Hagelschaden bei VW in Emden

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.

http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/

Beste Antwort im Thema

ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...

 

Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...

544 weitere Antworten
544 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche


[

Zitat:

Original geschrieben von Wech


@EOS Newbie
Bist du der kleine Bruder von NurPorsche? 😁
Wir sind beides Kunden, die sich wehren und unserem Vertragspartner auf die Füße treten werden. Und davon gibts noch mehr. Ich formuliere gerade einen offenen Brief, der sowohl im Forum als auch in der Presse lanciert wird. Mal sehen, wieviele Brüder ich noch habe...

Bitte vergiss die Schwestern nicht 🙂 - Können uns auch gerne per PN zusammenschließen

LG Bisbee

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Original geschrieben von Wech


Wie soll das wirtschaftlich machbar sein 😕
Frag dazu doch einfach mal die Allianz, und nicht die Kunden!

Wer stellt den hier die Forderung? Wieso soll VW den jetzt z.B. das RNS510 zum halben Preis verkaufen?

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Original geschrieben von Wech


Da Ihr so über die Vorgangsweise von VW herzieht, würde mich mal die Vorgangsweise in einem vergleichbaren Fall von anderen Autoherstellern aus Europa interessieren. Hat hierzu jemand Infos 😕 Vielleicht ist VW ja im Gegenzug noch kulant, vielleicht aber auch nicht.
Ich habe den Link eingestellt, wie Porsche damit umgeht: kostenloses Ersatzfahrzeug, Besichtigung des Wagens durch den Kunden zusammen mit Gutachter.

Wieviele Autos waren bei Porsche betroffen? Habe leider keinen link dazu gefunden. Wie auch hier im forum schon gepostet wurde, gab es teilweise auch bereits Ersatzfahrzeuge. Wie soll den eine Besichtigung bei 30.000 beschädigten Fahrzeugen mit Kunden und Gutachtern ablaufen? Sollen alle nach Emden oder WOB anreisen und VW soll die Fahrkosten, am bessten noch mit Übernachtung übernehmen? Sowas geht vielleicht bei 10 Autos, aber nicht bei 30.000.

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Original geschrieben von Wech


Und noch ein Vergleich: Was passiert, wenn Ihr auf der Heimfahrt WOB verlasst und direkt in ein Hagelschauer fahrt? Von der Teilkasko bekommt ihr den Schaden (keine Wertminderung!) ersetzt, das wars aber auch schon.
Zu diesem Zeitpunkt ist der Wagen mein Eigentum, und ich trage das volle Betriebsrisiko. Dieser Risikoübergang tritt bei der Erfüllung des Kaufvertrags ein. Nicht eher! Dir werde ich ein Auto von mir verkaufen und nach dem Abschluss mitteilen, dass das Auto leider einen Unfall hatte, aber repariert wurde. Na, welchen Preis bietest Du dann?

Also, wenn man Vergleiche bringt, sollten sie stimmig sein.

Wo ist der Unterschied? Das Ergebnis ist das gleiche = Hagelschaden.

Wenn der Unfall in einer Fachwerkstatt vollständig und ordentlich behoben wurde, sehe ich da beim Preis kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von NurPorsche



Zitat:

Original geschrieben von Wech


@EOS Newbie
Bist du der kleine Bruder von NurPorsche? 😁
Wir sind beides Kunden, die sich wehren und unserem Vertragspartner auf die Füße treten werden. Und davon gibts noch mehr. Ich formuliere gerade einen offenen Brief, der sowohl im Forum als auch in der Presse lanciert wird. Mal sehen, wieviele Brüder ich noch habe...

Zitat:

Original geschrieben von Bisbee


Bitte vergiss die Schwestern nicht - Können uns auch gerne per PN zusammenschließen

LG Bisbee

Wieviele Fakeacc hast du hier eigentlich? Ist es im Porscheforum so langweilig geworden 😕

@ wech: Langsam wirds echt lachhaft. Ich bin fest davon überzeugt, du würdest nicht so verständnisvoll reagieren wen vor Dir ein reparierter Hagelschaden stehen würde.
Für 40.000 Euro kann man ja wohl einen wagen in TOP zustand erwarten oder bist Du da anderer Meinung?
Wenn ich nen reparierten Hagelschaden haben will, dann bestelle ich sicher KEIN Neufwahrzeug!

An alle Betroffenen: Nur gemeinsam können wir was erreichen!

Hallo Stella,
das sehe ich genauso!

Obwohl ich grds. kein Problem damit habe, ein repariertes Hagelfahrzeug gegen eine angemessene Preisminderung abzunehmen. Die Verhältnismäßigkeit muss llerdings gewahrt sein und ich die Informationen bekommen, in welcher Form und in welchem Umfang Schäden beseitigt wurden.

Und wenn ich dann lesen muss, dass VW überhaupt keine Auskunft darüber gibt, welchen konkreten Schaden das Fahrzeug gehabt hat, bin ich schon etwas verwirrt. Danach werde ich doch beim Wiederverkauf schließlich auch gefragt....

LG Bisbee

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stella82


@ wech: Langsam wirds echt lachhaft. Ich bin fest davon überzeugt, du würdest nicht so verständnisvoll reagieren wen vor Dir ein reparierter Hagelschaden stehen würde.
Für 40.000 Euro kann man ja wohl einen wagen in TOP zustand erwarten oder bist Du da anderer Meinung?
Wenn ich nen reparierten Hagelschaden haben will, dann bestelle ich sicher KEIN Neufwahrzeug!

An alle Betroffenen: Nur gemeinsam können wir was erreichen!

Du hast deine Meinung und solltest auch meine akzeptieren.

Was bringt dir die ganze Aufregung? Das leben ist dafür einfach zu kurz. Wenn man vernünftig miteinander umgeht (du, der freundliche und vielleicht noch VW direkt) kann man sich problemlos einigen. Aber wenn man bei seinem freundlichen gleich in Begleitung eines RA auftauchen muss, ist es doch auch kein wunder wenn der erstmal auf stur schaltet.

40.000€ 😕 kann dein Golf schwimmen 😕 der Durschnittsgolf kostet schätzungsweise keine 20.000€.

Mich würden mal interessieren, was ihr beruflich macht. Stellt euch mal auf die andere Seite und lasst es auf euch wirken.

Zitat:

Original geschrieben von Bisbee


Und wenn ich dann lesen muss, dass VW überhaupt keine Auskunft darüber gibt, welchen konkreten Schaden das Fahrzeug gehabt hat, bin ich schon etwas verwirrt. Danach werde ich doch beim Wiederverkauf schließlich auch gefragt....

LG Bisbee

Sowas ist natürlich nicht ok. VW muss schon Auskunft über den Schaden und die durchgeführte Reparatur geben. Aber dafür kann der freundliche doch auch nichts. Was hätte er davon, wenn er in solch einem Fall sein Wissen nicht an den Kunden weitergeben würde?

Merkst du eigentlich, dass auf den Händler hier eigentlich niemand wirklich schimpft? Es geht eigentlich nur um das Verhalten von VW. Die lassen die Händler doch genauso im Regen stehen. Die müssen das dann an der Front ausbügeln....

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Original geschrieben von Stella82


@ wech: Langsam wirds echt lachhaft. Ich bin fest davon überzeugt, du würdest nicht so verständnisvoll reagieren wen vor Dir ein reparierter Hagelschaden stehen würde.
Für 40.000 Euro kann man ja wohl einen wagen in TOP zustand erwarten oder bist Du da anderer Meinung?
Wenn ich nen reparierten Hagelschaden haben will, dann bestelle ich sicher KEIN Neufwahrzeug!

An alle Betroffenen: Nur gemeinsam können wir was erreichen!

Du hast deine Meinung und solltest auch meine akzeptieren.
Was bringt dir die ganze Aufregung? Das leben ist dafür einfach zu kurz. Wenn man vernünftig miteinander umgeht (du, der freundliche und vielleicht noch VW direkt) kann man sich problemlos einigen. Aber wenn man bei seinem freundlichen gleich in Begleitung eines RA auftauchen muss, ist es doch auch kein wunder wenn der erstmal auf stur schaltet.

40.000€ 😕 kann dein Golf schwimmen 😕 der Durschnittsgolf kostet schätzungsweise keine 20.000€.

Mich würden mal interessieren, was ihr beruflich macht. Stellt euch mal auf die andere Seite und lasst es auf euch wirken.

Golf? keiner redet hier von einem Golf

VW stellt auch andere Fahrzeuge her, die bedeutend mehr kosten... Die meisten hier warten auf Ihren EOS....

Angesichts der Tatsache, dass die Cabrio Saison sich dem Ende neigt und dieser EOS so viel kostet wie 2 Durchschnittsgolf, wir noch KEINE nachricht von VW oder sonstwem haben, ist der Ruf nach einem Anwalt gerechtfertigt.

Heutzutage ist es in Deutschland leider so, dass es erst einen briefkopf eines anwalts bedarf bevor gehandelt wird!
Der Inhalt spielt dabei keine Rolle!

wir sind hier im Golf, Jetta, Vento & Bora - Forum
warum warten hier die meisten auf einen Eos? habe ich was verpasst???

Zitat:

Original geschrieben von Stella82


Golf? keiner redet hier von einem Golf
VW stellt auch andere Fahrzeuge her, die bedeutend mehr kosten... Die meisten hier warten auf Ihren EOS....
Angesichts der Tatsache, dass die Cabrio Saison sich dem Ende neigt und dieser EOS so viel kostet wie 2 Durchschnittsgolf, wir noch KEINE nachricht von VW oder sonstwem haben, ist der Ruf nach einem Anwalt gerechtfertigt.

Falls es dir nicht bekannt ist, du befindest dich hier im Golf V, Golf V Plus & Jetta V - Forum.

Hat ein FOX-Besteller (10.000€) weniger Rechte wie jemand mit einem 40.000€ EOS?

Zitat:

Original geschrieben von Wech



Zitat:

Wieviele Fakeacc hast du hier eigentlich? Ist es im Porscheforum so langweilig geworden 😕

Das finde ich gut von Dir, Wech: auf diese Art disqualifizierst Du Dich locker selber.

Dein nächster Schritt wird sein, mir zu raten, zu verschwinden, weil ich hier nichts zu suchen habe.

Ich habe übrigens keinen Grund für Rüpeleien.

Ach ja: wenn ich in meinem Job jemanden anlüge, habe ich den Staatsanwalt und eine Horde Anwälte im Nacken. Da kann ich mich nicht hinter jemandem verstecken.

Übrigens: ich schimpfe auch auf meinen Händler, denn der hat mir die Info über die Auslieferungssperrung erst drei Tage vor der Abholung gegeben, ganz zufällig nach dem Tag, an dem ich das Geld überwies. Wer glaubt ernsthaft, dass er auch drei Wochen lang nichts wusste? Na ja: ein Händler, der mit mitteilt, ein Eos würde in Wolfsburg produziert, kann netürlich einige Wissenslücken haben, nicht wahr?

@Stella82: bist auf meiner Buddy-Liste und kriegst den ersten Entwurf der Pressemitteilung.

Du kriegst auch einen, Wech...ein wenig später. 😁

Im Übrigen hast Du Dich noch nicht über die Praxis bei Porsche wegen des Umgangs mit Hagelopfern geäußert.

Mein Händler hat mir die mail von VW gezeigt. Die kam tatsächlich erst einen Tag vor der Abholung bei ihm an! Der Händler ist nach dem Kunden doch nun einmal wirklich das kleinste Glied in der Kette...

Schon möglich. Aber wenn ich den Händler mehrmals anrufe und ihn frage, warum das Schreiben aus Wolfsburg bei mir noch nicht angekommen ist, kann er ja ohne weiteres da anrufen und nachfragen. Mein letzter Anruf beim Händler war am 09.07., und vorher hatte ich mehrfach angefragt, was da los sei.

Original geschrieben von NurPorsche

Zitat:

Am besten ist das Angebot, die Autostadt umsonst aufzusuchen und 30 Euro zu verzehren...da wollen die auch noch Gewinn draus schlagen!

Wo macht da VW noch Gewinn? (Wobei ich auch nicht verstehe warum ihr eure Wagen nicht in der Autostadt abholen könnt)

Zitat:

[Von wem sind denn die Gutachter, die den Schaden feststellen? Neutral? Kicher...

Das werden Gutachter der DAT sein. VW holt sich immer unabhängige Gutachter ins Haus. Wenn ich meien Leasingkarre abgebe nimmt den Wagen auch ein unabhängiges Ingenieurbüro ab.

Zitat:

Ich nehme keinen Hagelwagen. Punkt. Und wenn man mir den Schaden rechtzeitig mitgeteilt hätte, dann hätte ich ohne Murren das gleiche Fahrzeug neu bestellt. Aber so, wie es jetzt läuft, ist Sense.

Das ist dein gutes Recht!

Zitat:

Mach das mal: stell zwei identische Wagen irgendwo hin und sag: der eine ist neu, der andere unfallrepariert. Glaubst Du wirklich, dass der Abnahmepreis, egal, ob Kunde oder Händler, identisch ist?

Wohl eher nicht...

Zitat:

Und noch eines zum Thema Verfolgungswahn: wenn einem hier im Forum mit oberflächlichen Argumenten der Weg zum Anwalt ausgeredet werden soll, bestärkt das meine Meinung noch. Ist doch alles ok bei VW und dem Händler gelaufen, nicht? Dann braucht sich doch niemand vor einem Anwalt zu fürchten. Oder?

Nö, ich denke VW braucht da keinen Anwalt zu fürchten. Das wird die Rechtsabteilung schon gecheckt haben...

Aber was ich mit deinem Verfolgungswahn meinte: So wie du gepostet hast hat sich das so angehört als wenn du denkst das hier "sauviele" VW-Leute mitlesen und euch auszubremsen versuchen... Und darüber kann ich nur lachen... Wie gesagt: VW hat eine Rechtsabteilung... Da brauchen sie keine IM's.

Gruß
Hoshi

Zitat:

Original geschrieben von Stella82


@ all: Und wieso lässt uns VW nicht wie gebucht die Abholung Deluxe durchführen?! .... das liegt doch alles klar auf die Hand.
Geplante verarsche. Und der Ottonormal-VW-Käufer is auch noch so doof und lässt sich um den Finger wickeln.

Warum es keine Werksabholung für euch gibt frage ich mich auch... Aber was liegt da klar auf der Hand? Ich sehe da keinen Vorteil für VW... Kläre mich bitte auf!

Zitat:

510 km einfachnach WOB für Eintritt umsonst in der Autostadt und 30 Euro Gutschein.... Oh VW, Ihr seid ja so großzügig.....

O.K. Das wäre mir der "Spass" auch nicht wert.

Zitat:

40.000 Euro für einen Eos...
Was is wenn jemand nen Polo Trendline für 14.000 gekauft hat. Darf der dann liebenswürdigerweise den doppelten Eintrittspreis in die Autostadt zahlen?!

Sorry, aber absolut blödsinniger Kommentar...

Gruß
Hoshi

Ähnliche Themen