GTI vs. Type-R Bericht
Hallöchen,
hier ist mal wieder ein Bericht über den Vergleich "Golf GTI vs. Civic Type-R"
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...article_511278_13987.hbs?...
Und welch ein Wunder ... der Golf ist natürlich klar der bessere ... wer hätte das bloß gedacht in deutschen Automobilzeitschriften :-P *Kopf schüttel*
So long...
Beste Antwort im Thema
So, ich habe gerade den kompletten Thread auf einen Rutsch durchgelesen... ich hoffe, es ist gestattet, mal mit dem ganzen Halbwissen aufzuräumen.
Erstens - und das ist auch schon der wichtigste Punkt: Ein GTI hat über ein breiteres Drehzahlband mehr Leistung, wie wir an Zephs Diagramm schön sehen konnten. Ist nur komplett unnötig, denn was auf mittlerweile 9 Seiten Schwanzvergleich NIEMAND gecheckt hat: Der FN2 hat eine wesentlich kürzere Übersetzung (4,662 zu 3,42 beim GTI - jeweils im 5. Gang). Das bedeutet: die Kraft, die am Ende an den Rädern ankommt, lässt sich nicht alleine am Leistungsdiagramm festmachen.
Ich würde mal sagen - bestätigt durch meine persönliche Erfahrung und das nüchterne Betrachten von Zahlen (NICHT MESSWERTEN) - dass GTI und R ungefähr gleich schnell beschleunigen, sofern beide immer im optimalen Drehzahlbereich gehalten werden... der GTI verzeiht hier aber eher Fehler als der R.
Zweitens - ein GTI mit 240 PS zieht jeden serienmäßigen FN2 ab... genau wie ein FN2 mit 240 PS nem GTI davonzieht. So what? Die Serienversionen (je 200 PS) sind in etwa gleich schnell.
Drittens - "Bei im Alltag praxisgerechten 2500 Umdrehungen hat der Civic eine PS! Zahl wie ein schlapper Mittelklassewagen."
Um genau zu sein ungefähr 60. Also etwas mehr als ein durchschnittlicher Mittelklassewagen (sagen wir 120 PS) bei 2500 Umdrehungen. Natürlich hat ein Turbogolf da dann mehr Druck... aber um auch das kurz zu relativieren: erstens verbraucht er dann auch mehr Sprit und zweitens ist er bei 2500 ungefähr ein Drittel schneller als der R, weshalb auch hier keine großen Rückschlüsse gezogen werden können 🙂
Radzugkraft bei x km/h im y Gang - so is richtig, nicht x PS bei y Umdrehungen.
Viertens - EP3 streut nach unten, FN2 nach oben? CTR201, du bist nach wie vor die Diagramme schuldig.
Fünftens - für die Spiezialisten, die sich was drauf einbilden, dass "der M3 auf der AB nicht davonziehen konnte". Was sagt euch der Begriff "Luftwiderstand"?
Sechstens - "möchte nicht wissen was audi vw u mercedes OHNE künsltiche beatmung machen würden!" - hihihi, nette Betrachtungsweise. Ich möchte nicht wissen, was mein R ohne Nockenwellenverstellung machen würde. Oder ohne Getriebe. Fakt ist, andere Hersteller bauen ihre Motoren MIT Turbo, Honda seine ohne. Beide haben ihre individuellen Vor- und Nachteile, erfüllen aber im Endeffekt den gleichen Zweck... Natürlich ist der Hondamotor in Ingenieursaugen das "bessere" oder "interessantere" Aggregat, aber funktionieren tun beide. Und am Ende nehmen sie sich nicht mal was in Verbrauch & Haltbarkeit... zwei Heransgehensweisen, das gleiche Ergebnis - ist doch cool!
Siebtens - Wayne interessiert die Elastizität? Naja, sicher viele. Mich aber eher weniger. Im normalen Verkehr schwimme ich auch im R prima mit ohne auch nur über 3500 Touren zu kommen. Und wenn ich wirklich mal Leistung brauche, dann schalte ich zurück. Ok ok, es ist schon ein komisches Gefühl, jedes mal jemandem ne Packung Lärm in die Ohren zu schmeißen, nur weil man mal schnell vorbei will... aber hey - Spaß machts auch. Mir jedenfalls. 😉
Ich verstehe aber auch jeden, dem das zu prollig ist - oder der keinen Bock hat, für so was extra den Schaltknüppel in die Hand nehmen zu müssen.
Achtens - was mir immer wieder auffällt... dieses Geläster über "Schlachtschiffe" wie Veyron, RS6 oder SL55 AMG. Ihr tut ja immer so als könnten die Kisten nur geradeaus. Macht euch mal keine Sorgen: ich würde mal glatt wetten, dass ein Veyron um einiges schneller um die Kurve geht als beispielsweise ein 911er.
Neuntens - Testberichte. Klar, Autobildschreiberlinge sind Maschinen, keine Menschen. Im Gegensatz zu MT-Mitgliedern sind sie stets unvoreingenommen und testen alle Fahrzeuge nur nach objektiven Kriterien. Ein AB-Testsieg ist sozusagen ein Kaufbefehl.
Eine Niederlage des eigenen Autos in einem AB-Vergleichstest gleichzusetzen mit einer persönlichen Beleidigung.
Drölftens: Wenn ich hier noch mal höre, dass bei irgend nem Tuning das Drehmoment runter- aber dafür die Leistung hochgegangen ist, dann krieg' ich die Krise! Leistung = Drehmoment x Drehzahl x 2PI / 60. Das heißt: Wenn das Drehmoment runtergeht, geht auch die Leistung runter! Was ein solches Tuning natürlich bewirkt haben kann, ist eine Verlagerung des Drehmomentmaximums in andere Drehzahlregionen - dadurch kann natürlich ein wenig Maximalleistung flöten gehen. Das ist aber als Argument nicht wirklich tauglich, weil ja dafür untenrum mehr Bumms kommt. Und Maximalleistungen zu vergleichen ist in etwa so sinnvoll wie "ich find Heidi Klum schöner als Naomi Campbell, weil sie die höhere Schuhgröße hat".
260 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Nur nicht bei der Wahl des fahrbaren Untersatzes... 😉Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
Männer sind, man kann es kaum glauben, tatsächlich einfacher gestrikt und allgemein anspruchsloser.Grüße,
Zeph
...sagt ein FRAUENVERSTEHER😁muahaha
Zitat:
Original geschrieben von Mike_083
Oh Gott, ich merke gerade, das Thema wäre fast einen eigenen Thread wert 😉
Nönö, ist schon ok hier.
Der eigentliche Thread ist eh durch.
Noch nicht ganz... 😁
Hab gerade DSF-Motor gesehen. Der neue Mini Cooper mit 1.6l Turbo hat den Type-R auf dem Tracktest 3Sekunden abgenommen...
..bin schon weg..
Ähnliche Themen
Dieser Mini-Handlingkurs?
ja um so trauriger, wenn die strecke so mini ist!
Es ist nicht relevant wenn jemand weder Mini noch GTI fahren will, sondern Type R.
Zitat:
Original geschrieben von Zephyroth
Es ist nicht relevant wenn jemand weder Mini noch GTI fahren will, sondern Type R.
vollkommen auf den punkt gebracht.
und viel intressanter wäre ne runde über die nordschleife....
bzw wegen fahrfehlern... mehrere runden und ie jeweils schnellste zeit rauspicken
und mal ehrlich... wer würde freiwillig so nen hässlichen mini fahren ?
das ding sieht ja echt wiederlich aus...
ich ab schon viele hässliche autos gesehn... aber der mini...
naja... anderes thema
Ich würde ihn fahren. Ist doch ne coole Kiste. Zwar völlig überteuert aber OK. Lifestyle hat halt einen hohen Preis. An sich in der Mini JCW doch ne coole Kiste. 211 Turbo PS auf 1,2 Tonnen.
Dass er dem R jetzt so viel auf dem kleinen Kurs abnimmt, wundert mich zwar stark aber OK. Der JCW ist halt etwas kompromissloser und davon profitiert er.
Zitat:
Original geschrieben von Gotsche
Hab gerade DSF-Motor gesehen. Der neue Mini Cooper mit 1.6l Turbo hat den Type-R auf dem Tracktest 3Sekunden abgenommen.....bin schon weg..
Dieser "Kurs" sagt GAR NICHTS aus.
Er ist 20 Sekunden (!) lang, ein Gokart-Kurs, in dem kaum der zweite Gang benötigt wird.
Dort ist auch ein Mini Cooper schneller als ein M5.
Die Verhältnisse dort haben weder etwas mit öffentlichen Strassen noch mit echten Rennstrecken zu tun.
Es sei denn, jemand stellt Hütchen auf einem kleinen Aldi-Parkplatz auf...
-----------------------------
Andere Story: Hockenheimring, Sportauto:
Mini John Cooper Works 2008: 1:18.5 min
Das ist Kompaktklassenrekord, wenn man den Audi TT nicht mitzählt, der ehemalig schnellste Renault Megane Sport F1-Team R26 steht bei 1:18.6.
Der neue JCW ist also verdammt schnell, auch auf richtigen Rennstrecken.
Du Emmet. Bei DSF haben die einen neuen Kurs. Der ist jetzt auch über einer Minute lang mit nem GT3 RS. Der alte Kurs ist Geschichte.
Zum Abschluss haben die da aber noch mal nen Hummer, nen RAM SRT10 und ein Feuerwehrauto rübergejagt. Sehr amüsant 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Ich würde ihn fahren. Ist doch ne coole Kiste. Zwar völlig überteuert aber OK. Lifestyle hat halt einen hohen Preis. An sich in der Mini JCW doch ne coole Kiste. 211 Turbo PS auf 1,2 Tonnen.
Dass er dem R jetzt so viel auf dem kleinen Kurs abnimmt, wundert mich zwar stark aber OK. Der JCW ist halt etwas kompromissloser und davon profitiert er.
Ich würd ihn auch nehmen... aber nur zusätzlich zum R.
Dürfte ihn wohl eh nie fahren, weil ich meine Freundin nicht mehr 'rausbekommen würde 😁
Na endlich! Haben die es eingesehen, dass dieser Witzkurs keinen SInn macht 😁
LUK Driving Center Baden Baden.
Schade nur, dass man aus der Sendung alte Tests (z.B. EP3) nicht mehr mit neuen vergleichen kann.
Ja das ist echt schade. Würde den einen oder anderen nicht mehr aktuellen Wagen gern auf der Teststrecke sehen. Na was soll’s. Kann man nix machen 🙁
@Ralle
😁. Das ist wohl gut möglich. Aber Beifahrer sein ist ja auch mal schön.
Diese Punktbewertung ist völlig fürn A....llerwertesten.
Der Typ sitzt da, sagt nix zur Begründung und hält einfach seine Punktetäfelchen in die Kamera.