Zitat:
Original geschrieben von Michael 62
Sollte kein Vorwurf sein.
Wenn allerdings eine solche Möglichkeit der Tachorückstellung besteht, dann wäre das in diesem Fall nicht unerheblich. Könnte ja bedeuten, dass der Wagen 123 km von "Mitarbeitern" gefahren wurde.
Ich kann dich beruhigen, Kundenfahrzeuge werden nicht als Kutschwagen mißbraucht.
Aber wenn z.B. ein Fahrzeug im Ausland produziert wurde. kommen nunmal ein paar Kilometer zusammen (Innerwerkverkehr, Verladung (Hafengelände sind groß), ggf. Testfahrten,...).
Zitat:
Solange der Wagen unbeschädigt übergeben wird ist das auch kein Problem, nur ist das bei mir leider nicht der Fall und ich kämpfe um ein unbeschädigtes Auto. Hier geht es für mich ums Prinzip, ich habe hart verdientes Geld auf den Tisch gelegt, bin den Rocco vorsichtig und schadensfrei gefahren (wußte ja das er sehr tief ist) und erwarte schlichtweg ein neues, makelloses Auto als Gegenwert. Nicht mehr und nicht weniger.
Tja, traurig aber war: Du hast das Fahrzeug so abgenommen...
In der Regel zeigt sich VW bei Mängeln die Innerhalb 24h nach Übergabe gemeldet werden kulant. Irgenwo muss ja aber auch mal Schluss sein, sonst könnte ja jeder kommen (Bitte nicht falsch verstehen: Ich glaube dir das).