GTI: Leichte Felgen/Reifen für den Sommer

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Community,

quasi durch Zufall habe ich festgestellt, wie deutlich spürbar doch der Unterschied zwischen leichten und schweren Rädern ist. Habe für für den Winter die ATS Streetrace geholt, welche bereits montiert sind. Sofort ist mir aufgefallen, dass mein GTI mit den Streetrace doch um einiges leichtfüßiger ist. Habe daraufhin mal recherchiert und festgestellt, dass die Streetrace mit 9,5 kg im Vergleich zu den Austin (ca. 12,5kg) nicht unwesentlich leichter sind.

Nun hätte ich natürlich auch gerne für den Sommer ein leichtes Set 😁

Habt ihr vielleicht Empfehlungen für leichte, aber nicht allzu teure Rad/Reifenkombinationen?
Ich kenne eigentlich nur die OZ Ultraleggera und die ATS Racelight, die sind aber auch ziemlich teuer.

Oder würden schon leichtere Reifen allein was bringen?
Auf den Austin sind die Bridgestone Potenza S001 montiert, da wiegt ein Reifen meinen Recherchen nach ca. 2,7 kg.
Würde ein Reifen, der ein paar hundert Gramm weniger wiegt, schon spürbar etwas bringen?

Beste Antwort im Thema

Es sind nicht die 5kg Gewicht sondern die rotierenden Massen

5kg pro Rad sind ganz sicher spürbar

127 weitere Antworten
127 Antworten

Ich bin bei 16,8Kg mit den Sparco Assetto Gara 17" + irgendeinen Reifen.

Leider scheint es die Alleggerita nicht in 7,5x17 oder 7,5x18 zu geben, sonst würd ich nochmal wechseln.

Der Wechsel von den 18" 21,8Kg R-Line Felgen zu den neuen hat sich angefühlt, als wär der Wagen gechipt worden 😁

Ja mei, aber 17 Zoll ist hinsichtlich Optik halt auch keine Lösung 😁

Ja, sind aber nur innen schwarz und du siehst viel besser die Bremsscheiben und Bremssättel.

Sind 18 Zoll

Ähnliche Themen

Also ab 2000 U/M. spüre ich im Popometer keinen wirklichen Unterschied. Von 1000 auf 2000 ist es wirklich stark merkbar, aber die Zeit zeigt auch ab 2000 einen Unterschied.

@Lichtorgel
Vielen Dank für die schönen Bilder und vor allem den genialen Test. Das hat mich ebenso auch schon immer interessiert.
Dass das Ergebnis jetzt nur 0,2 Sekunden ausmacht, hat mich jedoch etwas schockiert, ich dachte immer, das würde viel mehr ausmachen, immerhin 4 kg pro Rad, das sind 16 kg pro Satz und das ganze multipliziert wegen ungefederte rotierende Massen, mal 3, mal 5 oder gar mal 7 wie man manches mal liest, da scheiden sich die Geister, wären wir irgendwo mittig bei zwischen 64 kg bis 102 kg. Ein weiterer Mitfahrer sozusagen.
Dass das nur 0,2 Sekunden ausmacht, hat mich wie gesagt etwas verwundert.
Vielleicht ist es im Stand bis auf 100 km/h oder 120 km/h deutlich weniger, könntest du das vielleicht auch mal testen, bzw. mit den aktuellen Räder mal die Zeit messen, die Räder wirst du ja sicherlich nicht mehr extra wechseln ;-)
Würdest mir und anderen sicherlich auch damit sehr helfen.
0,6l weniger Verbrauch, ist das schon eine Langzeitmessung oder nur mit einer Tankfüllung errechnet?
Das müsste man mal längerfristig beobachten, ist aber auch sehr stark fahrprofilabhängig, im Stadtverkehr und über Land wird es mehr ausmachen als auf der Autobahn.

Die Belvedere sind performancetechnisch das Beste was man sich kaufen kann an OEM Felgen. Eine leichtere Werksfelge gibt es wohl kaum, ist ja auch eine echte Schmiedefelge. Doch wirklich schick, sieht anders aus. Ich finde sie optisch leider nicht sonderlich gelungen, da würde ich eher zu einer 19" Pretoria Felge tendieren, die ist als Flowforming Felge auch relativ leicht mit 9,4 kg.
Und die Santiagos sehen um Welten besser aus. Was machst du jetzt mit denen?
Also ich melde hier großes Interesse an, wenn du sie verkaufen möchtest, ich wäre ein potentieller Käufer, wenn du einen guten Preis machst, versteht sich ja von selbst ;-)

Freue mich auf deine Antwort, gerne auch per PN,
einen schönen Tag noch und viele liebe Grüße
te-75

Hey, @te-75 !

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, alles gute und bleib gesund!

Die paar KG Gewichtsersparnis machen für den 0-100 Test so gut wie nix aus bzw liegt der Zeitenunterschied ohne Lichtschrankenmessung wohl eher noch Bereich der Messtoleranz. Die Reduktion der ungefederten Masse ist für Elastizitätsmessungen und insbesondere für das Handling wichtiger als für 0-100.

Selbst beim Tuning meines Golf von Momenttan 160 PS auf 210 PS ergibt laut ABT 7,8sek statt 8,0sek von 0-100.

Die größeren Unterschiede merkt man wohl bei 100-200

Zitat:

@te-75 schrieb am 12. Oktober 2017 um 12:43:22 Uhr:


@Lichtorgel
Vielen Dank für die schönen Bilder und vor allem den genialen Test. Das hat mich ebenso auch schon immer interessiert.
Dass das Ergebnis jetzt nur 0,2 Sekunden ausmacht, hat mich jedoch etwas schockiert, ich dachte immer, das würde viel mehr ausmachen, immerhin 4 kg pro Rad, das sind 16 kg pro Satz und das ganze multipliziert wegen ungefederte rotierende Massen, mal 3, mal 5 oder gar mal 7 wie man manches mal liest, da scheiden sich die Geister, wären wir irgendwo mittig bei zwischen 64 kg bis 102 kg. Ein weiterer Mitfahrer sozusagen.
Dass das nur 0,2 Sekunden ausmacht, hat mich wie gesagt etwas verwundert.
Vielleicht ist es im Stand bis auf 100 km/h oder 120 km/h deutlich weniger, könntest du das vielleicht auch mal testen, bzw. mit den aktuellen Räder mal die Zeit messen, die Räder wirst du ja sicherlich nicht mehr extra wechseln ;-)
Würdest mir und anderen sicherlich auch damit sehr helfen.
0,6l weniger Verbrauch, ist das schon eine Langzeitmessung oder nur mit einer Tankfüllung errechnet?
Das müsste man mal längerfristig beobachten, ist aber auch sehr stark fahrprofilabhängig, im Stadtverkehr und über Land wird es mehr ausmachen als auf der Autobahn.

Die Belvedere sind performancetechnisch das Beste was man sich kaufen kann an OEM Felgen. Eine leichtere Werksfelge gibt es wohl kaum, ist ja auch eine echte Schmiedefelge. Doch wirklich schick, sieht anders aus. Ich finde sie optisch leider nicht sonderlich gelungen, da würde ich eher zu einer 19" Pretoria Felge tendieren, die ist als Flowforming Felge auch relativ leicht mit 9,4 kg.
Und die Santiagos sehen um Welten besser aus. Was machst du jetzt mit denen?
Also ich melde hier großes Interesse an, wenn du sie verkaufen möchtest, ich wäre ein potentieller Käufer, wenn du einen guten Preis machst, versteht sich ja von selbst ;-)

Freue mich auf deine Antwort, gerne auch per PN,
einen schönen Tag noch und viele liebe Grüße
te-75

Hi @te-75
wie kann ich dir eine Privat-Nachricht schreiben,
oder du schreibst mir deine TEL-Nr und ich melde mich bei dir und wir können über alles sprechen.
LG Lichtorgel

Hi @te-75
wie kann ich dir eine Privat-Nachricht schreiben,
oder du schreibst mir deine TEL-Nr und ich melde mich bei dir und wir können über alles sprechen.
LG Lichtorgel

Mbdesign mf1 Magnesium 8x19 et45: 7.3kg. 580€ pro Felge ca.
Verschiedene Lochkreise und Größen lt. Hersteller.

Zitat:

@stefan0664 schrieb am 17. November 2018 um 17:53:40 Uhr:


Mbdesign mf1 Magnesium 8x19 et45: 7.3kg. 580€ pro Felge ca.
Verschiedene Lochkreise und Größen lt. Hersteller.

Schickes Teil!

Leider nur in 19 Zoll und mit Zentrierring.

Aber an dieses Gewicht zu diesem Preis, da kommt derzeit wohl net im Ansatz irgendwas anderes ran.

18 Zoll wird nächstes Jahr kommen laut Markus Brandt und dann so um die 5,5 kg wiegen. :-)
Den Preis finde ich dennoch überteuert. Viele Sätze wird er damit nicht verkaufen, denke ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen