 und 260 km/h
Garmin GPS: 242 km/h

Fühlt sich jedenfalls ziemlich schnell an.

Habs letzte Woche gemessen via GPS und GPS FIS als tool auf Yakumo PDA. 262,7 kam als max. bei raus! Tank so gut wie leer, 2 Mann an Board + ca. 150 KG. Strecke War stur geradeaus, mitt in der Nacht bei ca. +12°.

Laut Diagramm ca. 198KW

Hi all!

meiner läuft nach Tacho 253 kmh! Ist dann aber deutlich im roten bereich! haben das letztlich mal ausprobiert mit einem A8 der ist nicht weggekommen! Gutes Einfahren ist halt doch unersetzlich!

Zitat:

Original geschrieben von lautehupe_TT


Habs letzte Woche gemessen via GPS und GPS FIS als tool auf Yakumo PDA.

... woher hast Du das Tool ? ... wie ist die Bedienung ? ... braucht man einen 2ten Mann ?

ralle

GPS FIS ist ne sehr coole Software, die Du als shareware bei www.mobile2day.de bekommst...
Bedienen brauchst Du da nix. Du machst die Software an und alles wird angezeigt. Das Schöne ist halt, dass die Maximalwerte gesperichert werden 🙂

geil, dank Dir für die Info ... wird sofort gesaugt 😁

Gruß
ralle

Zack, gelutscht 😁 ... da ich meinen Yakumo im Dienst nicht anschließen kann, hier kurz ne Frage:
Wie lange iss'n die Shareware haltbar ?

Gruß
ralle

btw: mein kleiner 180er frontler lief erst bei der fahrt über die a96 nach ulm bei 260 auf soweit erkennbar ebener trecke in den drehzahlbegrenzer. laut klimabedienteil lagen 237km/h an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen