GTI - Handschalter genausoschnell wie DSG ?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,
überlege gerade ob ich einen GTI mit oder ohne DSG bestellen möchte. Beim Golf V war das DSG ja schon ordentlich überlegen, was Beschleunigung aus dem Stand anbelangte.
Beim VIer allerdings sind die Werte immer exakt gleich ausgeschrieben.
Wie kann das sein, hat das schon mal jemand getestet oder überprüft ?

mfg

Beste Antwort im Thema

Hier auch mal MEINE MEINUNG(!!!) zum Thema DSG oder Handschalter:

Ich fahre beruflich seit zwei Jahren einen Passat mit DSG. Anfangs war ich schon begeistert. Nicht mehr schalten, beide Hände für andere Dinge frei haben (😁) und die Beschleunigung ohne Zugkraftunterbrechung ist natürlich auch toll. Da ich allerdings pi mal Daumen fünf Tage die Woche in einem Auto mit DSG unterwegs bin, gibt es mittlerweile auch einige Dinge die mich stören:

Wird bei leichten Steigungen / Gefällen von R auf D oder umgekehrt gewechselt (oder auch von D oder R auf P) rollt der Wagen unter Umständen noch 20 bis 30 cm in die entsprechende Gefällerichtung, eh der gewählte Gang greift. Dagegen hilft nur Auto Hold oder die Parkbremse. Damit wäre das Problem dann zwar erledigt, dennoch halte ich genanntes Verhalten für eine Schwachstelle des DSG. Je nachdem, wie knapp man an anderen Fahrzeugen steht, ist mir da schon das ein oder andere mal kurzfristig das Herz in die Hose gerutscht 😉

Weiterhin macht das DSG in einigen unserer Wagen oft unangenehme Schleifgeräusche. Die Wagen werden alles andere als geschont, daher habe ich manchmal den Eindruck, dass das DSG bei starker Belastung vielleicht etwas anfällig ist. Kaputt gegangen ist wohlgemerkt noch keins, nur gibt es eben diese Geräusche.

Dann empfinde ich es als nervig, wenn man beim gemütlichen Dahingleiten mal plötzlich stark beschleunigen muss / will. Dann genehmigt sich auch das DSG eine Gedenksekunde, um den passenden kleineren Gang zu suchen, ehe die Post abgeht. Mit Schaltwippen gibt es das Problem wahrscheinlich nicht, aber die haben wir nicht.

Mir macht es zudem nicht so wirklich Spaß, mit dem Fuß dosieren zu müssen, ob der Wagen nun runterschaltet oder nicht (und glaubt mir, nach zwei Jahren habe ich schon ein Gefühl für das DSG 😉) Als Beispiel: Wenn ich mit 50 im vierten Gang aus der Ortschaft fahre, latsche ich bei meinem privaten Schaltwagen einfach drauf. Der Wagen beschleunigt im vierten Gang so hoch wie ich will. Beim DSG (ohne Schaltwippen wie gesagt) muss man dagegen genau auf die Dosierung des Gaspedals achten, sonst schaltet das DSG gleich runter und es wird unnötig hoch gedreht, Krach erzeugt und Sprit durchgejagt. Wie gesagt, mit leichterem Druck auf's Gaspedal lässt sich das runterschalten verhindern, macht mir aber keinen Spaß. Ich könnte während des Herausbeschleunigens den Wahlhebel in die manuelle Gasse schieben, aber daran denke ich in dem Moment oft nicht. Und Spaß macht die manuelle Gasse auch nicht mit dem blöden nach vorne und hinten wippen des Hebels.

Letztendlich gibt's dann noch das Aufpreisproblem von 1800 Euro. Und aufgrund der beschriebenen -für mich- negativen Eigenschaften, würde ich diesen Aufpreis niemals zahlen. Selbst wenn es das DSG zum Handschalter-Preis gäbe, würde ich es vermutlich nicht nehmen.

So, ich hoffe auf euer Verständnis und hoffe, hier wird nicht gleich alles in der Luft zerrissen 😉 Aber mir macht das Fahren mit Schaltung im Gegensatz zu manch anderem eben einfach mehr Spaß als mit DSG. Wäre ja auch schlecht, wenn wir alle das gleiche toll finden würden 😉

80 weitere Antworten
80 Antworten

Oh man diesen Post zu lesen ist ja eine Strafe und kein Vergnügen ....

Zitat:

Tja, das DSG ist aber ein Schalter.

Kapiert nur leider keiner. Scheint zu schwer zu verstehen zu sein

Aber nach deiner Theorie, fährt man in der Formel 1 ja Opa Autos oder Komfortkisten,denn da schaltet man ja wie beim DSG

Und der VW Fox ist mit seiner handschaltung natürlich auch viel mehr Sportwagen als ein Porsche Turbo mit DSG oder Bugatti Veyron mit 1250 PS

BMW M3 und Mitsubishi EVO, beide mit DSG,sind natürlich auch keine Sportwagen ,gelle

1. DSG ist kein Schalter, es mag wie ähnlich einem Schaltgetriebe funktionieren aber ein Schalter deffiniert sich im allgemeinen Sprachgebrauch über eine Kupplung und einen Wählhebel für die einzelnen Gänge.

2. Ja Formel eins "Autos" sind für mich hochtechnisierte, langweilige, mit Autos nichts zu tun habende Kübel deren einziger Zweck es ist über die Ideallinie zu brettern und Boxenstopps einzuhalten.

3. Ich hab geschrieben das ein Sportwagen (meiner Meinung nach) ein Schaltgetriebe haben muss und nicht das sich ein normales Auto über ein Schaltgetriebe zum Sportwagen deffiniert (Herr wirf Hirn vom Himmel)

4. Vollkommenen Schwachsinn, ein Sportwagen muß meiner Meinung nach eins haben (soweit dies nicht anders technisch Möglich ist --> siehe Bugatti), wie andere Sportwagen deffinieren ist mir vollkommen Wumpe. Fakt ist (wieder für mich, ich schreibs nur mal weil du`s nicht checkst) verlieren die Autos deutlich an sportlichkeit und charisma sobald ein Mutti Getriebe drin steckt.

5. siehe 4

Sicher sind das sportliche Autos, aber zu einem Sportwagen gehört ein Schaltgetriebe und keine Mama Automatik, im Höchstfall lasse ich SMG noch gelten (was den M3 aus deiner höchst dämlichen Gleichung katapultiert, jedenfalls den E46,E36).

Ich fahre nach Jahrzehnten der Handrührerei (-in denen ich nie einen Gedanken an Automatik verschwendete!) z.Zt. eine 5G-Wandlerautomatik (Aisin im Vectra). Herrlich, wie unbeschwert das Fahren auf einmal geht, vor allem in Stau und Stadt natürlich.
Aber alles ist steigerungsfähig, und die gewiße Behäbigkeit einer Wandlerautomatik mit Sicherheit auch. Und nun gibt's das DSG in zwei Varianten. Das isses doch, nach allem was man liest!
Was mir auffällt in diesem Forum sind Beiträge, die sich nicht mit der Technik des DSG auseinander setzen, sondern aus "Handschalter vs. Automatik" eine Glaubensfrage machen.
Ich denke, keiner muß doch jemanden von seiner Wahl überzeugen. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Immer noch gilt, daß man über Geschmack nicht streiten kann. Also was soll's?
MfG Walter

Ja, deswegen schreibe ich ja meiner Meinung nach, Meister musste ja anfangen rum-zu-flamen.

Ich habe einen Handschalter im Golf und unser Passat CC hat ein DSG (so wie jedes Auto für Mutti und Vati) und ich finde es (MeInEr MeInUnG) nach echt langweilig und mit der Zeit auch viel zu langsam (wenn man nicht gerade von 0 auf 100 durchbeschleunigt). Ein sportliches Auto hat eine Kupplung und eine freie Wahlmöglichkeit der Gänge mit der ich das Fahrverhalten beeinflussen kann. Wie schon geschrieben, einzig das DSG vermittelt mir noch sowas wie sportlichkeit (gefahren im M6/M5 und M3) aber das ist auch schon alles.

Viele Checken das nicht mit der Meinungsfreiheit 🙂 ...

ich hab mal einen Umfragevorschlag gestellt mit den wahlmöglichkeiten für die gti besteller zwischen
1. Schalter / Karos, 2. Schalter / Leder 3. DSG / Karos 4. DSg/ Leder

Mal gucken ob die Umfrage eingestellt wird. würde mich echt mal interessieren was dabei raus kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von b-520


ich hab mal einen Umfragevorschlag gestellt mit den wahlmöglichkeiten für die gti besteller zwischen
1. Schalter / Karos, 2. Schalter / Leder 3. DSG / Karos 4. DSg/ Leder

Mal gucken ob die Umfrage eingestellt wird. würde mich echt mal interessieren was dabei raus kommt.

Oder jemand macht nen BLOG auf und setzt SELBST die Umfrage rein!

Würde mich auch mal interessieren...

Gute Idee ! Dann könnten wir hier zum eigentlichen Thema zurück kommen und das wäre schnell abgehagt :

Fahrleistungen Schalter
Höchstgeschwindigkeit 240 km/h
Beschleunigung v. 0-80/0-100/80-120 km/h 5,0/6,9/9,5 s

Fahrleistungen DSG
Höchstgeschwindigkeit 238 km/h
Beschleunigung v. 0-80/0-100/80-120 km/h 5,0/6,9/- s

Also lt. VW etwas langsamer und keine Beschleunigungsvorteile (vielleicht fährt den Schalter Walter Röhrl 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Gute Idee ! Dann könnten wir hier zum eigentlichen Thema zurück kommen und das wäre schnell abgehagt :

Fahrleistungen Schalter
Höchstgeschwindigkeit 240 km/h
Beschleunigung v. 0-80/0-100/80-120 km/h 5,0/6,9/9,5 s

Fahrleistungen DSG
Höchstgeschwindigkeit 238 km/h
Beschleunigung v. 0-80/0-100/80-120 km/h 5,0/6,9/- s

Also lt. VW etwas langsamer und keine Beschleunigungsvorteile (vielleicht fährt den Schalter Walter Röhrl 😁 )

Halleluja und Amen.

Wo ist das Problem?
Soll doch jeder mit seiner Entscheidung glücklich werden!

Ich persönlich fahre beruflich Automatik, aber freue mich jedesmal, wenn ich wieder den Golf meiner Frau "rühren" darf.
Und der neue wird auch wieder ein Schalter. Dank meiner Frau!!! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Ich habe einen Handschalter im Golf und unser Passat CC hat ein DSG (so wie jedes Auto für Mutti und Vati)

Ziemlich dreiste Behauptung....🙄

Überhaupt nicht, jedes Auto welches Mutti und Vatti bisher hatten, hatte DSG oder Automat, wie das natürlich bei anderen Muttis und Vattis ausschaut weis nur Herr Schäuble.

Kommt aber als Verallgemeinerung in deinem beitrag rüber....und genau da liegt das problem 😉

Tja das ist wohl ehr ein gesamt menschliches Problem und nicht mein individuelles 😁

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Tja das ist wohl ehr ein gesamt menschliches Problem und nicht mein individuelles 😁

Du solltest eher schreiben: "Jedes Auto, das meine Eltern hatten, hatte DSG."

Alles andere ist einfach nur schlecht ausgedrückt...

Ja Herr Lehrer, ich werde demnächst berücksichtigen das hier häufig Goldwaagenwieger und "nicht für 5 Cent Mitdenker" unterwegs sind. 🙄

was sagte der Profi-Rennfahrer Klaus Niedzwiedz beim GTI Test auf n-TV für Sportlicher Veranstalltung sollte man lieber die Handschaltung nehmen!!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen