Hilfe Bremsen!
Habe mich schon gefragt wieso meine Bremsen aufeinmal so schlecht gehen, gestern hab ich mir mal die Bremsen angesehen ;-(
Bilder im Anhang.
http://foto.arcor-online.net/.../1024_3361616533633033.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1024_6164623466653562.jpg
EZ 2005 12000km 2.0TDI
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zahndal
Aber dass das so keilförmig aussieht ist irgendwie nicht normal wieso sind dann die hinteren klötze komplett plan an der scheibe im ruhezustand???
Dann fahr zum Freundlichen! Wenn du nach einer Vollbremsung immernoch Fugrost auf den Schreiben hast, dann stimmt irgendwas nicht!
Die hinteren Klötze liegen wahrscheinlich plan auf, weil sie eben nicht so stark beansprucht werden!!! Aber ich bin kein VW Bremsen Ingenieur, sonder kann dir nur sagen, das das meine Beobachtungen sind und auch hier im Forum darüber schon mal gesprochen wurde...
am mittwoch fahre ich e hin ;-) bin ich mal gespannt was die sagen.
Habe mir nur gedacht fragst du mal im Forum weil hier sind ja soviele Technik Freaks die meistens mehr Tricks als der Freundliche drauf haben =)
Ich habe mir meine Bremsbeläge auch mal grade angesehen.
Sitzen auch "schief" in der Halterung.
Scheint tatsächlich normal zu sein.
Re: Hilfe Bremsen!
Zitat:
Original geschrieben von Zahndal
[...] http://foto.arcor-online.net/.../1024_3361616533633033.jpg [...]
Dass sich Bremsbeläge nicht hundertprozentig
parallelabnutzen ist völlig klar 😉, aber so keilförmig wie auf dem Bild... und dann der Abstand zur Bremsscheibe...
Bei meinen Bremsen liegen alle Beläge (innen & außen, V & H-Achse) an der Bremsscheibe an. Andere Konstellationen kenne ich nicht.
Ähnliche Themen
meine sind auch keilförmig das hab ich am nächsten tag der abholung gemerkt,also nix mit verschleiss! ist völlig normal
man man, die sind doch nicht schief! das ist nur an den beiden enden der klötze! ich mach mal hier eine skize, ansicht von oben!!!
durch die keilform werden die bremsklötze wärend des bremsens mir luft versorg und gekühlt und natürlich auch nach dem bremsen, und falls einer fragen sollte warum dann auf beiden seiten eines klotzes die keilform ist, so:
wenn man neue klötze montiert kann man diese egal auf welche seite montieren, ist nur in die herstellung günstiger, hat sonst keine bedeutung.
der keil ist halt von der seite wie bei den ersten bildern die hier gemacht wurden gut zu sehen, wenn man diesen aber abmoniterit sieht man eine große plane fläche mit der gebremmst wird!
an den hinteren bremsen im fahrzeug ist das nicht nötig da
das fahrzeig mit mehr last auf der vorderen bremse bremmst.
schaut euch mal die skizze an
Das mit der Keilform ist mir schon klar 😉. Mich "beunruhigt" nur die ungleiche Abnutzung (siehe Bild).
das ist ok ich muß wohl noch eine skitze machen einen moment!
Zitat:
Original geschrieben von *Polarstern*
Das mit der Keilform ist mir schon klar 😉. Mich "beunruhigt" nur die ungleiche Abnutzung (siehe Bild).
so sieht das bei mir auch aus,wird schon richtig soo sein
zum 2. Photo der Bremsscheibe:
Meine sieht ähnlich aus, darum ging das gute Stück gestern zum Händler. Der wollte mich auch nicht mehr vom Hof fahren lassen, die Scheiben waren zu sehr eingelaufen (hinten). Nicht schlecht, hat mein Wagen doch noch keine 5tkm runter und ist knapp drei Monate alt...
Zitat:
Original geschrieben von BrummDiesel
Meine sieht ähnlich aus, darum ging das gute Stück gestern zum Händler. Der wollte mich auch nicht mehr vom Hof fahren lassen, die Scheiben waren zu sehr eingelaufen (hinten). Nicht schlecht, hat mein Wagen doch noch keine 5tkm runter und ist knapp drei Monate alt...
Oha ... das wird dann ja teuer, oder? Auf Garantie läuft da ja sicherlich nichts ...
so hier nochmal eine skizze!!!
jetzt müsste doch aber alles klar sein oder?
der keil ist nicht gleichmäßig!
deswegen sie das auch bei dir auf dem bild so aus, aber die skizze müsste die klarheit schaffen, wär echt nett für ein posting ob ich es geschaft habe es dir zu erklären (zu zeichnen) 🙂
Bei meinen Bremsen sind die Keile absolut parallel, wie in Deinem Bild (unten). Es scheint wohl mehrere Varianten zu geben. Vielleicht mach ich noch ein "Beweisfoto" 😁.
Zitat:
Original geschrieben von Corrado-HH
Oha ... das wird dann ja teuer, oder? Auf Garantie läuft da ja sicherlich nichts ...
Ich glaub wohl *%&§$!
Wenn das nicht auf Garantie geht - undenkbar!
Werde es morgen berichten.
warum soll das auf Garantie gehen !?
Ich fahre mit nem neuen Auto 20 Runden Nordschleife und bemängel meine Reifen die nur noch 4mm haben !?
Genauso sind die Bremsen runter...
Auto hat dannach auch noch keine 2000 km...
Da müsste VW echt blöd sein !!!