Good Bye Dicker

Audi A6 C5/4B

Heute Nacht hats meinen Dicken erwischt...

Auf gerader Strecke hat ein Golf-Fahrer die Kontrolle über sein Auto verloren und hat ungebremst 2 parkende Autos (nen Astra und meinen Trecker) erwischt und sich dabei aufs Dach gelegt.

Den Astra hat er dabei ca. 1,5 Meter vorwärts in meinen Kofferraum geschoben und meinen Trecker dabei noch nen knappen Meter vorwärts geschoben. Dann hat der Golf selbst noch meine Ecke hinten erwischt.

Der Golf-Fahrer blieb bis auf ein paar Kratzer unverletzt, die 3 Autos sind sicherlich (wirtschaftliche) Totalschäden. Alkohol- und Drogen-Tests waren wohl negativ, vermutlich hat er mal aufs Handy oder sonstwas geschaut....

Mal sehen, was die Versicherung so von sich gibt, bzw. was nen Gutachten hergibt... Danach wird entschieden, was mit dem Dicken passiert.

Da es sich sicherlich nicht lohnt, den Dicken wieder zu entknittern, muss ich mich wohl oder übel nach was anderem umschauen 🙁

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+2
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von a6wolf25



Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY


kleines Update:

Am Freitag wurde der Dicke abgeholt - er ging nach Berlin und dienst als Herzspender für nen Passat. Der Rest wird wohl auch geschlachtet und ist vermutlich irgendwann mal bei eBay zu finden...

danke für den tipp, ich brauch aber keine teile mehr, weil meiner bald auch geschlachtet wird. das getriebe ist nämlich hinüber...

😁😁😁 genau..........

Egal in welchen Fred ich hier schaue es steht immer dünnes von dir drin. Aber macht ja nix mit deinen wiedersprüchlichen Aussagen Slawa, Dachboden, Wolf usw. bist du ja quasi hier unser Hofnarr.

Soso und Du hast also eine RS4 Kupplung im 2,5er TDI verbaut und dein Gertriebe is defekt und daher must du dein Fahrzeug schlachten.

Ehrlich Alter das so Scheiße das es schon wieder geil is.

Wahnsinn eine RS4 Kupplung also im 2,5er TDI..............die hast du selber eingebaut also du selber die Werksatt .......................ich geh am Stock hahahahaha😁

Sorry und jetzt BTT

Ich entschuldige mich hiermit beim Forum weil das darf ich ja alles nicht sagen.😁

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Oh dann haste du noch keinen 4G längere Zeit gefahren, da scheint sich einiges zu wiederholen.

Jau, weil die Trottel aus den gemachten Fehlern nichts lernen - damit meine ich nicht die Entwickler,sondern die Idioten die den Entwicklern permanent mit dem "Rotstift" vor der Nase rumfuchteln und die eigentliche Ursache von halbherzigen und ungenügend getesteten Baugruppen sind.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Oh dann haste du noch keinen 4G längere Zeit gefahren, da scheint sich einiges zu wiederholen.

Stimmt,wollte damit auch nur schreiben das der 4B wenn es um Qualität und Materialien geht auch oft schlecht da steht.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Oh dann haste du noch keinen 4G längere Zeit gefahren, da scheint sich einiges zu wiederholen.
Stimmt,wollte damit auch nur schreiben das der 4B wenn es um Qualität und Materialien geht auch oft schlecht da steht.

wie gesagt, dass ein 4G mal 10-12 jahre alt wird ist eher unwahrscheinlich, dass kann dir auch combatmiles bestätigen, materialien, wie sitze, armaturen, vekleidung in klavierlack ist alles billig und zerkratzt schnell, sitze sind ziemlich schnell abgenutzt und haben falten.

wenn man den C4 nimmt ist der 4G echt ein witz, der C4 wird wohl den 4G noch überleben

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Verarbeitungsqualität bzw die verwendeten Materialien sind deutlich wertiger beim 4B als beim 4G....

Meinst du mit der Verarbeitungsqualität den besseren Rostschutz am Dach,Heckklappe und Türen und mit den deutlich wertigeren Materialien beim 4B die Nockenwellen,die Multitronic, den Softlack im Innenraum und die 100 anderen Dinge die in Serie defekt sind?

Aha besserer Rostschutz also???? Nen Kumpel von mir arbeitet als Lacker und die machen nur Audi da gammelt sogar der aktuelle A8 weil Alu auf Alu liegend in Verbindung mit eingeschlossenem Restsauerstoff chemisch reagiert. Oder meinst du die reissenden Nähte der Sitzbezüge nach 6 Monaten und und und und...................

da lobe ich mir doch wenigstens den 4B da sind die Probleme überschaubar und mit Pflege vorallen zu erledigen.

Ein A6 kostet halt nunmal Geld und ist immer noch Oberklasse egal wie alt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Oh dann haste du noch keinen 4G längere Zeit gefahren, da scheint sich einiges zu wiederholen.
Jau, weil die Trottel aus den gemachten Fehlern nichts lernen - damit meine ich nicht die Entwickler,sondern die Idioten die den Entwicklern permanent mit dem "Rotstift" vor der Nase rumfuchteln und die eigentliche Ursache von halbherzigen und ungenügend getesteten Baugruppen sind.

Jap so isses leider.

Hey Jungs das rum jammern macht es ja och nicht besser 😁 Wir drücken mal die Daumen und geben die Hoffnung nicht auf das die in den Oberen Etagen das wieder hin bekommen und aus der Vergangenheit endlich lernen.
Und was noch beruhigt, bei anderen Anbietern sieht es nicht besser aus, manchmal nur etwas anders gelagert.

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8


Wir drücken mal die Daumen und geben die Hoffnung nicht auf das die in den Oberen Etagen das wieder hin bekommen und aus der Vergangenheit endlich lernen.

Die Hoffnung habe ich aufgegeben 😁 .. nicht wirklich, aber beinahe 😉

DIE in den oberen Etagen interessiert nur der Aktienkurs und die Gewinne - die Kunden sollen gefälligst alle 2-4 Jahre was neues kaufen/leasen und nicht glauben das so ein Auto bis zum Modellwechsel und mehr wie 300.000 Km hält - so was ist nicht vorgesehen und auch konstruktiv nicht mehr berücksichtigt. Fast alle "Serienfahrzeuge" sind nur noch "Geldtransfermaschinen" mit astronomischen Wertverlusten. Verkaufe mal einen 2 Jahre alten Wagen der mal 70t€ gekostet hat - schneller wird man die Kohle nur im Puff oder Spielcasino los - und da könnte man fast behaupten was für's Geld bekommen zu haben 😁, beim Auto ist es einfach nur "weg" ( Hauptsache "gut" von A nach B gefahren )

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Meinst du mit der Verarbeitungsqualität den besseren Rostschutz am Dach,Heckklappe und Türen und mit den deutlich wertigeren Materialien beim 4B die Nockenwellen,die Multitronic, den Softlack im Innenraum und die 100 anderen Dinge die in Serie defekt sind?
Aha besserer Rostschutz also???? Nen Kumpel von mir arbeitet als Lacker und die machen nur Audi da gammelt sogar der aktuelle A8 weil Alu auf Alu liegend in Verbindung mit eingeschlossenem Restsauerstoff chemisch reagiert. Oder meinst du die reissenden Nähte der Sitzbezüge nach 6 Monaten und und und und...................

da lobe ich mir doch wenigstens den 4B da sind die Probleme überschaubar und mit Pflege vorallen zu erledigen.

Ein A6 kostet halt nunmal Geld und ist immer noch Oberklasse egal wie alt.

Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Meine Antwort mit Zitat sollte aussagen das der 4 B auch nicht viel besser verarbeitet ist wie der der 4G.

edit. A6 ist keine Oberklasse

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Aha besserer Rostschutz also???? Nen Kumpel von mir arbeitet als Lacker und die machen nur Audi da gammelt sogar der aktuelle A8 weil Alu auf Alu liegend in Verbindung mit eingeschlossenem Restsauerstoff chemisch reagiert. Oder meinst du die reissenden Nähte der Sitzbezüge nach 6 Monaten und und und und...................

da lobe ich mir doch wenigstens den 4B da sind die Probleme überschaubar und mit Pflege vorallen zu erledigen.

Ein A6 kostet halt nunmal Geld und ist immer noch Oberklasse egal wie alt.

Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Meine Antwort mit Zitat sollte aussagen das der 4 B auch nicht viel besser verarbeitet ist wie der der 4G.

edit. A6 ist keine Oberklasse

aber gehobene mittelklasse und ich hatte nen 4G vor paar monaten als leihfahrzeug und muss den vorrednern hier recht geben... vom innenraum her fühlt er sich zwar wertig an jedoch wirken die materialien nicht mehr so robust wie im 4B....

ich muss auch sagen bei meinem 2.5er sind bis auf nen kleiner riss an der fahrersitzwange und nen abgegriffener lichtschalter nix dran und das bei nem alter von 13 jahre und 360tkm auf der uhr...
lenkrad, handbremse und schaltknauf sind auch noch die ersten und sehen noch gut aus, ausserdem es knarzt nichts...

Die neuen Modelle?
Angepasst an den Zyklus der Industrie. Mit einbezogen das Finanzwesen und die Versicherungen. Flottenfahrzeug. 😠
Lasst Audi hängen! Kauft keine Gebrauchten aus den letzten beiden Modellreihen. Dann wird sich schon was ändern.
Die Schweden haben schon recht sich als "Reserve" einen Bigblock-Ami in der Garage zu halten. Natürlich einen Alten ohne Schnick-Schnack-Elektronik.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Die neuen Modelle?
Lasst Audi hängen! Kauft keine Gebrauchten aus den letzten beiden Modellreihen. Dann wird sich schon was ändern.

Dann wären wir ja wieder beim 4B,aber nach ner gewissen Fahrzeit möchte man ja auch wieder einfach was neues,oder es stehen einfach hohe Reparaturen nach 16 Jahren an so wie bei meinem,da überlegt man sich zweimal in den 4B wieder für den Restwert zu investieren, irgendwann ist halt der Bart ab🙂.

Wenn man bei den 4 Ringen bleiben möchte hat man im Moment echt nen Problem was die Haltbarkeit betrifft,welches Modell soll man kaufen?

Mir schwebt da der A8 4E vor als nächstes Auto,aber die Unterhaltskosten liegen einfach 130€ pro Monat höher als jetzt mit dem LPG A6. Das ist nicht ohne,das Geld fällt ja leider nicht hinten raus. Naja und die üblichen Reparaturen kommen natürlich noch hinzu😁

Zitat:

Original geschrieben von flowserve



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Die neuen Modelle?
Lasst Audi hängen! Kauft keine Gebrauchten aus den letzten beiden Modellreihen. Dann wird sich schon was ändern.
Dann wären wir ja wieder beim 4B,aber nach ner gewissen Fahrzeit möchte man ja auch wieder einfach was neues,oder es stehen einfach hohe Reparaturen nach 16 Jahren an so wie bei meinem,da überlegt man sich zweimal in den 4B wieder für den Restwert zu investieren, irgendwann ist halt der Bart ab🙂.

Bart ab?! Ich hab mir nen alten Vfl TT geholt, das Ding hat nicht mal CanBus! Endgeil!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Aha besserer Rostschutz also???? Nen Kumpel von mir arbeitet als Lacker und die machen nur Audi da gammelt sogar der aktuelle A8 weil Alu auf Alu liegend in Verbindung mit eingeschlossenem Restsauerstoff chemisch reagiert. Oder meinst du die reissenden Nähte der Sitzbezüge nach 6 Monaten und und und und...................

da lobe ich mir doch wenigstens den 4B da sind die Probleme überschaubar und mit Pflege vorallen zu erledigen.

Ein A6 kostet halt nunmal Geld und ist immer noch Oberklasse egal wie alt.

Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Meine Antwort mit Zitat sollte aussagen das der 4 B auch nicht viel besser verarbeitet ist wie der der 4G.

edit. A6 ist keine Oberklasse

Als Avant ist das schon Oberklasse weil einen A8 Avant gibt es nicht aber das ist eher Ansichtssache denke ich. Ansonsten kann ich aus leidvoller Erfahrung eines Kollegen schon sagen das der 4B besser verarbeitet ist als ein 4G. Zumal ich selber zwei 4B habe und an meinem ersten der mittlerweile 15 Jahre und 200 000 km auf dem Buckel hat knart und knackt da nix. Selbst der 2002er Biturbo is da unempfindlich.

Zitat:

Original geschrieben von zwoachter4b


Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Meine Antwort mit Zitat sollte aussagen das der 4 B auch nicht viel besser verarbeitet ist wie der der 4G.

edit. A6 ist keine Oberklasse

Jetzt liegst du aber vollkommen daneben.

Schau dir mal an, nach wievielen Jahren oder km die Probleme beim 4b anfangen und vergleiche das mit dem 4g, der vom werk aus schon nicht zufriedenstellend ist.

Zum Wertverlust : mein kleiner hatte einen neupreis von etwa 37k-€ und ich hab für den jahreswagen mal grade noch 21,5k-€ gegeben. Daran sieht man, dass nicht nur die gehobeneren klassen viel verlust haben.

Zitat:

Original geschrieben von flowserve



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Die neuen Modelle?
Lasst Audi hängen! Kauft keine Gebrauchten aus den letzten beiden Modellreihen. Dann wird sich schon was ändern.
Dann wären wir ja wieder beim 4B,aber nach ner gewissen Fahrzeit möchte man ja auch wieder einfach was neues,oder es stehen einfach hohe Reparaturen nach 16 Jahren an so wie bei meinem,da überlegt man sich zweimal in den 4B wieder für den Restwert zu investieren, irgendwann ist halt der Bart ab🙂.

Wenn man bei den 4 Ringen bleiben möchte hat man im Moment echt nen Problem was die Haltbarkeit betrifft,welches Modell soll man kaufen?

Mir schwebt da der A8 4E vor als nächstes Auto,aber die Unterhaltskosten liegen einfach 130€ pro Monat höher als jetzt mit dem LPG A6. Das ist nicht ohne,das Geld fällt ja leider nicht hinten raus. Naja und die üblichen Reparaturen kommen natürlich noch hinzu😁

Ich hab den Schritt auch vor kurzem gemacht, bis auf die Rep.-Kosten kann man mit nem A8 absolut nichts falsch machen. Der 4.2 mit LPG ist erste Sahne und man bezahlt quasi nen 4Zylinder was den Verbrauch angeht, endlich gibts auch ein ordentliches Automatikgetriebe, der Innenraum ist wahnsinnig toll verarbeitet (gerade mit erweiterter Lederausstattung 😉 ) und vom Komfort her ist das Auto eine ganz andere Welt. Das einzige was mich wirklich stört, ist der Kofferraum. Ich habe genau EIN Rad dort reingebracht. 😠 Aber naja, dafür macht der das an anderer Stelle wieder wett 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen