Grad-Einstellung an der Klima bei Hitze
Hi,
auf wieviel Grad stellt ihr bei diesen heißen Temperaturen eure Klimaautomatik?
Bei mir hatte ich bisher 21 Grad eingestellt und die Intensität auf die 2. Stufe, was auch immer wunderbar passte. Jetzt allerdings, wo es so heiß ist, kommt mit dieser Einstellung kein so richtiges Wohlgefühl auf. Es ist eigentlich zu warm im Fahrzeug. Obwohl ich das Rädchen am Belüftungsgitter auf ganz kalt gestellt habe.
Wenn man auf 20 Grad runter geht, dann wird zunächst der Luftstrom spürbar kälter. Allerdings nicht für lange Zeit. Nach ein paar Minuten wird er wieder wärmer. Irgendwie nicht so richtig angenehm.
Irgendwie meine ich, die Klima hat nicht so richtig Biss. Bei meinem Vorgänger kühlte das Auto so stark, dass man im Sommer tendenziell etwas höher regeln musste. Vor allem das runter kühlen des aufgeheizten Fahrzeugs geht deutlich schlechter und weniger aggressiv von statten.
Wie ist das bei euch so?
Wie stellt ihr eure Klimaautomatik ein, damit ihr eine angenehme Temperatur im Fahrzeuginneren erreicht?
Gruß
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
BTW... Ich habe den Eindruck der Lüfter regelt nicht automatisch bei der zwei Zonen. Oder ist das eine Fehlbedienung?
War bisher auch mein Eindruck. Tatsächlich regelt man im AUTO Betrieb aber manuell die AUTO-Intensität, nicht die Luftmenge:
Zitat:
AUTO-Programm
Taste drücken. Luftmenge, Luftverteilung und Temperatur werden automatisch geregelt. Abhängig von der gewählten Temperatur, AUTO-Intensität und äußeren Einflüssen wird die Luft zur Frontscheibe, zu den Seitenscheiben, in Richtung Oberkörper und in den Fußraum geleitet.Im AUTO-Programm wird automatisch die Kühlfunktion, siehe Seite 138, mit eingeschaltet. Ein Beschlagsensor steuert gleichzeitig das Programm so, dass Scheibenbeschlag möglichst
vermieden wird.Intensität AUTO-Programm
Bei eingeschaltetem AUTO-Programm kann die automatische Regelung von Luftmenge und Luftverteilung verändert werden.
49 Antworten
Also ich finde die Klima im F31 ist die zugfreieste Anlage die ich je hatte. Besser hat es nur die im X3 gemacht den die Chefin bestellt hat.
Hallo zusammen,
gut das Ihr das Thema ansprecht, ich dachte schon nur bei mir sei das so. War heute deswegen mal bei meinem Händler, weil ich dachte meine Klimaanlage sei defekt oder gedrosselt. Aber wie immer bekam ich die Antwort, es ist alles OK das sein Stand der Technik. Ich weiß nur nicht von welcher Technik anno 1950 vielleicht.
Es kommt zwar kalt aber irgendwie fehlt der biss, auch wenn man den MAX. Knopf drückt bläst hat mehr Luft aber so wirklich Kalt ist es nicht. (Modus Comfort, ECO Klima aus)
Wenn der Wagen den ganzen Tag in der Sonne steht bekommt man mit diesem kalten
Hauch die Temperatur nur sehr langsam runter.
Bei meinem E91 hätte ich Eiswürfel machen können und das nach nur ein paar Minuten.
Schon zum kotzen da fährt man einen Wagen für über 60.000 Euro muss sich mit so einem
Mist rumärgern.
Gruß an alle und weiterhin schönes schwitzen im F30/31
Um an die zugfreie Klima des Passats oder auch die zugfreie vierzonen Klima der E-Klasse heranzukommen muss man bei BMW zur vierzonen Klima greifen, leider erst ab 5er optional zu bekommen.
Hi,
ich bin sehr zufrieden mit der Klima im F31. Vom Gefühl her hatte die Klima in meinem Seat Exeo ein wenig mehr Power (Kühlleistung). Aber mit der Einstellung #AUTO #Gebläsestufe 3 #20 Grad #Temperaturrad auf blau komme ich sehr gut hin. Ich finde es etwas schwierig die Luftausströmer so einzustellen, dass man nicht angeblasen wird.
Ansonsten passt das. Auch bei den 36 Grad, welche gestern und heute in München herrschen. Auto steht dabei voll in der Sonne. Paar Minuten auf MAX und dann wie oben beschrieben.
Grüße
GP1198
Ähnliche Themen
Hi,
wie ich schon geschrieben hab: der Klima fehlt der richtige Biss!
In meinem E91 hast du auf längeren Autobahnettapen fast gefroren. Da musste ich bei hoher Außentemperatur von den sonst gewählten 21 Grad auf 22 hoch drehen.
Die Anlage hatte ne sehr sehr gute Kühlleistung.
Ich vermute jetzt einfach mal was:
Der Hersteller spart bei der Erstbefüllung der Klimaanlage mit dem Kältemittel. Ich tippe einfach mal, dass gut 25% von Werk aus fehlen.
Jetzt sind die F30/F31 Modelle noch recht neu und dürften deshalb noch keinen nennenswerten Kältemittelverluste haben. Was passiert dann in 3-4 Jahren?
Die Klima muss mit Kältemittel befüllt werden. Und wer bezahlt das ganze dann? Der dumme Kunde.
Wir brauchen nur jemanden, der sich traut und die Befüllung mal durchführen lässt.
Dann werden wir ja sehen wieviel fehlt.
Freiwillige voran 🙂
Meint ihr nicht eher dass heute (für den deutschen Markt) etwas leistungsschwächere Kompressoren verbaut werden, zugunsten von CO2 bzw. Verbrauchswerten?
Zudem ist nach dem was man so liest der Wechsel von Denso zu Valeo nicht unbedingt ein Upgrade.
Habe grad 400 km Autobahn hinter mir, aAußentemp. 30-36 Grad. Bin völlig durchgeschwitzt, die Kühlleistung der Klima ist absolut unzureichend. Die schlechteste Klima die ich je hatte.
Gibt es ev. Eine Tropenversion?
Gruß, Jander
Kann ich nicht bestätigen, meine Klima kühlt aber richtig, kommt eiskalte Luft heraus.
Habe die normalen Scheiben.
Gruß bubil
Normale Scheibe und die Klima kühlt perfekt!
Selbst bei den affigen Temperaturen heute war's im Wagen angenehm kühl bzw. wird ruckzuck runtergekühlt.
Man sollte bei dieser Diskussion aber auch bedenken, dass die Temperaturen im moment extrem sind. Vergleiche sind schon deshalb schwierig, weil es während eines Autolebens nur wenige solcher Tage gibt.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Wer von Euch Klimaunzufriedenen hat hinten stärker getönte Scheiben und wer nicht?
Ich !🙂 + Rollos an den Seitenscheiben. Bin mal eben zum Vergleich mit dem Tiger Gefahren, der in der Sonne stehen musste. Dessen Klimaanlage ist im direkten Vergleich Wesentlich leitungsstärker.
Ich werde mit dem Auto mal beim Freundlichen vorstellig werden. Aber muss morgen wieder 500 km Autobahn abreißen...🙁
Wenn wir beim Thema Klima sind: Ist die Klimatisieren Funktion bei Connected Drive wirklich die Klima oder nicht doch nur die Lüftung?
Also ich bin mit der Klimaautomatik auch total unzufrieden. Die Kühlleistung ist wie schon beschrieben vergleichsweise schlecht und die Regelung ist auch mies. Wenn mir die Sonne von der Seite oder von vorne reinknallt, verändert sich rein gar nichts. In meinem E87 hat sich der Luftdurchsatz an der Stelle deutlich erhöht. Im Grunde habe ich die Klimaautomatik nie anrühren müssen und habe mich immer wohl gefühlt.
Beim F31 bin ich seit die Sonne scheint permanent am rumregeln.
Das ist eine Frechheit bei einem so teuren Auto, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie auch noch Aufpreis kostet.
Ich werde das beim nächsten Termin auch mal dem Freundlichen präsentieren. Ich kann einfach nicht glauben, dass das normal sein soll.