Google Earth RNS 850

VW Touareg 2 (7P /7PH)

So, soweit so gut :-)

nach 30 Min Fahrt keine Veränderung. Irgend etwas fehlt da noch. Auswahl Google Earth bleibt grau und kann nicht aktiviert werden und die W-Lan Verbindung mit dem Handy sagt keine Internetverbindung.
Laut RNS Internetverbindung - Verbunden.

Kann jemand helfen was da noch fehlen könnte ?

296 Antworten

Zitat:

@BMWe39Touran1t schrieb am 3. Juli 2019 um 23:25:55 Uhr:


Ich habe auch einen Golf 7 Oktober 2016 der hat car net. Da Wird eine app runtergeladen Handy mit USB gekoppelt dan funktioniert Google earht wunderbar.
Also man muss car net haben.
Traurig ist nur das der Golf bessere Technik hat als der Touareg.
Was sollst wir fahren Touareg das ist auch was besonders.

Du verwechselt da was, CarNet ist die Verbindung mit den Online-Funktionen die VW bereitstellt (Echtzeitverkehrsfunk, Standheizung starten, Status Fahrzeug, Ziele per App senden...), das gab es ja in abgespeckter Form auch im Touareg ab Anfang 2015.

Die Verbindung mit dem Handy die du meinst, nennt sich Android Auto und kann als Option beim Golf 7 bestellt werden (aber auch nicht seit Beginn der Produktion). Nachdem der Golf 7 um einiges neuer ist als der T2 hat er da halt Vorteile. Sieh dir die Funktionen im neuen Touareg 3 an, der kann das auch alles, der T2 wurde halt schon 2010 auf den Markt gebracht und das System wurde vom Audi Q5 (der kam 2008) übernommen.

MfG

Hannes

Du hast recht Hannes. Ich bin ganz durcheinander. Das sind zwei verschiedene Systeme. Das muss ich wohl auf den T3 umsteigen. Der ist momentan noch zu teuer für mich. Danke für die Antworten.
Grüß Nevzat

Hallo
Könnte mir jemand bitte kurz erklären wie ich Google Earth auf meinem RNS850 mit SimKartenschacht aktiviert bekomme?
Neuste FW sowie Karten sind bereits installiert.
Danke
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Barbadozz schrieb am 30. Juli 2019 um 11:38:58 Uhr:


Könnte mir jemand bitte kurz erklären wie ich Google Earth auf meinem RNS850 mit SimKartenschacht aktiviert bekomme?
Neuste FW sowie Karten sind bereits installiert.

Gar nicht, da das Feature erst ab Anfang 2015 von VW angeboten wurde, und VW rigoros nach FIN schaut, dass keine Onlinedienste für ältere Fahrzeuge installiert werden können.

MfG

Hannes

P.S.: Sogar für bestehende Kunden soll Google Earth mit Ende 2020 abgeschaltet werden (da Google Lizenzkosten verlangt, die VW wohl nicht zahlen kann... 😕)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 30. Juli 2019 um 11:51:26 Uhr:



Zitat:

@Barbadozz schrieb am 30. Juli 2019 um 11:38:58 Uhr:


Könnte mir jemand bitte kurz erklären wie ich Google Earth auf meinem RNS850 mit SimKartenschacht aktiviert bekomme?
Neuste FW sowie Karten sind bereits installiert.

Gar nicht, da das Feature erst ab Anfang 2015 von VW angeboten wurde, und VW rigoros nach FIN schaut, dass keine Onlinedienste für ältere Fahrzeuge installiert werden können.

MfG

Hannes

P.S.: Sogar für bestehende Kunden soll Google Earth mit Ende 2020 abgeschaltet werden (da Google Lizenzkosten verlangt, die VW wohl nicht zahlen kann... 😕)

Hannes meint dein Auto zu alt.
Sagte mir schon mal. Mann muss positiv denken. Seine Klassen Kameraden sind auch nicht besser.
Der dicke ist zwar nicht das beste wenn es navigieren geht, aber er kann sich wieder zurück finden, wenn er offroad ist.
Wenn man von der Straße raus fährt, zum Beispiel in den Bergen wo auch keine Straßen sind, weg kann man Aufzeichnen und so wieder umgekehrt zurück navigieren. In der Bedienungsanleitung sehr gut erklärt. Der dicke Verläuft nicht. Er kennt die Erde
Grüß euch
Nevzat

IMG_2019-07-30_12-56-35.jpeg

Zitat:

@Hannes H. schrieb am 30. Juli 2019 um 11:51:26 Uhr:


Gar nicht, da das Feature erst ab Anfang 2015 von VW angeboten wurde, und VW rigoros nach FIN schaut, dass keine Onlinedienste für ältere Fahrzeuge installiert werden können.

Mit dem Script funktioniert Google Earth auch bei älteren T-Regs. Ob die Aktivierung jetzt noch sinnvoll ist (Ende 2020 wird GE auch für die abgeschaltet, die Car-Net gekauft haben), muss jeder für sich entscheiden.

Mir geht es lediglich um die Darstellung der Karten.
Oder wird dies Ende 2020 auch nicht mehr funktionierten?

So sieht es aus.

jedenfalls ist so der aktuelle plan von VW ^^ hatten sie aber schon mal vor es abzuschalten und wurde dann verschoben

Woher bekomme ich denn das skript ? Und muss ansonsten irgendetwas gemacht werden?

Wenn die Google Karte abgestellt wird, bin ich schon enttäuscht von VW muss ich sagen. Mein Auto ist aus 2017. Dann nach drei Jahren was nicht geht bei nem 100 T€ Fahrzeug. Das bei einem Premiumfahrzeug...
Dann kümmere ich mich wohl oder übel um Mirror Link....

die welt wird davon nicht untergehen!
nebenbei ist die normale karte eh detailliert besser als die teils unscharfen sat Bildern

Kann mit bitte jemand das Skript zuschicken?

Hallo.
Google Earth geht seit 3 Tagen nicht mehr???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Google Earth' überführt.]

Das ist wohl der Vorbote der planmäßigen Abschaltung mit 31.12.

MfG

Hannes

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Google Earth' überführt.]

Ähnliche Themen