GT Sport TDI DSG 170PS, Kaufen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Angebot für einen gebrauchten Golf V 2,0TDI DSG GT Sport mit 170PS:
EZ Juni 2007 mit 12000KM, schwarzmet., Schiebedach, Lederausstattung, Navi groß mit Karte und Volkswagen-Sound,
Winterpaket, Mobiltelefonvorbereitung, CD-wechsler, 2-türig, Climatronic, Mulifunktionslenkrad mit Holzkranz,
Spiegelpaket, Coming home, Parkpilot.
Aus 2. Hand, Topzustand Preis 25500.-

Was meint Ihr, ist der Preis o.k. ?

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Seht ihr was ich meine!
Es ist sehr traurig, dass die zwei Kollegen sich nicht einmal zurückhalten können.

Wahrseinlich geben sie erst Ruhe, wenn sämtlicher fossiler Spirt durch die uneffizienten Benziner verpulvert worden ist.

So ein Scheinheiliger Quatsch, mannomann.

Wenn dir die fossilen Brennstoffe so am Herzen liegem warum fährst dann einen 170PS - Golf und keinen 3-Liter-Lupo?
Der bringt dich auch ans Ziel, aber vernichtet dabei aber wesentlich weniger fossile Brennstoffe.

Ausserdem bekommt wesentlich mehr Benzin aus einem Liter Rohöl als Diesel.
Soviel zur Effizienz.

Wir fahren mit euren Abfällen!
Ich verbrauche 6,0 l und du?
Ein 105 PS Diesel verbraucht bei meinem Fahrprofil 5,6 ltr (man muss einfach mehr Kitt geben)
Mein Gewissen bleibt da ganz ruhig.

Zitat:

Original geschrieben von rußwolke7


Wir fahren mit euren Abfällen!
Ich verbrauche 6,0 l und du?
Ein 105 PS Diesel verbraucht bei meinem Fahrprofil 5,6 ltr (man muss einfach mehr Kitt geben)
Mein Gewissen bleibt da ganz ruhig.

Und der Lupo braucht nur 3 Liter.

Kitt geben kostet nur unnötig Rohstoffe.

Ich verbrauche mehr als 6 Liter.
Ich renne aber auch nicht rum, und werfe anderen vor, dass Sie unnötige fossile Brennstoffe verschwenden würden.

So doppelmoralische Leutchen hab ich gern.
Steht in der selben Schei**e wie ich und brüllt: "aber du stinkst mehr!"

Was sind das denn für Zahlen bei den Versicherungskosten? 2.500 Euro im Jahr für den TDI? Das ist doch fernab jeglicher Realität. Natürlich muss man eine Diskussionsgrundlage haben, aber die sollte angemessen sein. Im Schnitt zahlt ein TDI-Fahrer vermutlich um die 500 Euro.

Ähnliche Themen

Warum argumentiere ich falsch?
Es geht um die 170 PS Wagen oder nicht?
Ich könnte auch in die Stadt ziehen wo ich arbeite und Radfahren, aber darum geht es doch garnicht!
Aber warum sich ein R-Fahrer mit 12 l schon etwas angeriffen fühlt, ist mir auch klar.

also nochmal zum Motor

http://www.motor-talk.de/.../passat-variant-170ps-tdi-t975522.html?...

das sollte wohl reichen!
Ich hatte mir auch vor kurzem überlegt in den Kreis der Dieselfahrer mit o.g. Aggregat im Skoda Octavia RS zu wechseln.
Diese und andere Berichte haben mir dann den Spass am Kauf genommen!

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


also nochmal zum Motor

http://www.motor-talk.de/.../passat-variant-170ps-tdi-t975522.html?...

das sollte wohl reichen!
Ich hatte mir auch vor kurzem überlegt in den Kreis der Dieselfahrer mit o.g. Aggregat im Skoda Octavia RS zu wechseln.
Diese und andere Berichte haben mir dann den Spass am Kauf genommen!

Und auch hier noch mal!

Die Motoren Passat zu Golf sind nicht 100% gleich!!!!

wo ist der Unterschied? Insb. im Bereich PD?

http://www.motor-talk.de/.../...r-interessengemeinschaft-t1521320.html

Zur 170 PS TDI-Problematik

Hier mal nachlesen:

www.motor-talk.de/.../...-v-max-nur-210-anstatt-230-help-t1536709.html

www.motor-talk.de/.../...170-ps-tdi-fahrer-fuer-dumm-t1439944.html?...

www.motor-talk.de/.../...efstand-bringt-licht-ins-dunkle-t1328567.html

www.motor-talk.de/.../...neue-pd-elemente-bringen-nichts-t1475182.html

www.motor-talk.de/.../...-und-2000-u-min-beim-125-kw-tdi-t1156621.html

www.motor-talk.de/.../...chaden-bei-19000-km-wertverlust-t1406753.html

www.motor-talk.de/forum/125kw-sb-leistungsverlust-t1550543.html

www.motor-talk.de/forum/170-ps-tdi-probleme-t1607052.html

www.motor-talk.de/.../...di-140-170-ps-motorschaeden-t1561984.html?...

www.motor-talk.de/.../170-ps-variant-leistungspruefstand-t1519894.html

www.motor-talk.de/.../passat-variant-170ps-tdi-t975522.html?...

www.motor-talk.de/.../...ng-einer-interessengemeinschaft-t1521320.html

Gruß

Übrigens ich zahle für meinen GT TDI 580 Euro Haftpflicht und Vollkasko bei 40/45%
Beitragssatz😉
Die Angaben in Autozeitungen beziehen sich oft auf einen 100 bzw. 125%
Beitragszahler.
Ach ja, der TE hatte übrigens nach der Preiswürdigkeit eines Angebots und
Erfahrungen mit dem GT TDI gefragt🙄

Munter bleiben🙂

Zitat:

Original geschrieben von meßi


Übrigens ich zahle für meinen GT TDI 580 Euro Haftpflicht und Vollkasko bei 40/45%
Beitragssatz😉
Die Angaben in Autozeitungen beziehen sich oft auf einen 100 bzw. 125%
Beitragszahler.
Ach ja, der TE hatte übrigens nach der Preiswürdigkeit eines Angebots und
Erfahrungen mit dem GT TDI gefragt🙄

Munter bleiben🙂

Da gebe ich Dir absolut Recht,

anscheinend streiten sich mal wieder die TDI / TSI-Fahrer, welcher den günstigten hat.

Das wollte ich gar nicht wissen.

Zitat:

Da gebe ich Dir absolut Recht,
anscheinend streiten sich mal wieder die TDI / TSI-Fahrer, welcher den günstigten hat.
Das wollte ich gar nicht wissen.

Nicht den günstigsten. Sondern wer den längsten hat. 😁

Zitat:

Original geschrieben von meßi


Übrigens ich zahle für meinen GT TDI 580 Euro Haftpflicht und Vollkasko bei 40/45%
Beitragssatz😉
Die Angaben in Autozeitungen beziehen sich oft auf einen 100 bzw. 125%
Beitragszahler.
Ach ja, der TE hatte übrigens nach der Preiswürdigkeit eines Angebots und
Erfahrungen mit dem GT TDI gefragt🙄

Munter bleiben🙂

Mit 40/45 komme ich auf 300 Euro im Jahr Vollkasko.

Ledig ohne Kinder, kein eigenes Haus, über 25, Stadt, öff Dienst.

Ohne Öff Dienst wären das wohl 200 Euro Differenz.

Natürlich nicht 100%tig vergleichbar,aber du siehst, selbst bei solchen Prozenten sind noch große Differenzen möglich.

Wobei mit 125% (Damit startet man doch immer noch,wenn man ihn als Zweitwagen bei der Mutti anmeldet,oder?) Du bei deinem TDI auch auf 2000 Euro kommen würdest.

Da sind die AMS Werte jetzt nicht so abwegig.

Echt goil ... mal wieder köstlichst!!!

Also: Zu jener Zeit als ein TDI wirtschaftlich kaum zu toppen war, gab es noch keine TSI´s , sondern nur Spritvernichtende GTI´s und R´s ... für einen Vielfahrer also keine wirtschaftliche Alternative.😉 Was die Fahrleistungen der Superbenziner anbelangt, das streitet auch niemand ab - die sind besser ... ABER: WHO CARES??? (für richtigen Spass gibt es da recht günstige Mopeds mit 170PS😉)

Es gibt tatsächlich Leute, die wollen nen flotten Autobahnfeger haben und nicht alle 3 Tage an die Tanke ran müssen 😠 darum Diesel😉 (...mein nächster wird vermutlich ein R32 - mit Autogas😁)

PS: mein TDI ist mit 45% HP/VK eingestuft im Beamtentarif - der TSI wäre bei gleicher Konstellation in den Fixkosten bei mir im Jahr ca. 450 Euro günstiger (inkl. KFZ Steuer), dazu kommen 360Euro höherer Anschaffungsaufwand pro Jahr. Inspektionsaufwand Interessiert mich nicht, da Sorglos Paket! ... das sind also 810Euro Fixkostendifferenz - bei ca 3Euro/100km Spritkostendifferenz sind das 27000km im Jahr für den BEP - ein Witz!!!

so um noch mal auf die längst untergegangene Ausgangsfrage zurück zu kommen:

wenn 25,5 TSD Euro schon der runtergehandelte Preis ist, dann würde ich dennoch überlegen einen Neuen mal mit in die Kalkulation einzubeziehen. Ein neuer GT Sport TDI für 35TSD Euro ist realistischerweise schon auf etwa 30Scheine runterzuhandeln ... das sind zwar erst mal 4,5TSD mehr, dafür ist der Wagen kpl. neu, selbst Konfiguriert, volle Garantie und über die Herstellerbank als Neuer günstig finanziert/geleast. Denn die Finanzierungskonditionen für Gebrauchtwagen sind i.d.R. immer schlechter als beim Neuwagen!

Ich würde momentan niemanden den 170PS Diesel empfehlen!
Unsere Leidensgeschichte ist im Passat-Forum ebenfalls zu lesen! Ich würde eher warten bis die CR Modelle kommen und dann entscheiden!
Und zum Thema: Warum gibt es mehr Probleme beim A4/Passat??? Diese Probleme gibt es genauso im Golf! Wird aber wohl eher an der Kilometerleistung liegen. Sorry, aber wenn ich lese... das Leute keine Probleme haben... wie Rußwolke7 irgendwann am Anfang schrieb.... dann muss ich erstmal ein wenig schmunzeln! Bei 41000km in 16 Monaten. Unserer hat jetzt 160tkm in 18 Monaten runter!!! bei 41tkm hatten wir auch absolut keine Probleme! Die kamen erst ab 50tkm... seitdem 2 Zylinderköpfe und 2 mal PD-Elemente!!!
Ich hoffe, dass es auf diejenigen... die bisher noch so zufrieden sind nie zukommen wird!

Deine Antwort
Ähnliche Themen