GTI: Leichte Felgen/Reifen für den Sommer

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi Community,

quasi durch Zufall habe ich festgestellt, wie deutlich spürbar doch der Unterschied zwischen leichten und schweren Rädern ist. Habe für für den Winter die ATS Streetrace geholt, welche bereits montiert sind. Sofort ist mir aufgefallen, dass mein GTI mit den Streetrace doch um einiges leichtfüßiger ist. Habe daraufhin mal recherchiert und festgestellt, dass die Streetrace mit 9,5 kg im Vergleich zu den Austin (ca. 12,5kg) nicht unwesentlich leichter sind.

Nun hätte ich natürlich auch gerne für den Sommer ein leichtes Set 😁

Habt ihr vielleicht Empfehlungen für leichte, aber nicht allzu teure Rad/Reifenkombinationen?
Ich kenne eigentlich nur die OZ Ultraleggera und die ATS Racelight, die sind aber auch ziemlich teuer.

Oder würden schon leichtere Reifen allein was bringen?
Auf den Austin sind die Bridgestone Potenza S001 montiert, da wiegt ein Reifen meinen Recherchen nach ca. 2,7 kg.
Würde ein Reifen, der ein paar hundert Gramm weniger wiegt, schon spürbar etwas bringen?

Beste Antwort im Thema

Es sind nicht die 5kg Gewicht sondern die rotierenden Massen

5kg pro Rad sind ganz sicher spürbar

127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 21. Februar 2017 um 11:51:45 Uhr:


Die Radbolzen aller Stahl- und LM-Felgen beim Golf 7 sind identisch.

Danke, also sollte das kein Problem sein.

Zitat:

@Schose schrieb am 21. Februar 2017 um 12:20:41 Uhr:


Fährt die Belvedere hier jemand auf einem "normalen" Golf und hat vielleicht Bilder davon? Bin am überlegen ob sich die Belvedere auch auf einem R-Line schick machen oder nicht. Vielen Dank im Voraus.

Normalen Golf? Ich fahre sie auf einem R. Bilder müsste ich am Wochenende aber erst machen.

Zitat:

@Sunshine1981 schrieb am 21. Februar 2017 um 19:23:04 Uhr:



Zitat:

@Schose schrieb am 21. Februar 2017 um 12:20:41 Uhr:


Fährt die Belvedere hier jemand auf einem "normalen" Golf und hat vielleicht Bilder davon? Bin am überlegen ob sich die Belvedere auch auf einem R-Line schick machen oder nicht. Vielen Dank im Voraus.

Normalen Golf? Ich fahre sie auf einem R. Bilder müsste ich am Wochenende aber erst machen.

Gerne, würde mich auch interessieren. Meinte auf einem Trend- / Comfort- / High- / R-Line.

Zitat:

@Schose schrieb am 21. Februar 2017 um 22:21:38 Uhr:



Zitat:

@Sunshine1981 schrieb am 21. Februar 2017 um 19:23:04 Uhr:


Normalen Golf? Ich fahre sie auf einem R. Bilder müsste ich am Wochenende aber erst machen.

Gerne, würde mich auch interessieren. Meinte auf einem Trend- / Comfort- / High- / R-Line.

Habe ich mir schon gedacht, aber es hörte sich so an als wären GTD, GTI und R "unnormal". 😉

Ein kleines Problem bezüglich den Bildern besteht aber. Der R und die Felgen sind so dreckig, dass die Aussenfarbe und die Felgenoptik kaum zu erkennen sind. Und da es nächste Woche vom Wetter nicht wesentlich besser werden soll, werde ich ihn wahrscheinlich auch nicht waschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Sunshine1981 schrieb am 22. Februar 2017 um 08:59:51 Uhr:



Zitat:

@Schose schrieb am 21. Februar 2017 um 22:21:38 Uhr:


Gerne, würde mich auch interessieren. Meinte auf einem Trend- / Comfort- / High- / R-Line.

Habe ich mir schon gedacht, aber es hörte sich so an als wären GTD, GTI und R "unnormal". 😉

Ein kleines Problem bezüglich den Bildern besteht aber. Der R und die Felgen sind so dreckig, dass die Aussenfarbe und die Felgenoptik kaum zu erkennen sind. Und da es nächste Woche vom Wetter nicht wesentlich besser werden soll, werde ich ihn wahrscheinlich auch nicht waschen.

Der sportlichere Charakter lässt sich bei diesen Modellen eben nicht leugnen. 😛
Nutzt du die Belvedere als Winterfelge? Ist aber kein Thema, musst nicht extra Bilder machen.

Zitat:

@Schose schrieb am 22. Februar 2017 um 10:03:40 Uhr:



Der sportlichere Charakter lässt sich bei diesen Modellen eben nicht leugnen. 😛
Nutzt du die Belvedere als Winterfelge? Ist aber kein Thema, musst nicht extra Bilder machen.

Ja, ich nutze die Belvedere als Winterfelgen. Die Felgen muss ich auf jeden Fall mal vom Salz befreien. Dann werde ich das zum Anlass nehmen, um das endlich umzusetzen.

Neu und relativ leicht wäre auch die Borbet FF1 in 19 Zoll.
In 19 Zoll Ausführung ist diese Felge geschmiedet und wiegt nur 8,6kg.
Allerdings bisher nur in 8,5j x19 ET35 zu haben.
Diese wäre in 8x19 ET45 oder ET50 optimal.
Preislich aber auch schon auf der teureren Seite.

Heuer kommt auch von OZ wieder eine leichte Felge auf den Markt, die OZ Hyper GT (Ausführung HLT), soll gewichtsmäßig nahe an der Ultraleggera liegen. (und preislich noch im Rahmen sein)

8,5x19 und dann deutlich unter 9 kg?! Das wäre ja mal eine Ansage🙂

Mit über 3.000 EUR ist das aber auch eine knackige Anschaffungshürde😰

Nur aus Interesse: war das ein Track-Radsatz? 🙂

Zitat:

@Chris_Black23 schrieb am 7. Juli 2017 um 21:48:50 Uhr:


... Reifen noch Profil wie neu (5mm)...

Also Neureifen haben etwas mehr als 5 mm Profiltiefe ;-)

Ganz schön abgefahren für weniger als 1000 km.
5 mm Profiltiefe habe ich nach einer Saison mit 10.000 km.

Leicht und sportlich sind die Räder auch nicht unbedingt mit den Ballonreifen drauf.

Viel Erfolg beim Verkauf ;-)

Zitat:

@te-75 schrieb am 8. Juli 2017 um 11:57:56 Uhr:


Also Neureifen haben etwas mehr als 5 mm Profiltiefe ;-)

Die Pilot Sport Cup 2 haben als Neureifen genau 5,3mm 😉
Das ist ein Sportreifen, den kannst du nicht mit einem Serienreifen vergleichen. Der wird auch nach 20tkm runter sein, egal wie schonend du fährst...

Zitat:

@Bunny Hunter schrieb am 8. Juli 2017 um 12:45:43 Uhr:



Zitat:

@te-75 schrieb am 8. Juli 2017 um 11:57:56 Uhr:


Also Neureifen haben etwas mehr als 5 mm Profiltiefe ;-)

Die Pilot Sport Cup 2 haben als Neureifen genau 5,3mm 😉
Das ist ein Sportreifen, den kannst du nicht mit einem Serienreifen vergleichen. Der wird auch nach 20tkm runter sein, egal wie schonend du fährst...

Yup, knapp über 5 mm im Neuzustand. Der Cup2 ist im Prinzip ein Semi-Slick mit leicht verbesserten Nasseigenschaften. Der aber trotzdem nicht wirklich im Alltagsbetrieb auf die Straße gehört. Auch wenn er dafür zugelassen ist. Daher auch meine Frage oben.

Ich habe sicher ein halbes Dutzend Sätze davon auf dem 7 R runtergefahren. Derjenige, der am längsten gehalten hat, hat keine 10 TKm geschafft. Der am kürzesten hielt, lag bei knapp 4.000 Km.

OK, danke für die Aufklärung.
Dann ist der Beitrag aber im falschen Thread gelandet, ohnehin schon, da es ein Verkaufsangebot ist, und das gehört in den Marktplatz, nicht in einen allgemeinen Felgenthread für leichte Räder für den GTI!!!

Ich bitte den Beitrag zu ignorieren bzw. einen Moderator ihn zu verschieben, er spricht definitiv nicht zur Sache und dient nur zur Verwirrung, wie man ja sieht!

Danke!

Hallo, habe vor vier Wochen meinen Golf GTI 7 Performance Facelift bekommen (neu).
Ich hatte die 19 Zoll Santiago Felgen mit Pirelli Reifen, Gewicht Felgen mit Reifen 21,8 kg.
Seit einer Woche habe ich die Belvedere Felgen vom Clubsport zwar nur 18 Zoll mit Bridgestone Potenza 17,8 kg ( Felge 7,6 kg).

Das sind 4 kg!!!

Folgender Unterschied:
Beschleunigung 60-110 im 4 Gang 19" 6,0 Sekunden 155 Meter
Beschleunigung 60-110 im 4 Gang 18" 5,8 Sekunden 145 Meter.
Die Messung habe ich mit dem Qstarz 6000 s gemacht.

Leider habe ich die Messung nicht bei einer Drehzahl bei 1100 Umdrehungen gemacht, das wäre noch viel dramatischer geworden.

Verbrauch ist um ca. 0,5 bis 0,7 Liter weniger geworden (im Stadtverkehr, auf der Autobahn glaube ich nicht das es so eine Unterschied gibt).

Das FZG ist sicherlich vom Gefühl wesentlich besser im unteren Drezahlbereich mit den 18" Zoll Belvedere als mit den 19" und das Aussehhen ist auch besser da von den Bremsscheiben und Bremssättel mehr zu sehen ist. LG und schönen Sonntag aus Wien

Super, das hat mich immer schon interessiert. Aber die Belvedere wirkt leider aufgrund des vielen Schwarz so klein 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen