GTI Lenkrad im Golf V Sportline

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo alle zusammen. Ich möchte gerne wissen, ob ich ein GTI oder R32 Lenkrad ohne Probleme in einen Golf v Sportline 2.0 FSI BJ 4/2005 bauen bzw einfach tauschen kann wobei der Airback vom normalen Sportline Lenkrad übernommen werden soll. Wie sieht es aus mit eintragen lassen oder brauchen die original VW Teile die an einen anderem Modell verbaut werden nicht eingetagen werden?

82 Antworten

Nun melde ich mich doch noch einmal, habe mich bisher sehr amüsiert.
Irgendwo haben alle ein bischen Recht.
Denn man kann hier in Deutschland wirklich alles irgendeiner Vorschrift zuordnen, wenn man will.
Man kann es aber auch übertreiben.

Also, ich habe einen Golf 5 als 2.0 TDI Sportline.
Mir haben auch ein paar Teile vom GTI-Modell gefallen und deshalb sind sie an meinem Golf verbaut.

GTI Lenkrad, GTI Seitenschweller, GTI Schalthebel, GTI Heckschürze und Serien-Auspuff mit GTI-Auspuffblenden.

Ich wollte meine H+R-Federn und Distanzscheiben, sowie andere Alus beim TÜV eintragen lassen.
Dabei habe ich auch nach den GTI-Teilen (bereits am Auto) gefragt.

Klare Ansage vom TÜV, wenn Original VW Teile dann ist keine Eintragung notwendig.

Ich habe mir wegen lästigen Polizei-Kontrollen freiwillig doch alle Teile eintragen lassen, ohne irgendwelche Gutachten.

Golfonso, schreibe mir eine PN wenn Du den Eintrag für Deinen TÜV brauchst.

Grüße und schönen Abend

Ralph Golf5

Hier übrigens der Biref wegen den R32 Rückleuchten

http://www.mitglied.lycos.de/apriliasports/Brief1.JPG
http://www.mitglied.lycos.de/apriliasports/Brief2.JPG

Zum Thema "Lenkrad umbauen":

Wendet euch an eine Fachwerkstatt !

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Zum Thema "Lenkrad umbauen":

Wendet euch an eine Fachwerkstatt !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ralph Golf5


Klare Ansage vom TÜV, wenn Original VW Teile dann ist keine Eintragung notwendig.

Exakt und nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von Golfonso


Abervielleicht kann ja doch noch jemand eine klare Aussage machen, wäre toll

Bau das Ding ein und fertsch

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Wendet euch an eine Fachwerkstatt !

Theoretisch gehts auch zu Hause.

Hört auf mit dem Airbagscheiß.

Wen ich das privat mache mache ich es und gut is.

Das Problem is nur das Löschen des Fehlerspreichers und das Antrainieren des Elektronikmoduls.

Das läuft nur in einer Werkstatt, wohlgemerkt in einer Werkstatt keine VW.

Die Tester mit auslesen und antrainieren gibt es auch offiziell

zum Erwerb nich nur als VW Werkstatt.

Ich hab es nur in einer VW Werkstatt machen lassen wegen guten Kontakt usw.

Hallo,

auch noch ein paar abschließende Worte von mir:
Zum Thema "Lenkrad einbauen".
Dass private Arbeiten an Airbaganlagen unzulässig sind, dürfte hinreichend bekannt sein.
Weitere Diskussionen hierzu sind nicht notwendig.

Die Eintragung ist trotzdem anzuraten.
Das hat ganz einfach einen Hauptgrund.
Im Falle eines Unfalls könnte es möglich sein, dass das Fahrzeug eingehend untersucht wird.
Anhand des Fahrzeugdatenträgers oder der Fahrgestellnummer kann nachvollzogen werden, welche Ausstattung (auch welches Lenkrad) serienmäßig verbaut wurde.
Genauso verhält es sich mit Rädern, Radio, Innenausstattung usw.

Es ist dann praktisch gar nicht möglich, sich ohne eine Eintragung eines geänderten Bauteils herauszureden.
Sicherlich wird niemand die Rückleuchten bemängeln, wenn man auf jemanden hinten aufgefahren ist.

Aber man vermeidet sehr viel Ärger mit einer Eintragung, die im Vergleich zu Anwaltskosten nur einen Bruchteil kostet.

Beste Grüße,
Mel

zum thema lenkrad hab ich noch ein paar infos. hab mir vor 2 wochen das GTI-lenkrad beim freundlichen in meinen sportline einbauen lassen und hab mir dann von volkswagen eine unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen. in dieser stand drin, dass es keinerlei einwände von vw aus gibt, dass ich den einbau aber dennoch abnehmen lassen soll. also bin ich erst zur dekra gefahren und die haben nur gesagt, da es sich um ein original vw-teil handelt und auch von einer fachwerkstatt eingebaut is, dass ich mir da keine sorgen machen und zur sicherheit nur die unbedenklichkeitsbescheinigung immer dabei haben soll. anschließend bin ich dann noch beim tüv vorbei, weils gerade aufm weg lag um ich einfach nochmal ne zweite meinung zu hören. dort hat man mir das gleiche gesagt :-)
also muss das lenkrad wohl doch nicht eingetragen werden...

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


zum thema lenkrad hab ich noch ein paar infos. hab mir vor 2 wochen das GTI-lenkrad beim freundlichen in meinen sportline einbauen lassen und hab mir dann von volkswagen eine unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen. in dieser stand drin, dass es keinerlei einwände von vw aus gibt, dass ich den einbau aber dennoch abnehmen lassen soll. also bin ich erst zur dekra gefahren und die haben nur gesagt, da es sich um ein original vw-teil handelt und auch von einer fachwerkstatt eingebaut is, dass ich mir da keine sorgen machen und zur sicherheit nur die unbedenklichkeitsbescheinigung immer dabei haben soll. anschließend bin ich dann noch beim tüv vorbei, weils gerade aufm weg lag um ich einfach nochmal ne zweite meinung zu hören. dort hat man mir das gleiche gesagt :-)
also muss das lenkrad wohl doch nicht eingetragen werden...

Exakt, aber die liebe Polizei hat bei Fahrzeug-Kontrollen nicht immer den vollen Durchblick und deshalb lasse ich mir solche Teilchen, wie ein Serien-GTI-Lenkrad, freiwillig eintragen, wenn ich eh eine andere Veränderung in die Papiere aufnehmen lasse.

Das kostet dann auch nicht mehr.

Alles klar ???

Gruß
Ralph Golf5

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk


also bin ich erst zur dekra gefahren und die haben nur gesagt, da es sich um ein original vw-teil handelt und auch von einer fachwerkstatt eingebaut is, dass ich mir da keine sorgen machen und zur sicherheit nur die unbedenklichkeitsbescheinigung immer dabei haben soll. anschließend bin ich dann noch beim tüv vorbei, weils gerade aufm weg lag um ich einfach nochmal ne zweite meinung zu hören. dort hat man mir das gleiche gesagt :-)
also muss das lenkrad wohl doch nicht eingetragen werden...

ganz genau...

Zitat:

Original geschrieben von Ralph Golf5


Exakt, aber die liebe Polizei hat bei Fahrzeug-Kontrollen nicht immer den vollen Durchblick

unsere polizei in allen ehren, aber das wird wohl kein beamter

bei einer kontrolle bemerken, ob du jetzt ein original GTI lenkrad in einem TL, CL, oder GT verbaut hast.

die jungs haben noch wichtigeres am tag zu tun als flöhen in den hintern zu schauen...

Die achten nur drauf ob du R 32 rückleuchten verbaut hast ;-)

hi @ all!

ich geb noch zu bedenken, daß es je nach gesetzeslage unterschiedlich sein kann (von land zu land etc.) ob das mitführen einer unbedenklichkeitsbescheinigung ausreicht oder ob die nur hilft, eine notwendige eintragung leichter zu bekommen .... denn oft ist es so, daß zB federn alleine per unbedenklichkeitsbescheinigung montiert und genutzt werden dürfen, .... felgen und reifen ebenso .... aber beide male steht in der bescheinigung drinnen, daß jedes nur einzeln und an einem nicht modifiziertem fahrzeug eben unbedenklich ist und es in kombination (reifen+felgen+fahrwerk) sehr wohl abgenommen und eingetragen gehört .... man sollte das also genauestens durchlesen - wenn's mal haarig wird hilft ein "aber das hab ich im internet so gelesen..." garnix ...

@abarthstilo: das glaub ich widerum nicht - die jungs von der rennleitung kennen sich da sehr genau aus - meist besser als so einige freaks hier... immerhin ist das ihr job. ein bekannter von mit hat bei seiner ausbildung einen spezialkurs für verkehrsüberwachung gemacht und da war ein 2-tages-kurs dabei, wo es nur um kfz-überprüfungen von unsachgemässen eigenmodifikationen ging..... nicht ohne die unterlagen ... 😉 stimmt schon, daß nicht alle von der rennleitung sich detailliert auskennen und jeder, der dich aus dem verkehr holt weils mal zu flott war oder weils eine standardkontrolle ist, ist auch ein tuningprofi, aber oft genug werden bei uns hier auch mal planquadrate abgeriegelt und gezielt nach tunings kontrolliert .... besonders gerne am wochenende in der nähe von nacht-tempeln ....

cheers, jochen

cheers, jochen

Guten Tag!
Also hab mir auch das Gti Lenkrad eingebaut.Gibt da eigentlich nichts Großes zu beachten, ausser halt das du nicht selbständig am Airbagsystem arbeiten solltest. Lenkrad passt wie ne eins und den Unterschied merkt oder interresiert doch eh niemanden. Es ist doch eh nur ein kleiner Unterschied im Design und nicht in der Größe. Habe mir auch die R32 Rückleuchten eingebaut wo man eh den Unterschied kaum bemerkt. Der R32 hat noch zusätzlich Strahler in der Heckschürtze was wohl Tüv-Relevant sein könnte,wenn derjenige das überhaupt bemerkt.

Die Rückstrahler im R32 Heck sind ein Designelement denn auch die R32 Rückleuchten haben Reflektoren wie die andren Original Rückleuchten schon mit drinnen

GTI Lenkrad im Golf V

Hallo, danke noch mal für eure rege Beteidigung am Thema. Hat mir doch sehr geholfen. Ich werde alle Teile wenn sie komplett montiert sind eintragen lassen, um auf Nummer sicher zu gehen. Gruß Golfonso

Zitat:

Original geschrieben von yochen


@abarthstilo: das glaub ich widerum nicht - die jungs von der rennleitung kennen sich da sehr genau aus - meist besser als so einige freaks hier... immerhin ist das ihr job. ein bekannter von mit hat bei seiner ausbildung einen spezialkurs für verkehrsüberwachung gemacht und da war ein 2-tages-kurs dabei, wo es nur um kfz-überprüfungen von unsachgemässen eigenmodifikationen ging..... nicht ohne die unterlagen ... 😉 stimmt schon, daß nicht alle von der rennleitung sich detailliert auskennen und jeder, der dich aus dem verkehr holt weils mal zu flott war oder weils eine standardkontrolle ist, ist auch ein tuningprofi, aber oft genug werden bei uns hier auch mal planquadrate abgeriegelt und gezielt nach tunings kontrolliert .... besonders gerne am wochenende in der nähe von nacht-tempeln ....

cheers, jochen

@ yochen,

habe es wohl zu allgemein formuliert. meine aussage bezog sich speziell auf den wechsel zwischen einem "normalen" 3 speichen lenkrad ( so wie es in meinem gt mal serie war ) und dem gti lenkrad. diese beiden unterscheiden sich ja tatsächlich nur darin,das das gti lenkrad unten abgeflacht ist.

Zitat:

Original geschrieben von yochen


hi @ all!

die jungs von der rennleitung kennen sich da sehr genau aus - meist besser als so einige freaks hier... immerhin ist das ihr job.

Sicher , ganz sicher.

Sie werden dein Lenkrad sehen mit einen originalen VW Airbag , werden dann von dir verlangen deinen Kofferraum aufzumachen um den Fahrzeugdatenträger abzugleichen, selbstverständlich haben sie die Identcodes parat um zu sehen was für ein Lenkrad im Originalzustand drin sein sollte und werden dann zu dir sagen DU BÖSER JUNGE.

Heute nochmal mit meinen Werkstattspezi (Annahmemeister)
telefoniert.
Es ist ein originales VW Lenker , keine Abnahme nötig und eingebaut ist es außerdem in einer VW Fachwerkstatt mit Rechnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen