höchste Kilometerleistung 320d...
...ohne Turbotausch beim 320d 150 PS?
Bin ja gespannt!!😉
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sternsinger81
Hallo,
also die Heckscheibe habe ich getauscht da ich sie nicht mehr heizen konnte und habe sie günstiger bei ebay bekommen. Wollte nich unbedingt meine Versicherung in Anspruch nehmen. Und habe auch bei der Frontscheibe nicht gesagt das es Steinschläge sind, ODER? Der Scheibenwischer hat sich bei 200km auf der AB gelöst Gumme is weg geflogen und hab sie mir so ein wenig verkratzt weil ich es nicht sofort gemerkt habe.
270€ für eine Tür waren fällig weil BMW einfach zu dämlich ist um Türen zu bauen die nicht rosten. Sie MUSSTE getauscht werden weil sie an der Dichtung wegen Rost nicht mehr dicht war und BMW hat nach 6,5 Jahren fast keine Kulanz mehr gezahlt. Lohn und Kleinteile waren für mich zu zahlen.
Schaltmanschette und Schaltknauf waren durch. Loch in der Manschette 1x2cm. Und der Knauf war fast komplett durch. Das Leder war einfach weg. Fast so wie es jetzt auch schon bei meinem Lenkrad ist.
Naja Premium ist BMW für mich allerdings nicht mehr. Mercedes ist KLAR höher an zu sehen als BMW und dort kosten mich Teile einfach weeeesentlich weniger. Außerdem habe ich da meine C-Klasse von Ende 99 war und mein e49 von Ende 2000 ist den nun wirklich offenen Vergleich.
Inspecktionskosten sehe ich nun auch nich sonderlich als schlimm an das ist nun mal halt da aber fande den Verschleiß an Bremsen schon seeeeehr enorm. Besonders da ich mein Fahrverhalten nich geändert habe.Grüßle!
Wenn eine Heckscheibe nicht mehr heizt gibts immer noch andere Möglichkeiten ( Leitsilber zum Pinseln ) oder andere Fehlersuche etc, aber die Scheibe ist für mich ein Verschleißteil. Wenn es bei Dir der Wischer schuld war, ist es Deine mangelnde Sorgfaltspflicht, da mal alle 6 Monate neue Wischer draufzumachen oder auch mal drauf zu achten. Ist bei meinen über 35 ehem. Fahrzeugen noch NIE passiert.
Rost an den Türen kenne ich nicht als BMW Problem, mein 99er W210 wurde komplett neu lackiert, nachdem man 4 Türen, 1 Motorhaube und 1 Kofferraumdeckel wegen Rost getauscht hatte.
Schaltknauf und Manschette habe ich in meinen 14 Jahren PKW Fahrer Leben noch nicht kaputt bekommen, vielleicht hast Du einen agressiven Handschweiß oder Dir fehlt ein Handpeeling ( Hornhaut )
Ich kann jedenfalls Dir in keinem Punkt Recht geben, aber bei Daimler sind die Sachen nicht billiger ( hab noch einen W164 )
Gruß
Naja über einen Schaltknauf brauchen wir da nicht reden. Das kann nun mal passieren.
Aber Rost beim 210ner ist ja schon fast normal war bei dem meines Vaters auch. Aber bei BMW ist es nun mal so. Meine Motorhaube wurde auch schon auf Kulanz gewechselt wegen Rost. Benutz doch einfach mal die SuFu dann wirst genug über Rost finden.
Zur Heckscheibe kann ich nur sagen das ich das alles was du geschrieben hattest versucht habe. Hatte alle Stecker und Co. überprüft. Es lag an den Heizstreifen. Sie waren einfach kaputt, da half auch echt garkein Silber.
Grüßle !
Das bei Mercedes Teile weniger kosten als bei BMW ist sicher nen guter Witz. Und die Rostprobleme hatte Mercedes auch zur gleichen Zeit wie BMW.
Gruss
Joe
Kann sein aber ich habe nun mal den Vergleich von 6BMW Fahrzeugen zu 4 Mercedes Fahrzeugen die unserer Familie gehören und da kann ich sagen unterm Strich sind die Mercedes Fahrzeuge weeesentlich günstiger als die von BMW.
Design teschnisch finde ich den e46 ebenfalls einfach nur genial. Aber es geht mir nicht sooo sehr auf das Aussehen. Möchte nur nicht unbedingt mein gesamtes Geld fürs Auto ausgeben auch wenn ich gern fahre und spaß am schrauben habe.
Grüßle!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sternsinger81
Kann sein aber ich habe nun mal den Vergleich von 6BMW Fahrzeugen zu 4 Mercedes Fahrzeugen die unserer Familie gehören und da kann ich sagen unterm Strich sind die Mercedes Fahrzeuge weeesentlich günstiger als die von BMW.Design teschnisch finde ich den e46 ebenfalls einfach nur genial. Aber es geht mir nicht sooo sehr auf das Aussehen. Möchte nur nicht unbedingt mein gesamtes Geld fürs Auto ausgeben auch wenn ich gern fahre und spaß am schrauben habe.
Grüßle!
wer schön sein will muss leiden 😁
Bei Mercedes gibts einen sehr guten Gebrauchtteilemarkt mit zum Teil sehr günstigen Preisen.
Bei Neuteilen und Service und auch beim Neupreis ist BMW wesentlich günstiger als Mercedes. Schau dir mal vor allem dem E90 an. Der ist auf dem Markt, mit am zuverlässigsten.
E46 320tds EZ 26.11.1997
WBAAL71080KE00038
das war der 38.ste gebaute E46 !!!!!
Ich stell mal ein Bild vom Kombi rein...
bin ich jetzt Erster???😁
Zitat:
Original geschrieben von hififreak007
E46 320tds EZ 26.11.1997WBAAL71080KE00038
das war der 38.ste gebaute E46 !!!!!
Ich stell mal ein Bild vom Kombi rein...
bin ich jetzt Erster???😁
Der wievielte Turbo, LMM usw?
mfg Holger
Also mit der Bezeichnung E46 320tds fliegt man schonmal aus der Wertung. Das lassen wir nicht gelten 😉
Gruss
Joe
so stands im Fahrzeug-Brief - tds!!!😛
Im TIS steht er auch nur als 320d, ich kenne auch nur die bezeichnung "d"...
habe noch Sonderbescheinigungen von allem aus dem jahr 97-
Beleuchtung, Bremsen, Seitenmarkierungsleuchten - war alles ohne ABE damals, da Erprobungsphase!
@Metzger:
auf Seite 4 habe ich schonmal geschrieben...
Genaueres gibts auf Genaue Nachfrage....😁
Kennzeichen hatte sich nie verändert - das müsst ihr gesehen haben!!!😰
http://www.wunschkennzeichen-reservieren.de/euro-kennzeichen.phpZitat:
Original geschrieben von Trethupe
1997 gabs aber noch kein Euro Kennzeichen...das kam erst im Jahr 2000 ( soweit ich weiß )
Zitat:
Euro-Kennzeichen
Ab dem 15.01.1995 hat der Fahrzeughalter die Möglichkeit zu wählen, ob er ein Euro-Kennzeichen führen möchte. Die Wahlmöglichkeit wurde eingeführt, um zunächst Erfahrungswerte zu sammeln.
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
http://www.wunschkennzeichen-reservieren.de/euro-kennzeichen.phpZitat:
Original geschrieben von Trethupe
1997 gabs aber noch kein Euro Kennzeichen...das kam erst im Jahr 2000 ( soweit ich weiß )
Zitat:
Original geschrieben von e46coupefahrer
Zitat:
Euro-Kennzeichen
Ab dem 15.01.1995 hat der Fahrzeughalter die Möglichkeit zu wählen, ob er ein Euro-Kennzeichen führen möchte. Die Wahlmöglichkeit wurde eingeführt, um zunächst Erfahrungswerte zu sammeln.
Aha...ich kenne trotzdem keinen, der 1995 sowas hatte...und BMW München hat doch ein "M-" Kennzeichen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Da kam irgend so ein Pseudoöko her, klopfte an meine Scheibe und plärrte was von Umweltbewusstsein und ich solle meinen Motor nicht unnötig laufen lassen blabla. Wollte dann erklären, daß es durchaus einen Sinn macht und nicht unnötig ist. Das hat er aber dann nicht eingesehen und ist plärrend weggegangen und hat so Zeugs wie "...Führerschein wegnehmen..." "...Anzeige bei der Polizei..." rumgeschrien.
MfG Y
Hi..
Das hat bei mir auch schon mal wer gemacht an der Raststaette.
Hab mich dann in' BMW reingesetzt (damals wars mein E46 318d) und Tueren verschlossen (Motor weiterhin an).
Der hat ned aufgehoert zu wettern und schreien..
Hab dann die Leerlaufdrehzahl auf 4.000 Umdrehungen angehoben bis ich ihn nicht mehr gehoert hab.
Irgendwann war er weg. 🙂
Gruss
yo-chi
Als Werkswagen getestet - natürlich durch BMW-Ingenieure und Mitarbeiter -
Durchsichten und Instandsetzungen bei BMW in München!
Wo und auf welche Niederlassung / Ingenieur / Testlaborabteilung in Bayern war wohl sehr verschieden -
daher wohl in dem Fall Schwandorf,Bayern
@yo-chi:
ja ja... solche Leute gibts zu hauf!
hab hier im Berliner Umland auch mal sowas erlebt -
Beschrankter Bahnübergang S-Bahn - das dauert i.d.R. nicht mehr als 30 - 40 sekunden
Kam ne Frau vor (Corsa) und meinte, "ich könnte auch ausmachen - das hat man so in der Fahrschule gelernt!"
eigentlich richtig, aber nich beim Turbo oder bei meinem ML 8-zylinder, der blässt beim "Restart" das gleiche raus, wie bei 30 Sekunden Leerlauf!
War aber zu müde, ihr das zu erklären und habs ihr dann gezeigt -
es war schön kalt gewesen - Dampf sagt da mehr als tausend Worte!!!😁
Kai