höchste Kilometerleistung 320d...
...ohne Turbotausch beim 320d 150 PS?
Bin ja gespannt!!😉
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Metzer
Verstehe nicht was du damit sagen willst, scheint aber belanglos zu sein🙄Zitat:
Original geschrieben von Trethupe
Bist Du auf einem Mädcheninternat? 😕😁
Ich meinte eigentlich einen Schwingungsdämpfer!
Falls du das auch nicht kennst, siehr hier Pos. 8
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...Ich habe die Dichtungen schon einige Male mit Silikonentferner behandelt, ist aber alles nichts auf Dauer!
Die einzige Lösung ist bis jetzt, die Fenster nicht ganz bis zum Endschalter hoch zufahren. 1-2mm unterhalb und es ist erheblich ruhiger, da weniger Spannungen in der Tür auftreten!Mfg Holger
Wenn Du die Dichtungen mit Silokonentferner behandelst, wird auch das Schmiermittel abgetragen...du solltest Silikonspray benutzen, keinen Silikonentferner.....
Den Schwingungsdämpfer mal ausgetauscht?
Laut einigen anderen Threads, soll man gerade kein silikonhaltiges Mittel einsetzen.
Schwingungsdämpfer soll noch getauscht werden.
Mfg Holger
Versuchs mal mit Hirschtalg, ist ein großer "Labello", den man bei ATU bekommt. Eine weiße Röhre mit türkisfarbenem Verschluß.
Gruß
Alles klar, probiere ich mal aus.
Mfg Holger
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich fahre einen 320d touring mit 136PS und bin kurz davor die Schallmauer von 200.000 km durchzubrechen. Aktueller Stand 199.902 km und 1. Turbo, 3. LMM und 2. Vorkat.
Ansonsten fahre ich das Auto ganz normal und wenn es geht lasse ich das Auto auch einmal laufen. Ich habe noch nie darauf geachtet, dass ich den Turbo nachlaufen lasse, allerdings wohne ich auch nicht direkt an der Autobahn.
Grüße
Karlheinz
EZ 9/2004 (Touring, 150 PS, 6-Gang, Euro 4):
bisher 115.000 KM *ohne jegliche Reparatur*, sprich:
- Ölwechsel bei ca. 30.000 und 90.000
- Inspektion I bei ca. 60.000
Da der neue Firmenwagen (e91 320d) demnächst kommt, übernehme ich dieses wunderbare Fahrzeug, das auch auf der Autobahn stets zügig bewegt wurde (längere Etappen gern mit 200 km/h Tempomat), jetzt vom Arbeitgeber.
Gruß, CG
Nabend, 🙂
BMW 320d Touring
136PS
Bj. 2000
290.000km
1. Turbo drin und der Wagen läuft und läuft...
Gruß
famix
@famix, damit haelst Du den Rekord bei den (von den geouteten) 320d 136PS und auch bei 320d insgesamt. Bei den 3ern hat Roman (draht330d) glaub ich mehr drauf mit mehr als 300tkm.
Gruss
Joe
Zitat:
Original geschrieben von joe_e30
(...) Bei den 3ern hat Roman (draht330d) glaub ich mehr drauf mit mehr als 300tkm.Gruss
Joe
Da kann ich meinen 330d ja noch was fahren 😰
Hallo jungs,
sorry das ich soooo spät erst antworte aber ich bekomme irgendwie keine Email wenn jemand in einem Thread antwortet.
Also was ihr sagt das ein Wagen bei 180tkm mal was haben kann, kann ich leider nicht so ganz verstehen und eure Meinung teilen! Immerhin ist es ein BMW und kein VW oder Opel. Bei meinem Auto ist einfach andauernd etwas dran, laufend und auch immer sind es nicht gerade die geringsten Kosten.
Habe den Wagen nun seid 25 Monaten und es wurde schon getauscht:
1x LMM 375€
1x Turbolader 950€ (Turbo incl. Material und Eigenleistung)
1x Tür 270€
2x Pendelstützen 60€
2x Querlenker 600€
1x Bremssattel 190€
1x Schaltmanschette 40€
1x Schaltknauf 60€
2x Hydrolager 100€
1x Kat 400€
1x ESD 100€
1x Heckscheibe 700€
4x Heckscheibendämpfer 150€
(1x Frontscheibe (mal schaun was der TÜV morgen dazu sagt))
---------------------------------------
und dann die ganzen Inspektionen und Ölservice Leistungen
2x Bremsscheiben vorne
4x Bremsbeläge vorne
2x Bremsbeläge hinten
1x Bremsscheiben hinten
1x Bremsklötze hinten
1x Sommerreifen
1x Winterreifen
Und das ganze finde ich schon richtig viel Geld in 2 Jahren. Und ich habe dennoch seeeeehr viel selbst gemacht.
Meinen Benz den ich davor hatte hatte bis 300tkm lediglich eine Dichtung für 28Cent kaputt die ich wechseln musste und ein mal die Wasserpumpe für 70€.
Werde den BMW nun noch bis September fahren und ihn dann entgültig verkaufen. Gibt dann auch keinen BMW mehr da ich durch weg bei BMW die selben Erfahrungen sammeln konnte, da wir noch 2 e39 2 e91 und einen Mini in unserem Betrieb haben. ALLE Autos haben diese Probleme das sie einfach andauernd in der Werkstatt stehen und eigentlich Geld verdienen sollten.
Das was mich bisher an dem Wagen stehts IMMER gefreut hat ist das es echt spaß macht mit ihm zu fahren. Mit ihm auf der Straße zu sein ihn zu bewegen. Das Gefühl hatte ich bisher bei keinem Fahrzeug davor. Kann also echt sagen das BMW schon Freude am fahren macht, aber nicht zu diesem Preis.
Und was auch ganz wichtig zu sagen ist das es mir hier im Forum echt gut gefallen hat. Im Mercedes Forum fande ich das einfach viele Leute zu sehr abgehoben sind und denken sie wären etwas besseres. Es hat einfach nicht so viel Spaß gemacht dort Beiträge zu schreiben. War selbst dort einfach nur jemand der Mitgelsen hat. Aber werde ja erstmal noch mindestens nen halbes Jahr euch erhalten bleiben!!!
Grüßle Seb!
hallo Leute,
wir hatten vor 3 Jahren mal einen E46 320d von 10/1997 - gekauft für 3500 Euro direkt von BMW München!
das war ein Fahrzeug von BMW, Erstbesitz!
der hatte den 2.Turbo, den 2. Motor und das 2.Getriebe drin, Kupplung einmal - Fahrwerk und Bremsanlagenwechsel alles 2 und 3mal durch, glaub ich!
Stand alles ganz genau aufgelistet!
Der war Scheckheft-gepflegt NUR von BMW München, so eine Art Langzeittest!!!
SO:
!!!!!!!!!!!!!!AUFPASSEN!!!!!!!!
417.000KM !!!!
der Motor und das Getriebe wurden nur Intervalgemäß (Testwagen) getascht, da war nix mit gewesen!!!
Der lief wie ne Eins, sah innen wie aussen super aus, naja - bis auf das Lenkrad und den Knüppel😁
den haben wir noch verkauft bekommen für 5500 Euro!
mein aktueller 3er E46 Limo hat 140.000 KM runter, bisher:
1.OT-Geber NW
2.Meyle-Traggelenke/Querlenker
3.Bremsanlage komplett (jetzt alles EBC)
4.Domlager
5.Führung der Scheibe Beifahrer
mehr noch nicht!
(Eigenbesitz seit 112.000KM )
WENN JEMAND FOTOS SEHEN WILL (Zu dem 400.000er - KEIN PROBLEM!!!!)
Zitat:
Original geschrieben von Sternsinger81
Hallo jungs,Also was ihr sagt das ein Wagen bei 180tkm mal was haben kann, kann ich leider nicht so ganz verstehen und eure Meinung teilen! Immerhin ist es ein BMW und kein VW oder Opel. B(..)
Habe den Wagen nun seid 25 Monaten und es wurde schon getauscht:
(...)
1x LMM 375€
1x Turbolader 950€ (Turbo incl. Material und Eigenleistung)
1x Tür 270€
2x Pendelstützen 60€
2x Querlenker 600€
1x Bremssattel 190€
1x Schaltmanschette 40€
1x Schaltknauf 60€
2x Hydrolager 100€
1x Kat 400€
1x ESD 100€
1x Heckscheibe 700€
4x Heckscheibendämpfer 150€
(1x Frontscheibe (mal schaun was der TÜV morgen dazu sagt))
---------------------------------------
und dann die ganzen Inspektionen und Ölservice Leistungen
2x Bremsscheiben vorne
4x Bremsbeläge vorne
2x Bremsbeläge hinten
1x Bremsscheiben hinten
1x Bremsklötze hinten
1x Sommerreifen
1x WinterreifenGrüßle Seb!
Also, ich habe bis dato noch nirgendwo lesen können, daß man bei einem BMW keine Reparaturen und Instandhaltungskosten haben darf. Der Mehrpreis für einen BMW ist halt da und hat was mit Image, Fahrzeugklassen etc zu tun.
270 € für eine Tür?
Schaltmanschette und Schaltknauf muß man nicht zwingend tauschen, wenn man nicht im Wagen raucht oder nicht dran rumfummelt, die Heckscheibe wurde getauscht??? das kann man mit einer Teilkasko prima auffangen, ebenso die Windschutzscheibe. BMW baut keine Steinschlagfesten Scheiben, sind mehr oder weniger dieselben wie bei Opel. Da hat Dich der Verkäufer dann angelogen.
2x Bremsscheiben vorne
4x Bremsbeläge vorne
2x Bremsbeläge hinten
1x Bremsscheiben hinten
1x Bremsklötze hinten
1x Sommerreifen
1x Winterreifen
braucht jedes andere Auto auch...
Ich verstehe Dein Problem nicht. Wenn man sich ein Premium Auto kauft, zahlt man Premium Werkstattpreise, Premium Ersatzteilpreise und hat keine Opel Rappelkiste.
Auf den LMM gibts auch bei VW eigentlich immer Kulanz, aber wer nicht fragt, zahlt auch den von Dir genannten Preis.
Gruß
Heckscheibe hatte ich auch mal - Fehlerhafte Montage der Siebdruckleitungen /elektrisch leitender Kleber verwendet!
Bei Radio-Empfang Störungen in Form von Rauschen!
Das hätte BMW zwar sofort übernommen, aber die Frontscheibe hatte einen Steinschlag, da hab ich beide Scheiben über die Teil-Kasko laufen lassen!
BMW und Mercedes sind die Image-schwersten Marken hierzulande.... eigentlich fast Weltweit....
In AMi-Land verkauft VW immer schlechter, Mercedes bleibt stabil!
Qualitativ ist meiner Meinung nach ein E46 mit einem Audi selben Baujahres gleichzusetzen - es ist, wie Trethupe schon schrieb,
immermehr der Name geworden!
Ich habe jetz meinen 3. E46 und wenn er von AUDI wäre, dann hätte ich Ihn auch jedesmal gekauft!!!😁
Er ist halt ECHT schön, finde ich!!!
Kai
Zitat:
Original geschrieben von Trethupe
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Sternsinger81
Hallo jungs,Also, ich habe bis dato noch nirgendwo lesen können, daß man bei einem BMW keine Reparaturen und Instandhaltungskosten haben darf. Der Mehrpreis für einen BMW ist halt da und hat was mit Image, Fahrzeugklassen etc zu tun.
270 € für eine Tür?
Schaltmanschette und Schaltknauf muß man nicht zwingend tauschen, wenn man nicht im Wagen raucht oder nicht dran rumfummelt, die Heckscheibe wurde getauscht??? das kann man mit einer Teilkasko prima auffangen, ebenso die Windschutzscheibe. BMW baut keine Steinschlagfesten Scheiben, sind mehr oder weniger dieselben wie bei Opel. Da hat Dich der Verkäufer dann angelogen.2x Bremsscheiben vorne
4x Bremsbeläge vorne
2x Bremsbeläge hinten
1x Bremsscheiben hinten
1x Bremsklötze hinten
1x Sommerreifen
1x Winterreifenbraucht jedes andere Auto auch...
Ich verstehe Dein Problem nicht. Wenn man sich ein Premium Auto kauft, zahlt man Premium Werkstattpreise, Premium Ersatzteilpreise und hat keine Opel Rappelkiste.
Auf den LMM gibts auch bei VW eigentlich immer Kulanz, aber wer nicht fragt, zahlt auch den von Dir genannten Preis.
Gruß
also die Heckscheibe habe ich getauscht da ich sie nicht mehr heizen konnte und habe sie günstiger bei ebay bekommen. Wollte nich unbedingt meine Versicherung in Anspruch nehmen. Und habe auch bei der Frontscheibe nicht gesagt das es Steinschläge sind, ODER? Der Scheibenwischer hat sich bei 200km auf der AB gelöst Gumme is weg geflogen und hab sie mir so ein wenig verkratzt weil ich es nicht sofort gemerkt habe.
270€ für eine Tür waren fällig weil BMW einfach zu dämlich ist um Türen zu bauen die nicht rosten. Sie MUSSTE getauscht werden weil sie an der Dichtung wegen Rost nicht mehr dicht war und BMW hat nach 6,5 Jahren fast keine Kulanz mehr gezahlt. Lohn und Kleinteile waren für mich zu zahlen.
Schaltmanschette und Schaltknauf waren durch. Loch in der Manschette 1x2cm. Und der Knauf war fast komplett durch. Das Leder war einfach weg. Fast so wie es jetzt auch schon bei meinem Lenkrad ist.
Naja Premium ist BMW für mich allerdings nicht mehr. Mercedes ist KLAR höher an zu sehen als BMW und dort kosten mich Teile einfach weeeesentlich weniger. Außerdem habe ich da meine C-Klasse von Ende 99 war und mein e49 von Ende 2000 ist den nun wirklich offenen Vergleich.
Inspecktionskosten sehe ich nun auch nich sonderlich als schlimm an das ist nun mal halt da aber fande den Verschleiß an Bremsen schon seeeeehr enorm. Besonders da ich mein Fahrverhalten nich geändert habe.Grüßle!