Mein Eos ist vom hagel betroffen!! :(

VW Eos 1F

Hey leute hat noch jemand das problem das er sich einen neuen Eos bestellt hat und der lieferverzug hat da in EMDEN in deutschland der hagel war???

wir hab gerade dieses problem und wir können jetzt noch 2-8 wochen warten da wir noch immer nicht wießen wie hoch der schaden ist!!!

wenn es noch jemanden so geht dann schreibt uns!!!

MFG Adrian und Jessy

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vielleicht einmal zurück zum Thema. Wer hat denn nun einen Hagel-Eos bekommen und abgenommen. Wie war der Zustand des Fahrzeuges, welchen Preisnachlass hab ihr bekommen, ist es nun ein Neufahrzeug, ein fabrikneues Auto oder was auch immer. Gibt es einen Schadensbericht über die durchgeführten Rep.-Arbeiten ( Ausbeulen, Spachteln, Lakieren o.Ä.).
Ist es rechtlich so, das es beim Wiederverkauf angegeben werden muß, wenn ja, dann ist ja eine Abnahme eigendlich indisskutabel.

Manchmal glaube ich, hier wird viel geredet, aber so richtig passiert nichts. Ist im T5 Board nicht anders, selbst als betroffener T5 Fahrer gibt es unendliche Disskusionen um die Kraftstoffbeimengungen im Öl..aber keine konkreten Lösungsvorschläge.

Einige machen es richtig, sie setzen Fristen, treten auf mit einem Rechtsbeistand, fordern Vertragserfüllung. Aber viele nehmen auch noch den Händler oder VW in Schutz und sagen, sie können ja nichts dafür, wenn es mal hagelt. Natürlich können sie nichts für den Hagel, aber das ist nicht das Problem des Kunden! Schließlich reden wir nicht von B-Qualität, wie z.B. bei Schuhen, nein hier geht es um sehr viel mehr Geld und auch um Wiederverkauf also um Wirtschaftlichkeit.

Bei einem Wert von 40.000 € einen Preisnachlass von 980€ zu gewähren, das sind nicht mal 2,5 %. Wenn ich meinen Wagen dann nach 2 oder 3 Jahren verkaufen will, dann interessiert den Käufer dieser Preisnachlass für einen Hagelwagen herzlich wenig.

Ich denke, man muß die emotionale Bindung an ein Fahrzeug verlassen und es einfach als Ware sehen, ich kaufe etwas und möchte dafür ein unversehrtes Neuteil, egal ob mein Händler schon seit 20 Jahren mein Händler ist und ich bei ihm schon 10 VW gekauft habe.

VW behandelt uns ja auch nicht als Einzelkunde ( keine Infos zum Hagelschaden, keine Entschuldigung aufgrund verlängerter Lieferzeiten, lächerliche 30 € für ein Ersatzfahrzeug, keine Entschädigungen für bereits gezahte Anzahlungen, kein Entgegenkommen usw.)

Also wenn keine Emotionen von VW, warum dann von uns Kunden.

Ich habe es abgelehnt, einen Hageleos zu nehmen..ohne Disskusion. Wenn mein Neuer dann kommt, und auch nur eine Spur von Feuchtigkeit und Schimmel zu erkennen ist, dann geht er zurück..und nicht für 0,67 % und ohne Disskusion über sonstige Kosten.

Wir sind alle gerne VW Fahrer, ich schon seit 30 Jahren, ich werde es auch bleiben aber ich werde auch weiterhin mein Recht auf einwandfreie Qualität durchsetzen.

Schoener Gruß

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von summerblue



Zitat:

Original geschrieben von variantler


Hallo Leute,

ich werde meinen "Hagel-Golf-V-Variant" jetzt stornieren und eine Neubestellung aufgeben.

Details siehe hier.

Grüße variantler

Ich verstehe die meisten hier überhaupt nicht.

Erstens alle Eos sind zurück nach Portugal transportiert. Die Fahrzeuge werden abgearbeitet.

Die Rechtsanwälte habe eh keine Ahnung. Es gibt drei Möglichkeiten.
Entweder das "reparierte" Fahrzeug mit entsprechender Wertminderung abnehmen. Ein neues Fahrzeug bestellen. Oder wenn Hersteller im Verzug gar nicht's mehr bestellen. Komplette Rückabwicklung. So einfach ist das.

Unwetter gibt es übrigens auch bei Porsche.

Genau so hab ich es getan:

Storniert und neu bestellt.

Bin auch auf VW deswegen auch nicht sauer, denn die können auch nichts dafür. Aber die Informationspolitik finde ich auch nicht besonders toll.

variantler

Zitat:

Original geschrieben von summerblue


Erstens alle Eos sind zurück nach Portugal transportiert. Die Fahrzeuge werden abgearbeitet.

Woher weißt Du das? Kannst Du dafür eine belastbare Quelle nennen?

Wenn das stimmt, hat mich der Händler erneut angelogen. Er sagt, 3000 Wagen würden auf Halde stehen und nach und nach repariert.
Ergo: hast Du recht, bin ich erneut verar... worden. Hat der Händler recht, hast Du keine Ahnung.

Zitat:

Original geschrieben von summerblue


Die Rechtsanwälte habe eh keine Ahnung.

Köstlich! Immerhin wissen sie, wie ein Verbraucher seine Rechte durchsetzt, zur Not vor Gericht. Weder mein Händler noch Volkswagen scheinen das zu wissen. Oder sie wissen es, wollen sich aber davor drücken.

Zitat:

Original geschrieben von summerblue


Es gibt drei Möglichkeiten.
Entweder das "reparierte" Fahrzeug mit entsprechender Wertminderung abnehmen. Ein neues Fahrzeug bestellen. Oder wenn Hersteller im Verzug gar nicht's mehr bestellen. Komplette Rückabwicklung. So einfach ist das.

Genau. Ganz einfach. Für mich noch ein wenig einfacher, weil eine Neubestellung ausgeschlossen ist. Übrigens, da Du es genau weißt: ist ein Händler in Verzug, spielt es keine Rolle, was man bestellt. Es geht hier um einen bestehenden und keinen neuen Vertrag.

Ich kann meinen Vertrag auch über sechs Wochen nach dem Hagelschaden nicht stornieren, da ich erstens keine Beziehungen habe und zweitens noch immer nicht offiziell darüber informiert wurde, dass mein Wagen einen Hagelschaden hat.

Warum stellt Du eigentlich die Reparatur in Anführungszeichen? Willst Du sie kleinreden? Schonmal ein Auto gesehen, das von einem tennisballgroßen Hagel"korn" getroffen wurde?

Zitat:

Original geschrieben von summerblue


Unwetter gibt es übrigens auch bei Porsche.

Aber ja doch. Lies mal hier:

http://www.pff-online.de/wbb2/thread.php?postid=15201697

An

uns

wollen die Händler aber sogar noch verdienen!

Übrigens (@Variantler): wäre kein Problem von VW gewesen: in der Woche nach dem Hagelschaden melden, sagen, dass der Wagen einen hat, Neubestellung anbieten.

Hätte ich ohne weiteres gemacht und mich zwar geärgert, aber Verständnis gehabt.
So aber nicht mit mir, Freunde!

Noch ein kleines Beispiel, wie mit Kunden umgegangen wird: in einem Telefonat mit einer VW-Kundenberaterin wurde der Kunde darauf hingewiesen, dass es ja auch noch "versicherungstechnische und bürokratische Gründe" gäbe...[u[das will ein Kunde wissen, das sieht er ein...😁

Hi NurPorsche:

Wenn Du es noch nicht gelesen hast, sieh Dir dass an, wie ich es mir vorgestellt habe !!!!!!!!!!!

Beitrag von mjzik

http://www.motor-talk.de/.../...aden-bei-vw-in-emden-t1879672.html?...

Unglaublich was VW da abziehen will und mit vielen auch wird!

Hallo zusammen,

hat jemand schon konkrete Informationen zu unseren Hagelgöttinnen? Meine letzte Info, das war am 22. Juli:

Aus Platzmangel in Emden wurde Ihr Eos zur Überprüfung der Hagelschäden nach Portugal verschifft. Man sagte mir, das ein identisches Auto zur Produktion aufgelegt wurde, da man nichts über Umfang des Schadens und Möglichkeiten der Schadensbehebung an Infos von VW hätte.

Mein Hageleos hatte eine Lieferzeit von 8 Wochen, dann müsste der Neue schon halb fertig sein?????

Naja, ich fahre weiter mit meinem Eos, der bei Ankunft des neuen gewandelt wird, eine Frage für mich bleibt: Bekomme ich jetzt beide angeboten, den Neuen oder den reparierten, oder ist das alles son bischen Kundenverar.........g?

Wäre schön, wenn jemand mehr weiß, oder vielleicht schon seinen Eos hat, sind ja nun schon fast 4 Wochen vergangen, seit dem Hagel, da müssten doch schon die ersten fertig sein und zur Auslieferung angeboten werden.

Schoener Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schoener



Aus Platzmangel in Emden wurde Ihr Eos zur Überprüfung der Hagelschäden nach Portugal verschifft. Man sagte mir, das ein identisches Auto zur Produktion aufgelegt wurde, da man nichts über Umfang des Schadens und Mögliben und einenchkeiten der Schadensbehebung an Infos von VW hätte.

Glaubst Du das mit dem identischen Auto auflegen wirklich?

Da wird es eine Pauschale geben und einen reparierten EOS!

Das wars.

Achso und nen schönen Gruß vom Freundlichen noch an die Frau oder Freundin 🙂

Hallo zusammen,

doch es wird ein Neuer! Habe gerade erfahren, daß mein Hageleos repariert ist und mir mit dem Nachlass von 950 € angeboten worden ist.

Ich habe dankend abgelehnt und mein Neuer kommt ca. 41. KW.

Schoener Gruß

Heute ruft unser Händler an an und teilt uns mit, dass der Wagen (EOS) eingetroffen ist und wir können ihn abholen.

 

ABER:

 

1.) Es gibt kein Gutachten.

2.) Keiner weiß angeblich was an diesem Fahrzeug gemacht wurde bzw. ob der Wagen überhaupt einen Hagelschaden hatte.

3.) Man bietet uns trotzdem € 1000,-- plus X als Minderwert an.

 

Was haltet Ihr davon? Was sollen wir machen?

Ich habe das gleiche Problem - allerdings beim Golf Variant . Das habe ich auch schon in einem anderen Thread gepostet.

Da ich, wenn ich den Wagen später einmal verkaufen möchte, gezwungen bin, Hagelschäden anzugeben, würde ich darauf bestehen, mir zumindest den Umfang der Beschädigungen zu nennen.
Auch mein Händler hat mir bislang gesagt, am Auto sei "überhaupt nix dran", hat mir aber trotzdem einen Scheck von VW in Höhe von 950,- angeboten. Den Erhalt soll ich quittieren, aber nicht, dass ich über einen Hagelschaden oder so informiert worden bin. Weshalb ich die 950,- bekommen soll, weiß er angeblich nicht.

Ich habe ihn deshalb jetzt aufgefordert, mir schriftlich zu bestätigen, dass er keine Kenntnis von einem Hagelschaden an dem Fahrzeug hat und mir das Schreiben, was ich unterschreiben/quittieren soll, schon mal vorab in Kopie zu schicken (Händler ist leider nicht vor Ort)
Außterdem habe ich VW direkt per Mail angeschrieben und gefragt, ob und welche Schäden das Fahrzeug hatte und welchen Zweck die 950,- (vielleicht ja auch nur als Entschädigung für die Zeit???) erfüllen sollten.

Ist gestern per Fax/Mail an Händler/VW rausgegangen. Bislang keine Antwort.
Ich würde mich freuen, wenn Andere ebenfalls so reagieren würden - ich habe kein Problem, ein repariertes Fahrzeug mit Preisnachlass abzunehmen. Aber ich muss doch zumindest wissen, was bzw. in welchem Umfang Reparaturen erforderlich waren (siehe oben 2. Absatz). Vielleicht ändert VW ja die "Taktik", wenn der Druck von den Kunden größer wird...

Das ist meine Meinung zu der ganzen "Problematik"

Gruß Bisbee

Hallo,

meiner Meinung nach, sollte man immer bedenken, dass man wegen Nichts auch Nichts bekommt.

VW hat bestimmt nichts zu verschenken!

Wenn an den Wagen nichts dran war, kann dass VW auf Grund der außergewöhnlichen Umstände bestimmt auch schriftlich den betroffenen Kunden bestätigen.

Damit man später keinen Stress bekommt, wenn man das Auto verkauft oder bei einem späteren eventuellen Unfall der Gutachter einen Vorschaden feststellt.

Problematisch ist jedoch, wenn nach Jahren aus welchen Gründen auch immer festgestellt wird, dass der Wagen einen reparierten Vorschaden hatte ohne dass wir davon wussten weil wir keinen Unfal hatten - das kann dann schnell dem Eigentümer untergeschoben werden!

Dann besser doch einen Gutachter zur Fahrzeugübergabe mitnehmen und gleich überprüfen lassen.

Das Geld ist bestimmt gut investiert!

Hier Neuigkeiten über meinen Eos:

Heute Anruf des Händlers (freundlich):

Der Wagen befände sich morgen beim Spediteur und könne Freitag geliefert werden. (Am letzten Tag der Frist, wie passend. Es scheint wohl doch so zu sein, dass die Händler Druck machen können, wenn es knapp wird).

Ich fragte ob es sich um einen fabrikneuen Wagen handeln würde.

Der Händler teilte mir mit, dass der Wagen optisch instandgesetzt sei und es sich rechtlich zwar um einen Neuwagen, aber kein fabrikneues Fahrzeug handeln würde. Das Fahrzeug hätte einen Schaden, der dem Kunden mitzuteilen sei. Er würde eine Erstattung von 950,- Euro anbieten.

Ich teilte dem Händler mit, dass der Wagen demnach nicht dem zu liefernden Vertragsinhalt entsprechen würde, was er bestätigte. Ich teilte ihm weiterhin mit, dass ich die Annahme des Wagens deshalb verweigern würde. Ihm bliebe noch Zeit zur Nachbesserung, mithin zur Lieferung eines fabrikneuen Wagens.

Der Händler teilte mir daraufhin mit, er würde noch einmal seinen Lieferanten kontaktieren und sich erneut telefonisch melden.

Ich fragte in dem Zusammenhang, ob ein Schadengutachten für das zu liefernde Fahrzeug vorliegen würde, was er verneinte. Ich merkte an, dass er dieses Gutachten auch nie zu Gesicht bekommen würde, worauf er fragte, woher ich das wüsste....

Also, summa summarum: mein Händler wollte mich nicht besch..., vielleicht auch, weil ich ihm gleich sagte, was Sache war. Ich gehe mal davon aus, dass er entweder versucht, mir noch ein ähnliches Fahrzeug anzubieten oder einen weiteren Nachlass bei VW herauszuschlagen. Wenn man wenigstens das Gutachten sehen würde, dann wüsste man, was man in die Hände bzw. unter den Hintern kriegt!

@ NurPorsche

Nur mal so am rande, wer isn dein 🙂 in der Bierstadt. Dipp.... oder Nüt...😕

mfg

Der zweite.

Heute habe ich von ihm ein Angebot bekommen: der Hagel-Eos wird auf ihn zugelassen und ich kann ihn so lange kostenlos fahren, bis der neue kommt (falls ich wieder einen bestelle).

Ist das nicht witzig, dass die Wagen angeblich nicht vorgezogen werden können und der doch am Tag des Rücktritts da ist?

Seit heute haben wir auch endgültig die Nase voll!!

Wir arbeiten zwar eng mit unserem Verkäufer zusammen, da ich selbst bei einem VW Zwischenhändler arbeite, doch nicht mal in meiner Situation bekomm ich brauchbare Infos.

Kurz nach dem Hagel in Emden schrieb ich ein Mail an VW und die Reaktion war der Hammer. Die haben unseren Verkäufer angerufen und sie aufgeregt warum ich ihnen schreibe!!! Hallo ich habe meinen Eos schon bezahlt und bekomme nicht mal Infos.

Vor zwei Wochen hat mein Verkäufer dann an VW geschrieben, dass wir noch immer auf eine Information warten. Die Antwort war wieder mal bestens. Sie können leider nichts sagen, sie wissen nicht ob er vom Hagel betroffen ist, wo er gerade ist , ob er schon hergerichtet ist, ob wir einen ganz neuen bekommen oder sonst was.

Naja trotzdem bekam unser Verkäufer einen neuen Liefertermin - 34.Woche! Am Montag rief unser Verkäufer die Chefin von VW in Österreich an, ob der Liefertermin eingehalten werden kann. Die hat uns gesagt, dass unser Eos nicht mehr im Werk ist. Ja aber wo ist er dann?? In Deutschland?? Österreich?? Zwischenlager?? Am LKW?? Das wusste die liebe Dame natürlich nicht. Haben die überhaupt keine Organisation??

Aufjedenfall haben wir jeden Tag gewartet, auch unser Verkäufer hat gesagt das wir ihn bekommen müssen, wenn ihm VW diese Woche vorgibt.

Tja und was ist jetzt...kein EOS steht da!!!

Unser Auto haben wir gestern verkauft! Und jetzt dürfen wir zu fuß gehen oder was??

Herzlichen Dank an VW...

Der Hagel Schaden...ja sowas kann passieren, aber wir Kunden haben uns ordentliche Informationen verdient oder nicht?? Und das wir jetzt schon wieder verstetzt wurden, dass ist das Tüpfchen am i !! Wir haben den EOS im Mai bezahlt und was haben wir von unserem Geld??

Wir sind echt schon so sauer!!!

Habt Ihr den Händler denn schon in Verzug gesetzt?

Meine Geschichte geht ein kleines Stück weiter: ich habe den Händler darauf aufmerksam gemacht, dass in der Zwischenzeit die Preise für den Eos gestiegen sind. In meines AUsführung macht es schlappe 1000 Euro aus.

Er hat jetzt nachgegeben, wollte aber wenigstens 167 Euro noch von mir haben. Mann, da muss man um jeden Cent feilschen....
So langsam merke ich, wei mir bei der Sache der Blutdruck enorm steigt. Ich habe dem Händler jetzt erst einmal gesagt, dass ich alles abblase. Er hat vorgeschlagen, dass wir am Montag noch einmal darüber reden.

Wie meinst du das??

Deine Antwort
Ähnliche Themen