höchste Kilometerleistung 320d...

BMW 3er E46

...ohne Turbotausch beim 320d 150 PS?

Bin ja gespannt!!😉

104 Antworten

Naja da fang ich mal an, wird ja immer wieder gerne diskutiert 😉

Momentaner Stand 143tkm

Bei 200tkm werd ich das Auto verkaufen.

Gruß
Frank

170.000km 150ps bj 2004 siehe sign.
1 turbo

Hi!

156TKM - Der dritte Turbo ist drin, der vierte kommt bald laut Werkstatt, verkaufe ihn deswegen auch!

1. 39TKM
2. 93TKM
3. ???

Gruß
BMW-Werner

Turbolader 1 bis ca. 70tkm, Turbo 2 hält mittlerweile wieder seit 70tkm und arbeitet hoffentlich auch weiter so 🙂

Ähnliche Themen

glaube nicht, daß man das so pauschal sagen kann, meiner wurde bei 130 tkm getauscht, der Vorbesitzer hat ihn aber HEISS direkt abgestellt und ist dann wieder nach 40 Min ca. weitergeballert ( Autobahnfahrzeug )....die wenigsten wissen, daß man einen Lader auch "kaltfahren" muß/sollte und auch ab und an die Bypassleitungen mal tauschen sollte...

Mein TT Motor hat 297 tkm bis zum Verkauf mit dem 1. Lader durchgehalten...( ich war die 1. Hand )

Gruß

Frank

Wie fährt man denn einen Lader kalt? Kannst du das näher erläutern bitte?

Wenn du z.B. ne Vollgasetappe hinter dir hast solltest du noch ein gutes Stück mit nidrigen Drehzahlen fahren.
Das sich der Turbo abkühlen und wieder niedrigere Drehzahlen hat.

Machst du dieses nicht und stellst den Motor gleich ab, bekommt der Turbo kein Öl mehr,
da ja kein Öldruck mehr da ist.
Durch das Vollgasfahren hat der ca.100000 Umdrehungen drauf.
Naja...und das ohne Schmierung...

Zitat:

Original geschrieben von igor22


170.000km 150ps bj 2004 siehe sign.
1 turbo

sicher? Bis 121tkm könnte schon fast der dritte drin sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Luxman26


Wenn du z.B. ne Vollgasetappe hinter dir hast solltest du noch ein gutes Stück mit nidrigen Drehzahlen fahren.
Das sich der Turbo abkühlen und wieder niedrigere Drehzahlen hat.

Machst du dieses nicht und stellst den Motor gleich ab, bekommt der Turbo kein Öl mehr,
da ja kein Öldruck mehr da ist.
Durch das Vollgasfahren hat der ca.100000 Umdrehungen drauf.
Naja...und das ohne Schmierung...

Okay das ist ja schonmal gut zu wissen, also seh ich das mal so richtig, man muss einen Turbo (den Motor sowieso) erstmal warm fahren, dafür nehme ich jetzt mal 5 KM und dann kann man seine Sprints machen und danach sollte man ihn wieder kalt fahren also auch 5 KM. Ich hab ne Arbeitsstrecke von 12 KM und könnte somit also 2 Kilometer schnell fahren, das ist ja ernüchternd.

12 km zur Arbeit...wieviel fährst du den im Jahr??

Kommt drauf an wieviele KM ich so noch verfahre, das schwankt zwischen 6000 - 12000 KM im Jahr aber mehr werdens meistens nicht.

wieso dann kein Benziner??

Doch ich habe einen Benziner, ich fahre momentan einen BMW E46 318i BJ 98. Ich wollte das alles aber mal so proforma wissen, weil ich vorhabe mir einen 335i anzuschaffen und keine Lust habe immer einen von 2 Turbos austauschen zu lassen. Ich hatte vor den 335i im Sommer zu fahren und meinen 318i dann weiter im Winter.

Zum Kaltfahren reicht es IMHO auch, wenn man noch 30-60 sec im Stand den Motor laufen lässt.

Hab das mal gemacht als ich nach einer längeren schnellen Etappe auf den Parkplatz musste. Da kam irgend so ein Pseudoöko her, klopfte an meine Scheibe und plärrte was von Umweltbewusstsein und ich solle meinen Motor nicht unnötig laufen lassen blabla. Wollte dann erklären, daß es durchaus einen Sinn macht und nicht unnötig ist. Das hat er aber dann nicht eingesehen und ist plärrend weggegangen und hat so Zeugs wie "...Führerschein wegnehmen..." "...Anzeige bei der Polizei..." rumgeschrien. Bis heute ist nix gekommen 😁

Die anderen Passanten haben schon voll komisch geschaut und dann sah man nur noch wie alle dem Typen dem "Scheibenwischer" und "Vogel" gezeigt haben...Freaks gibt´s....man glaubt es nicht 😛

Achja...btt.... 320d 136PS 109tkm erster Turbo aber zweiter LMM; mein Dad, gleiches Auto 113tkm erster Turbo aber zweiter LMM 😉

MfG Y

Deine Antwort
Ähnliche Themen