Grosses Elektrik Problem ESP / ABS Motorstörung Tacho spielt komplett verrückt!

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,
erstmal wollte ich mich kurz vorstellen. Ich komme aus Bremen und habe seit 4 Monaten den eigentlich super tollen Passat BlueMotion. 2.0l TDI BMP Motor 110Ps mit DPF.
Allerdings fing vor ca 2 Monaten das erste mal an die Elektrik zu spinnen.
Es beginnt immer als aller erstes mit einem ESP / ABS Fehler, meistens gefolgt von Motorstörung, Lenksäulenfehler bis hin zu total Ausfall für kurze Zeit der Drehzahl, manchmal sagt er ich soll tanken, oder es gehen annähernd alle Lämpchen an. In der Vergangenheit war es oft so, dass wenn ich den Wagen komplett verschlossen habe, der Fehler erstmal weg war, allerdings tritt jetzt der Fehler schon fast bei jeder Fahrt auf. Sprich meistens immer während der Fahrt und nicht nach dem Starten. Der Wagen springt super an. Die Batterie hat 12,09V wenn der Motor aus, läuft der Motor im Stand hat die Batterie 14,.. V. Somit denke ich das die beiden Komponenten schonmal in Ordnung sein müssten.
Habe jetzt mal beim Freundlichen um die Ecke nen Scan machen lassen, unten seht ihr die Fotos dazu. Da ich leider nicht so ganz bewand mit Elektrik bin wollte ich fragen, ob Ihr damit was anfangen könnt. Es waren ja wirklich sehr viele Fehler. Meistens sind es ja Can-Bus Fehler. Nachdem die Fehler gelöscht worden sind leif der Wagen auch ein paar Tage absolut in Ordnung, bis die Fehler wieder begannen. Der einzige Dauerhafte Fehler ist das Horn für die Alarmanlage, aber das sollte nicht den Fehler verursachen oder?
Meint ihr es ist irgendwo ein blankes Kabel was bei dem blöden Wetter nen kurzen verursacht?
Ich wäre euch für einen Tipp so dankbar, denn derzeit nervt mich der Passat einfach nur.
Wenn es zufällig jmd liest der VCDS in Bremen anbietet, würde ich mich freuen wenn er mich anschreibt!

Bin echt ratlos!!!!

Scan-1
Scan-2
Scan-3
+2
173 Antworten

Ich habe leider nicht die Möglichkeit einen Fön anzuschließen! Deswegen die Druckluft Geschichte! Kann ich Kontaktspray ohne weiteres nutzen?

Sollte eigentlich gut funktionieren. Ich glaube Kontakt 60 war das. Musst mal auf der Dose lesen. Da steht die Wirkung drauf.

So nachdem der Versuch wieder
Misslungen ist den Stecker komplett zu trocknen, war ich heute nochmal bei VW jnd habe mit dem
Meister gesprochen! Er sagte wenn der Stecker feucht ist dann wird auf jeden Fall das Steuergerät im Sicherungskasten hinüber sein, er war sich 100% sicher und er meinte das dadurch die ganzen Fehler entstehen! Somit haben wir es direkt neu geordert, auch neue Abdeckung! Boing 230€ aber wenns das wirklich ist bin ich sowas von happy!! Bin gespannt!

steuergerät im sicherungskasten?????

Ähnliche Themen

??? Was für ein Steuergerät im sicherungskasten?

Vielleicht habe ich ihn aber auch nur falsch verstanden also den Meister! Er ist sich aber 100 % sicher, dass es an den Sicherungskasten liegt. Ich bin wirklich gespannt auf morgen oder spätestens Montag! Dann werde ich beim ersten ersetzen

Zitat:

@Mrwilson2015 schrieb am 5. März 2016 um 19:19:30 Uhr:


Vielleicht habe ich ihn aber auch nur falsch verstanden also den Meister! Er ist sich aber 100 % sicher, dass es an den Sicherungskasten liegt. Ich bin wirklich gespannt auf morgen oder spätestens Montag! Dann werde ich beim kasten ersetzen

Also der Meister meinte wirklich es ist 100% der defekte Sicherungskasten. Habe Ihn jetzt hier schon neu mit Deckel liegen, Bpin 232€ bei Passat.
Was mich so ein wenig stutzig macht ist, dass wenn es ein so häufiger Fehler bei VW ist, wieso man da so gar nichts drüber im Internet liest!?

Kann vlt ein defektes KI solch Problematik verursachen, soweit das der Motor stottert oder sogar kein Gas mehr annimmt oder ist das auszuschliessen?

Wie immer vielen Dank für Eure Hilfen und Meinungen!

So also der Sicherungskasten ist gewechselt allerdings ist das Problem immer noch da und somit leider 230€ in den Sand gesetzt!

Ich habe allerdings mal ein Video während der Fahrt gemacht! Da liegen die Fehler aber schon, beginnen tut es wie gesagt immer mit ESP und ABS! Ihr könnt es euch ja mal anschauen! Vlt defektes Ki? Oder Motorsteuergerät?

Hier der Link:

https://youtu.be/rXtMo5Jmalo

wo nimmt der Tacho eigentlich das tachosignal her?
Prüft das ABS/ESP fas Tachosignal ggb. den ABS- Sensorsignalen? Was passiert bei groben Diskrepanzen?

Wie passt das alles tu den CAN Fehlern?

Hattet Ihr das KI schon mal in Verdacht? Vielleicht hat das ja einen Schuss.

ki würde ich definitv auch sagen, hätte man das video mal früher gesehen
der tankgeber ist direkt mit dem ki verkabelt...

Aber kann ein defektes KI solche Probleme verursachen also sprich das der Motor stottert und teilweise kein Gas annimmt?

Nee, eher nicht.

Das kann ich nämlich auch kaum glauben! Vlt eher Motor Steuergerät?

Deine Antwort
Ähnliche Themen