GTI - Handschalter genausoschnell wie DSG ?
Hi,
überlege gerade ob ich einen GTI mit oder ohne DSG bestellen möchte. Beim Golf V war das DSG ja schon ordentlich überlegen, was Beschleunigung aus dem Stand anbelangte.
Beim VIer allerdings sind die Werte immer exakt gleich ausgeschrieben.
Wie kann das sein, hat das schon mal jemand getestet oder überprüft ?
mfg
Beste Antwort im Thema
Hier auch mal MEINE MEINUNG(!!!) zum Thema DSG oder Handschalter:
Ich fahre beruflich seit zwei Jahren einen Passat mit DSG. Anfangs war ich schon begeistert. Nicht mehr schalten, beide Hände für andere Dinge frei haben (😁) und die Beschleunigung ohne Zugkraftunterbrechung ist natürlich auch toll. Da ich allerdings pi mal Daumen fünf Tage die Woche in einem Auto mit DSG unterwegs bin, gibt es mittlerweile auch einige Dinge die mich stören:
Wird bei leichten Steigungen / Gefällen von R auf D oder umgekehrt gewechselt (oder auch von D oder R auf P) rollt der Wagen unter Umständen noch 20 bis 30 cm in die entsprechende Gefällerichtung, eh der gewählte Gang greift. Dagegen hilft nur Auto Hold oder die Parkbremse. Damit wäre das Problem dann zwar erledigt, dennoch halte ich genanntes Verhalten für eine Schwachstelle des DSG. Je nachdem, wie knapp man an anderen Fahrzeugen steht, ist mir da schon das ein oder andere mal kurzfristig das Herz in die Hose gerutscht 😉
Weiterhin macht das DSG in einigen unserer Wagen oft unangenehme Schleifgeräusche. Die Wagen werden alles andere als geschont, daher habe ich manchmal den Eindruck, dass das DSG bei starker Belastung vielleicht etwas anfällig ist. Kaputt gegangen ist wohlgemerkt noch keins, nur gibt es eben diese Geräusche.
Dann empfinde ich es als nervig, wenn man beim gemütlichen Dahingleiten mal plötzlich stark beschleunigen muss / will. Dann genehmigt sich auch das DSG eine Gedenksekunde, um den passenden kleineren Gang zu suchen, ehe die Post abgeht. Mit Schaltwippen gibt es das Problem wahrscheinlich nicht, aber die haben wir nicht.
Mir macht es zudem nicht so wirklich Spaß, mit dem Fuß dosieren zu müssen, ob der Wagen nun runterschaltet oder nicht (und glaubt mir, nach zwei Jahren habe ich schon ein Gefühl für das DSG 😉) Als Beispiel: Wenn ich mit 50 im vierten Gang aus der Ortschaft fahre, latsche ich bei meinem privaten Schaltwagen einfach drauf. Der Wagen beschleunigt im vierten Gang so hoch wie ich will. Beim DSG (ohne Schaltwippen wie gesagt) muss man dagegen genau auf die Dosierung des Gaspedals achten, sonst schaltet das DSG gleich runter und es wird unnötig hoch gedreht, Krach erzeugt und Sprit durchgejagt. Wie gesagt, mit leichterem Druck auf's Gaspedal lässt sich das runterschalten verhindern, macht mir aber keinen Spaß. Ich könnte während des Herausbeschleunigens den Wahlhebel in die manuelle Gasse schieben, aber daran denke ich in dem Moment oft nicht. Und Spaß macht die manuelle Gasse auch nicht mit dem blöden nach vorne und hinten wippen des Hebels.
Letztendlich gibt's dann noch das Aufpreisproblem von 1800 Euro. Und aufgrund der beschriebenen -für mich- negativen Eigenschaften, würde ich diesen Aufpreis niemals zahlen. Selbst wenn es das DSG zum Handschalter-Preis gäbe, würde ich es vermutlich nicht nehmen.
So, ich hoffe auf euer Verständnis und hoffe, hier wird nicht gleich alles in der Luft zerrissen 😉 Aber mir macht das Fahren mit Schaltung im Gegensatz zu manch anderem eben einfach mehr Spaß als mit DSG. Wäre ja auch schlecht, wenn wir alle das gleiche toll finden würden 😉
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Ne isser nicht, aber ein sportlicher Kompakter, deswegen steht Sportwagen ja auch in Gänsefüsschen. So wie ich den aber reite könnte man ihn durchaus Sportwagen nennen 😁 ... könnte man meinen derzeitigen 122ziger TSI schon 😉 ...
Meine rede 😁
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Naja Wurst, ein "Sportwagen" sollte eine Schaltung haben 😉 ..
Hast doch ne Schaltung, wie nen echter Sport/Rennwagen am Lenkrad.
im ersten Testbericht in der Auto Bild,stand das diesmal die schaltwege kürzer sind als noch im Ver GTI,könnte evtl.der grund sein warum DSG kein vorteil mehr gegenüber dem Schalter hat beim beschleunigen! aber wir fahren mit dem GTI ja kein rennen also ist es egal ob das DSG gleich schnell ist!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Igitt, du spielt doch wohl nicht auf Formel 1 "Autos" an ? :kotz:
Das auch, aber guck dir doch mal einige Supersportler an, so gut wie alle haben Schaltwippen oder können damit ausgestattet werden.
Ja natürlich, weil man sowas
1. für sportlich hält (zitter)
2. die Gefahr ein 500 PS Auto mit Handschalter zu bewegen viel zu hoch wäre für Otto Normal Autobahnrowdie.
Hallo, ich hätte mir das 7 Gang DSG beim 1.4 TSI mitbestellt da es grosse vorteile hat, die sehe ich leider nicht beim 6 Gang DSG (ausser das es selbst schaltet). Deshalb mein GTI mit Handschaltung😉 Ps. DSG Fraktion nicht böse sein🙄
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Hallo, ich hätte mir das 7 Gang DSG beim 1.4 TSI mitbestellt da es grosse vorteile hat, die sehe ich leider nicht beim 6 Gang DSG (ausser das es selbst schaltet). Deshalb mein GTI mit Handschaltung😉 Ps. DSG Fraktion nicht böse sein🙄
Aha, ein "echter" Experte also 😁
Ich hab' mir den GTI bestellt, weil er der einzige Benziner mit 6-Gang-DSG ist.
Diesen windigen Trockenkupplungen traue ich keinen Meter!
Zitat:
Original geschrieben von ronnie60
Aha, ein "echter" Experte also 😁Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Hallo, ich hätte mir das 7 Gang DSG beim 1.4 TSI mitbestellt da es grosse vorteile hat, die sehe ich leider nicht beim 6 Gang DSG (ausser das es selbst schaltet). Deshalb mein GTI mit Handschaltung😉 Ps. DSG Fraktion nicht böse sein🙄
Ich hab' mir den GTI bestellt, weil er der einzige Benziner mit 6-Gang-DSG ist.
Diesen windigen Trockenkupplungen traue ich keinen Meter!
Kein Experte!!! War nur meine Meinung, jeder soll das bestellen was er für seine Bedürfnisse als das beste hält. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Wenn das "alte" DSG schon schneller als der Handschalter war, wieso sollte das neue dann langsamer sein ?Naja Wurst, ein "Sportwagen" sollte eine Schaltung haben 😉 ..
Tja, das DSG ist aber ein Schalter.
Kapiert nur leider keiner. Scheint zu schwer zu verstehen zu sein 😁
Aber nach deiner Theorie, fährt man in der Formel 1 ja Opa Autos oder Komfortkisten,denn da schaltet man ja wie beim DSG 😁
Und der VW Fox ist mit seiner handschaltung natürlich auch viel mehr Sportwagen als ein Porsche Turbo mit DSG oder Bugatti Veyron mit 1250 PS 😁
BMW M3 und Mitsubishi EVO, beide mit DSG,sind natürlich auch keine Sportwagen ,gelle 😁
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Hallo, ich hätte mir das 7 Gang DSG beim 1.4 TSI mitbestellt da es grosse vorteile hat, die sehe ich leider nicht beim 6 Gang DSG (ausser das es selbst schaltet). Deshalb mein GTI mit Handschaltung😉 Ps. DSG Fraktion nicht böse sein🙄
Verstehe ich nicht, spielst du etwa auf die 2 km/h langsgamer Maxspeed, den 0.1 Liter Mehrverbrauch des DSG GTI an???
Deswegen kaufst du dir Handschalter?? Sorry, ne dümmere Begründung gibt es wohl kaum.
Hättest du Aufpreis gesagt OK.Aber das wars ja nicht,weil beim 1.4 TSI das DSG auch Aufpreis kostet.
Ausserdem, in der Praxis wird der DSG GTI wohl weniger verbrauchen,weil man als Fahrer nicht so schnell im höheren Gang ist,wie das DSG.
Bei einer in der Praxis ziehmlich nichtssagenden Testrunden für die Verbrauchsangaben,wird man wahrscheinlich dagegen noch niedertouriger gefahren sein als es das DSG macht, nur um möglichst wenig Sprit zu sparen.
Aber gut ,wären ja noch die 2km/h geringere Maxspeed. Ja,die ist wirklich überzeugend als Kaufgrund. Am Stammtisch hört sich 240 km/h mit Sicherheit 100 mal schneller an als so poplige 238 Km/h 😁
Diese Diskussion Schalter zu DSG ist echt lustig.
Ich stelle mir DSG ganz spaßig vor, nur wie ich mich kenne, würde ich nur noch Automatik fahren und selten den manuellen Modus verwenden. Wobei ich die Lenkradschaltung schon interessant finde, aber wie oft würde man so dann fahren...?
Nun, ich habe mich für den Schalter entschieden. 2000 EUR ist nun auch Geld und davon fahre ich dann lieber in Urlaub
Zitat:
Original geschrieben von Halema
Diese Diskussion Schalter zu DSG ist echt lustig.Ich stelle mir DSG ganz spaßig vor, nur wie ich mich kenne, würde ich nur noch Automatik fahren und selten den manuellen Modus verwenden. Wobei ich die Lenkradschaltung schon interessant finde, aber wie oft würde man so dann fahren...?
Nun, ich habe mich für den Schalter entschieden. 2000 EUR ist nun auch Geld und davon fahre ich dann lieber in Urlaub
Ich kann nur von mir reden und ich benutze die Wippen bei jeder Fahrt mehrfach.
Bei jeder Autobahnauffahrt,Überholvorgang, großer 3 Spurtiger Kreisel usw schalte ich mit den Wippen.
Macht Spass wie Sau und ist Rennwagenfeeling pur 😁
Dazu der geniale Plopp Sound des DSG wenn geschaltet wird. Herrlich 😁
War ja klar das Sam 1980 hier noch fehlte.
Ich kann die Technikhörigkeit einiger Autofahrer nicht verstehen. Als es noch kein DSG gab, war doch Automatik nur was für die alte Herren-Fraktion im Benz und jetzt auf einmal ist das Motorsport. Ja ja, ich kenne das Prinzip von DSG, aber es bleibt eine Automatik und ich kann euch auch sagen warum, weil das DSG voll ist mit Elektronik.
mich wundert nur das hier alle das DSG loben aber in diversen Testberichten der Schalter trotzdem den vorzug bekommt!!!!!