GTD auf 208 PS und 440 NM getunt !
seit heute habe ich von CTK Kiel die Powerbox eingebaut. Der GTD zieht jetzt wie die sprichwörtliche Sau 😉 unglaublich wie gut der jetzt im gesamten Drehzahlbereich lauft.
Schnelles Beschleunigen bei feuchten Straßen ist natürlich jetzt besonders schlecht. Im dritten Gang drehen da noch die Räder durch 😰
Die Box ist zwar nicht ganz billig, aber dafür hat auch was Vernünftiges und nicht so eine Ebay Müll im Auto 😉
Jetzt macht der GTD soooo richtig Laune 😁
Beste Antwort im Thema
seit heute habe ich von CTK Kiel die Powerbox eingebaut. Der GTD zieht jetzt wie die sprichwörtliche Sau 😉 unglaublich wie gut der jetzt im gesamten Drehzahlbereich lauft.
Schnelles Beschleunigen bei feuchten Straßen ist natürlich jetzt besonders schlecht. Im dritten Gang drehen da noch die Räder durch 😰
Die Box ist zwar nicht ganz billig, aber dafür hat auch was Vernünftiges und nicht so eine Ebay Müll im Auto 😉
Jetzt macht der GTD soooo richtig Laune 😁
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Wieso auf 380NM abriegeln? Das DSG soll bis 420 oder 430NM ausgelegt sein. Weiß nicht mehr genau welches von beiden.
gar nichts von beiden...
Es wird für Motoren bis 350 Nm verwendet. Eine Auslegung darüber hinaus gibt es mit konkreten Werten NICHT. Manche fahren das 350er DSG am .:R mit bis zu 500 Nm ohne mechanische Änderungen und es hält (besser als die Kupplung der Handschalter. Die hält meist nur bis 400 nm und rutscht darüber).
Die Boxne werden natürlich nicht über einen Flashcounter erfasst, aber die maximal erreichten Drehmomentwerte werden laut Infos im Netz bei DSGlern erfasst (bei Handschaltern angeblich nicht) und darüber kann man dann sehen, ob eine Box verbaut war.
Hallo,
das geht jetzt zwar etwas am Thema vorbei, aber welches DSG hat denn der neue R verbaut?
Grüße
Achso. Ich dachte es wäre das gleiche wie beim GTI/GTD. Schade
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Achso. Ich dachte es wäre das gleiche wie beim GTI/GTD. Schade
Grüße
Ist das gleiche. Auch im GTI/GTD steckt das DQ350 drin. Das ist ja das traurige: Die Motoren werden elektronisch im Drehmoment begrenzt weil das DSG nicht mehr verträgt.
Es gibt auch ein 7 Gang für 500nm, glaub aber nur für Längseinbau.
Zitat:
Original geschrieben von gti_3006
Heißt das nicht DQ250 ?!Oder verwechsele ich nun etwas?
Du hast Recht. Scheiß nicht vorhandenes Multitasking bei Männern.
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 19. November 2013 um 16:57:53 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
dann hoffe ich mal das alles jut läuft bei deinem GTD und du nie Probleme haben wirst wie ich sie am 6er hatte 😠ansonsten stell dich auf einen Papierkrieg und Telemaraton ein 😎
der GTD ist bereits mein 4. getuntes Fahrzeug ( 2 x Benziner 2 x Diesel), hatte bisher noch nie Probleme und hoffe das bleibt auch so 😉
naja ein Problem habe ich dann doch.....der Verbrauch 😮 😁
Ohne Probleme über die Zeit gekommen, mit den 208PS?
LG
😰oh lange her,... ich habe den GTD seit September 2016 nicht mehr, bis dato lief er jedenfalls ohne Störungen.
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 12. Dezember 2017 um 09:17:15 Uhr:
😰oh lange her,... ich habe den GTD seit September 2016 nicht mehr, bis dato lief er jedenfalls ohne Störungen.
Wie viel KM hattest du in etwa drauf?
@GT Ingo Aber die Aussage gilt ja anscheinend nicht für die CTK Box, wenn man deinen Beitrag aus einem anderen Thread sieht, oder?
@GT Ingo schrieb am 21. November 2014 um 10:37:06 Uhr:
ich habe mittlerweile die 4. Box ( von MTB) in meinem GTD und bin super zufrieden, jedoch war es ein sehr beschwerlicher Weg bis zur 4. Box.
Ich hatte zuerst eine Box von CTK Kiel verbaut, Ergebnis auf dem Prüfstand 203 PS und 417 NM. Der Wagen lief ganz gut damit, jedoch leuchtete alle paar hundert km die Motorlampe auf, was einfach nervte.
Dann habe ich zwei Boxen von der Firma CPA getestet ( erst die Ultimate und dann die Nitro) Beide konnte meine Erwartungen nicht erfüllen.🙁
Nachdem ich von einem User hier im Forum den Tipp mit der Firma MTB bekommen habe, kaufte ich die Box und ich muss sagen, absolut Top !!! Der GTD läuft sauber rund, zieht wie Teufel, naja 412 PS und 474 NM halt 😉 und der Langzeitverbrauch hat sich bei nahezu gleicher Fahrweise um 0,5 L gesenkt.
Wäre schön, wenn du dich dazu vielleicht nochmal äußern könntest. Hatte mich auch schon fast auf eine Box von CTK versteift, da man eigentlich ausschließlich Positives über CTK liest. Dein Beitrag schreckt dann etwas ab.
Zumal ich die Box von MTB schon fast unverschämt teuer finde (dafür, dass es eben nur eine Box ist).