Grad-Einstellung an der Klima bei Hitze

BMW 3er F30

Hi,

auf wieviel Grad stellt ihr bei diesen heißen Temperaturen eure Klimaautomatik?

Bei mir hatte ich bisher 21 Grad eingestellt und die Intensität auf die 2. Stufe, was auch immer wunderbar passte. Jetzt allerdings, wo es so heiß ist, kommt mit dieser Einstellung kein so richtiges Wohlgefühl auf. Es ist eigentlich zu warm im Fahrzeug. Obwohl ich das Rädchen am Belüftungsgitter auf ganz kalt gestellt habe.

Wenn man auf 20 Grad runter geht, dann wird zunächst der Luftstrom spürbar kälter. Allerdings nicht für lange Zeit. Nach ein paar Minuten wird er wieder wärmer. Irgendwie nicht so richtig angenehm.

Irgendwie meine ich, die Klima hat nicht so richtig Biss. Bei meinem Vorgänger kühlte das Auto so stark, dass man im Sommer tendenziell etwas höher regeln musste. Vor allem das runter kühlen des aufgeheizten Fahrzeugs geht deutlich schlechter und weniger aggressiv von statten.

Wie ist das bei euch so?

Wie stellt ihr eure Klimaautomatik ein, damit ihr eine angenehme Temperatur im Fahrzeuginneren erreicht?

Gruß

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Baumbart


BTW... Ich habe den Eindruck der Lüfter regelt nicht automatisch bei der zwei Zonen. Oder ist das eine Fehlbedienung?

War bisher auch mein Eindruck. Tatsächlich regelt man im AUTO Betrieb aber manuell die AUTO-Intensität, nicht die Luftmenge:

Zitat:

AUTO-Programm
Taste drücken. Luftmenge, Luftverteilung und Temperatur werden automatisch geregelt. Abhängig von der gewählten Temperatur, AUTO-Intensität und äußeren Einflüssen wird die Luft zur Frontscheibe, zu den Seitenscheiben, in Richtung Oberkörper und in den Fußraum geleitet.

Im AUTO-Programm wird automatisch die Kühlfunktion, siehe Seite 138, mit eingeschaltet. Ein Beschlagsensor steuert gleichzeitig das Programm so, dass Scheibenbeschlag möglichst
vermieden wird.

Intensität AUTO-Programm
Bei eingeschaltetem AUTO-Programm kann die automatische Regelung von Luftmenge und Luftverteilung verändert werden.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Hi,

ich finde es auch ne Frechheit. Keine Frage.

Aber leider vernute ich, dass der Freundliche dich wieder nach Hause schickt.

An der Regelung, d.h. also am Verhalten des Automatikprogramms kann ja nur das Werk was ändern.

Die fehlende Kühlleistung kann wenn, dann nur aufgrund fehlendem Kältemittel verbessert werden. Ist genügend Kältemittel vorhanden, liegts am zu schwachen Klimakompresor, was bedeuten würde, dass es zumindest für uns, dann keine Abhilfe geben wird.

Ich persönlich habe den Eindruck, dass die Klima nicht mehr schafft, als die geforderten 8 Grad an den Belüftungsgittern. Und das schafft sie vermutlich. Nur bei so heißen Temperaturen wie jetzt gerade, reicht das nicht aus. Da ist es ein erheblicher Unterschied ob sie 8 oder z.B. 5 Grad kalte Luft ausbläst.

Gruß

Jürgen

Sehr interessante Statements. Ich kann sie einfach nicht nachvollziehen, weil meine Klimaanlage gefühlt perfekt arbeitet.
Das kann natürlich meherere "Ursachen" haben: a) wir fühlen einfach völlig anders oder b) die Leistung der Klimaanlage schwankt effektiv. Ich tendiere nebst ein bisschen a) doch zu viel mehr b). Und da spielt das Kühlmittel natürlich eine entscheidende Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Die fehlende Kühlleistung kann wenn, dann nur aufgrund fehlendem Kältemittel verbessert werden. Ist genügend Kältemittel vorhanden, liegts am zu schwachen Klimakompresor, was bedeuten würde, dass es zumindest für uns, dann keine Abhilfe geben wird.

Also, bei mir hatte ein VW mal Totalverlust des Kältemittels. Das kann man schonmal von der Werkstatt checken lassen. Ich war vorher mit hohem Fieber erkrankt gewesen und dachte schon, meine Körpertemperatur hätte sich irgendwie komplett dereguliert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von winner60


Sehr interessante Statements. Ich kann sie einfach nicht nachvollziehen, weil meine Klimaanlage gefühlt perfekt arbeitet.
Das kann natürlich meherere "Ursachen" haben: a) wir fühlen einfach völlig anders oder b) die Leistung der Klimaanlage schwankt effektiv. Ich tendiere nebst ein bisschen a) doch zu viel mehr b). Und da spielt das Kühlmittel natürlich eine entscheidende Rolle.

Dito hier, auch bei 35Grad Außentempertaur angenehm innen. Alles auf Automatik & 22-23 Grad eingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jürgen325


Nur die Lüftung ... den Klimakompresor treibt ja der Motor an ....der müsste sonst laufen .... 😁

Es sei denn man fährt den Active Hybrid, dort treibt die Hochvoltbatterie den Klimakompressor an, ohne Motor und auch im Stand. 😁 😉

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen