GTI/GTD Flaps lösen sich

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,Suche hat nichts ergeben;

Kontrolliert mal bei Euren GTI/GTD, ob die schwarzen Flaps unterm Dachkantenspoiler noch fest sitzen.
Ich habe heute nen schwarzen Golf VII GTD beim VW Händler draußen in der heißen Sonne stehen sehen.Hatte dann kurz am rechten Flap gefaßt und hatte ihn schon fast in der Hand so lose saß er,daraufhin stellte ich fest daß der linke sich auch schon zu lösen begann.
Wird der Kleber bei starker Hitze weich?😕
Es lohnt sich ein Blick darauf zu werfen,passt auf daß Ihr die Dinger nicht verliert.😉

Beste Antwort im Thema

Bittesehr: R ohne Flaps. Ich finde, dass er so besser aussieht. Im Spoiler sind lediglich unten kleine Aussparungen, die man nicht, bzw. so gut wie gar nicht sieht. Zudem hatten die Flaps einen anderen Farbton als das eigentliche Auto.

Fotor
Foto-16r
Foto-15r
+1
355 weitere Antworten
355 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dr. Shiwago


Die Flaps könnten sich ja auch erst während der Fahrt lösen...

Hätte wäre könnte , du wirst dann nachweisen müssen das es nicht vorher schon so war ,also ist es quasi unmöglich zu bewiesen. Wenn das Teil von deinem Fahrzeug abfliegt wirst auch du dafür aufkommen müssen . VW dafür haftbar zu machen wird wohl ein langwieriger Prozess werden mit geringem Aussicht auf Erfolg . Wenn dir das nicht geheuer ist mach sie selber ab dann kann auch nichts fliegen gehen.

Zitat:

Original geschrieben von zameck


Ich habe gerade bei meinem nochmal nachgeschaut und beide sind fest . Mein GTD ist aus Oktober 2013 hat jetzt 25000 Kilometer gelaufen und nur Waschstraßen gesehen . Wollte ich nur mal anmerken da einige hier von Handwäsche sprechen und die Flaps lose haben .

Meine halten auch (noch) fest, obwohl ich regelmäßig durch die Waschstraße fahre. Scheint mir immer noch schonender zu sein als ne Handwäsche von

Tim Wiese

😉

Das hat übrigens so ziemlich genau gar nichts mit der Art der Wäsche zu tun. Meiner hatte keine einzige Fahrzeugwäsche gesehen, weder per Hand noch per Fuß noch per Anlage oder sonst irgendwas.
Und trotzdem haben sich die Teile gelöst.

dann wohl mit den temperaturen oder so...

Zitat:

Original geschrieben von phr34k


Das hat übrigens so ziemlich genau gar nichts mit der Art der Wäsche zu tun. Meiner hatte keine einzige Fahrzeugwäsche gesehen, weder per Hand noch per Fuß noch per Anlage oder sonst irgendwas.
Und trotzdem haben sich die Teile gelöst.
Ähnliche Themen

Hallo Leute,

Bei mir sind die Dinger auch auf beiden Seiten jeweils im unteren Viertel lose :-(.

MfG
aki.s

Ist der Flap denn bei jemandem schon während der Fahrt abgeflogen? Dachte der ist oben mit dem Heckspoiler verschraubt?

War heute beim Händler Lack kaufen.
Da wurde gerade ein R Line abgeladen.
Linker Flap schon im Neuzustand lose.

Zitat:

Original geschrieben von Flat-Herc


Ist der Flap denn bei jemandem schon während der Fahrt abgeflogen? Dachte der ist oben mit dem Heckspoiler verschraubt?

Wenn man mal schauen würde sieht man, dass keine Schraube ist. Wie sollte man auch eine Schraube aus dem Spoiler in den Flab oder umgekehrt drehen können.

Meiner bekommt nächst Woche auch neue Flaps. Sind die dann dauerhaft fest oder geht das Spiel von neuem los. Gibt es Erfahrung?

bei mir wurde bereits der rechte flap getauscht. war ebenfalls im unteren bereich lose

natürlich hat die Art der Reinigung etwas mit Lösen zu tun: haltet da mal ordentlich mit dem Hochdruckreiniger von innen drauf wie es die Leute in der Vorreinigung gerne machen. Durch die nach innen gebogene Ausführungen kann der Wasserstrahl nicht weg und hebt die Flaps an. Können sich natürlich auch ohne eine derart brutale Wasserlanze lösen😉

Zitat:

Original geschrieben von phr34k


Das hat übrigens so ziemlich genau gar nichts mit der Art der Wäsche zu tun. Meiner hatte keine einzige Fahrzeugwäsche gesehen, weder per Hand noch per Fuß noch per Anlage oder sonst irgendwas.
Und trotzdem haben sich die Teile gelöst.

Vor 2 Tagen haben wir den nagelneuen GTI 7 meiner Frau beim Händler abgeholt - heute habe ich mal kontrolliert und der rechte Flap ist auch zur Hälfte lose 😠

Kein Regen, nur 60 km gefahren, bei uns noch keine Wäsche, maximal eine Autowäsche beim Händler und schon fallen diese Dinger ab 😕

Da wurde wieder bei einem Cent-Artikel wie dem doppelseitigen Klebeband gespart ...

Also es muss an der Montage liegen...meiner ist jetzt genau 365 Tage in meinen Händen und wird seitdem regelmäßig von Hand gewaschen. Besondere Rücksicht habe ich auf die flaps nicht genommen..

Bei meinem GTI EZ: 03/2014 wurden die Flaps (beide Seiten) bereits 6 Wochen nach Auslieferung getauscht, da lose. Auto war einen Tag in der Werkstatt. Kundenberater sagte mir das zum Wechsel der Flaps der gesamte Heckspoiler demontiert werden müsste. Scheint in der Tat eine echte Schwachstelle zu sein. Nun sind Sie zumindest fester dran als bei der Auslieferung in WOB.

Gruß Hainsi

...Flap ordentlich fixiert, löst sich nie wieder. 😁

Img-0554
Deine Antwort
Ähnliche Themen