Heizung geht nicht
Hallo,
ich habe ein ziemlich ernstes Problem mit meiner Heizung bei meinem E46.
ich versuche mal mich kurz zu fassen:
meine Innenraumheizung geht nicht, ab zu BMW, fehler auslesen, keine Fehler gefunden.
Wassertemperatur erreicht ziemlich schnell seine 90° und bleibt konstant.
Also hab ich mich in verschiedenen Foren schlau gemacht und so ziemlich alles was irgendwie mit der
Heizung zusammen hängt getauscht.
Habe das Thermostat, Wasserventil, Gebläseendstufe, Wasserpumpe, und sogar das Klimabedienteil getauscht.
Halbes Vermögen investiert, und die Heizung geht immer noch nicht, es kommt einfach kalte Luft.
Man liest hier und da was vom Wärmetauscher... gibt es noch andre möglichkeiten, die das Problem verursachen könnten?
Habe auch schon 2 mal einen Kühlwasserwechsel vorgenommen und richtig entlüftet... aber trozdem kalt.
Ich bin langsam echt am verzweifeln, bei diesen Temperaturen ist es echt sau kalt im Auto.
Kann mir irgendjemand sagen was das sein könnte ?
Beste Antwort im Thema
Also bei mir war des Rätsels Lösung.... ich habe das Auto nach 2 Monaten rumgefummel und sagenhaften 1000 € die ich bei BMW gelassen habe verkauft. =)
Habe mich dann aber später nocheinmal beim Käufer nach dem Problem erkundigt.
Das Problem war das irgendwo Luft im Kreislauf war. Eine einfach entlüftung durch eine freie Werkstatt für 20€ hat das Problem beseitigt.
Habe mir das Auto danach auch noch einmal angeguckt, und es funktionierte tatsächlich.
X male habe ich die Entlüftung selber gemacht, und 2 mal bei BMW machen lassen, und nicht einmal die haben es hinbekommen. Diverse Teile wurden von BMW getauscht...da Sie ja "kaputt" waren, und ich war 1000€ ärmer.
So eine verarsche und inkompetenz seitens BMW habe ich noch nie erlebt.
64 Antworten
Hallo hast du heizklimaautomatik ich würde einmal auf einen temperatursensor am heizungskasten tippen 2 hast du zur auswahl verdampfertemperatursensor und heiztemperatursensor steck einfach mal einen der beiden aus und schau obs warm kommt einer glaub ich sitzt links vom heizungskasten der andere vorne hinter radio oder bedienteil der klimaanlage wenn du dich selber net so auskennst dann fahr zu deiner werkstatt und sag es ihnen die können die werte der temperatursensoren auch auslesen!!
Viel erfolg und auf baldige wärme 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von turtel21
Hallo,
ich habe ein ziemlich ernstes Problem mit meiner Heizung bei meinem E46.
ich versuche mal mich kurz zu fassen:meine Innenraumheizung geht nicht, ab zu BMW, fehler auslesen, keine Fehler gefunden.
Wassertemperatur erreicht ziemlich schnell seine 90° und bleibt konstant.
Also hab ich mich in verschiedenen Foren schlau gemacht und so ziemlich alles was irgendwie mit der
Heizung zusammen hängt getauscht.
Habe das Thermostat, Wasserventil, Gebläseendstufe, Wasserpumpe, und sogar das Klimabedienteil getauscht.
Halbes Vermögen investiert, und die Heizung geht immer noch nicht, es kommt einfach kalte Luft.
Man liest hier und da was vom Wärmetauscher... gibt es noch andre möglichkeiten, die das Problem verursachen könnten?
Habe auch schon 2 mal einen Kühlwasserwechsel vorgenommen und richtig entlüftet... aber trozdem kalt.
Ich bin langsam echt am verzweifeln, bei diesen Temperaturen ist es echt sau kalt im Auto.Kann mir irgendjemand sagen was das sein könnte ?????
Hallo haben sie das problem gefunden?? Bei mir ist das Selbige. Ich friere
Hallo,
ich habe so ungefähr das selbe Problem, allerdings geht bei mir nicht mal das Gebläse, läuft nur ganz schwach auf Stufe 1 auch wenn ich voll auf 4 drehe. Wenn das Gebläse laut Regler läuft, dann hör ich vorne im Motoraum am "Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe" , ein leichtes Summen, weis nicht ob das normal ist. ( Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe , Nummer 5).
Ist dein Mikrofilter evtl. verdreckt? Gebläseendstufe IGEL?
Wenn die Pumpe läuft, ist ein Summen normal!
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Also der Filter ist nicht verdreckt, zumindest nicht so das da was verstopft sein könnte.
"Igel" , weis ich nicht, hatte bis jetzt nicht die Zeit den auszubauen.
Habe eher das Gefühl, dass das Bedienteil kaputt ist.
Könnte natürlich auch sein. Du wärst nicht der Erste, bei dem das Bedienteil defekt ist 🙂
BMW_Verrückter
hi,
also habe seit paar tagen auch so ein problem.
es kommt nur lauwarme/kalte luft. wasserventil stecker hab ich schon ausgesteckt und es hat sich nix getan. das komische ist, wenn das auto eine weile steht funktioniert die heizung (aber das auch nicht immer), sobald ich losfahre ist alles wieder kalt.
habe kühlwasser im april gewechselt und entlüftet. kann das sein das ich falsch entlüftet habe und erst jetzt das problem auftritt??? habe jetzt auch schon nachentlüftet aber kein erfolg.
möchte eigentlich nicht alle bauteile erneuern und dann feststellen das es doch nur eine kleigkeit war.
kann ich die bauteil irgentwie genauer prüfen. vielleicht gibts es ja irgentwelche tricks.
wasser temp. erreicht schnell seine 90 grad und bleibt konstant.
würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
danke im vorraus.
slava
@ md323i
Ist bestimmt noch luft drin war bei mir auch lange so
Entlüften mal wenn der Motor kalt ist und das Auto "GERADE" steht nich aufem Bordstein oder so,
dann den Einfülldeckel abnehmen und die kleine Entlüftungsschraube am Kühler vorne herausdrehn ggf. auch die am Thermostat
Dann einfüllen bis aus dem Entlüftungsschreubenloch keine luft mehr kommt und es bis obenhin voll ist.
Kann auch seine das du das en paar mal wiederholen musst (Zwischendurch auch fahren).
hi,
danke für deine antwort.
Ich habe jetzt diese prozedur paar mal wiederholt und es ist nicht besser geworden.
habe entlüftet und das wasser war sauber ohne blasen aus dem entlüftungs loch raus gekommen.
aufgefallen ist mir das bei warmen motor die beiden schläuche am wasserventil heiss sind aber das der schlauch der unten am behälter angeschlossen ist nicht heiss ist, ist das normal??
ich weis nicht mehr weiter und bitte um weitere tipps.
md323i
Also der kleine schlauch ist für die Heizung (4) Hier
Dann Fahr in Warm dreh die Heizung voll auf und guck ob die zwei Schläuche am Heizungsventil (also 6 ) warm werden wenn nicht steck mal das Ventil ab, ich bin mir nicht 100% sich aber ich mein dann müsste es auf gehn wenn der stecker nicht dran ist, musst mal googeln
Könnte aber fast wetten das noch luft drin ist hatte das selbe problem hab auch en paar mal entlüftet aber half nichts hab dann Wasserpumpe und Thermostat gewechselt warn aber beide ok habs dann nochmal durch zufall entlüftet und dann gings wieder
Probiers nochmal! Auto steht gerade und ist kalt, dreh "NUR" die Entlüftungsschraube am Einfülldeckel heraus wenn dann das Wasser nicht bis "ganz oben" steht füll langsam nach durch den Einfüllschtuzen .
Wenn das auch nichts bring stehl das Auto so hin das die Front höher ist als das Heck (an nem berg oder so) und probiers nochmal
hi,
also ich hab die karre mal in eine werkstatt gegeben und die haben auch keine ahnung was sein könnte(luschen), naja ich hab dann heute mal das heizventil getauscht und nochmal entlüftet. dann hab ich am heizventil mal die schlauchschelle gelöst bei laufendem motor und dann kamen da bissle luftblasen. hab das paar mal gemacht.
nun habe ich folgendes problem: im stand kommt kalte luft und sobald ich das gas betätige kommt warme luft, oder bei der fahrt kommt warm und wenn ich an der ampel stehe kommt kalte luft weil ich ja kein gas gebe.
fällt euch da irgentwas ein ? finde das etwas komisch.
danke im vorraus.
mfg.
md323i
Ist genug Kühlmittel drinnen?
BMW_verrückter
ja ich denke schon. also der behälter zeigt mir das genug drinne ist. das stäbchen guckt oben raus.
Guten Tag meine Damen und Herren,
ich fahre einen Bmw 320d e46 VFL und hab seit paar Monaten das Problem das meine Heinzung mal geht oder nicht geht wie sie grad bock. Mein Gebläse läuft ganz normal, wenn ich am Bedienteil das Gebläse von der Gebläse stufe hoch und runter schalte, merke und höre ich wie das Gebläse schneller und Langsamer dreht. Wenn ich in der Mitte vom Armaturenbrett wo die Lüftungschlitze sind hinlange merke wie ich da auch schön warme luft ist. Dann nach paar Kilometern merk ich wie plötzlich wieder ganz normal warme luft mit dem luft strom in den Innenraum kommt. Dann nach paar Minuten kommt wieder ist der Luftstrom wieder weg und merke nur das vorne an den lüftungschlitzen heiß ist.
Das gleiche tritt übrigends auch bei kalter luft auf. Da kann das Gebläse mit umluft so schnell drehen wie es will. Es kommt einfach keine Luft durch.
Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?? Meine Vermutung ist das die luftumlenkklappen ein fehler haben.
MfG Chris
Sind deine Mikrofilter schonmal getauscht worden? Ansonsten - eine schwächelnde Lüftung kann auch vom Bedienteil sein.
Grüße!
BMW_Verrückter