GTI/GTD Flaps lösen sich

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,Suche hat nichts ergeben;

Kontrolliert mal bei Euren GTI/GTD, ob die schwarzen Flaps unterm Dachkantenspoiler noch fest sitzen.
Ich habe heute nen schwarzen Golf VII GTD beim VW Händler draußen in der heißen Sonne stehen sehen.Hatte dann kurz am rechten Flap gefaßt und hatte ihn schon fast in der Hand so lose saß er,daraufhin stellte ich fest daß der linke sich auch schon zu lösen begann.
Wird der Kleber bei starker Hitze weich?😕
Es lohnt sich ein Blick darauf zu werfen,passt auf daß Ihr die Dinger nicht verliert.😉

Beste Antwort im Thema

Bittesehr: R ohne Flaps. Ich finde, dass er so besser aussieht. Im Spoiler sind lediglich unten kleine Aussparungen, die man nicht, bzw. so gut wie gar nicht sieht. Zudem hatten die Flaps einen anderen Farbton als das eigentliche Auto.

Fotor
Foto-16r
Foto-15r
+1
355 weitere Antworten
355 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von quattro209



Zitat:

Original geschrieben von Eosinchen


Nun hat s mich auch erwischt - Flap beifahrerseitig unten abgelöst, der linke mittig lose..... - zwei neue bestellt - RÜCKSTAND - weiß einer wielange sowas dauert (dauern kann?)?
Das kann zwischen zwei Tagen und ein paar Wochen leider alles sein.

Habe meine mit Scheibenkleber angeklebt. Hab VW zwar damit die Kosten für den Gewährleistungauftrag geschenkt, aber dafür hebt das nun bis zum St. Nimmerleinstag.

... das "hebt"... 🙂

willkommen in der schönen welt der dialekte...

bei uns "hält" sowas....

🙂 🙂

mfg

Geil! Mein GTD stand heut ein paar Stunden in der Sonne und nun löst sich der Kleber stellenweise schon wieder.

Naja, hat ja immerhin eine Woche lang gehalten ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Flat-Herc


Mein GTD stand heut ein paar Stunden in der Sonne

Das ist ja auch missbräuchliche (Nicht-)Nutzung! 😁

Was sagt VW dazu? Wieso machen die nichts...?!?!

Ähnliche Themen

Überleg mal, wann VW wirklich was unternimmt... 😉 Selbst die Probs beim DSG sind doch nach wie vor heute noch Stand der Technik und dann werden die sich kaum um ein paar Kunststoffteilchen kümmern, die dazu auch nur bei einem Bruchteil der Kunden vorhanden sind 😉

Müssen wir halt wieder auf die Chinesen warten, wie immer!

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


Überleg mal, wann VW wirklich was unternimmt... 😉 Selbst die Probs beim DSG sind doch nach wie vor heute noch Stand der Technik und dann werden die sich kaum um ein paar Kunststoffteilchen kümmern, die dazu auch nur bei einem Bruchteil der Kunden vorhanden sind 😉

Diese Kunststoffteilchen sind in der Tat "peanuts" für VW. Letztendlich ist es ein bekannter Qualitätsmangel und darf einfach nicht passieren. Wir reden hier von den Golf Spitzenmodelle. Wenn 80% betroffen sind, muss man hier einfach reagieren. Hersteller vom Klebstoff wechseln oder besserer Klebstoff verwedenden.

Zitat:

Original geschrieben von acmilan1899



Wir reden hier von den Golf Spitzenmodelle.

..die prozentual gesehen marginal ausfallen, wenn es um die Zulassungen des Golfs geht... 😉

wenn sich VW schon nicht um die Kundenzufriedenheit beim DSG schert, dann erst recht nicht bei sowas... ganz ehrlich: über sowas rege ich mich schon nicht mehr auf, da sich eh nichts ändern wird. Wenn mir was nicht passt, dann kann nur ich was ändern und eine andere Marke kaufen, aber einen Konzern wie VW ändern wir kleinen Leuchten jedenfalls nicht. Solange die Gewinne stimmen, ist die VW-Welt in Ordnung...

Mal davon abgesehen... lieber lösende Flaps als andere Probs (zumindest gilt das derzeit (noch) für mich) 😉 jaha, sollte natürlich nicht sein usw. ich weiß, aber meine Welt geht davon nicht unter 😉

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-



Zitat:

Original geschrieben von acmilan1899



Wir reden hier von den Golf Spitzenmodelle.
Mal davon abgesehen... lieber lösende Flaps als andere Probs (zumindest gilt das derzeit (noch) für mich) 😉 jaha, sollte natürlich nicht sein usw. ich weiß, aber meine Welt geht davon nicht unter 😉

Ja stimmt 🙂 Lieber Flaps als andere techn. Zeugs ^^

Turbo z.B.

Gruß Kurt

die Flaps sind hartnäckig... auch ein 3-4maliger Angriff mit dem Hochdruckreiniger am WE hat ihnen nicht das Fliegen beigebracht 😮😁 (natürlich bin ich bei der regulären Entfernung geblieben und nicht auf 2 mm an die Dinger ran)

morgen gehts damit in die Werkstatt.... ob ich schonmal einen Folgetermin vereinbaren sollte? 😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Müssen wir halt wieder auf die Chinesen warten, wie immer!

nö, der ..R ist in China nur als EU-Import erhältlich und dementsprechend nicht relevant.

Zitat:

Original geschrieben von -Pepper-


die Flaps sind hartnäckig... auch ein 3-4maliger Angriff mit dem Hochdruckreiniger am WE hat ihnen nicht das Fliegen beigebracht 😮😁 (natürlich bin ich bei der regulären Entfernung geblieben und nicht auf 2 mm an die Dinger ran)

morgen gehts damit in die Werkstatt.... ob ich schonmal einen Folgetermin vereinbaren sollte? 😕😁

Aber na klar 😁

Sind doch net lieferbar 😉

die haben die schon länger da liegen, aber ich hatte keinen Termin ausgemacht *flöt* 😮😁

den Folgetermin wollte ich schonmal vereinbaren, damit der nächste Ersatz montiert werden kann 😁

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Müssen wir halt wieder auf die Chinesen warten, wie immer!
nö, der ..R ist in China nur als EU-Import erhältlich und dementsprechend nicht relevant.

So war das auch nicht gemeint! 🙂

Es ging mir darum, dass hier in D ziemlich lang nichts passiert seitens VW, wenn es Probleme mit dem DSG gab.

Erst als der Stress im chinesischen Markt los ging (Menge, Image...), wurde VW auch in D rührig!

Jenseits des realen, konkreten Verbaus von Flaps an R oder GTI oder GTD oder was weiß ich wollte ich auf den Markt-Reklamations-Druck hinaus, will sagen:
Erst wenn die Chinesen Flaps kriegen und die dann auch dort abfallen (aufgrund der speziellen klimatischen Bedingungen ggf. sogar noch schneller = kleiner Seitenhieb auf die DSG-Argumentation), wird sich nachhaltig etwas tun.
Derzeit sieht es ja eher so aus, dass z.T. die neu verbauten Flaps sich auch wieder lösen, oder?

[edit: Vermutlich hätte ich diesen Beitrag mit dem Hinweis "Achtung, weitenteils ironisch!" versehen müssen...]

Deine Antwort
Ähnliche Themen