Heckklappe mit FB schließen!!!

VW Passat B6/3C

hola,
Hat jemand schon Erfahrung damit oder vergleichbaren gemacht.

Grüße

S.hopp

150 Antworten

Übrigens ist mir nun auch aufgefallen, dass die Klappe mit 2x Öffnen zu schließen ist.

Gruß
Michael

jo, das stimmt!

grüße

sop

So, heute habe ich es endlich in meinen Audi eingebaut.

Hier ein Bericht über meinen Einbau:
Die Audi-Anleitung ist etwas knapp, aber im Mix mit der Passat-Anleitung habe ich es dann doch hinbekommen, die Abdeckung für den Himmel ab zubekommen.

Dann so nach und nach alle fünf Leitungen identifiziert, abgekniffen, neu zusammengelötet inkl. der passenden Leitung vom Modul und dann wieder isoliert.
Als alles fertig war folgte erstmal der erste Test:
Heckklappentaste auf der FB zweimal kurz hintereinander gedrückt und...
... nix passiert 🙁
Mach ich was falsch? Die Klappe per Schalter in der Klappe geschlossen, nochmal die FB-Taste lange gedrückt (damit die Klappe auf geht).
Puuh, das funktioniert wenigstens noch.
Jetzt mal nochmal genau die Anleitung gelesen - da steht was von "Tür öffnen" oder "Tür schliessen"-Taste; ob damit wohl die Tasten auf der FB gemeint sind, die für die Schließanlage gedacht sind und nicht die für die Heckklappentür?
Also Schließanlage öffnen zweimal kurz hintereinander gedrückt und tatsächlich, die Heckklappe schließt sich 🙂
Super!!!

Tja, und dann muss das ganze irgendwie im Himmel verstaut werden und es kam die große Preisfrage: wohin mit dem Modul?
Da oben geht es nämlich ganz schön eng zu...

Und wie wird die Sch**ß Abdeckung wieder reingeklickt?
Das ist mal eine Fummelarbeit - nach einiger Zeit habe ich das dann aber Gottseidank auch irgendwie geschafft - die Abdeckung sitzt jetzt zwar nicht mehr 100% mittig, aber was soll's!

Fazit: Das Modul funktioniert gut, es könnte aber etwas kleiner sein (oder eine etwas andere Form haben), damit es besser verstaut werden kann.
Wenn kufatec dann noch statt loser Kabelenden den passenden Audi-Stecker ans Kabel macht und eine Buchse ins Modulgehäuse einbaut, in die der Original-Stecker passt, wäre das ganze auch richtig einfach (ohne Lötarbeiten) einzubauen 8)
Vielleicht macht kufatec das ja in der nächsten Version 😉

Zitat:

Original geschrieben von optoaudi


Übrigens ist mir nun auch aufgefallen, dass die Klappe mit 2x Öffnen zu schließen ist.

Gruß
Michael

Bei mir ist 2x Schließen angesagt!

Und es funktioniert nur mit einem Schlüssel.

(3C MJ2008)

Aber sonst problemlos.

Super!

Ähnliche Themen

Bei mir schließt die Heckklappe durch doppeltes Drücken der "Schließanlage öffnen" oder der "Schließanlage schließen"-Taste,
d.h. es gibt zwei Möglichkeiten 😉
(bei Audi A6)

Hola,

Kann ich bestätigen, ausserdem geht's bei mir auch noch mit Kessy...🙂

Sleep all very well

Sop

Hallo Leutz! Jetzt fragt ein Newby!^^
 
Habe einen Passat 3c Bj. 06/06; Varriant, und hinten in der Heckklappe einen schwarzen Stopfen an der Stelle wo sonst dieser Knopf wäre, Hab ich nun diesen Stellmotor oder nicht? Muß irgendeine Vorbereitung vorhanden sein oder geht das bei jedem Passat 3c Varriant?

Hi,

warscheinlich hast Du keinen Motor!

nicht bestellt - kein Knopf - kein Motor

KAI

Hallo,

gibt es eigentlich in der Zwischenzeit eine Lösung zu dem 2. nicht funktionierenden Schlüssel??

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von kaitaucher


Hi,
 
warscheinlich hast Du keinen Motor!
 
nicht bestellt - kein Knopf - kein Motor
 
KAI

Danke schonmal für die Antwort! Woran kann ich erkennen das ich keinen Motor habe? Nur daran das ich keinen Knopf habe?

Zitat:

Original geschrieben von chrisula


 
Danke schonmal für die Antwort! Woran kann ich erkennen das ich keinen Motor habe? Nur daran das ich keinen Knopf habe?

Hi,

Du must doch wissen ob du eine elektr. Heckklappe hast oder nicht!!?

Alex

Hi,
ich grabe den Thread hier mal wieder aus, weil's irgendwie dazu paßt:

Ich habe so ein Heckklappenmodul von Kufatec in meinem 3C Bj. 2006 gehabt. Zuerst funktionierte es mit nur einem Schlüssel, aber dann gab es ja bekanntliches Update, seit dem funktioniert es auch mit zwei Schlüsseln.

Jetzt habe ich das Modul in meinen neuen 3C Bj. 07/2008 eingebaut. Leider tut sich nix mehr, mit keinem der beiden Schlüssel.
Ich habe die Leitungen sogar angelötet, aber kein Erfolg. Alles doppelt geprüft, die Farben der Leitungen sind bei meinem Passat noch so wie in der Einbauanleitung beschrieben.

Hat hier jemand so ein funktionierendes Kufatec Modul in einem 3C MJ 2009? Liegt es an mir, oder meinem Modul oder hat vielleicht VW was am CAN-Protokoll geändert?

Bin für jede Hilfe dankbar.

Grüße
Matthias.

würde mich auch interessieren, ob sich da was geändert hat....bekomme meinen im Oktober und wäre an diesem Modul auch interessiert, sofern es noch läuft?!

Hallo,

mich interessiert das Comfort Heckklappenmodul.

http://www.need4street.de/.../...l-f-r-die-elektrische-Heckklappe.html

Würde gerne vor Kauf die Einbauanleitung für Audi A6 sehen, wieviel Aufwand es ist und ob ich das schaffe.

Besteht das Problem des zweiten Schlüssels beim Audi A6 auch, oder wurde das zwischenzeitlich behoben?

LG Ingmar

Hi,

wenn das Bild die aktuelle Version darstellt, hat sich Kufatec ja wirklich meine Kritik zu Herzen genommen und das ganze geht jetzt ohne zu löten und kleiner sieht das ganze auch aus -
damit hast Du nur noch das Problem, den Dachhimmel auf- und wieder zu zu bekommen;
das sollte zu schaffen sein 😉

Ich habe auch mal die mir vorliegende Anleitung für Audi A6 4F angehängt - da musste man aber noch löten..

Gruß,
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen