GPS-Antenne

Audi A6 C5/4B

auch bei mir
Audi Avant A6 2,5 TDI 01/2001 kleines Navi

verweigert die GPS Antenne Ihren Dienst.
Nach Tipps aus dem Forum habe ich diese nun bei Audi angefragt. Kann es sein, dass diese € 193,- kostet. (Fuss + Antennenstab)
Scheint mir etwas viel, dafür bekommt man heute fast ein komplettes tragbares System.
Wo kann ich diese günstiger bekommen, gibt es Alternativen?

Danke.

Gruss

Holger

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
ich habe mich mal fix hier angemeldet, nachdem ich Eure GPS-Antennen-Probleme gelesen habe. Ich bin sonst eher im audi4ever-Forum aktiv.
Die besprochenen Probleme hatte ich vor einiger Zeit selbst. Ich habe auch die Ersatzantenne aus dem Auktionshaus gekauft und dann in den originalen Antennenfuß implantiert. Die Haifischlösung ist nämlich bei einer Kombiantenne für Radio, Telefon und Standheizung nicht so praktikabel. Darüber habe ich einen kleinen bebilderten Beitrag geschrieben, den hänge ich mal an.
Der Hinweis, daß die Antennen nicht richtig wasserdicht sind, stimmt übrigens nur eingeschränkt. Die Dachantenne beim Avant (bei der Limo kenne ich mich nicht aus) hat ZWEI Dichtungen: Eine Fußdichtung in Form des Gehäuses und eine innere. Die Fußdichtung ist dafür da, daß kein Wasser zwischen Antenne und Dach in das Fahrzeug gelangen kann. Die innere Dichtung sperrt das Wasser für die Elektronik der Antenne aus. Diese Dichtung wird mit der Zeit spröde. Man kann die relativ leicht ersetzen, es ist ein O-Ring mit den Maßen 62x2.
Grüße
vom Joercha6

117 weitere Antworten
117 Antworten

nicht handschuhfach,das ist schlecht empfang. Besser hinten kombi verlegt,das ist sehr stark emfpang.bei mir super und zufrieden!!!

Hallo Zusammen,

vielleicht bin ich hier richtig.
Mein GPS/ Telefon funzt. Radio nachdem alte Antenne abgebrochen
wurde nicht mehr. Habe mir neue orginal geholt- kein
Empfang. Weiss nicht ob ich einbe Diversity box habe oder nicht??
A6 4B Bj. 2001 mit Navi klein/ Telefon/ Radio Concert.
Ich habe die Vermutung, das mir der freundliche eventuell die falsche
Antenne gegeben hat.
Kann das auch am Fuss liegen?
Ist da irgendetwas messbar??

Muss mich jetzt (leider) auch zu diesem Thema melden:
Mein Navi+ DX tut sich in manchen Regionen immer wieder sehr schwer (Nürnberg,Stuttgart),bis hin zum Absturz.Habe leider noch nicht geschaut,wieviele Satelliten es dabei empfängt.
AUßerdem kratzt das Radio ab und an (regional unabhängig),bis hin zum völligen Rauschen.Mit einem Schlag geht es dann wieder😕
Heute habe ich dann zusätzlich bemerkt,dass das FIS eine offene Heckklappe während der Fahrt anzeigt (Avant),obwohl diese völlig geschlossen war.Das Innenlicht brennt dann auch im verschlossenen Zustand.
Dringt Wasser (es hat heute geschüttet wie im Regenwald) durch die Antenne und verursacht diese Fehler?
Liegen die Navi-Aussetzer evtl. an der Navi-CD (orig. Blaupunkt, 2001)?
Woran könnte das Rauschen (quitschen,wie bei zu wenig Masse)des Radio liegen?

Hallo,

die von Dir beschriebenen Fehler weisen eigentlich nicht auf eine defekte Antenne hin, sondern eher auf einen Defekt am Navi selbst.

Wenn die Antenne "abgesoffen" wäre, dann passiert dies eigentlich nur, weil die Dichtung in der Antenne undicht wird. Damit ist eigentlich nicht die Dichtung zwischen Antennenfuß und Fahrzeugdach gemeint - also dringt bei einer abgesoffenen Antenne eigentlich kein Wasser ins Fahrzeug.

Sollte bei Dir nun aber evtl. die Dichtung zwischen Antennenfuß und Dach undicht sein, könnte Deine Innenraumleuchte geflutet werden. Dies sollte sich aber recht schnell feststellen lassen - Kofferraumleuchte ausclipsen und nachschauen.

Dies wiederum kann aber eigentlich nicht die Meldung "Kofferraum auf" im FIS auslösen - der Mikrotaster für dieses Signal sitzt im Heckklappenschloss.

Was dieses Problem auslösen könnte ist a) ein defekter Mikrotaster im Heckklappenschloss oder b) ein abgesoffenes Komfortsteuergerät (Fußraum Fahrersitz unterm Teppich).

Bei Deinem Navi könnte evtl. mal ein "stromlos machen" helfen - also das Navi mal eine Stunde komplett vom Strom trennen. Sowas kann bei unseren Audis manchmal Wunder wirken - und kostet dabei nichtmal etwas 😉

Gruß

Christian

Ähnliche Themen

Bin leider auf Geschäftsreise,deswegen bin ich in der Fehlerlösung etwas limitiert.
Fehlerauslese im Navi hat nichts gezeigt,im Radio jedoch:
00856 Antenne Radio Kurzschluss sporadisch
Ist da das Kabel im EImer oder sonstige Hardware?
Die Geschichte mit dem Licht hat sich auch erklärt,der Microschalter der Heckklappe ist wohl defekt,auch wenn das STG35 nichts anzeigt.
Licht Kofferraum und Heckklappe geht mal an,dann aus,flackert und es wird Alarm ausgelöst (super Show vorm Hotel).
Ist dieser aufgebaut wie der des Türschloss? Die Anleitung dafür hab ich schon aus FAQ

Hallo,

dazu kann ich Dir nur das hier anbieten:

http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Elektrik/Heckklappenkontakt.pdf

Das Heckklappenschloss hatte ich bei meinem noch nicht in der Hand - denke aber, dass der Taster dort ähnlich aufgebaut sein wird, wie in den Türen.

Navi-Antenne: Der Fehler kann durch einen Kabelbruch kommen, oder aber auch durch einen defekten Antennenstecker am Navi. Da die Antennen in unseren Dicken ja vom Radio mit Strom gespeist werden, kann ein defekter Stecker auch einen Kurzschluss auslösen.

Die Lampe im Kofferraum solltest Du dennoch mal rausnehmen (nur geclipst) und den Antennenfuß + Kabel mal begutachten.

Gruß

Christian

Hallo zusammen,

ich hoffe hier bei euch bin ich richtig.
Bin seit 3 Tagen auch stolzer Besitzer eines A6 b4 Bauj.2000 und habe auch das Problem das bei den Navi Plus
keine Sateliten empfangen werden, er zeit mir zwar 31 an aber kein Empfang.

Als ich dann mal nach der Antenne schaute musste ich feststellen das die Gummidichtung schon fast weg ist.

Da es die Dichtung ja nicht als Ersatzteil zu geben scheint suche ich eine Neue oder gebrauchte GPS Antenne.

Hoffe dabei natürlich das einer von euch noch eine als Ersatz liegen hat, denn auf nachfrage in der Fachwerkstatt kommt diese leider auf über 200€.

Falls noch eine Irgendwo liegen sollte dann würde ich mich freuen.

Achso , bin im Raum Berlin zu Hause.

Gruß Bernd

HIER wirst sicher eine finden...

Zitat:

Original geschrieben von Erasuregreen


Hallo zusammen,

ich hoffe hier bei euch bin ich richtig.
Bin seit 3 Tagen auch stolzer Besitzer eines A6 b4 Bauj.2000 und habe auch das Problem das bei dem Navi Plus
keine Sateliten empfangen werden, er zeigt mir zwar 31 an aber kein Empfang.

Als ich dann mal nach der Antenne schaute musste ich feststellen das die Gummidichtung schon fast weg ist.

Da es die Dichtung ja nicht als Ersatzteil zu geben scheint suche ich eine Neue oder gebrauchte GPS Antenne.

Hoffe dabei natürlich das einer von euch noch eine als Ersatz liegen hat, denn auf nachfrage in der Fachwerkstatt kommt diese leider auf über 200€.

Falls noch eine Irgendwo liegen sollte dann würde ich mich freuen.

Achso , bin im Raum Berlin zu Hause.

Gruß Bernd

Bei dem Shop habe ich natürlich auch schon geschaut aber bisher sind die Dichtungen da nicht mit bei oder schon porös ! Mhh.. obs dann was bringt weiß ich nicht.

So , habe mir nun eine neue GPS Antenne ersteigert und wage mich aber nicht an den Einbau.

Die Antenne abzuschrauben ist ja ok.. alles dazu gelesen hier im Forum mit der lampe und so weiter aber nun die Kabel,
die sitzen ja in der Oberen verkleidung fest.

Aber wie daran kommen ?? Habe mich hier im Forum durchgearbeitet und leider nur Anfragen gefunden wie man diese Verkleidungen Ausbaut aber keine Lösung !

Ich möchte da auch nix abbrechen oder so... habe mal versucht langsam dran zu ziehen aber ohne Erfolg da habe ich es lieber sein lassen.

hat evtl. jemand eine Anleitung oder Ähnliches wie man an diese Kabel der GPS-Antenne rankommt??

Natürlich beim A6 b4 Bj.99.

Über Hilfe würde ich mich riesig freuen.

Danke Bernd

Du brauchst einen Kasten Bier😁😁
Besser ist es vorher die Batterie ab zu klemmen, oder wenigstens die Sicherung fürs Navi zu ziehen
-Lampe ausclipsen
-Antenne abschrauben, große Mutter
-Antenne anheben. Sind nur ein paar cm Luft, reicht aber
Antenne öffnen
**spätestens jetzt brauchst du den Kasten, drauf stellen**
-Innenleben eins zu eins gegen das neue tauschen, kann man gleich da oben machen
Sikaflex, oder Silicon, halt geeigneten Kleber Antenne abdichten
alles zusammen bauen, Bierchen trinken.
Frau alles weg räumen lassen, freuen das alles wieder geht😁😁

Huhu Frank,

danke dir für Deine Antwort.

Das mit dem Bier und dem wegräumen lassen hat wunderbar geklappt !!!

Aber leider ist meine alte GPS-Antenne immer noch drin.

Abschrauben der Antenne kein Problem anheben auch nicht , aber dann ist es vorbei. Da ich die alte ja gegen eine neue Austauschen möchte kann ich die alte nur ca. 10cm anheben, ich komm aber nicht an die Steckverbindungen der Kabel ran um die alte ganz rausziehen zu können.
Diese Steckverbindungen müssen irgendwo im Himmel festgemacht sein so das man da nicht rankommt.

Und diese hintere obere Himmelsverkleidung wollt ich abmachen um zu sehen wo diese Steckverbindungen sitzen aber ich weiß nicht wie und dran reißen möchte ich nicht.

Hast du da evtl. eine Idee ??

Gruß Bernd

Hallo,

schau mal in meine FAQ (Signatur) - da findest Du eine Anleitung für den Dachabschluss.

Gruß

Christian

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil😁😁
Sorry, ich dachte du willst um löten😉

Na Prima so etwas hatte ich gesucht.

Ich versuche mal nach dem FAQ die Teile auszubauen.

Vielen Dank.

MfG

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen