GTi vs. Focus ST

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hatte noch kein Thread zum Vergleich GTI und dem neuen Focus ST gefunden.
Hier ein Bericht zum Focus ST...

Focus ST

Für ein 2,5 l Turbo finde ich ihn ein bißchen schwach auf der Brust 😉

129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


nein es sind SPORTLICHE kompaktwagen. und wer die nicht SPORTLICH fährt, der kann sich auch einen normalen kompaktwagen kaufen. für einen gti/rs/st/opc sind rundenzeiten mindestens genauso wichtig wie der kofferraum oder die innenraumgröße - wenn nicht sogar wichtiger!

Trotzdem interessiert mich 1000 mal mehr, wie der GTI sich von Frankfurt nach Köln auf der A3 bewegt als auf dem Nürburgring. Auf dem Nürburgring bin ich noch nie gefahren.

Also was juckt mich Rennstreckenabstimmung?Sportliche Abgestimmt für den Alltag.

Was hie rnoch gar nicht zur Sprache kam, ist das Getriebe.
Ich habe zum GTI geggriffen,weil er unter anderem DSG hat.
Kein DSG, kein GTI.So einfach war es für mich.

Deswegen gab es auch keinen Opel Turbo.
Ford hat kein DSG, somit kommt mir nie ein Focus ST ins Haus.

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


klar, die bezeichnung "sportliche kompaktwagen" ist richtig - aber es zählt doch nicht für jedermann eine rundenzeit!

doch, das zählt sie. aber unbewusst. denn nur ein auto mit gutem handling kann eine gute rundenzeit fahren. ein auto, dass 3 sekunden schneller ist als ein anderes fährt sich bedeutend besser als das langsamere auto. wem das handling aber wiederum egal ist - der braucht keinen gti 😉

um das mal an einem beispiel zu bringen:
der alte gti (golf IV - jubi) war auf dem HHR eine sekunde langsamer als der aktuelle gti (golf V). eine sekunde ist der unterschied zwischen dem fetten, unsportlichen und "nur" ausstattungslinie gti und dem neuen, sportlichen, back-to-the-roots gti. eine sekunde!
und dann gibt es kompaktwagen, die drei sekunden schneller sind. welche sind dann wohl eher am alten gti-geist?

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


mich interessiert es ehrlich gesagt auch nicht wirklich beim kauf, ob nun ein OPC, ST oder GTI so-und-soviel zehntelsekunden schneller um den hockenheimring gekurvt ist. und damit spreche ich sicherlich für einen großteil der käufer!

ich freu mich schon auf die ersten thread hier, wenns wieder so einen AB-test gibt, wo der st über 7 sekunden auf 100 braucht (weil AB die handbremse vergessen hat zu lösen) und wenn dnan die gti-jünger wieder ihre gti loben - aber die rundenzeit ist natürlich egal 😁

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


das kürzel GTI ist sportlichkeit in verbindung mit alltagstauglichkeit - und so soll es auch bleiben.

und die anderen sind alle nicht alltagstauglich? irgendwie lächerlich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


ich finde den GTI so wie er ist gut gelungen

gibt auch leute, die halten einen lada für gelungen....

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


nur weil ich als potenzieller GTI-fahrer nicht auf die rennstrecke will, darf ich mir keinen GTI kaufen?

nein aber es setzt ein sportliche gesamtrichtung voraus - und die überprüft man nunmal am besten auf der rennstrecke. die reinen beschleunigungswerte sagen über ein auto und dessen handling/fahreigenschaften null aus.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Was hie rnoch gar nicht zur Sprache kam, ist das Getriebe.
Ich habe zum GTI geggriffen,weil er unter anderem DSG hat.
Kein DSG, kein GTI.So einfach war es für mich.

ein sportlicher kompakter mit automatik - never...

Wo bleibt eigentlich Wobber 🙄 🙄 🙄 ?

Der fehlt doch bei so unsachlichen Diskussionen eigentlich nie ?

gott sei dank gibt es noch leute wie dich, die diekussionen mit sachlichen posts bereichern 🙄

Ähnliche Themen

hi,
also ich finde den GTI von außen schon ganz geil, aber der focus ST is DER HAMMER!!! allerdings finde ich das interieur des focus nicht gerade prickelnd, da kann dem souveränen, unaufgeregtem, aufgeräumten, übersichtlichen und trotzdem sportlichen GTI-Innenraum designtechnisch (nicht unbedingt qualitativ) keiner seiner konkurrenten das wasser reichen; am ehesten noch der 130i, aber der ist imho eher die liga des R32...die beiden dürften dem ST in sachen fahrleistung, fahrwerk und fahrspaß wohl deutlich den rang ablaufen, weshalb ford ja auch schon über einen focus RS nachdenkt!

Gruß
stefan

ich werd wohl so langsam in das Ford Unterforum
wechseln müssen 🙁

Der ST ist ja ganz nach meinem Geschmack geworden!
hmmmm 5zylturbo

Ist doch egal, welche marke drauf steht,
interessant ist, was drinne steckt

Zitat:

Original geschrieben von Diskreti


Ist doch egal, welche marke drauf steht,
interessant ist, was drinne steckt

seh ich genauso, aber anscheinend haben manche für diese einstellung nicht genug arsch in der hose...!?!😁...oder zuwenig hirn im schädel!?!😁😛😁

gruß
stefan

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


gott sei dank gibt es noch leute wie dich, die diekussionen mit sachlichen posts bereichern 🙄

Immer wieder gerne. Muss mich mal selber zitieren (Oh, Gott, wie peinlich):

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


"... hat Ford die Leistung um fünf PS gesteigert und vor allem den Drehmomentverlauf verändert. Jetzt stehen bereits ab 1600 Touren 310 Newtonmeter bereit, die willig an der Vorderachse zerren. "

310 Nm ab 1600, Kurve kenne ich nicht, 25 PS mehr, Aussehen Geschmackssache, Preis gut.

Es gibt wahrlich schlimmere Autos 😉

Aber im Gegensatz zu dir und Wobber mache ich nicht alles schlecht, was von VW kommt (fahre selber einen 😉 ). Andererseits finde ich nicht, dass VW immer und überall die tollsten Autos baut.

Unsachlich heisst für mich entweder alles schlechtmachen oder alles hochjubeln. Und in dieses Schema passen du und Wobber leider prima hinein ....

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Ein kleiner aber entscheidender Unterschied besteht aber. Dem M von BMW oder dem Porsche haben die Konkurrenz das Wasser überhaubt nicht abgegraben. Ihre neuen Modelle und erst recht die Topmodelle sind das Beste was zu haben ist.

Mag wohl aktuell so stimmen. aber auch die werden im Laufe der Zeit von einem Konkurrenten überflügelt werden, wie es auch in der Vergangenheit passiert ist.

Der Unterschied derer zur Konkurrenz (und das kann man dem GTI genauso zuordnen) ist aber das sie einen Namen haben, der bei ziemlich jedem Emotionen weckt, egal ob jetzt irgendwo einer rumeiert der nominal mehr Leistung hat. Dieses "Problem" ist schließlich fast so alt wie der GTI und M-Klasse selbst, hat ihnen aber nie einen Abbruch getan.

Wenn ich einem nach einem GTI frage, weiss er wovon ich rede, genauso wie von einem GSI, bei O(hh)PC kommt eher die Frage ob der Rechner kaputt sei und mit ST verbindet man eher Atari als Ford. Beim Kürzel RS erwarte ich eher "Rentnerschlitten" und keinen hochgezüchteten Franzosen.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ja das ist tatsache. vielleicht ist die sportauto auch die einzige, die objektiv ist?

Jetzt könnte man um des Guten Willens ja Deiner Paranoia noch was abgewinnen, der GTI hätte gegen die Importe bislang nur gewonnen, weil er eben deutsch ist.

Ich wüßte aber nicht was

ALLE

hiesigen Autozeitungen außer Sportauto dazu bewegen sollte die deutsche Konkurrenz zu automatisch zu deklassieren!?

Alle sponsored by Volkswagen, oder was?

Realsistischer wäre eher die Aussage, die Tester waren früher GSI-Fahrer und wollten deshalb den GTI nicht gewinnen lassen.

Ist eine ebenso wage Vermutung wie Deine, aber (Zumindest für mich) glaubwürdiger.

Zitat:

Original geschrieben von vr6_24v


Auf den Golf I GTI war man stolz, weil er angeblich Sportwagen in Bedrängnis bringen konnte und heute scheint man schon mit dem Namen auf der Heckklappe und ein paar dezenten optischen Vergeinerungen zufrieden zu sein. Schade!

Einen Sportwagen konnte man mit dem 1er auch schon nicht bedrängen. Hauptnahrungsmittel war eher die gehobene Mittelklasse, mit der der aktuelle GTI genausowenig Probleme hat, wie der 1er damals.

Der 1er war ein Kompaktwagen mit äußerst sportlichen Fahreigenschaften, ohne dabei zu übertreiben und seine Alltagstauglichkeit zu vernachlassigen und das ganze zu einem vernünftigen Preis.

Genau das bringt der 5er heute ebenfalls mit, sonst würde er sich kaum so gut verkaufen.

Stärkere Konkurrenten gab es bislang noch immer und wer beim Golf mehr wollte konnte (und kann) ein Modell höher (16V,G60 VR6, R32) ins Regal greifen, oder sich einem Tuner anvertrauen.

Jetzt muss ich aber auch mal:

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


um das mal an einem beispiel zu bringen:
der alte gti (golf IV - jubi) war auf dem HHR eine sekunde langsamer als der aktuelle gti (golf V). eine sekunde ist der unterschied zwischen dem fetten, unsportlichen und "nur" ausstattungslinie gti und dem neuen, sportlichen, back-to-the-roots gti. eine sekunde!
und dann gibt es kompaktwagen, die drei sekunden schneller sind. welche sind dann wohl eher am alten gti-geist?

Hast bzw. hattest du einen Ur-GTI, kennst du den alten GTI-Geist? Auch die Rundenzeit vom Ur-GTI in Hockenheim? Der 5er hat mit dem "Geist" vom 1er ungefähr soviel gemeinsam wie ein Igel mit einem Elefanten. Beide stehen auf allen vieren...

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ein sportlicher kompakter mit automatik - never...

Dieser Meinung nach müsste die Formel 1 immer noch mit Schaltgetriebe fahren. Kommt ja vielleicht wieder...

moin leute,

macht riesenspass, diesen thread wieder zu lesen. die mods sind derzeit echt tolerant 😁

im ernst: alle genannten sind gute autos. und mal ehrlich, auf der strasse geben die sich alle nicht viel. und dazu kommt, 96% der fahrer hier können wohl kaum einen GTI, RS; ST; OPC etc. VOLL ausfahren. und insofern, lieber bucklew, kommt es auf 1 sek. ÜBERHAUPT Nicht an.

weshalb der gti fast alle tests gewonnen hat, ist -und das wurde hier schon gepostet - die tatsache, dass er mit abstand das beste gesamtpaket hat: gutes image (auch für leute über 25 fahrbar), innen und aussen dezent sportlich, geiler motor, dsg (dass ich das mal sagen würde), sehr brauchbares fahrwerk, günstige unterhaltskosten, ok wertverlust. das bietet halt kein konkurrent, vielleicht am ehesten noch der focus ST mit dem volvo motor.

und GENAU das hat vw gewollt, eine sportlich-kompakten alltagswagen. den erfolg sieht man an den verkaufszahlen. wenn hier einige rumnölen, der gti sei für die rennstrecke nicht geignet, so what. kaufe ich mir lieber eine elise oder einen radical.

um auf einer passtrasse 99% aller verkehrsteilnehmer zu verblasen, reicht es. (geht aber auch mit dem rs opc etc)

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von Duke Fak


Stärkere Konkurrenten gab es bislang noch immer und wer beim Golf mehr wollte konnte (und kann) ein Modell höher (16V,G60 VR6, R32) ins Regal greifen, oder sich einem Tuner anvertrauen.

aber eben nicht bei Ur Gti soweit ich mich jetzt entsinnen kann. Was der Pirelli hatte weiß ich jetzt nicht so genau.

und es wurde aber gesagt das man mit dem ur gti auch die porsche ärgern konnte, was heute wohl schwierig ist.

Hallo zusammen, der ford ist sicherlich nicht schlecht, aber für mich wäre er nichts, das ist ein klarer fall. und woher kommt ST GTC usw??? vom GTI oft kopiert aber nie erreicht. vorallem ist es schon sehr fragwürdig bei vw heßt es nun seit 1976 GTI bei opel einem GSi dann wieder GTC, da sieht man, man will ständig sein image ändern, das braucht ein GTI nicht, er war und ist immer so und alles in allem sind alles andere nur abgekupferte Autos die ein stück vom Kuchen abhaben möchten.

gruß tom

Zitat:

Original geschrieben von powermichi


aber eben nicht bei Ur Gti soweit ich mich jetzt entsinnen kann. Was der Pirelli hatte weiß ich jetzt nicht so genau.
und es wurde aber gesagt das man mit dem ur gti auch die porsche ärgern konnte, was heute wohl schwierig ist.

Oh doch, es gab auch schon zu Zeiten des Ur-GTI und später zum Pirelli Konkurenz: Ende der siebziger war es z.B. der Opel Kadett C Coupe GT/E, dann der Kadett D GT/E (um mal nur bei Opel zu bleiben). Oder Citroen Visa GTI. Ford hatte den Escort RS und später den XR3.

Zum Beitrag von Tom0305: auf der einen Seite wird sich mit dem GTI-Logo gebrüstet, auf der/ den anderen Seite(n) hört man Sprüche wie "ist doch nur ein Golf", oder "warum heisst der Jetta heute wieder Jetta, hat ein Rentner-Image". Andere Hersteller geben neuen Modellen eben andere, neue Namen, von abkupfern kann eigentlich keine Rede sein, da es der Markt so regelt, eine bestimmte Nische zu schließen.

deshalb R32 !!

der hat keine Konkurenz

Ähnliche Themen