01.08.2025 12:28
| Bericht erstellt von
intheair
Testfahrzeug |
Audi A6 C5/4B 2.0 |
Leistung |
130 PS / 96 Kw |
Hubraum |
1984 |
HSN |
0588 |
TSN |
755 |
Aufbauart |
Limousine |
Kilometerstand |
149400 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
12/2001 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
intheair
4.0 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
wie bei Audi gewohnt auch nach knap 150000km kein knacken und knarren, keine größeren Abnutzungserscheinungen im Innenraum
- +
sehr bequemes fahren auf langen strecken für 4 große Personen
- -
Rücksitze nicht klappbar
- -
aufgrund der runden Form beim einparken unübersichtlich
2.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
erstaunliche Leistungsausbeute für 131 PS bei 1,5 Tonnen
- +
perfekte , saubere Schaltung wie bei Audi üblich
- +
Motor ist ideal für Gasumrüstung
- -
hoher Verbrauch, Benzin min. 10 Liter, Gas min. 11,5 Liter
- -
insgesamt zu schwacher Motor für die schwere Karosserie
4.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
komfortables Fahrwerk, besonders auf Langstrecken angenehm
- +
erstaunlich kleiner Wendekreis für die Fahrzeuggröße
- +
Mehrlenkerachse gibt jederzeit perfekte Rückmeldung
- -
aufgrund des großen Radstandes starke Wankbewegungen auf kurviger Straße
- -
seitenwindanfällig
4.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Klimaautomatik arbeitet super, Fahrzeug wird schnell warm
- -
Windgeräusche bei schneller Autobahnfahrt
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Design ist zeitlos
- -
Design ist zeitlos
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
über 10 Liter |
Versicherungsregion (PLZ) |
10318 |
Haftpflicht |
500-600 Euro () |
Teilkasko |
100-200 Euro |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Sonstiges - Wasserpumpe (0 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A6 C5/4B 2.0 empfehlen:
Aus diesen Gründen kann ich den Audi A6 C5/4B 2.0 nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.0 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.0 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?