ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. passen die Bremsen vom R 32 auf GTI V ?

passen die Bremsen vom R 32 auf GTI V ?

Themenstarteram 29. April 2006 um 18:08

Hallo

Kann mir jemand sagen ob die Bremsen vom R 32 auf die des GTI passen?

Da die Bremsen des GTI ´s nicht gerade das gelbe vom Ei sind und die vom R 32 einfach genial sind!

Ähnliche Themen
28 Antworten

Aber sonst ist alles OK mit dir oder????

Was bitte ist an den GTI Bremsen nicht OK? Die sind Hammer!!!

Gruss

Stefan

Ob die wirklich der Hammer sind?

 

Ich kann gti-bolide nur zustimmen. Ich finde da fehlt ein wenig die Verzögerung wenn man auf die Bremse steigt. Für ein Auto mit solch einer Leistung hätte ich mehr erwartet. Ist aber auch wirklich das Einzige was ich bemängeln kann.

Bye Manu

@ manuel

du stimmst wohl eher GTI Freak zu. Weiss nicht wo da die Verzögerung fehlt. Die Bremsen sind absolut giftig, etwas antippen und es gibt nen Ruck.

am 29. April 2006 um 18:34

Naja,sooo toll sind sie nun auch wieder nicht!

Gr.kü

Du hast vollkommen Recht. (Wie konnte ich das nur vertauschen? Schande auf mein Haupt.)

Ich kann halt nur berichten wie meine Erfahrungen und Eindrücke sind und von daher würde ich eine griffigere Bremsanlage bevorzugen.

manu

OK ich gebs auf ;-) Dann macht mal schön weiter die geilen GTI bremsen runter ;-((

finde auch das die gti bremsen giftiger sein könnten

am 29. April 2006 um 19:24

Mit 18-Zöllern, einer kleinen Spurverbreiterung und entsprechenden Adaptern passt die RS6 Bremsanlage von MTM in den GTI (Quelle: aktuelle Gute Fahrt).

Ich finde die GTI-Bremse auch etwas zu "talgig". Objektiv aber top!

Gruß,

ks

am 30. April 2006 um 2:30

Hallo,

ich finde zu einem ausgewogenen Tuning gehört nicht nur die Leistungssteigerung des Motors, sondern auch die Überlegung, wie man die Fahrsicherheit und die Sicherheitsreserven verbessern kann, ohne daß man den Grenzbereich stets ausloten muß... Ich habe meinen GTI auch in der Bremsanlage verstärkt, nachdem ich bei über 240 km/h eine Vollbremsung auf der AB landen mußte und in vollbeladenem Zustand auch ein eher teigiges Bremsgefühl im rechten Fuß verspürte. Passend dazu fahre ich mit KW-Gewinde, Var. 3, so daß das störende Bremsnicken und das leichte Heck fast gänzlich verschwunden sind... (allerdings mit weniger Zug auf der HA und mehr Druck auf der VA als die Empfehlungen der Guten Fahrt). Den Bremsentipp der Guten Fahrt kann ich nochmals toppen... Ich habe mir bei Motorsport Schmid vorne Original-Porschebremsen mit gelochten Bremboscheiben 322/32 mm (bei 18"/19"-Felge auch 345 bzw. 372 mm möglich) und hinten Austausch-Scheiben, jeweils gelocht, mit gelben pagids sowie Stahlflexbremsleitungen einbauen lassen. Ich fühle mich um einiges wohler und sicherer! Preis vorne: ca. 2.700, hinten: 580.-

Themenstarteram 30. April 2006 um 6:47

Zitat:

Original geschrieben von gti-bolide

Aber sonst ist alles OK mit dir oder????

Was bitte ist an den GTI Bremsen nicht OK? Die sind Hammer!!!

Gruss

Stefan

Dann hast Du wohl noch keinen R 32 gefahren , dann würdest Du wissen wovon ich spreche !

Selbst in vielen Testberichten wo der GTI sehr gut abschneidet sind die Bremsen nicht als das Top-Paket bewertet worden.

Ich kann nur noch einmal sagen das die Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten keine spitzen Werte haben und ich weis wovon ich rede.

am 30. April 2006 um 7:28

Die vom R32 müssen ja auch besser sein, sieht man alleine schon an der Größe der Scheiben. Ich bremse nie aus so hohen Geschwindigkeiten so heftig, dass die Scheiben fast glühen, also von daher kann ich dazu nichts sagen. Nur dass sie für den Alltag absolut reichen für mich.

am 30. April 2006 um 8:55

Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7

Hallo,

ich finde zu einem ausgewogenen Tuning gehört nicht nur die Leistungssteigerung des Motors, sondern auch die Überlegung, wie man die Fahrsicherheit und die Sicherheitsreserven verbessern kann, ohne daß man den Grenzbereich stets ausloten muß...

Top Einstellung!

Sag mal, hast du denn eine Idee, welche gute Bremsanlage sich bei 17-Zöllern unterbringen lässt - möglichst ohne Spurverbreiterung? Es muss ja nicht gleich Porsche sein. Mich würde die Bremsanlage aus dem S4 reizen. 345 Millimeter Scheiben vorne und 300 mm, natürlich mit Stahlflexleitungen.

Die vom GTi sind vorne 312x25 mm. B&B bietet z.B. jede Menge Bremsanlagen .. aber keine für den GolF V. *grübel*

Gruß,

ks

am 30. April 2006 um 8:57

Traut ihr euch überhaupt noch ein anderes Auto zu fahren, wenn die Bremsen vom GTI schon so schlecht sein sollen?

Baut euch am besten 20" Räder an, dazu die Bremsanlage vom Bugatti Veyron. Was für den Bugatti ausreicht (400Km/h bei 2000 kg) sollte dann auch dem GTI-Fahrer genügen. ;)

Aber nicht schimpfen wenn die Räder bereits stehen und die Karosserie noch 20m weiterfliegt :D

am 30. April 2006 um 9:03

Hast du schlecht geschlafen? ;)

Wo liegt denn das Problem? Ein paar Sicherheitsreservern können doch nicht schaden. Wenn du vom Polo anno 1985 auf einen GTI umsteigst, dann kommen dir die Fortschritte natürlich schon gewaltig vor, aber im Vergleich zu anderen Fahrzeugen ist der GTI hier einfach nicht optimal. Wenn dir die Bremsleistung genügt dann ist es doch in Ordnung. Anderen genügt sie eben nicht.

Gruß,

ks

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. passen die Bremsen vom R 32 auf GTI V ?