Hagelschaden bei VW in Emden
Hab gerade im Radio gehört, dass in Emden bis zu 30.000 Neuwagen durch Hagel bschädigt sind.
http://www.sueddeutsche.de/,tt5m1/wirtschaft/artikel/340/182773/
Beste Antwort im Thema
ICh komme aus dem Raum VS und habe schon 2 massive Hagelstürme hinter mir. Das erste Mal ist im Jahre 2003 mein damals 7 Monate alter Ford Focus vom Hagel beschädigt worden. Unerfahren wie ich war, habe ich meiner Versicherung blind vertraut und habe den Schaden wieder beim Ford Händler richten lassen. Die Dellen wurden heraus gedrückt. Die Freude am instand gesetzten Auto hiel nicht lange: Der Dellendrücker musste viele Verkleidungen abnehmen, um die Dellen heraus drücken zu können. Leider waren diese Verkleidungen später lose und haben sich oft gelöst (Kunstoffclips halt...). Ausserdem waren viele Teile der Innenverkleidung nicht mehr richtig eingepasst und einige Gummis (Fenster etc.) saßen nicht mehr richtig. Der Dachhimmel war nach einer gewissen Zeit auch lose, auch konnte ich feinste Risse in den Rückleuchten erkennen. Das ganze nagelneue Auto war nach 7 Monaten also zu einer Klapperkiste verkommen, meine Vertragswerkstatt warf nach der geschätzen 10 Reklamation das Handtuch und hat mir 500 Euro angeboten mit dem Hinweis, dass es unmöglich sei das Auto in den Neuzustand zu versetzen, ich müsse damit leben. Tja, auch ich hatte die Schnauze voll vom Reklamieren und nahm halt das Geld. 3 Monate später verkaufte ich den Focus (ca. 5200 Euro Wertverlust...) und kaufte mir einen Mazda MX-5. Was ich damals nicht wusste: Ich hatte die Möglichkeit eine Totalschadenabrechnung zu machen, bloß hatte mir das keiner gesagt...
Ein durch Hagel beschädigtes Auto würde ich nur unter bestimmten Bedingungen annehmen: Der Schaden muss genau dokumentiert sein, mit Fotos und Gutachten, dann kann man erst abschätzen ob die 950 Euro Wertminderung angemessen sind oder nicht. Aber einen Neuwaagen blind anzunehmen für 950 Euro Wertminderung und auf auf alle Rechte zu verzichten, das halte ich für grob fahrlässig. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Wer nichts zu verbergen hat, kann ja die Karten auf den Tisch legen.... tja...
544 Antworten
Ich habe gestern mein Leihfahrzeug - einen Golf V mit ganz guter Ausstattung - bekommen. Zunächst für 2 Monate, weil innerhalb dieser Frist ja alle Hagelschadenfahrzeuge ausgeliefert sein sollen. Falls es länger dauert, werde ich den Leihwagen eben länger fahren können.
Ich werde es wohl vom Umfang der Beschädigungen und dem angebotenen Nachlass wegen der Wertminderung abhängig machen, ob ich den Wagen abnehme oder nicht. Da ich vorhabe, das Auto 6-7 Jahre zu fahren und dann erst zu verkaufen, glaube ich nicht, dass sich ein Hagelschaden beim Verkauf noch soooo riesig wertmindernd auswirken wird - zumal es ja (hoffentlich) ein Gutachten darüber geben wird, dass von VW alle Schäden einwandfrei behoben worden sind. Je nach Beschädigung werden sie Teile doch ggf. komplett austauschen, oder? Dann wäre es doch eigentlich egal, ob eine Motorhaube wegen irgendwelcher Fehler schon bei der Produktion getauscht wird oder erst jetzt nach dem Hagelschaden.
Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass gerade die Hagelfahrzeuge seeehr genau vor der Auslieferung von VW begutachtet werden, weil ja damit gerechnet werden muss, dass die Kunden noch genauer als sonst alles inspizieren 🙂
@ Blechhut: die Höhe des Preisnachlasses soll es also je nach Fahrzeugtyp geben und nicht nach der Größe des Schadens, der beseitigt wurde??
Wie seht Ihr das?
LG Bisbee
Hallo zusammen,
habe hier was Neues von der Hagelfront. Oder "beseitigt" VW seine Hagelschäden.
Ich abe Ende April 2008 ein Golf V Variant Comfortline 2,0 TDI DSG bestellt und auch zügig bestätigt bekommen.
Unverb. Liefertermin 01.10.2008. Aussage des Freundlichen: Wird in KW 34 oder 35 produziert und ist dann 6 Wochen später auf dem Hof.
Die Lieferzeit ist zwar ziemlich lang, aber ich hab's geschluckt.
Dann unvermutet Mitte Juli ruft der Freundliche an und teilt mir mit, dass mein auto bereits in Deutschland sei und in ca. 2 bis 3 Wochen ausgeliefert werden kann. Auf meine Frage warum so früh, kam nichts Konkretes. Vielleicht haben ja eine Reihe von Kunden wegen der Entwicklung der Dieselpreise auf Benziner umbestellt. Im übrigen sollte ich mich doch freuen. Ich war noch arglos und habe mich gefreut.
Gestern habe ich dann mal nachgefragt ob mein Auto schon da ist. Nach mehreren Stunden Wartezeit kam die Antwort: Das Fahrzeug ist leider von dem Hageldesaster betroffen. Wird derzeit gecheckt und evtl. repariert. Auslieferung völlig unklar, evtl. erst Ende September. Bei Beschädigungen wird Entschädigung angeboten.
Ich bin natürlich sauer und habe das Ganze erst mal zur Kenntnis genommen. Lasse mich natürlich vom Verbraucherschutz entsprechen beraten
Später ist bei mir der böse Verdacht aufgekeimt, dass ich hier bewußt gelinkt werden soll.
Wird hier etwa von VW gezielt versucht wegen Hagelschäden nicht abgenommene Fahrzeuge anderen Kunden unterzujubeln ?
Mich würde jetzt mal interessieren ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Da ich eine etwas "exotische" Ausstattung bestellt habe (Xenon, Telefonvorber. "Premium, MF-Lenkrad, Reserverad, AHK), würde mich insbesondere interessieren inwieweit man noch nachträglich weniger teure Ausführungen so aufrüsten kann, dass es passt.
Gruss Bloomaul
Hätte heute dann endlich meinen Golf Variant haben können... Neben einer noch vorhandenen Beule kam bei der Lackdickemessung heraus, dass das Auto komplett lackiert wurde. Der Verkäufer selbst war vollkommen schockiert, dass VW gerade mal 950 Euro dafür als Rabatt gewähren wollte bzw. dass so viel an dem Auto gemacht worden ist...
Ist schon hart, wenn man jetzt insgesamt 7 Monate gewartet hat, dann vor dem Auto steht und erfährt, dass es eigentlich nur ein Haufen Schrott ;-) ist... . Muss mich erst einmal beruhigen jetzt. Wenn jmd. mehr wissen will...
Zitat:
Original geschrieben von bloomaul
Hallo zusammen,habe hier was Neues von der Hagelfront. Oder "beseitigt" VW seine Hagelschäden.
Ich abe Ende April 2008 ein Golf V Variant Comfortline 2,0 TDI DSG bestellt und auch zügig bestätigt bekommen.
Unverb. Liefertermin 01.10.2008. Aussage des Freundlichen: Wird in KW 34 oder 35 produziert und ist dann 6 Wochen später auf dem Hof.
Die Lieferzeit ist zwar ziemlich lang, aber ich hab's geschluckt.Dann unvermutet Mitte Juli ruft der Freundliche an und teilt mir mit, dass mein auto bereits in Deutschland sei und in ca. 2 bis 3 Wochen ausgeliefert werden kann. Auf meine Frage warum so früh, kam nichts Konkretes. Vielleicht haben ja eine Reihe von Kunden wegen der Entwicklung der Dieselpreise auf Benziner umbestellt. Im übrigen sollte ich mich doch freuen. Ich war noch arglos und habe mich gefreut.
Gestern habe ich dann mal nachgefragt ob mein Auto schon da ist. Nach mehreren Stunden Wartezeit kam die Antwort: Das Fahrzeug ist leider von dem Hageldesaster betroffen. Wird derzeit gecheckt und evtl. repariert. Auslieferung völlig unklar, evtl. erst Ende September. Bei Beschädigungen wird Entschädigung angeboten.
Ich bin natürlich sauer und habe das Ganze erst mal zur Kenntnis genommen. Lasse mich natürlich vom Verbraucherschutz entsprechen beratenSpäter ist bei mir der böse Verdacht aufgekeimt, dass ich hier bewußt gelinkt werden soll.
Wird hier etwa von VW gezielt versucht wegen Hagelschäden nicht abgenommene Fahrzeuge anderen Kunden unterzujubeln ?
Mich würde jetzt mal interessieren ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
Da ich eine etwas "exotische" Ausstattung bestellt habe (Xenon, Telefonvorber. "Premium, MF-Lenkrad, Reserverad, AHK), würde mich insbesondere interessieren inwieweit man noch nachträglich weniger teure Ausführungen so aufrüsten kann, dass es passt.Gruss Bloomaul
Hallo zusammen,
ich habe am 08.02.2008 eine Golf V Variant Blue motion bestellt- unverb.Lierfertermin August 08. Heute ruft mich der Freundliche an und sagt, das Auto wäre schon Ende juni in Emdem gewesen und hätte einen Hagelschaden, das Auto würde zu ihm ausgeliefert ohne Mehrkosten für mich ( vereinbart war Abholung in Wo) . Bis Ende des Jahres könnte ich noch die Autostadt wie vereinbart besuchen und für das Auto gibt es eine Wertminderung nach dem Hagelschaden, die Schäden sollen alle beseitigt werden. Nach dem Posting von Bloomaul bin jetz aber auch skeptisch, was mein Atuto schon Ende Juni in Emden macht, wenn der Liefertermin Ende August ist.
Ich werde erst Mal meinen Ra befragen, ob ich das Auto überhaupt nehmen muss und wenn das nicht der Fall ist, sollte der Preis schon ordentlich nach unten gehen.
Ansonsten finde ich die Informationspolitik von VW absolut unfassbar. Aber es scheint sie gar nicht zu stören, wenn von den angeblich 30 000 Betroffenen einige Tausend abspringen. Da wird es zukünftig wohl einige Superschnäppchen bei den Händlern geben -für die Unwissenden, nicht vom Hagelschaden Betroffenen, die schnell ein Auto kaufen möchten.
Jetzt warte ich mal, wann das Auto zum Händler kommt.
Wäre schön, wenn sich Variantler nach der Lieferung noch Mal melden würde.
Viele Grüße
bluemotion01
Ähnliche Themen
noch was:
ES IST DEMNACH WIRKLICH SCHWACHSINN, WENN IN DIESEM FORUM JEMAND SCHREIBT, DASS DIE AUTOS KEINE LACKSCHÄDEN HATTEN. SO JEMAND KANN NUR MIT VW UNTER EINER DECKE STECKEN. DAHER RATE ICH JEDEM, SEIN AUTO SO (!) ÜBERPRÜFEN ZULASSEN...! WILL NIEMANDEM ETWAS UNTERSTELLEN, ABER SOLCHE AUSSAGEN SIND NACH MEINEN HEUTIGEN ERFAHRUNGEN ECHT SELTSAM!!!
Zitat:
Original geschrieben von bluemotion01
[..)
Wäre schön, wenn sich Variantler nach der Lieferung noch Mal melden würde.
Viele Grüße
bluemotion01
... dann könnte ich mich vermutlich erst wieder im März 2009 melden, denn dann wird mein neu besteller Variant vermutlich erst geliefert...
Variantler
Zitat:
Original geschrieben von mjzik
Hätte heute dann endlich meinen Golf Variant haben können... Neben einer noch vorhandenen Beule kam bei der Lackdickemessung heraus, dass das Auto komplett lackiert wurde. Der Verkäufer selbst war vollkommen schockiert, dass VW gerade mal 950 Euro dafür als Rabatt gewähren wollte bzw. dass so viel an dem Auto gemacht worden ist...
Ist schon hart, wenn man jetzt insgesamt 7 Monate gewartet hat, dann vor dem Auto steht und erfährt, dass es eigentlich nur ein Haufen Schrott ;-) ist... . Muss mich erst einmal beruhigen jetzt. Wenn jmd. mehr wissen will...
Hallo,
erst mal ganz ruhig. In diesem Fall kannst Du m.E. die Annahme verweigern und vom Vertrag zurücktreten. Und zwar ohne Verpflichtung eine neue Bestellung mit LT irgendwann 2009 abzuschliessen.
Mich würde nur mal interessieren, ob VW Dich vorher informiert hat, dass Dein Fahrzeug vom Hagelsturm betroffen war.
Ich befürchte nämlich, dass mir in den nächsten Tagen ähnliches widerfährt.
Im Übrigen scheint sich VW gerade sein Gesicht ordentlich zu verkratzen. Obwohl ich seit 1981 VW/Audi fahre und eigentlich zufrieden war, handle ich jetzt nach dem Motto auch andere Mütter haben schöne Töchter.
Gruss Bloomaul
So wird das sein... nur leider seh ich die anderen schönen Töchter nicht und erst recht nicht, wenn man einmal vor dem Auto stand...!!!
Zitat:
Original geschrieben von mjzik
Hätte heute dann endlich meinen Golf Variant haben können... Neben einer noch vorhandenen Beule kam bei der Lackdickemessung heraus, dass das Auto komplett lackiert wurde. Der Verkäufer selbst war vollkommen schockiert, dass VW gerade mal 950 Euro dafür als Rabatt gewähren wollte bzw. dass so viel an dem Auto gemacht worden ist...
Ist schon hart, wenn man jetzt insgesamt 7 Monate gewartet hat, dann vor dem Auto steht und erfährt, dass es eigentlich nur ein Haufen Schrott ;-) ist... . Muss mich erst einmal beruhigen jetzt. Wenn jmd. mehr wissen will...
950€ Wertminderung sind doch nicht schlecht, wenn die letzte Beule auch noch verschwindet. Ist natürlich etwas vom Fahrzeugwert abhängig. Wieviel erwartest du den? Eine vollständige Lackierung ist in so einem Fall immer besser, da so mögliche Farbunterschiede verhindert werden.
Kann euch schon irgendwo verstehen. Wenn man einen Neuwagen bestellt und dann so was kommt ist es schon ärgerlich. Aber wie soll man so was verhindern? Kann immerwieder passieren und von eurer Teilkasko gibt es keine Wertminderung, da wird der Schaden behoben und man sieht keinen Cent.
Die Handlungsweise verprellter Kunden ist eigentlich ganz klar:
- Abnahme verweigern
- Anwalt aufsuchen
- Schadenersatz fordern
Ganz Harte fordern mit Anwalt Erfüllung ein. Das erhöht den möglichen Schadenersatz.
@Wech: erzähl mal, wie hoch der merkantile Minderwert eines absoluten Neuwagens ist, wenn Du bei dem die Stoßstange anbeulst und die fachmännisch repariert wird...glaubst Du ernsthaft, dass bei der Statusänderung von Neuwagen auf Unfallwagen (denn ein Hagelschaden ist nach Gerichtsdefinition ein Unfall!) 950 Euro reichen?
Leute, lasst Euch von Eurem Händler und VW nicht übers Ohr hauen! Die versuchen es so lange, bis man sich wehrt!
Wer Interesse hat: http://www.motor-talk.de/.../...-vom-hagel-betroffen-t1895917.html?...
Ich hab mal eine Frage: wieviele Undercover-VW-Aktivisten sitzen hier im Forum?
Zitat:
Original geschrieben von NurPorsche
Ich hab mal eine Frage: wieviele Undercover-VW-Aktivisten sitzen hier im Forum?
Kann es sein das Du unter Verfolgungswahn leidest? 😕
Gruß
Hoshi
Zitat:
Original geschrieben von NurPorsche
Die Handlungsweise verprellter Kunden ist eigentlich ganz klar:- Abnahme verweigern
- Anwalt aufsuchen
- Schadenersatz fordernGanz Harte fordern mit Anwalt Erfüllung ein. Das erhöht den möglichen Schadenersatz.
@Wech: erzähl mal, wie hoch der merkantile Minderwert eines absoluten Neuwagens ist, wenn Du bei dem die Stoßstange anbeulst und die fachmännisch repariert wird...glaubst Du ernsthaft, dass bei der Statusänderung von Neuwagen auf Unfallwagen (denn ein Hagelschaden ist nach Gerichtsdefinition ein Unfall!) 950 Euro reichen?
Leute, lasst Euch von Eurem Händler und VW nicht übers Ohr hauen! Die versuchen es so lange, bis man sich wehrt!
Wer Interesse hat: http://www.motor-talk.de/.../...-vom-hagel-betroffen-t1895917.html?...
Ich hab mal eine Frage: wieviele Undercover-VW-Aktivisten sitzen hier im Forum?
Welchen Schadensersatz fordern? Wo ist ein Schaden entstanden? Solange der Wagen bei VW steht (Tag der Übergabe), hat VW den Schaden. Wieso soll man immer gleich einen RA bei so was einschalten? Man kann doch erstmal ganz vernünftig mit dem Verkäufer reden und dann evtl. einen neuen (gleiche Ausstattung und gleicher Preis) bestellen, wenn das "Angebot" von VW nicht ok ist.
Bei deiner Argumentation kommt es mir so vor, als ob du aus der Sache nur Profit schlagen willst.
Außerdem wird bei einem Neuwagen keine Stoßstange ausgebeult, die wird einfach getauscht und in so einem Falle ist keine Wertminderung vorhanden, da keine Beschädigten Teile am Fahrzeug vorhanden sind, bzw. diese durch Neuteile ersetzt wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Hoshi112
Kann es sein das Du unter Verfolgungswahn leidest? 😕Zitat:
Original geschrieben von NurPorsche
Ich hab mal eine Frage: wieviele Undercover-VW-Aktivisten sitzen hier im Forum?Gruß
Hoshi
Du hast es auf den Punkt gebracht, wollte selber nicht so deutlich werden 😉
Ich fange glaub mittlerweile an zu verstehen wieso sich VOLKSWAGEN auch VOLKSWAGEN nennt.
@ NurPorsche: Ich glaube wir zählen nicht zu dieser Gruppe Volk....
Du böser böser, wagst es Deinen Anwalt einzuschalten.... sei doch froh, dass VW überhaupt bereit ist Dir ein solches Wunderwerk an Technik zu liefern.... Wer kommt schon in den Genuß, den Preis eines Neuwagens zu zahlen, und dafür dann einen reparierten Wagen zu bekommen...
Wir sollten uns wirklich geehrt fühlen.... Durch diese Einzigartigkeit ist uns ein Wiederverkaufswert in Millionenhöhe sicher!!!
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Welchen Schadensersatz fordern? Wo ist ein Schaden entstanden? Solange der Wagen bei VW steht (Tag der Übergabe), hat VW den Schaden.
Lies doch einfach mal meine Signatur...wenn man vom Händler über die Lieferung informiert wird (und ich glaube, er hat mich schamlos belogen) und daraufhin den alten Wagen abmeldet, Termine vereinbart, Geld überweist (Zinsverlust!) und sich bemühen muss, dass alles wieder rückgängig gemacht wird, hat man einen Schaden. Ich habe übrigens (wie alle Geprellten) keine einzige sinnvolle offizielle Info gekriegt.
Am besten ist das Angebot, die Autostadt umsonst aufzusuchen und 30 Euro zu verzehren...da wollen die auch noch Gewinn draus schlagen!
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Wieso soll man immer gleich einen RA bei so was einschalten? Man kann doch erstmal ganz vernünftig mit dem Verkäufer reden
Gleich? Ich habe mit dem Verkäufer und VW mittlerweile über 10 Telefonate geführt und wurde abgetropft. Wie lange soll ich das denn noch durchziehen?
Mittlerweile habe ich das Gefühl, VW betteln zu müssen, mein Geld zu nehmen. So geht man mit Kunden nicht um, und mit meiner Geduld ist Ende.
Zitat:
Original geschrieben von Wech
und dann evtl. einen neuen (gleiche Ausstattung und gleicher Preis) bestellen, wenn das "Angebot" von VW nicht ok ist.
Du weißt, dass er nie ok sein wird. Von wem sind denn die Gutachter, die den Schaden feststellen? Neutral? Kicher...
Ich nehme keinen Hagelwagen. Punkt. Und wenn man mir den Schaden rechtzeitig mitgeteilt hätte, dann hätte ich ohne Murren das gleiche Fahrzeug neu bestellt. Aber so, wie es jetzt läuft, ist Sense.
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Bei deiner Argumentation kommt es mir so vor, als ob du aus der Sache nur Profit schlagen willst.
Ich wollte einfach einen Neuwagen. Aber das gabs nicht, und auch nicht die Chance für mich, frühzeitig zu reagieren. Stattdessen werde ich für dumm verkauft. Ok, dann eben anders.
Zitat:
Original geschrieben von Wech
Außerdem wird bei einem Neuwagen keine Stoßstange ausgebeult, die wird einfach getauscht und in so einem Falle ist keine Wertminderung vorhanden, da keine Beschädigten Teile am Fahrzeug vorhanden sind, bzw. diese durch Neuteile ersetzt wurden.
Ja? Mach das mal: stell zwei identische Wagen irgendwo hin und sag: der eine ist neu, der andere unfallrepariert. Glaubst Du wirklich, dass der Abnahmepreis, egal, ob Kunde oder Händler, identisch ist?
Und noch eines zum Thema Verfolgungswahn: wenn einem hier im Forum mit oberflächlichen Argumenten der Weg zum Anwalt ausgeredet werden soll, bestärkt das meine Meinung noch. Ist doch alles ok bei VW und dem Händler gelaufen, nicht? Dann braucht sich doch niemand vor einem Anwalt zu fürchten. Oder?
@Stella82: ich weiß. Wir sind einfach nicht gut genug für VW. Nach einer Handvoll VW-Wagen hab ichs jetzt auch begriffen.