Hilfe bei Schnee
Hallo,
ich fahre den ersten Winter einen 1er.
Leider wollte er gestern bei Schnee und leichten Anstieg nicht losfahren. Ich hatte nur durchgedrehte Räder. Hat jemnad einen Tipp wie ich mein Auto überreden ;-) kann wieder zuverlässig seinen Dienst zu tun?
Es liegt übrigends nicht an meinem Unvermögen. Ich fuhr seit Jahren problemlos enien Fronttrantriebler und konnte auch gestern einen 5er bewegen.
Danke
110 Antworten
Ich denke es liegt ganz einfach nur am Gasfuss! Schon klar dass nichts geht wenn ich voll aufs Gas gehe beim Anfahren oder am Berg. Muss man eben den rechten Fuss dosiert einsetzen. Dieses Feingefühl fehlt hier anscheinend einigen Fahrern oder ihr habt euer DSC deaktiviert.
Im Winter fährt man zudem auch langsamer und nicht wie im Sommer.
Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub3.0
@120d-Schnitzer:Zweck eines Forums ist meines Wissens dass die Teilnehmer Erfahrungen und auch Meinungen austauschen. Nichts anderes tue ich hier. Zeck eines Forums ist es nicht andere zu beschimpfen. Das tust du. Na???
wenn ich hier von Erfahrung rede dann meine ich Erfahrung. in km messbar. Di. Abend: 180 km Heimweg auf Regen-Schmiere-Schnee. Mi. 360 km auf Schnee und Eis. Do. 220 km Auf Schnee-Eis-Nass. Das ganze im Dreieck DE-CH-AT.
mehr Wintererfahrung hab ich im 1er nicht. ebenfalls neu für mich war dass ich hinten keine Diff-Sperre mehr habe, was sich allerdings weniger stark ausgewirkt hat als befürchtet.
NOCHMAL: ich kann mich nicht erinnern jemals mit einem Nicht-Allrad bei diesem Wetter so problemlos unterwegs gewesen zu sein wie die letzten Tage mit dem 1er ...
Jetzt spielst Du ja schon wieder den Besserwisser und belehrst mich über den Zweck eines Forums...danke!
Wen habe ich beschimpft??? Dich? *g*
Oder hast Du Leute beschimpft indem Du deren Eignung zur Verkehrsteilnahme bezweifeltest!?
Weiter versuche ich weder wen zu belehren noch zweifel ich hier anderer Leut's Aussagen an!!! Du!?
Mit meinem Versuch Schnee- und Winterereignisse zu relativieren versuchte ich sogar die Diskussion auf eine objektive Schiene zu lenken.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von HavannaClub3.0
wenn du ehrlich dieser Meinung bist solltest du dir und anderen Verkehrsteilnehmern einen Gefallen tun und dich bei diesen Strassenverhältnissen zu Fuss oder per Bus fortbewegen!
ich kann mich nicht erinnern jemals mit einem Nicht-Allrad bei diesem Wetter so problemlos unterwegs gewesen zu sein wie die letzten Tage mit dem 1er ...
Wie schon gesagt kannst Du die Situation überhaupt nicht beurteilen, von daher müssen wir darüber nicht diskutieren. Wenn ich bei Schnee am Berg nicht mehr anfahren kann ist das nun mal so, und ich behaupte mal einfach, dass ich weiß wie man Auto fährt. Selbst mit abgeschalteten ESP ging nichts, und das hilf ja manchmal.
Deine Belehrenden Sprüche kannst Du dir gefälligst sparen, ich glaube wir alle hier im Forum wissen, dass man im Winter anders fährt als im Sommer.
Wenn der Reibwert gen 0 geht, bringt auch ein Quattro mit Spikes nichtsmehr. Und das kann schnell passieren, vor allem beim Anfahren.
Sobald der 1er aber fährt, fährt er problemlos IMHO - bestes Winterauto bisher!
Ähnliche Themen
Wir wohnen am Berg und wenn da Schnee liegt, ist mit dem 1er und dem 5er meiner Eltern kein Durchkommen, wenn mein Fronttriebler noch problemlos läuft. Naja, jedes Antrebskonzept hat halt Vor- und Nachteile.
@ fofoRS
Biste schon mal nen *Quattro* mit Spikes gefahren? (oder überhaupt einen)
Wird Zeit das der 1.ner mit X-Drive kommt.
GF
da stell ich mir doch mal die frage, wie die bmw fahrer aus dem kreis TS mit ihren fahrzeugen von a nach b kommen ??? und die "einheimischen" die ich z.b. kenne fahren schon jahrzehnte autos mit dem propeller 😉 (e90, e87 und e46) und die haben normalerweise richtig schnee!! (tipp: schneeloch reit im winkl)
wenn nix mehr hilft, hilft ein sack split im kofferraum.
winterreifen und ketten wollen wir mal gar nicht erwähnen.
im winter sind aber schon fronttriebler oder halt allradler privilegiert,
aber auch nur dann !!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von fofoRS
Wenn der Reibwert gen 0 geht, bringt auch ein Quattro mit Spikes nichtsmehr. Und das kann schnell passieren, vor allem beim Anfahren.
das ist allerdings bullshit, fuhr 4 jahre s4, und bin auf verschneiter überholspur winkend an allen vorbeigedüst, selbst in bayern keine probleme....................................
wir hatten schon den audi 80 quattro, und der hieß schon bei uns bergziege. winterreifen sind allerdings bei quattro absolute pflicht und "allrad/quattro die referenz".
bei nahezu 20% steigung ohne probs angefahren.
Ich frage mich ernsthaft wie es ein Bekannter ende der 80er geschafft hat im bekanntlich topfebenen Oberschwaben mit seinen 2002ti durch den Winter zu kommen.Von allen Anderen mal abgesehen die früher schon mit den gegenüber heutigen Wintereifen Schrotteilen relativ problemlos unterwegs waren.😁 Sogar BMW-Fahrer.
Es ist offensichtlich das anscheinend eine Generation Fahrer heranwächst die nicht mehr mit wiedrigen Umständen klarkommt.Oder schlicht der Meinung ist das das Auto Schrott ist wenn man auf Schnee nicht so fahren kann wie auf trockener Strasse.
Zur allgemeinen Beruhigung sei gesagt das BMW vieles baut,aber nur weniges ist wirklich Wintertauglich.Für den Winterbetrieb gab es schon immer bessere Autos.
Vielleicht sollte man Pflichtkurse einführen,fahren bei winterlichen Bedingungen ohne elektronische Helferlein.
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Ich frage mich ernsthaft wie es ein Bekannter ende der 80er geschafft hat im bekanntlich topfebenen Oberschwaben mit seinen 2002ti durch den Winter zu kommen.Von allen Anderen mal abgesehen die früher schon mit den gegenüber heutigen Wintereifen Schrotteilen relativ problemlos unterwegs waren.😁 Sogar BMW-Fahrer.
Es ist offensichtlich das anscheinend eine Generation Fahrer heranwächst die nicht mehr mit wiedrigen Umständen klarkommt.Oder schlicht der Meinung ist das das Auto Schrott ist wenn man auf Schnee nicht so fahren kann wie auf trockener Strasse.
Zur allgemeinen Beruhigung sei gesagt das BMW vieles baut,aber nur weniges ist wirklich Wintertauglich.Für den Winterbetrieb gab es schon immer bessere Autos.
Vielleicht sollte man Pflichtkurse einführen,fahren bei winterlichen Bedingungen ohne elektronische Helferlein.
Dieser Beitrag und die anderen Beiträge, die in die gleiche Richtung gehen sind sind doch unverschämt.
Nach 20 Jahren Autofahren, mehr als 1,2 Mill. gefahrenen Kilometer auf den verschiedensten Autos (z.Bsp auf Papa´s Sierra, Heckantrieb ohne Elektronik), mehreren Sicherheits und Fahrertrainings muss man so einen Bullshit lesen.
Und das nur, weil man den achso tollen BMW mal nicht vergöttert!
Ich habe diese aufgeregte Diskussion jetzt mitverfolgt und fasse mir ernsthaft an den Kopf. Jaja, es ist wieder so weit, jeder zählt auf, wieviele km er schon gefahren ist um dadurch zu zeigen, was für ein super Fahrer er ist.
Jemand der 25 Jahre lang den gleichen Fehler macht, amcht aber auch nach 25 Jahren noch was falsch - nur mal so am Rande erwähnt...
Manche Äusserungen halte ich für massloss übertrieben.
Gerade von denen allen, die sagen, dass der 1er überhaupt nicht geht, würde ich gerne wissen, ob denn auch ALLE!!! ordnungsgemäss Winterreifen drauf haben. Mancheine Schilderung hört sich nämlich ganz und garnicht danach an.
Meine beiden ersten Autos waren beide Frontantriebler. Im Winter gabs mit denen nie Probleme.
Im nunmehr zweiten Winter fahre ich jetzt eine "Heckschleuder" und muss ein ganz klares Fazit fällen.
Auch mit dem 1er kommt man im Winter bei wiedrigsten Bedingungen voran.
Etwas feingefühl ist natürlich Voraussetzung.
Bei zu ungestümen Tritt aufs Gas bricht das Heck aus. Das weiss man aber, zumindestens sollte man es wissen, wenn man nen Heckantriebler fährt.
Den Kavalierstart sollte man also unterlassen. Ansonsten ist nicht unhantlicher als ein Frontantriebler.
Hängen geblieben bin ich mit dem 1er jedenfalls noch nie im Winter, trotz eines abenteuerlichen Kampfes durch bis zu 1m hohe Schneewehen in der Thüringischen Mittelgebirgspampa im letzjährigen Katastrophenwinter, jenseits aller geräumten Wege, da diese wegen einer Autobahnvollsperrung ebenso vollständig dicht waren.
Und dabei konnte man mit dem 1er problemlos schneller fahren, als die ganzen Frontler mit ihren Sommerreifen 😁
Also bitte allerseits etwas zurückhaltung.
Weder ist der 1er nen ideales Auto für den Winter, noch ist er total ungeeignet dafür.
Sofern man die richtige Ausrüstung hat, tut der 1er auch im Winter seinen Dienst.
Ohne diese hat man aber selbstverständlich verloren. Das solche Leute aber ohnehin mit nem Bussgeld in Höhe eines höheren Betrages als ordentliche Winterreifen kosten abgestraft werden sollten ist hierbei nur meine persönliche Meinung, die gerade immer dann bestätigt wird, wenn LKWs an Bergen die Autobahn verstopfen, weil ihre abgeffahrenen Sommerreifen es einfach nicht mehr bringen.
Leute, die mit wehemenz behaupten, man können den 1er im Winter garnicht fahren kann ich an dieser Stelle genausowenig ernst nehmen, wie Leute, die der MEinung sind, ein Allradantrib wäre auch nicht besser.
Ich weiss nicht warum Du plötzlich die Sommerreifenn ins Spiel bringst. Haben doch alle geschrieben dass sie mit WR unterwegs sind.
OK, dann mache 20 Jahre lang den gleichen Fehler und fahre nur mit Vollgas los, auch auf Eis und Schnee.
Ich jedenfalls habe keinesfalls behauptet der 1er sei unfahrbar im Schnee!
Es gab eine Frage zur Wintertauglich und einige (auch ich) haben ihre Erfahrungen berichtet. Und Tatsache ist nunmal, dass ich Vorgestern eine Steigung nicht hochgekommen bin, dies aber mit unserem anderen Auto an diesem Tag noch mehrmals geschafft habe.
Muss man wirklich ander als dumm und unglaubwürdig hinstellen nur weil deren Erfahrung nicht in die eigene Philosophie passt?
Also ich fahre beruflich auch viele unterschiedliche Autos und finde auch dass sich der 1'er besonders schlecht im Winter fährt. Und das trotz guter Winterreifen.
Ich denke auch nicht dass es nur an dem Heckantrieb liegt, denn mit dem 3'er, 5'er oder auch der C-Klasse habe ich nicht solche Probleme.
Zitat:
Original geschrieben von Cooperle
Ich weiss nicht warum Du plötzlich die Sommerreifenn ins Spiel bringst. Haben doch alle geschrieben dass sie mit WR unterwegs sind.
OK, dann mache 20 Jahre lang den gleichen Fehler und fahre nur mit Vollgas los, auch auf Eis und Schnee.Ich jedenfalls habe keinesfalls behauptet der 1er sei unfahrbar im Schnee!
Es gab eine Frage zur Wintertauglich und einige (auch ich) haben ihre Erfahrungen berichtet. Und Tatsache ist nunmal, dass ich Vorgestern eine Steigung nicht hochgekommen bin, dies aber mit unserem anderen Auto an diesem Tag noch mehrmals geschafft habe.Muss man wirklich ander als dumm und unglaubwürdig hinstellen nur weil deren Erfahrung nicht in die eigene Philosophie passt?
Interessant, dass du dich sofort mit jedem Punkt angesprochen fühlst.
In der Tat bezogen sich meine Aussagen auf alle 3 Seiten dieses Threads, von denen m.E. nicht alle Posts von dir stammen.
Die von mir gemachte Aussage bezüglich der km-Erfahrung kann man jetzt als persönlichen Angriff deuten, oder aber so verstehen, wie es geschrieben und gemeint ist - nämlich als allgemeine Kritik an dem Vorgehen, dass wenn der andere einem nicht recht gibt man ihm sagt, wieviele km man gefahren ist. Diese Aussage sagt überhaupt nichts über die Qualität des Fahrers aus und ist in einer sachlichen Diskussion sowas von unangebracht und nicht zielführend.
Im Gegenteil, manch Fahrnfänger kann einzelne Sachen sogar besser als manch alter Haudegen.
Zumal gerade die Erfahrung zeigt, das man desto länger man den Führerschein hat, eine Nachschulung immer nötiger wird. Man kann also auch gewagter Weise sogar behaupten, dass eine hohe Fahrleistung gegen hohen Sachverstand spricht, da die Gewohnheit viel Wissen zerstört hat.
Und in der Tat haben nicht alle hier sich zu ihren Winterreifen bekannt, die hier von katastrophalen Fahreigenschaften des 1ers berichtet haben. Und ich denke, ich habe ziemlich unmissverständlich ausgedrückt, dass diese Aussage nicht auf alle Meckerer zutrifft, sondern nur auf mancheinen.
Interessant ist, warum du dich so persönlich angegriffen fühlst, wenn sich jemand zu 3 Seiten Thread ganz allgemein äussert.
Schuldig fühlen sich doch stets nur die ertappten, oder?
Vielleicht liest du nocheinmal mein Post, wenn du nen bissl abgekühlt bist und lässt diverse Aussagen hier im Threat nocheinmal revue passieren.
Und in der Tat zeigt gerade deine Reaktion, dass du einen erheblichen Anteil daran hast, dass dieser Thread schon lange keine sachliche Diskussion mehr ist.
Viel Spass noch mit deinen "Killerargumenten".
(Argumente, die jede Sachliche Diskussion killen...)
Im Übrigen wird deine Wehemenz, mit der du gegen den 1er und dessen Wintertauglichkeit schiesst nichts daran ändern, dass es viele Leute gibt, die den 1er im Winter bewegen können.
Die ganzen Leute, die in Ö über die Bergpässe kommen, müssen wohl das Blaue vom Himmel lügen und für alle in Ö verstopften Strassen zuständig sein.
Manchmal liegt der Fehler in der Tat nicht am Fahrzeug sondern am Fahrer, auch wenn man das nicht imemr wahrhaben will.
Wenn andere mit dem gleichen Material etwas können, was man selber nicht kann, sollte man diese Option nicht mit derartiger Wehemenz abstreiten, sondern einfach mal die erste Seite nocheinmal lesen, um zu sehen, was diese Leute vielleicht anders machen.
Genau das war im übrigen der eigentliche Sinn und Zweck dieses Threads und nicht, sich darüber auszulassen, wie unfähig man selber ist, mit einem 1er im Winter zu fahren.
PS: ja, dieser Post ist bewusst agressiv und herausfordern gehalten. Auf allgemeine denkanstösse reagierst du ja scheinbar nur mit agressiven Angriffen.
Manchmal hilft die eigene Medizin ja, um jemanden zum Nachdenken zu animieren.
Sollte der Threat aber so weitergeführt werden, denke ich dass es wohl das sinnvollste ist, ihn schliessen zu lassen.
Zu dem eigentlichen Thema kommt hier dann nämlich sicher nichts sinnvolles mehr.
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
Hängen geblieben bin ich mit dem 1er jedenfalls noch nie im Winter, trotz eines abenteuerlichen Kampfes durch bis zu 1m hohe Schneewehen in der Thüringischen Mittelgebirgspampa im letzjährigen Katastrophenwinter, jenseits aller geräumten Wege, da diese wegen einer Autobahnvollsperrung ebenso vollständig dicht waren.
Und dabei konnte man mit dem 1er problemlos schneller fahren, als die ganzen Frontler mit ihren Sommerreifen 😁
1 meter Schnee ;-) sorry und das mit einem Einser!
Also ich verkaufe jetzt sofort meinen Puch G denn bei einem Meter tut sich dieser perfekte Geländewagen auch schon schwer und kaufe mir den einser denn der Pflügt da super durch.
(der Sarkasmus ist gewollt - eine Beleidung jedoch nicht)
p.s den G habe ich für den Winter und den Sportback fürs Hoppeln (anders kann ich das nicht nennen da ist der BMW um Welten besser (soviel ehrlichkeit muss sein) für den Sommer