Hilfe bei Schnee

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,
ich fahre den ersten Winter einen 1er.
Leider wollte er gestern bei Schnee und leichten Anstieg nicht losfahren. Ich hatte nur durchgedrehte Räder. Hat jemnad einen Tipp wie ich mein Auto überreden ;-) kann wieder zuverlässig seinen Dienst zu tun?
Es liegt übrigends nicht an meinem Unvermögen. Ich fuhr seit Jahren problemlos enien Fronttrantriebler und konnte auch gestern einen 5er bewegen.

Danke

110 Antworten

Ich denke dass meine Antwort in keinster Weise agressiv war.
BNrauchst dir auch keineSorgen um meine Nerven machen, die ssind wie Drahtseile. Da muss schon was anderes kommen um die zu beanspruchen.

Ja, ich fühle mich angesprochen weil Du meine Erfahrungen und die einiger anderer in Frage stellst ohne dass Du uns kennst.
Ich hab nicht nur von meiner Kilometerleistung berichtet, sondern auch erwähnt dass ich diverse Trainingss hinter mir habe.

Ausserdem zähle ich auch zu denen die ihren 1er sicher bewegen können im Winter, hab noch keinen Unfall gehabt bei diesen Verhältnissen, mit noch keinem Fahrzeug.
Es geht lediglich darum wie Wintertauglich der 1er ist und ich finde die eben nicht berauschend.

Aber so ist das halt mit den "Fans" einer Marke, wenn man "ihr" Produkt etwas in Frage stellt. Man schiesst gegen die anderen!
Im Internet geht das ja sehr leicht, ist auch kein Gesicht zu sehen.....

Zur sachlichen Diskussion: Kam denn ein einziger sachlicher Beitrag von dir?
Ich lese nur von Mutmaßungen, Unterstellungen usw.

der ach so schlechte 1er bedient weder Bremse noch Gaspedal noch Kupplung von selbst. auch das Lenken und damit die Suche nach den Stellen auf der Strasse die am meisten Traktion versprechen übernimmt er nicht.
Zeitweise mag die Elektronik über die Bremse eingreifen - aber für den Rest ist der Fahrer zuständig....

und der Fahrer macht das je nach Talent, Ausbildung und Erfahrung (da sind wir wieder bei den km) eben sehr individuell.

trotzdem kann ich jemanden der behauptet der 1er wäre über 40 km/h nicht verkehrssicher nicht ernstnehmen. Selbst bei absolut widrigsten Bedingungen kann man das nicht so stehen lassen. vor allem auch weil gleichzeitig ältere Autos ohne Elektronik problemlos durchkommen - vom angesprochenen 2002ti mal ganz abgesehen. Aus eigener Erfahrung (die km lass ich lieber mal weg) kann ich sagen dass die früheren BMW weitaus problematischer zu fahren waren - und trotzdem meist angekommen sind.

mein Vorschlag das Auto besser stehen zu lassen wenn man sich bei diesen Bedingungen nicht wohlfühlt war auch ernst gemeint. zumindest für den Moment. Evtl. sollte man sich mit Auto und Bedingungen erstmal soweit vetraut machen dass man sich selbst beim fahren einigermassen wohlfühlt bevor man bei diesen Bedingungen auf die Allgemeinheit losgeht.

Geht es hier jetzt nur noch um die Fahigkeiten der Fahrer oder um die Wintertauglichkeit des 1ers?

um beides! der Fahrer hat an den Wintereigenschaften des Gesamtpakets eben einen gewissen Anteil.

nicht mal mit dem angesprochenen Quattro mit Spikes kann der Fahrer einfach mit Vollgas drauf los brettern - und ohne Spikes noch viel weniger. das sieht man bei diesen Bedingungen öfters sehr anschaulich an den kaltverformten Quattros am Strassenrand - selbst das ohne Zweifel beste Prinzip bei diesen Bedingungen kann nicht alles - und wird von seinen Fahrern gerne auch mal überschätzt ;-)

bei Heckantrieb, der dem Quattro bei diesen Bedingungen sicher ein gutes Stück unterlegen ist, steigt der zu bringende Anteil des Fahrers für ein gutes Ankommen eben noch etwas an ....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub3.0


trotzdem kann ich jemanden der behauptet der 1er wäre über 40 km/h nicht verkehrssicher nicht ernstnehmen.

Du scheinst absolut nich lernfähig zu sein: Du kannst die Situation, in der ich war, definitiv nicht beurteilen. Ich dagegen schon. Dein Problem ist nur, dass wen Du Tatsachen anzweifelst, DU nicht mehr ernstgenommen wirst und die für eine Diskussion disqualifizierst. Daher erübrigt sich jede weitere Kommentar zu Dir und deinen unglaubwürdigen Aussagen.

er hat aber vollkommen recht!!! 40km/h und dann nicht verkehrssicher? geh lieber zu fuss sag ich da mal. ich will dich nicht angreifen oder als schlechten autofahrer hinstellen, aber so eine aussage disqualifiziert nur dich hier und sonst keinen.

Jetzt habt ihr einen 1er-Interessenten aber ernsthaft verunsichert. Im Ruhrgebiet fällt zwar selten Schnee, aber 2005 hatten wir durchaus einen unerwarteten und heftigen Wintereinbruch.

Ich stelle mir die Frage, ob ein 1er mit aktivierten Fahrhilfen, guten Winterreifen und umsichtigem Fahrer eine gute Wahl darstellt. 😕

Von daher wünsche ich mir weitere sachliche und sachdienliche Hinweise der 1er-Fahrer.

lass dich nicht verunsichern - mit guten Winterreifen macht meiner Meinung nach der 1er im Winter absolut keine Probleme.

das lässt sich z.B. auch im 1er Forum verifizieren (da wird auch etwas sachlicher argumentiert)

http://www.1erforum.de/viewtopic.php?t=3337

😁 Da fühlen sich doch gleich ein paar voll auf den Schlips getreten.

Alle die ihr Probleme habt schreibt doch mal was für Reifen ihr drauf habt,mich würde es nicht wundern wenn da einige Billigstmarken dabei wären.
Dazu kommt das es einige gibt denen die Fähigkeit fehlt Gas,Kupplung und Bremse so feinfühlig zu dosieren das die Elektronik nicht ständig dazwischenfunkt.Wer nur klarkommt wenn entweder ABS oder ASR regelt wird im Winter immer Probleme haben.Ebenso wie die Fahrer die sich fast in die Hose machen wenn die Kiste auch nur leicht ins rutschen kommt.

Schon vor einigen Jahren wurde in einigen Foren prophezeit das es in Zukunft Fahrer geben wird die ohne elektronische Helfer aufgeschmissen sind da sie es nie gelernt haben ohne zu fahren.beim bremsen zu fest draufgetreten?Egal,ABS regelt das.Zuviel Gas bei anfahren?Zu was hat man ASR.Einen Tick zu schnell in die Kurve macht ja nichts dank ESP.Dumm ist nur wenn das Zeug nicht so abgestimmt wie man es persönlich will und das Auto sich ein bisschen anfühlt als ob das ganze Geraffel nicht da wäre.

Zum Glück ist mein Auto so abgestimmt das ich auch jetzt im Winter noch fahren kann ohne das mir ESP & Co ständig dazwischenfunken und lasst euch gesagt sein das Frontantrieb nicht unbedingt besser ist.Da hat man nur andere Probleme.😁 Vor allem wenn der Motor im Exremfall über 300NM auf die Räder loslässt.

Mann-oh-mann-oh-mann,

eigentlich wollte ich als absoluter Hecktriebler Fan (und auch noch mit zig-jähriger und 7 stelliger Km-Erfahrung...) noch was gegen die Vorderräder-drehen-durch-und-Lenkrad-verreißt-Fetischisten sagen, aber ich halte mich lieber dezent zurück...

Gruß
Rainer

PS: Ich kann's doch nicht lassen: Ein bisschen Gewicht im Kofferraum und ein bisschen Gefühl mit dem Lenkrad und ein bisschen Gefühl mit Gas und Bremse - dann fährt ein BMW problemlos (und besser...) durch den Winter.

1er im Winter

Bin jetzt auch ne Weile mit dem 1er im Schnee um Nürnberg unterwegs gewesen und war doch überrascht, wie nervös der auf der Strasse lag. Sonst bin ich im 5er unterwegs, da fühlt sich das ganz anders an. Übrigens sind auf dem 1er Winterreifen drauf (von der BMW-Niederlassung ausgesucht - Dienstwagen). Beim 5er hab ich mir seinerzeit ADAC-Testsieger aufziehen lassen -- vielleicht auch ein Grund.

Beim 5er spürst du was ein längerer Radstand,eine breitere Spur und etwas mehr Gewicht ausmachen.Dazu dann noch die unterschiedlichen Reifen und schon liegt die Kiste auch auf Schnee wie ein Brett.

Hallo,

habe Dunlop 205/55er RFT Winterreifen drauf. Ich bin eigentlich überrascht, der Einser ist mein erster reiner Hecktriebler. Der Harz war ja im letzte Winter und mittlerweile ist er auch wieder mit Schnee gesegnet :-/... aber bisher ist der Einser noch immer überall hingekommen.

Bisher habe ich auch noch keine Gewichte im Kofferraum gehabt, ich nutze konsequent das DTC und fahre vorrausschauend.

iviz

Hiermit biete ich jedem an, der meint ein 1er seit sehr gut Wintertauglich einmal meine Hofeinfahrt (nicht sehr steil) rückwärts hochzufahren oder einmal bei mir zum einkaufen zu fahren (120 Grad Kurve anschließend sehr steiler Berg). Mehr als Schrittgeschw. geht in dieser Kurve nicht also muss man den 1. Gang nehmen - da will ich mal sehen wie ihr das macht.

Ich glaube auch bald, das ich zu dumm zum fahren bin - ZU DUMM ZUM BMW FAHREN!!! Mit allen anderen Autos Opel, Mercedes, VW klappt das nur mit dem 1er nicht. Muss mir mal einer der sich auskennt zeigen.

zu dumm dazu ist eigentlich (fast) niemand - es ist einfach eine Übungssache. und wenn das ein Mercedes (ohne Allrad) schafft dann klappt das im 1er ganz sicher auch!

da gibts verschiedene Möglichkeiten:

Hofeinfahrt rückwärts: ich könnts nicht beschwören - aber meiner Meinung nach hast du beim rückwärtsfahren keinerlei Unterstützung von der Elektronik - also fahr lieber vorwärts hoch.

zum einkaufen: wenn du dir nicht absolut sicher bist dass es nicht im 2. Gang geht - nimm den 2. Gang, der geht im 1er eigentlich immer. dann durch die Kurve rollen und am Kurvenausgang wenn deutlich Spuren zu erkennen sind auf keinen Fall in den vorhandenen Spuren fahren - fahr lieber mitten in den Schneehaufen zur Mitte versetzt. Dann einfach kräftig Gas geben und drauf bleiben bis die gewünschte Geschwindigkeit anliegt, dabei falls nötig mit der Lenkung das schwänzeln dämpfen. Du wirst staunen wie die Elektronik trotz allem für Vortrieb sorgt... wenn sie an (DSC) oder auf DTC ist. dabei habe ich das Gefühl dass das DSC erst ab ca. 15 - 20 km/h vernünftig regelt, da solltest du also drüber bleiben.

die 2. Möglichkeit wäre eigentlich genauso - nur dass du versuchst so gefühlvoll Gas zu geben dass das DSC möglichst wenig regelt - also fast gar nicht. dabei muss man Geduld haben - und gleichzeitig immer dahin lenken wo du am meisten Grip vermutest. wenn da schon starke Spuren zu erkennen sind ist das immer entweder zum Rand oder zur Mitte hin versetzt - aber ganz sicher nie in den Spuren ... wenn du fühlst dass du keine Traktion hast immer sanft wo anders hin lenken. dabei fährst du dann keine gerade Linie, eher Slalom. das macht aber nix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen