GTI vs. TT

VW Golf 5 (1K1/2/3)

kann man mit dem GTI den großen TT nur Ärgern oder richtig Wütend machen?

86 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


...Ich denke, für die "Hobby-Rennfahrer" unter uns wird der GTI erste Wahl bleiben. Nicht zuletzt, weil sich der 2.0 TFSI geradezu spielerisch auf (und über) das Leistungsniveau eines 3.2 Liter Sechszylinders hieven lässt. Und mit 154 kW (200 PS) ist auch ab Werk gewiss nicht das letzte Wort gesprochen ... denn 2006 soll ja ein Opel Astra OPC mit 240 Turbo-Pferden unters Volk gestreut werden ...

😉

Zitat:

Leistungsniveau eines 3.2 Liter Sechszylinders hieven lässt

Wenn du so argumentierst muß du aber auch sehen was man aus dem 3.2 liter holen kann und das ist bestimmt um vieles mehr als der gti erreichen kann (weil eben "nur" 2 liter UND 4 Zylinder).

... fehlende leistung wird durch wahnsinn ersetzt ... klare sache oder ?

Ja, ja...diese Wahnsinnigen auf der Autobahn sind mir bestens bekannt!
Lichthupen bis zum Abwinken, 3 m Mindestabstand in meinem Windschatten bei 160 kmh und dann mit hochrotem Kopf rechts überholen - am besten noch nachts! Und das mit schwarzen GT(I)s aus dem Rheingau-Taunus-Kreis...

Diese Wahnsinnigen auf deutschen Autobahnen - ts ts ts 😰

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


So unwahrscheinlich ist das mit dem "ärgern" des großen TTs nicht! Mit groß ist wohl der 225 PSler gemeint! Der braucht korrekterweise 6,6 Sec von 0-100, der TT 3.2 DSG 6,4! Ein GTI 147 kW mit DSG steht mit 6,9 im Datenblatt! Wenn man die Endgeschwindigkeit ausklammert, in den 225er einen ungeübten -sprich nicht optimal schaltenden- Fahrer setzt, dann sehe ich für den GTI große Chancen! 😉

Mit groß ist nicht der 1,8 T mit 225 PS gemaint sondern der 3,2 V6 und darauf beziehen sich auch die Werte.

GTI ist ne Legende, da kann kein TT mithalten 🙂 Das ist Fakt, egal wie "geil" manche den TT finden.

mfg IGate

Vielleicht wird der TT auch zur Legende .. kann ja sein ?!? GTI is ja auch deswegen Legende weils den seit Golf 1 gibt (und dem ist das ganze ja wohl maßgeblich zu verdanken ... ich meine es gab keinen GTI wie den 1nser) und der TT is ja n junges Auto, da kann man ja noch gar keine Aussage zu treffen.

jep und darum (weil er so jung ist) glabe ich nicht das er je den Kultstatus, so wider der GTI, erreichen wird.
Aber habe gedacht dass sowas kommt 🙂
Andere frage, was bringt es ein Kultauto zu haben? Hat man nicht leiber ein Designtes, besseres Auto.

Ist nur meine Meinung, ich denke halt, das die Auto sich so stark verändern, auch was den Motor anbelang, das der TT kein Kultauto wird. Sonst müsste er jetzt schon mehr Fuore machen.

mfg IGate

Du meinst also moderne Autos können nicht so einfach Kultautos werden wie ältere Modelle ??? Nun da bin ich ganz deiner Meinung 😁 ... ich glaube auch nicht das mit irgendwelcher Hochmodernen Technik vollgepackte Karren jemals Kultstatus erreichen können (auch der neue Ver GTI nicht). Der GTI war ja auch deswegen Kult weil es einfach DER Wolf im Schafspelz war und das gibts ja heute gar nicht mehr wo schon jeder X belibige Kompakte mit 200 oder mehr PS daher kommen kann ... aber vielleicht wirds ja doch was 🙂 ... ich meine der TT hat schon ein besonderes Design, dass könnte was werden, amsonsten isses ja auch nur ein A4 mit anderer Karosse 🙂 ...

Der TT hat definitv mehr Potential eine "Legende" zu werden als der 5er GTI.

Wenn ich schon den Spruch "Die Legende kehrt zurürck" höre, muss ich -gelinde gesagt- kotzen!
Der letzte wahre GTI war der 2er GTI 16V ohne Kat (und der 2er GTI G60), danach kamen nur noch weichgespülte Ausstattungsvarianten diverser Golf-Jahrgänge.

Und wenn ich schon lese "Mensch, den 5er GTI musst Du unbedingt als 4-Türer bestellen, sonst kriegst Du ihn später nicht los", dann ist ja klar, welches Klientel der "GTI" mittlerweile anspricht und ich denke mir nur meins dazu... 🙄

GTI - Ruhe in Frieden!

mfg,
Bob

Zitat:

Mensch, den 5er GTI musst Du unbedingt als 4-Türer bestellen

😁 ... ja das meinte ich in etwa mit meinem Post über dir 😁 ... gutes Beispiel 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Wenn ich schon den Spruch "Die Legende kehrt zurürck" höre, muss ich -gelinde gesagt- kotzen!
Der letzte wahre GTI war der 2er GTI 16V ohne Kat (und der 2er GTI G60)

GTI - Ruhe in Frieden!

mfg,
Bob

'n Abend Bob!

Ich nehme an, du hast den Ver GTI noch nicht selbst gefahren, oder...?

Gruß
Blacky

Doch, Blacky... doch... So wie auch alle Golf-GTIs, die es jemals von VW gab (aber beim 4er nicht alle Motor-Varianten).

Teilweise in Eigenbesitz (1er, 2er 16V ohne Kat), teilweise ausgeliehen...

Aber der 5er war leider nur als 4-Türer 🙄 verfügbar...

//EDIT: Mir geht es ja auch nicht um die Fahrleistungen. Die sind beim 5er ohne Fehl und Tadel. Mir geht es um das Flair, was ein wahrer GTI ausstrahlt und das ist seit langem nicht mehr vorhanden.

mfg,
Bob

Zitat:

Original geschrieben von Bob Page


Aber der 5er war leider nur als 4-Türer 🙄 verfügbar...

mfg,
Bob

Wie auch immer, ich hatte vor 14 Tagen für 3 Tage das Vergnügen mit dem jüngsten Sproß der GTI-family. Und ich muß neidlos anerkennen, dass der Neue seinem Ur-Ur-Großvater sehr nahe kommt.

Zumindest bzgl. der Motorcharakteristik; dass die technische Entwicklung von 30 Jahren dabei berücksichtigt wird, ist ja auch wünschenswert.

Somit denke ich schon, dass "der Mythos zurück gekehrt" ist, wenn auch in einer Zeit in der der technische Anspruch heute ein anderer ist, als vor 30 Jahren.

Wer diskutiert da schon über kosmetische Dinge, wie 3-Türer oder 5-Türer...? 😉

Gruß
Blacky

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Blacky


Wer diskutiert da schon über kosmetische Dinge, wie 3-Türer oder 5-Türer...? 😉

Lieber Blacky,

nur für mich rein persönlich gesprochen, ist das halt kein "kosmetisches Ding", sondern eine ganz wichtige Sache, wie der Wagen denn positioniert ist.

Ich kann mir einfach keinen GTI in der Kompaktklasse!! als -überspitzt gesagt- 4türigen Pampers-Transporter vorstellen (dazu bringen 4 Türen noch unnötiges Gewicht mit).
Sorry, aber das ist -zumindestens für mich- ein absolutes Unding! GTI hatte früher selten was mit "Vernunft" zu tun...

Wegen mir kann er als GT betitelt werden.... aber nicht als GTI... (aber wen interessiert schon meine Meinung)

mfg,
Bob

Deine Antwort
Ähnliche Themen