GTi vs. Focus ST
Hatte noch kein Thread zum Vergleich GTI und dem neuen Focus ST gefunden.
Hier ein Bericht zum Focus ST...
Für ein 2,5 l Turbo finde ich ihn ein bißchen schwach auf der Brust 😉
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MicroScience
Das ganze ST-Konzept ist einfach nur lächerlich, ebenso wie auch die komischen OPC-Modelle von Opel.
Das sind meiner Meinung nach einfach abartig hässliche Autos.
wenn irgendein auto abartig hässlich sind, dann sind es wohl die aktuellen vw-modelle mit dem aufgesetzten chromgrill. früher war mehr sein als schein in - vw macht es andersherum und die von marketing und presse aufgebauschten erwartungen können die autos dann nicht erfüllen - siehe gti und r32.
Zitat:
Original geschrieben von MicroScience
Wer kauft schon einen Opel oder Ford... man müsste doch echt nicht ganz klar im Kopf sein.
das tut jeder, der einfach mal ohne vorurteile alle autos sich anguckt und feststellt, dass opel und ford massiv aufgeholt haben und inzwischen vw überholt haben was die qualität angeht - bei niedrigerem preis. das bestätigt sogar das vw-hausblatt autobild.
Okay, das war jetzt vielleicht alles etwas drastisch formuliert. Ich will gar nicht bestreiten, dass Opel und Ford qualitativ aufgeholt haben allerdings reichen sie bei weitem nicht an das Prestige des VW heran. Ich spreche jetzt vom GTI, die anderen Golf V-Modelle gefallen mir persönlich auch nicht. Wenn es ein Diesel oder ein Benziner mit kleinerem Motor sein sollte, würde ich in jedem Fall zum A3/A3 Sportback greifen.
Der GTI bietet mir ein in sich schlüssiges Konzept uns selbst wenn das Fahrwerk, der Motor, der Klang des Motors, der Innenraum etc. des ST oder OPC besser sein sollten, würde ich mir nie ein solches Modell kaufen.
Mir gefällt der GTI von der Optik einfach am Besten und ob der ST nun auf der Nordschleife ein paar Sek. schneller ist oder nicht, ist mir absolut egal.
Zitat:
Original geschrieben von vr6_24v
Hi
Ich frage mich, was jeder eigentlich unter Qualität versteht. Ist es die Qualitätsanmutung oder etwa die ausserplanmässigen Besuche beim Freundlichen?
Klar die Qualitätsanmutung ist stets gestiegen, vielleicht bis auf den Schritt vom IV zum V, da sind sich ja bekanntlich nicht alle einig.
Ich spreche aber bei der Qualität von den Besuchen beim Freundlichen (Service, Unfall oder Selbstverschulden natürlich ausgeschlossen). Meine Eltern z.B. haben mit ihrem Golf IV in 4 Jahren unterdessen mehr Defekte zu beklagen als in 14 Jahren mit einem Golf II!!!! Dann sind die tollen Recaro-Sitze etc. im IVer ein schwacher Trost.
Diese Erfahrung haben neben meinen Eltern in meinem Bekannten- und Verwandtenkreis noch einige gemacht.
MfG
Tjo, kann dem nur zustimmen.
Meine Eltern waren 7 Jahre lang Passat 3B geschädigt, echt tolles Auto, wären da nur nicht die regelmäßigen Reparaturen und kleinen Defekte gewesen.
Ich sag nur Vorderachse...
Was da an Geld für Reparaturen rausgeflossen ist bringt meinen Vater immer noch auf 180. Man nehme nur die tolle Vorderachse...
Wie gesagt, war an sich ein wunderbarer Wagen, wäre er nur zuverlässiger gewesen. Ist nämlich schon traurig wenn man ab ner gewissen Zeit nicht mehr von einem Kundendienst zum anderen fahren kann ohne das irgendwo immer was defekt ist, sei es auch nur ne Sicherung.
Aber irgendwo ist halt genug der schönrederei und gelobt sei VW, denn auch deren Sparkurs könnte denen auch noch zum Verhängnis werden.
Aber hey, man muss ja auch das Geld sinnlos in Sachen wie Bugatti, Phaeton und co. rausshauen, wird ja immer welche geben die sich noch Polo, Golf und co. kaufen und das mitfinanzieren.
Mit Volkswagen hat VW jedenfalls schon lange nichts mehr zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von MicroScience
Der GTI bietet mir ein in sich schlüssiges Konzept uns selbst wenn das Fahrwerk, der Motor, der Klang des Motors, der Innenraum etc. des ST oder OPC besser sein sollten, würde ich mir nie ein solches Modell kaufen.
auf der einen seite soll der gti der beste sein und auf der andere seite sind der opc/st in allen wichtigen bereichen besser? das ist mir jetzt irgendwie zu hoch....
Ähnliche Themen
Ich habe geschrieben: "Falls die genannten Punkte besser sein SOLLTEN..."
Ich bin nicht der Meinung, dass diese Punkte am ST bzw. OPC besser sind!
Zitat:
Original geschrieben von Patrice_F
ach was. VW geniesst nur das GTi image, welches sie sich mit dem ersten GTi geholt haben. alle weiteren waren laut Fachzeitschriften (meine da vor allem Sport Auto) nicht wirklich der Bringer.
Auch der aktuelle GTi hat in der grünen Hölle schlecht abgeschnitten. VW bringt es einfach nicht fertig, wieder ein richtigen GTi zu bauen.
Der ST wird meiner Meinung nach den GTi in Grund und Boden fahren.mfg Pat
hm... wie kommst du denn darauf ? wäre auch mehr als peinlich, wenn nicht! der ST hat....
- 25PS
- 0,5l hubraum
- 1 zylinder
- 40nm
...zusätzlich! ich glaube da braucht man sich nicht die frage stellen, wer hier wohl schnellere runden fährt 😉 der GTI ist aber in seinem umfeld nicht der kompromisslose sportler - er ist der allrounder! DAS gilt es zu schlagen! und da liegt bei den meisten vergleichstests auch der fehler der konkurenten - sie haben alle einen stärkeren motor, aber schlagen können sie den GTI am ende trotzdem nicht 😉
Zitat:
früher war mehr sein als schein in - vw macht es andersherum und die von marketing und presse aufgebauschten erwartungen können die autos dann nicht erfüllen - siehe gti und r32.
der GTI hat bis jetzt einen einzigen test nicht für sich entscheiden können 😉 das spricht ja wohl bände. außerdem schlägt er bei den leuten ein wie eine bombe. die verkaufszahlen sind sind gut doppelt so hoch wie erwartet 😉 irgendwas muss er ja schließlich an sich haben, dass die leute ihn wie wild kaufen oder ? 😉
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
hm... wie kommst du denn darauf ? wäre auch mehr als peinlich, wenn nicht! der ST hat....
- 25PS
- 0,5l hubraum
- 1 zylinder
- 40nm...zusätzlich! ich glaube da braucht man sich nicht die frage stellen, wer hier wohl schnellere runden fährt 😉
Mehrleistung muss nicht zwangsläufig für mehr Fahrspass oder bessere Rundenzeiten stehen...
Was aber all den Anderen fehlt ist der Name.
Der Golf ist nunmal der GTI, genauso wie der M von BMW, oder der 911 von Porsche, oder früher der Opel GT.
Und selbst wenn die Konkurrenz denen längst das Wasser abgegraben haben sollte, fehlt ihnen allein schon der gleichwertige Name um hier gleichzuziehen.
VW drohte seinen Imageträger mit den letzten Modellen zwar kaputtzumachen, hat das aber mit dem Ver wieder gut gemacht, da sind sich (bis auf die Neider) ziemlich alle einig darüber.
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
wäre auch mehr als peinlich, wenn nicht! der ST hat....
- 25PS
- 0,5l hubraum
- 1 zylinder
- 40nm...zusätzlich! ich glaube da braucht man sich nicht die frage stellen, wer hier wohl schnellere runden fährt
viel peinlicher ist wohl eher, dass der st auch den r32 schlagen wird...
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
der GTI hat bis jetzt einen einzigen test nicht für sich entscheiden können 😉 das spricht ja wohl bände. außerdem schlägt er bei den leuten ein wie eine bombe. die verkaufszahlen sind sind gut doppelt so hoch wie erwartet
ich gebe nichts auf testberichte und auch nichts auf verkaufszahlen (zumindest auf rein-deutsche zahlen. autos werden auch in anderen ländern auf dieser welt verkauft, nur erwähnt das ja kein vw-fahrer, weils da eher mau aussieht). vw könnte auch auf ein stück scheisse Golf draufschreiben, das auto würde dennoch gekauft. zumindest in deutschland 😉
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
VW drohte seinen Imageträger mit den letzten Modellen zwar kaputtzumachen, hat das aber mit dem Ver wieder gut gemacht, da sind sich (bis auf die Neider) ziemlich alle einig darüber.
es sind sich alle einig, dass der gti den erwartungen (die vorallem vom marketing geweckt wurden) nicht erfüllen kann. zumindest wenn die tester sich nicht vom buffet bei der präsentation und den markigen sprüchen blenden lassen, sondern mal die testwerte betrachten. die sportauto hat es ja sehr gut ausgedrückt.
Zitat:
es sind sich alle einig, dass der gti den erwartungen (die vorallem vom marketing geweckt wurden) nicht erfüllen kann. zumindest wenn die tester sich nicht vom buffet bei der präsentation und den markigen sprüchen blenden lassen, sondern mal die testwerte betrachten. die sportauto hat es ja sehr gut ausgedrückt.
die sportauto ist auch die einzige zeitschrift, die ihn bisher als "schlecht" ansieht 😉 das ist TATSACHE! und wenn VW auch ein stück scheisse verkaufen kann, müssen sie's ja wohl doch irgendwie drauf haben oder ? 😁
Zitat:
viel peinlicher ist wohl eher, dass der st auch den r32 schlagen wird...
und den 130i gleich mit ?! wir wollen doch wohl mal auf dem teppich bleiben und abwarten 😉
Zitat:
ich gebe nichts auf testberichte und auch nichts auf verkaufszahlen (zumindest auf rein-deutsche zahlen.
na dann musst du den GTI und auch den focus ST und alle anderen hothatchbacks ziemlich intensiv gefahren sein 😉 woher kommt denn sonst deine meinung ?
Zitat:
Original geschrieben von Duke Fak
Was aber all den Anderen fehlt ist der Name.
Der Golf ist nunmal der GTI, genauso wie der M von BMW, oder der 911 von Porsche, oder früher der Opel GT.
Und selbst wenn die Konkurrenz denen längst das Wasser abgegraben haben sollte, fehlt ihnen allein schon der gleichwertige Name um hier gleichzuziehen.
Ein kleiner aber entscheidender Unterschied besteht aber. Dem M von BMW oder dem Porsche haben die Konkurrenz das Wasser überhaubt nicht abgegraben. Ihre neuen Modelle und erst recht die Topmodelle sind das Beste was zu haben ist (vgl. M5 oder M6, der neue Porsche Turbo kommt wohl noch). Und zwar nicht nur in Sachen Komfort sondern auch in Sachen Fahrwerk und Motorleistung!
Der GTI kann es fahrwerkstechnisch und leistungsmässig unterdessen mit einem alten Civic Type R aufnehmen. Aber diesen deutlich distanzieren, wie es eigentlich zu erwarten wäre - Fehlanzeige. Gut aussehen, ziemlich komfortabel, und relativ viel Platz haben, reicht meines Erachtens für einen normalen Golf, aber nicht für einen neuen "echten" GTI. Der Megane, der ST, der OPC sind schon deutlich sportlicher als der GTI und der Civic Type R wird es wohl noch - LEIDER!!!
Sorry, für mich hat VW zu wenig aus dem GTI gemacht, das reicht einfach nicht...
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
die sportauto ist auch die einzige zeitschrift, die ihn bisher als "schlecht" ansieht das ist TATSACHE!
ja das ist tatsache. vielleicht ist die sportauto auch die einzige, die objektiv ist?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
und wenn VW auch ein stück scheisse verkaufen kann, müssen sie's ja wohl doch irgendwie drauf haben oder?
ja auch ms kann scheisse zu gold machen - sagt über die qualität der produkte aber nicht viel aus
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
und den 130i gleich mit ?! wir wollen doch wohl mal auf dem teppich bleiben und abwarten
der mégane rs hat auf dem hhr eine besser zeit gefahren als opc, 130 und r32 - warum sollte das der st nicht schaffen?
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
na dann musst du den GTI und auch den focus ST und alle anderen hothatchbacks ziemlich intensiv gefahren sein 😉 woher kommt denn sonst deine meinung?
bis auf den st und opc (weil zu neu) bisher alle. aber das braucht man eigentlich gar nicht, weil die rundenzeiten im prinzip schon alles sagen. aber man kann natürlich auch aufs kofferraumvolumen gucken wenn man sich nen hothatch kaufen will 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
bis auf den st und opc (weil zu neu) bisher alle. aber das braucht man eigentlich gar nicht, weil die rundenzeiten im prinzip schon alles sagen. aber man kann natürlich auch aufs kofferraumvolumen gucken wenn man sich nen hothatch kaufen will 😁
genau DAS ist der punkt! es sind und bleiben KOMPAKTWAGEN und keine sportwagen! wer NUR auf der nordschleife rumheizen will, der kauft sich dafür doch keinen golf, focus oder astra!? oh man... 😁
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
genau DAS ist der punkt! es sind und bleiben KOMPAKTWAGEN und keine sportwagen! wer NUR auf der nordschleife rumheizen will, der kauft sich dafür doch keinen golf, focus oder astra!? oh man... 😁
Hi
Der GTI ist die sportliche und war mal die sportlichste Art eines Golfs. Und Sportlichkeit misst man halt nicht mit Einkaufstüten, sondern mit Rundenzeiten auf der Rennstrecke.
Auf den Golf I GTI war man stolz, weil er angeblich Sportwagen in Bedrängnis bringen konnte und heute scheint man schon mit dem Namen auf der Heckklappe und ein paar dezenten optischen Vergeinerungen zufrieden zu sein. Schade!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bengel85
genau DAS ist der punkt! es sind und bleiben KOMPAKTWAGEN und keine sportwagen! wer NUR auf der nordschleife rumheizen will, der kauft sich dafür doch keinen golf, focus oder astra!? oh man...
nein es sind SPORTLICHE kompaktwagen. und wer die nicht SPORTLICH fährt, der kann sich auch einen normalen kompaktwagen kaufen. für einen gti/rs/st/opc sind rundenzeiten mindestens genauso wichtig wie der kofferraum oder die innenraumgröße - wenn nicht sogar wichtiger!
klar, die bezeichnung "sportliche kompaktwagen" ist richtig - aber es zählt doch nicht für jedermann eine rundenzeit! mich interessiert es ehrlich gesagt auch nicht wirklich beim kauf, ob nun ein OPC, ST oder GTI so-und-soviel zehntelsekunden schneller um den hockenheimring gekurvt ist. und damit spreche ich sicherlich für einen großteil der käufer!
das kürzel GTI ist sportlichkeit in verbindung mit alltagstauglichkeit - und so soll es auch bleiben.
wir können die diskussion auch endlos lange weiterführen 😉 aber meine meinung wird es dabei nicht verändern. ich finde den GTI so wie er ist gut gelungen 😉
ach ja, es gibt auch einen unterschied zwischen "sportlichem fahren" und dem fahren auf einer rennstrecke oder ?! das sollte man doch wohl ein wenig distanzieren. nur weil ich als potenzieller GTI-fahrer nicht auf die rennstrecke will, darf ich mir keinen GTI kaufen ? ist auch etwas überzogen.