Google Earth RNS 850
So, soweit so gut :-)
nach 30 Min Fahrt keine Veränderung. Irgend etwas fehlt da noch. Auswahl Google Earth bleibt grau und kann nicht aktiviert werden und die W-Lan Verbindung mit dem Handy sagt keine Internetverbindung.
Laut RNS Internetverbindung - Verbunden.
Kann jemand helfen was da noch fehlen könnte ?
296 Antworten
Echt geht Google Earth nicht mehr... kann heute leider nicht probieren weil mein Auto ist mit meiner Freundin unterwegs...
aber finde es dennoch zum kotzen, wenn ein Auto das knapp 3 Jahre alt ist und die Funktionen werden schon abgeschaltet.....
Ist ja nicht gerade ein Billigauto aus sonst wo....
Ich habe heute probiert, es funktioniert nicht mehr. Das Laden wird zwar gestartet aber nach ein paar Minuten kommt die Meldung, dass nichts gefunden wird und ob man in den normalen Kartenmodus wechseln möchte.
MfG
Hannes
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 21. Dezember 2020 um 06:39:18 Uhr:
Ich habe heute probiert, es funktioniert nicht mehr. Das Laden wird zwar gestartet aber nach ein paar Minuten kommt die Meldung, dass nichts gefunden wird und ob man in den normalen Kartenmodus wechseln möchte.MfG
Hannes
Die Server sind seit 01.12 abgeschaltet
daher wenn sind nur noch daten im cache vorhanden mehr nicht
Na zumindest funktionieren die Google-Online-Sonderziele weiter und die Echtzeitverkehrsmeldungen bestehen weiter.
Allerdings ist halt die Kartenversion auch schon älter, ich bin mal gespannt wann endlich eine neue Kartenversion von VW bereit gestellt wird.
MfG
Hannes
Ähnliche Themen
Da ha VW sich nicht mit Ruhm bekleckert finde ich.... echt schade. Ich hatte die Google Karte immer an... jetzt muss ich den Mist anschauen wo aussieht wie die ersten Gehversuche von Tom Tom....
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 21. Dezember 2020 um 12:12:27 Uhr:
Da ha VW sich nicht mit Ruhm bekleckert finde ich.... echt schade. Ich hatte die Google Karte immer an... jetzt muss ich den Mist anschauen wo aussieht wie die ersten Gehversuche von Tom Tom....
war oder ist bei VW aber schon lange bekannt gewesen ; es wurde ab werk ja schon vor jahren bei VW eingestellt
audi hats bis zur letzten Sekunde noch rausgezögert.. ende nov war aber auch da ende
die Neuren Modelle werden per SW update umgestellt auf SAT-Ansicht; sprich nicht mehr vom Anbieter google
bei VW ist das aber kein Thema und auch nicht machbar
neue Modelle wie der neue Touareg hatten ja ab werk schon kein GE mehr genutzt
Zitat:
@Marco1969 schrieb am 21. Dezember 2020 um 06:35:48 Uhr:
aber finde es dennoch zum kotzen, wenn ein Auto das knapp 3 Jahre alt ist und die Funktionen werden schon abgeschaltet.....
Knapp drei Jahre ist gut, eher vier. 😉
Beim Golf 7 wurde Google Earth schon viel früher abgeschaltet, da war Ende 2017 schluss. Wurde aber lange vorher angekündigt.
Ich finde es eine Schande von VW, für ein 4 Jahre altes Auto, welches mal 95k€ gekostet hat, solche simplen Dienste dann schon nicht mehr funktionieren. Das geht dann mit der 3G Abschaltung weiter. Ein Auto aus Baujahr 2017 sollte einfach LTE drin haben. Meiner 9 Jahre ist alter 5er Touring war da schon genauso weit. Selbst mit der ganzen Konnektivität, wie Remote Türen zu etc..
Zitat:
@misterm schrieb am 21. Dezember 2020 um 18:50:15 Uhr:
Ich finde es eine Schande von VW, für ein 4 Jahre altes Auto, welches mal 95k€ gekostet hat, solche simplen Dienste dann schon nicht mehr funktionieren. Das geht dann mit der 3G Abschaltung weiter. Ein Auto aus Baujahr 2017 sollte einfach LTE drin haben. Meiner 9 Jahre ist alter 5er Touring war da schon genauso weit. Selbst mit der ganzen Konnektivität, wie Remote Türen zu etc..
Dann hättest Du wohl besser einen X5 gekauft?
Dann währe diese Schande nicht über dich gekommen.
Gruß
Hannes
Wenn du das cool findest, für so viel Geld sowas zu bekommen? 5700€ für RNS850 mit DAB+ , Dynaudio + Premium Mobilfunk. Sorry dann ist was nicht in Ordnung.
Ich finde die Abschaltung zwar auch ärgerlich, keine Frage. Ich beurteile die Geschichte allerdings sachlich und nüchtern. Unser Auto ist einfach eine alte Entwicklung, der 7P wurde 2010 vorgestellt.
Also, bitte mal die Kirche im Dorf belassen.😉
Bei all der Diskussion stellt sich halt schon die Frage: Welche Vorteile hatte die Google Earth Darstellung? Nachdem man Google nicht für die Navigation nützen konnte, ist es her was zum Angeben, die Karte sieht besser aus als im Golf.
Auch sollte jedem klar sein, dass der 7P bereits 2010 am Markt gekommen ist, und da natürlich nicht mit einem Auto das erst 2017 am Markt gekommen ist vom Multimediasystem mithalten kann. Dafür hat man halt ein gut ausgereiftes Fahrzeug bekommen und muss nicht wegen jeder Kleinigkeit in die Werkstätte zur Nachbesserung bzw. nach einigen Jahren für eine teure Reparatur.
MfG
Hannes
Auch das FL ist eine Entwicklung aus 2010. Etwas ungeschminkt, wie der Begriff Facelift schon sagt.😉 Du packst in deine Betrachtung und Bewertung zu viele Emotionen hinein, das ändert aber nichts daran, dass wir ein altes Auto gerne fahren.